Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


9 Seiten < 1 2 3 4 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia Diary, Mein Leben mit dem Göttersalbei

post Jun 8 2010, 22:39
Beitragslink: #16


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





QUOTE(alotius @ Jun 8 2010, 16:23)
XD das denke ich auch.
diese komischen gammelsblätter würd ich aber trotzdem wegwerfen. ich kann mir nicht vorstellen das die geeignet wären XD
*



Ich kann ja einen Tripbericht über "Gammelsalvia" schreiben sick.png


Dienstag, 8. Juni 2010:

Spaß beiseite...hab doch noch keine neuen Fotos gemacht, da die Pflanzen unverändert aussehen. Alle Blätter stehen aufrecht und ich habe den Gammelstängel um 2/3 vor dem nächsten Knoten zurechtgestutzt und die Schnittstelle mit einem Feuerzeug ausgetrocknet um Pilzbefall zu verhindern. Ich dachte zuerst auch die dunklere Stelle auf dem Blatt der dritten Pflanze würde weggammeln, aber das Blatt scheint sich tatsächlich noch zu erholen.

Die Pflanzen werden 2 mal täglich mit Wasser besprüht und ich hauche danach nochmal ordentlich in die Flasche um die Luftfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten (besonders dolle bei No. III, da sie mit ihrem einzigen verbliebenen Blatt die Luft von selbst scheinbar nicht feucht genug bekommt....zumindest hängen in den anderen Flaschen immer sehr viel mehr Wassertropfen an der Wand). Zwar habe ich von vielen Leuten gehört, dass sie das Ding nur alle paar tage mal runter nehmen, aber in dem großen Tontopf geht die Feuchtigkeit doch recht schnell verloren.

Was man auf den ersten Bildern leider nicht erkennen kann sind die mikroskopisch kleinen neuen Blättchen die bereits sprießen (auch bei No. III smile.gif ), allerdings ist meine "Billig-Cam" scheinbar nicht gut genug für Nahaufnahmen bei denen sowas zu erkennen ist...

Bis zum nächsten Mal bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von John Nortek am Jun 8 2010, 22:42 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 10 2010, 13:39
Beitragslink: #17


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Donnerstag, 10. Juni 2010:

Ich habe die Erdoberfläche jetzt mal dünn mit Seramis bestreut. Die Fenster konnte ich bei dem Wetter nicht mehr zu lassen und da ich keine Fliegengitter habe, hatte ich doch ein wenig Angst vor Trauermücken und vielleicht hilft es ja auch gegen Schimmel.

Die neuen Blättchen wachsen mit jedem Tag schneller, aber das Gammelblatt an Pflanze No. III ist jetzt doch zu einem Drittel eingetrocknet und bei No. II sind die Ränder der größeren Blätter etwas braun geworden. No. I allerdings entwickelt sich prächtig biggrin.gif

Hier mal neue Fotos:

No. I:

Bild: http://img535.imageshack.us/img535/5214/dscf0819l.th.jpg

No. II:

Bild: http://img532.imageshack.us/img532/7738/dscf0820.th.jpg

No. III:

Bild: http://img413.imageshack.us/img413/1639/dscf0818s.th.jpg
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 10 2010, 14:25
Beitragslink: #18


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 75
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 32





Das Blatt bei nummer 3 wird sich wohl auch nicht mehr erholen. Aber da werden schon noch genügend Blätter nachkommen smile.gif

Ganz nebenbei, ich hab meine Salvias jetzt outdoor, bei dem Wetter muss täglich 2 mal den Tpof "überfluten" das sie die Blätter nicht hängen lassen. Ich hab noch nie ne Pflanze gesehen die so viel säuft wie Salvia


--------------------
Don't drink an drive, take LSD and teleport.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 10 2010, 18:04
Beitragslink: #19


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 43
Mitglied seit: 28.Feb 2010
Alter: 32





Naja, Hanf säuft auch ordentlich, denke die tun sich da nicht allzu viel wink.gif

