Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


9 Seiten  1 2 3 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia Diary, Mein Leben mit dem Göttersalbei

post Jun 4 2010, 15:46
Beitragslink: #1


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Salvia Diary
---
Mein Leben mit dem Göttersalbei




Da ich neu in diesem Forum bin möchte ich mich zuerst mal vorstellen:

Mein Name ist nicht John Nortek, denn ich wünsche anonym zu bleiben wink.gif. Ich bin 18 Jahre alt, bin zur Zeit mit großem Erfolg dabei mein Abitur in den Sand zu setzen und die einzige Droge mit der ich bisher Kontakt hatte ist Alkohol.

Und so bin ich hier gelandet:
Ich habe vor einiger Zeit angefangen an einem Buch zu schreiben (das ich schon 3 Mal neu angefangen habe, um Storyleitfaden, Hauptakteure und Epochen zu verändern/komplett auszutauschen und auch vermutlich niemals veröffentlichen werde rolleyes.gif )
Letzte Woche versuchte ich den Hauptaspekten meines Buches den Kontakt der Hauptakteurin mit einer Art "göttlichem Beschützer und spirituellem Lehrmeister" hinzuzufügen, jedoch kam ich nicht wirklich damit voran, weshalb ich mich einer planlosen Internetrecherche hingab und schließlich auf das mir bis dato vollkommen unbekannte Kraut Salvia Divinorum stieß, das auch unter Namen wie Göttersalbei, Zaubersalbei und Aztekensalbei bekannt ist. Mein Interesse war geweckt und nach einigen interessanten Artikeln zum Thema stand fest: "Nach genau so etwas habe ich gesucht".

An dieser Stelle wurde mir klar, dass mein Buch eine ziemlich genaue Wiedergabe meiner persönlichen Ängste, Bedürfnisse, meinem Weltbild und meiner Meinung zu unserer Gesellschaft darstellt. Dem "Künstler" in mir entwuchs in diesem Moment gewissermaßen der Wunsch nicht nur ein Kunstwerk zu schaffen, sondern selbst zu einem zu werden, oder zumindest sein Kunstwerk zu leben (ich hoffe diese Stelle ist nicht zu Abstrakt geworden, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken sollte sad.gif ).

Also habe ich beschlossen mir selbst eine Sally zu besorgen und meine psychischen und spirituellen Erfahrungen mit der Pflanze in meinem Buch zu verarbeiten und den Anbau und Konsum in diesem Forum in Form von Fotos und eines Tagebuchs zu dokumentieren (oder falls das Paket abgefangen werden sollte die Folgen unsure.gif ).



Montag, 31. Mai 2010:

Spät in der Nacht (bzw. früh am Morgen rolleyes.gif ) habe ich mich, trotz der schlechten Erfahrungen die scheinbar viele mit diesem Shop gemacht haben, dazu entschieden, 3 Stecklinge bei Azarius zu bestellen (Preis: 3x15€ + 6€ Versand = 51€ Gesamt...ziemlich happig für Stecklinge, aber man gönnt sich ja sonst nichts). Zwar bin ich zuversichtlich, dass mit akribischer Planung und guter Pflege jedes der 3 Pflänzchen die kritische Phase der Akklimatisierung überstehen wird und deshalb ein Steckling reichen müsste, allerdings will ich mein Glück beim Zoll nicht mehrere Male auf die Probe stellen müssen, weshalb ich trotzdem 3 bestelle um selbst im schlimmsten Fall das Überleben einer Pflanze zu sichern (was noch den, wenn auch geringen, Mengenrabatt und die Ersparnis eventueller weiterer Transortkosten mit sich bringt). Ziemlich müde geht es schließlich ins Bett, wo von gigantischen Salviastauden und magischen mexikanischen Landschaften geträumt wird.