Jaa, Seramis wird auch mein nächster Schritt sien, sobald ich welches in die Finger bekomme biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 14 2010, 15:23
Beitragslink: #20


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Montag, 14. Juni 2010:

Der Stand der Dinge nach einer Woche:

Meinen neuen Mitbewohnern scheint es bei mir zu gefallen.
Die neuen Blättchen sprießen überall (nicht nur am oberen Teil der Pflanzen) und bei No. III scheint das obere neue Blattpaar ganz besonders schnell zu wachsen.....das kleine Ding scheint einen ziemlich starken Überlebenswillen zu haben devil.png

Desweiteren werden ab Heute täglich mit einer über einem Feuerzeug erhitzten Stecknadel jeweils 5 Löcher in die Flaschen gepickst um sie langsam an die lebensfeindliche Schlafzimmerumgebung zu gewöhnen.

Aber macht euch selbst ein Bild:

No. I:

Bild: http://img99.imageshack.us/img99/305/dscf0823g.th.jpg

No. II:

Bild: http://img444.imageshack.us/img444/9063/dscf0822.th.jpg

No. III:

Bild: http://img822.imageshack.us/img822/2756/dscf0821o.th.jpg
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 14 2010, 16:15
Beitragslink: #21


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 13.Jun 2010
Alter: 43





Bild: http://farm1.static.flickr.com/115/298994124_b1b352171f.jpg

Schönes Projekt. Ich werd fleißig mitlesen, damit ich, wenn ich das irgendwann
mal selber in Angriff nehme nicht so viele dumme Fragen stellen muss biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 17 2010, 19:33
Beitragslink: #22


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Donnerstag, 17.06.2010:

Ich bins mal wieder hi.gif

Da heute ein interessanter Tag war gibts mal wieder neue Bilder!

Nein...der Tag war nicht wegen den Pflänzchen interessant, die sind lediglich ein klein wenig gewachsen, allerdings war ich heute zur Musterung (blöderweise bin ich als T2 eingestuft worden dry.gif ) und ich habe dem Mädchen meiner Träume den verlorenen Schuh wieder angezogen. wub.gif
Ja, genau wie im Märchen Aschenputtel...zumindest beinahe...der Schuh war eher ein Flip-Flop als ein Tanzschuh und sie hat ihn nicht nach einem wunderschönen Ball verloren, sondern als wir während des Biounterrichts im Rahmen einer Gewässeruntersuchung über einen Bauzaun geklettert sind (worauf ich hier allerdings nicht weiter eingehen will).

Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Gespräch mit der Ärztin während der Musterung:

Ärztin: "Nehmen sie irgendwelche Drogen?"

Ich: "Noch nicht." angel.png


Um euch nicht noch länger mit meinen Sparwitzen und Ausschweifungen zu strapazieren kommen hier auch schon die Bilder:

No. I:

Bild: http://img24.imageshack.us/img24/738/bild003ti.th.jpg

No. II:

Bild: http://img693.imageshack.us/img693/7513/bild002s.th.jpg

No. III:

Bild: http://img824.imageshack.us/img824/1249/bild001t.th.jpg

Heute mal mit Handy unter schlechten Lichverhältnissen aufgenommen (meine Digicam ist mit meiner Schwester in Urlaub gefahren).

No. I hat doch heute glatt in den Mittagsstunden trotz hoher Luftfeuchtigkeit und frisch gegossener Erde die Blätter hängen lassen, weshalb ich sie dann doch
lieber bis zum Abend in den Schatten gestellt habe. Mich hat es zwar etwas erstaunt, dass ausgerechnet die mit den meisten Blättern als erstes schlapp macht bei Sonne und Hitze, aber vielleicht liegt es daran, dass sie mehr von der Sonne ab bekommt und die Luft aus der Flasche schneller verbraucht.

Gesprüht habe ich die letzten Tage nicht mehr um die Luftfeuchtigkeit weiter zu senken und auch aus Angst vor Verbrennungen wegen Tropfen auf den Blättern.

Das wars dann auch schon wieder bye.gif


PS: Sommer is toll!

Der Beitrag wurde bearbeitet von John Nortek am Jun 17 2010, 19:41 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 17 2010, 19:40
Beitragslink: #23


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 75
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 32





Freut mich wieder was von dir zuhören, verfolge den Fred hier weiter gespannt smile.gif

Die Antwort auf die frage deines Arztes find ich Spitze wink.gif.


--------------------
Don't drink an drive, take LSD and teleport.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 17 2010, 20:18
Beitragslink: #24


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22.Feb 2010
Alter: 35
Aus: nahmezustand





Schön zu sehen wie die kleinen sich machen. Lese auch gespannt mit ^-^
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 4 2010, 11:52
Beitragslink: #25


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Sonntag, 04.07.2010:

Endlich melde ich mich auch mal wieder laugh.gif

Ich wollte eigentlich schon vor einer Woche die (mittlerweile schon ziemlich zerfledderten) Flaschen von den Pflänzchen nehmen, da aber die letzten Tage so heiß waren und ich lieber nichts Riskieren wollte habe ich aus Sorge um die Pflänzchen lieber noch ein wenig gewartet. Nach dem Gewitter am letzten Abend war es dann aber schließlich so weit. Am Morgen angenehme Luftfeuchtigkeit und Temperatur, zusätzlich noch leichte Bewölkung, da kann eigentlich nichts passieren.

Die Flaschen sind schon seit ein paar Stunden runter und die Blätter haben bis jetzt noch keine Reaktion gezeigt:

No. I:

Bild: http://img18.imageshack.us/img18/3255/dscf0824a.th.jpg

No. II:

Bild: http://img31.imageshack.us/img31/3936/dscf0825w.th.jpg

No. III:

Bild: http://img689.imageshack.us/img689/3514/dscf0826u.th.jpg

Kaum zu glauben, dass es jetzt schon einen Monat her ist, dass diese 3 kleinen Röhrchen mit dem Paketdienst kamen:

Bild: http://img24.imageshack.us/img24/1073/dsci0095v.th.jpg


Die drei Tomatenpflanzen die ich zusammen mit den Töpfen ein paar Tage vorher im Baumarkt gekauft habe haben in der selben Zeit zwar das 20fache an Höhe geschafft, aber gut Ding will wohl Weile haben...

Bis zum nächsten Mal bye.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 4 2010, 11:59
Beitragslink: #26


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 43
Mitglied seit: 28.Feb 2010
Alter: 32





Sehen doch recht gut aus, wenn man sieht was das für Krüppel waren, Herzlichen Glückwunsch dazu wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 6 2010, 13:33
Beitragslink: #27


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 55
Mitglied seit: 15.Nov 2006
Alter: 35





jo hast noch mal schwein gehabt oder den grünen daumen wink.gif
so kleine krüpel sind schwierig handzuhaben und überleben meist nicht lange...
würd mir nie bei azarius bestellen...da tun mir die kleinen pflanzen einfach leid..
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 6 2010, 19:05
Beitragslink: #28


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





QUOTE(systeqcs @ Jul 6 2010, 13:33)
jo hast noch mal schwein gehabt oder den grünen daumen wink.gif
so kleine krüpel sind schwierig handzuhaben und überleben meist nicht lange...
würd mir nie bei azarius bestellen...da tun mir die kleinen pflanzen einfach leid..
*



Da ich in Deutschland wohne und nicht die "Kontakte" habe um mir so ein Pflänzchen anderweitig zu besorgen hatte ich nicht wirklich viele Optionen offen (und die Qualität der Stecklinge ist bei den Onlineshops nach allem was ich gehört habe überall ähnlich schlecht --> vermutlich selber "Gärtner").

Deshalb hab ich mir auch gleich drei bestellt. Aber die genaue Beobachtung innerhalb der ersten paar Tage war wohl das wichtigste.