Dienstag, 1. Juni 2010:

Heute machen sich die ersten Sorgen bezüglich der Zollkontrolle bei mir bemerkbar, jedoch kann ich mich damit beruhigen, dass Salvia Divinorum eher unbekannt ist und in Form eines Stecklings hoffentlich genau so viel Aufmerksamkeit erregt wie eine gewöhnliche Basilikumpflanze.
Um mich noch zusätzlich zu beruhigen beschäftige ich mich damit die ersten Planungen und Vorbereitungen für die hoffentlich baldige Ankunft dreier unversehrter Stecklinge zu treffen.


Mittwoch, 2. Juni 2010:

Das Geld ist bei Azarius angekommen, jedoch wurde das Packet leider nicht am selben Tag verschickt, also habe ich schonmal den Einkaufszettel für den Baumarkt geschrieben:

- gewöhnliche Blumenerde
- Seramis
- 3 Tontöpfe

Bereits vorhanden sind:

- 3 "Minigewächshäuser" aus halbierten Plastikflaschen
- Nadel + Feuerzeug zum Piksen von Löchern
- Sprühflasche


Donnerstag, 3. Juni:

Das Paket wurde versendet.....jetzt gibt es kein Zurück mehr dizzy.png

Freitag, 4. Juni:

Heute wurde was noch fehlt im Baumarkt besorgt:

1x 40l gewöhnliche Blumenerde 1,99€
3x Tontopf (21cm) je 1,99€
1x länglichen Plastickuntersetzer 2,99€
1x 7,5l Seramis 7,99€ (verdammt teures Zeug blink.gif )

Bisher insgesamt investiert: 51,00€(Pflanzen)+18,94€(Material)=69,94€
_____________________



Ein paar kleine Fragen sind noch aufgetaucht, auf die ich während meiner ausgiebigen Recherche keine Antwort gefunden habe:

- Welches Verhältnis von Blumenerde und Seramis ist empfehlenswert? Ich habe nur einmal gelesen 1/3 wäre gut, aber das kommt mir etwas reichlich vor?

- Es wird ja häufiger erwähnt, dass die Potenz der Blätter stark schwanken kann. Da ja zumindest hier in Europa alle Pflanzen genetisch relativ identisch sein sollten hängt das also mit Dünger/Erde und/oder Licht zusammen. Hat schon irgendjemand herausgefunden wie man selbst Einfluss auf die Potenz der Blätter nehmen kann?

- Eignet sich auch Seramis anstelle von Vogelsand als Schutz gegen Schimmel und Schädlinge? Bei den Kakteen auf meiner Fensterbank hatte ich mit Sand bisher immer das Problem, dass er sich nach längerer Zeit in eine harte, wasserundurchlässige Kruste verwandelt.


Den nächsten Eintrag gibt es wenn die Stecklinge ankommen bye.gif

Konstruktive Kritik, Tipps, Anregungen und Kommentare sind selbstverständlich willkommen!

Der Beitrag wurde bearbeitet von John Nortek am May 19 2011, 23:57 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 4 2010, 19:43
Beitragslink: #2


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Mitglied seit: 4.Sep 2009
Alter: 45





Bilder!! biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 4 2010, 22:26
Beitragslink: #3


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Naja....ganz so viel gibts ja noch nicht zu gucken, da die Pflänzchen noch nicht da sind, aber bitteschön:



Die Schokoladenseite meiner Wenigkeit:

Bild: http://img704.imageshack.us/img704/scaledi.png

Die Fensterbank mit West-Süd-West-Ausrichtung mit der bisherigen Ausstattung (mir fehlt noch eine Gießkanne blink.gif ):

Bild: http://img10.imageshack.us/img10/scaledii.png

Das in den Vasen sind Papyrusstecklinge (spenden später Schatten und erhöhen die Luftfeuchtigkeit enorm).

Der Beitrag wurde bearbeitet von John Nortek am May 7 2011, 19:55 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 4 2010, 23:34
Beitragslink: #4


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22.Feb 2010
Alter: 35
Aus: nahmezustand





deine haare gefallen mir schonmal biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 5 2010, 00:41
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 36





Meine sind in einer woche dran... unsure.gif
mrgreen.gif

Also seramis ist nicht zwingend nötig, lockert aber die erde etwas auf und hilf etwas länger feuchtigkeit zu speichern. ich habe gerade experimente mit rein seramis und komplett outdoor im boden am laufen-kann expermiente nich lassen^^
also von potenzschwankungen hab ich bis anhin noch nix gespürt... rolleyes.gif
aber kannsts ja wie bei shrooms machen-alle mörsern und so grösstmöglichst "homogenisieren" wink.gif

nee.. schutz gegen nieder pilze ist u.a. auch das wasser mittels filter zu enthärten oder eine regentonne im garten aufstellen:)


QUOTE(alotius @ Jun 4 2010, 23:34)
deine haare gefallen mir schonmal  biggrin.gif
*




--------------------
Vivat, crescat, floreat!-Es möge Leben, Wachsen und Blühen!

Cur moriatur homo cui salvia crescit in horto?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 5 2010, 12:32
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 91
Mitglied seit: 1.Jun 2010
Alter: 34
Aus: Berlin





Geile Haare smile.gif
Hoffentlich führst du den Bericht weiter und hörst nicht, wie man es schon ein paar Mal gesehen hat sofort wieder auf.

@SallyGreen
Wielange machst du die Seramis- und Erdeexperimente schon? Klappts?

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 5 2010, 12:47
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 75
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 32





Bleib auch gespannt dran! Und die Azarius Steckies bringst du Problemlos durch hab ich auch. Ist gar nicht so schwierig wie immer gesagt!! Die die ich bekommen habe sind jetzt etwa 2-3 Monate alt und haben die ersten Blätter abgeworfen für 3-4 mal würds schon reichen. Also stell dich drauf ein das du schon 4-5 Monate warten musst bis du genügend Blätter zusammen hast bist du die Toleranz abgebaut hast.


--------------------
Don't drink an drive, take LSD and teleport.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 6 2010, 10:31
Beitragslink: #8


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 36





Ja was soll ich sagen... so ca 3 monate?
der Steckie den ich geschnitten habe wurde im wasserglas bewurlzelt und erst mal in einen kleinen topf mit erde gesetzt, dass er den komplett durchwurzeln kann. habe bis anhin nämlich beobachtet, dass SD direkt in seramis gesetzt weniger schnell anzuwachsen scheint..
dafür kann unser zu wurzelfaulung neigender liebling sehr lange im wasser wurzeln schlagen und dabei sogar noch wachsen!=)
wie gesagt, die experimente laufen noch atm..


QUOTE(Rastabob @ Jun 5 2010, 12:32)
Geile Haare smile.gif
Hoffentlich führst du den Bericht weiter und hörst nicht, wie man es schon ein paar Mal gesehen hat sofort wieder auf.

@SallyGreen
Wielange machst du die Seramis- und Erdeexperimente schon? Klappts?
*




--------------------
Vivat, crescat, floreat!-Es möge Leben, Wachsen und Blühen!

Cur moriatur homo cui salvia crescit in horto?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 7 2010, 15:25
Beitragslink: #9


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Montag, 7. Juni 2010:

Es ist so weit.....der Zoll hat mich erwischt.....












NICHT! tongue.gif



Die Pflänzchen sind heute angekommen.....allerdings leider nicht ganz unversehrt sad.gif

Zwei der Pflänzchen sehen recht gesund aus, eine allerdings ist während des Transports am oberen Teil komplett weggegammelt und hat nur noch ein leicht verfärbtes, allerdings glücklicherweise verhältnismäßig großes Blatt übrig.