Meine Erfahrungen:

In den ersten 2-3 Tagen kann es der Steckling garnicht feucht genug haben. Ich hatte sie nach dem Einpflanzen ziemlich stark angegossen und mir deswegen auch schon Sorgen gemacht, aber das hat ihnen wohl tatsächlich richtig gut gefallen (vermutlich weil sie vorher nur im Wasser standen und noch nie Erde gesehen haben).

Bis ich nach 2 Wochen angefangen habe die Flaschen für kürzere Zeit runter zu nehmen haben sie nie die Blätter hängen lassen (nicht einmal direkt nach dem Einpflanzen). Und das obwohl ich bei der einen halb verfaulten schon mit dem sicheren Ende gerechnet hatte. Aber das Ende vom Stiel ist sogar jetzt noch an der Schnittstelle grün. Die Behandlung mit dem Feuerzeug kann ich da nur weiterempfehlen!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 21 2010, 21:55
Beitragslink: #29


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Ferientag, den Irgendwannten im Juli?:

Schlimm ist das....kaum ne Woche Ferien schon hat man vollkommen das Zeitgefühl verloren und egal was man sich vornimmt...man kommt nicht vor 2.00 ins und nicht vor 11.00 aus dem Bett dry.gif


Naja....meine Sallys haben mir die letzten paar Tage doch ein wenig Sorgen bereitet weil sie teilweise angefangen haben ihre Blätter zu rollen und bei genauerer Beobachtung ist mir aufgefallen, dass aus dem Boden blattlausgroße Fliegen gekrochen kommen (die sind schon häufiger aufgefallen, allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, dass sie aus dem Blumentopf durch die 2 cm Seramisschicht gekrochen kommen). Also kurzerhand alle Töpfe für 30 min. komplett geflutet und die Seramisschicht auf der Oberfläche noch um 1 cm erhöht. Die Maßnahme scheint von Erfolg gekrönt zu sein, denn die Zahl der pro Tag schlüpfenden, die Blumentöpfe umschwirrenden, Viehcher hat sich von 10-15 auf 3-5 am Tag verringert. Morgen werde ich das ganze wohl noch einmal wiederholen um auf Nummer sicher zu gehen.

Dann habe ich heute noch ein paar halb vertrocknete Blätter von den Pflanzen entfernt. Zu stark vertrocknete Blätter wachsen scheinbar nicht mehr und an den Knoten bilden sich an den Stellen neue Blattpaare, also scheinen sie nur zusätzlicher Ballast für die Pflanze gewesen zu sein.

Hier mal wieder aktuelle Bilder:

No. I:

Bild: http://img52.imageshack.us/img52/8903/bild010vl.th.jpg

No. II:

Bild: http://img20.imageshack.us/img20/4271/bild011qy.th.jpg

No. III:

Bild: http://img694.imageshack.us/img694/3114/bild009v.th.jpg

Die vertrockneten Blätter sind auf den Bildern noch dran. Insgesamt habe ich 7 von den Kümmerlingen abgezupft (sie haben sich schon fast wie von selbst vom Knoten gelöst).

Wie man sieht hängen sie alle ein wenig durch obwohl sie grade gut bewässert wurden. Ich hoffe das liegt am Wetter und ist kein Folgeschaden von den seltsamen kleinen Fliegen. Für Trauermücken waren sie afaik zu klein (Blattlausgröße). Weiß jemand genaueres über die?

Der Beitrag wurde bearbeitet von John Nortek am Jul 21 2010, 22:11 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 21 2010, 22:05
Beitragslink: #30


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 59
Mitglied seit: 13.Jul 2010
Alter: 32





Schönes Projekt ..

Werde dir wohl ab morgen nach eifern smile.gif
Hoffentlich mit genau so guten erfolg ..

Lg Hentis


--------------------
Don`t drink and drive , smoke weed an fly !

Ironie setzt die Intelligenz des Empfängers vorraus !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


9 Seiten < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 23rd June 2024 - 18:10
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!