Auch wurde mir insgesamt wohl mehr totes als lebendiges Material zugeschickt......ziemlich viele Blätter sind schon während ich die Pflänzchen (natürlich so vorsichtig wie irgend möglich) aus den Röhrchen geschüttelt habe abgefallen weil der Stängel am Ende schon weich geworden war oder waren schon von anfang an schwarz-bräunlich.

Hier mal die Bilder:

Bild: http://img35.imageshack.us/img35/3396/dscf0802h.th.jpg

Pflanze I (sieht vielversprechend aus):

Bild: http://img443.imageshack.us/img443/4629/dscf0803m.th.jpg

Pflanze II:

Bild: http://img340.imageshack.us/img340/5845/dscf0804n.th.jpg

Pflanze III (mit verfaultem Stängel und dem fleckigen Blatt):

Bild: http://img710.imageshack.us/img710/2967/dscf0805t.th.jpg

Totholz:
Bild: http://img295.imageshack.us/img295/1129/dscf0801.th.jpg


Sollte bei Pflanze III die faulige Stelle irgendwie behandelt werden, oder ist es nicht so schlimm, da sie ziemlich weit oben sitzt?


€: Ich seh grad das die Qualität nicht so berauschend ist.....wenn die Pflanzen sich Morgen ein wenig von dem Schreck erholt haben versuche ich nochmal bessere hinzubekommen.

Der Beitrag wurde bearbeitet von John Nortek am Jun 7 2010, 16:30 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 7 2010, 21:19
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 36





Doch jedesmal wieder erstaunlich, was die sich trauen für kümmerlingsmaterial zu versenden, steig da einfach nicht durch dass die das nicht endlich verbessert haben..
nunja, wird wohl doch noch n haufen unwissende käufer geben... angry_talking.gif

so long.. SallyGreen


--------------------
Vivat, crescat, floreat!-Es möge Leben, Wachsen und Blühen!

Cur moriatur homo cui salvia crescit in horto?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 7 2010, 22:10
Beitragslink: #11


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Mitglied seit: 12.May 2007
Alter: 42





QUOTE(John Nortek @ Jun 7 2010, 15:25)
Sollte bei Pflanze III die faulige Stelle irgendwie behandelt werden, oder ist es nicht so schlimm, da sie ziemlich weit oben sitzt?
*




Kannst genauso gut bis zum Knoten zurückschneiden, die braune Spitze wird sowieso bis dorthin eintrocknen.

Die Preise sind wirklich nicht schlecht, was würde da wohl für meine ein paar Jahr alte Pflanzen rausschauen?
Nichts, weil ich sie nicht hergeben würde! tongue.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 8 2010, 15:19
Beitragslink: #12


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 91
Mitglied seit: 1.Jun 2010
Alter: 34
Aus: Berlin





Kann es sein ,dass mehr Blätter abgefallen sind als jetzt noch welche dranhängen? Die könntest du doch eig jetzt auch schonmal probieren oder?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 8 2010, 16:20
Beitragslink: #13


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Ich glaube nicht, dass es dafür schon genug ist.....ich hab sie natürlich nicht weggeworfen, aber es wird wohl nichtmal zum überwinden der Anfängertoleranz reichen oder knapp nen leichten Lachflash auslösen....und ich will das Zeug ja nicht verschwenden biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 8 2010, 16:23
Beitragslink: #14


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22.Feb 2010
Alter: 35
Aus: nahmezustand





XD das denke ich auch.
diese komischen gammelsblätter würd ich aber trotzdem wegwerfen. ich kann mir nicht vorstellen das die geeignet wären XD
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 8 2010, 16:33
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 75
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 32





naja wegwerfen würde ich sie nicht wenn die Pflanzen noch so klein sind, und man daher wohl auch noch ne gewisse Zeit braucht um das Material wieder zu haben.


--------------------
Don't drink an drive, take LSD and teleport.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


9 Seiten  1 2 3 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 18th June 2024 - 10:41
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!