Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten < 1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Gesellschafzliche Rückentwicklung, will sich der staat zurückentwickeln????

post Feb 14 2008, 21:59
Beitragslink: #16


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






Ich habn gelöscht, aber ich mein trotzdem, was ist dadran Oberschwachsinn?
Ich mein, das mit dem das Hitler für die Straßen verantwortlich ist ist n Mythos, aber dass er den Bau vorangetrieben hat ist ja wohl mal definitiv wahr.
Und in wiefern oberschwachsinn? Leugnest du etwa dass solche Erfindungen aus dem Militär kommen?
Klar bin ich mit dem Post in einige Richtungen etwas zu weit gegangen, aber man kann eben nicht Sachen NUR von der negativen seite sehen.

Villeicht isses falsch rübergekommen, aber ich wollte mit dem Post nicht ausdrücken das ich ne Diktatur für gut halte, ganz im Gegenteil. Ich wollte nur sagen das die jetzige/wies aussieht zukünftige 'Demokratie' in Deutschland nicht so perfekt ist wies von vielen angenommen wird, und durch Spionage und ähnlichem durchaus schon Elemente aus der Diktatur enthält.

Der Beitrag wurde bearbeitet von T0bias am Feb 14 2008, 21:59 Uhr.


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 14 2008, 22:03
Beitragslink: #17


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






QUOTE(sorcerer @ Feb 14 2008, 20:27)
Was die Tankstellen umsetzen, geht ja quasi 1:1 den Supermärkten verloren.


Quark, nicht bei den Preisen, die man an einer Tankstelle bezahlt. Tankstellen werden nur als Notfall genutzt, wenn man nach Ladenschluss noch was benötigt. Ansonsten geht man in den Supermarkt, weil es billiger ist, die Auswahl grösser ist und der Supermarkt wahrscheinlich sogar noch näher ist.


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 14 2008, 22:06
Beitragslink: #18


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 797
Mitglied seit: 28.Dec 2005
Alter: 49





Es geht nicht darum, dass das nicht im Detail nicht faktisch falsch wäre, sondern es geht darum, dass solche Gedanken praktisch wertlos sind.

Sie können praktisch nur zu den falschen Ergebnissen und zu Missverständnissen führen, wie z.B. das man dich für nen Rechtsradikalen hält, oder dass sie eben doch zur Rechtfertigung von Diktaturen missbraucht werden.
Man kann davon ausgehen, dass praktisch jeder Diktator sein Verbrechen und seine Unterdrückungsmassnahmen im Glauben an irgendwas Gutes unternommen hat.
Kein Mensch wird dem Mörder seiner Mutter irgendwie gleichzeitig ein bisschen dankbar sein wollen, weil er deswegen früher an die Erbschaft gekommen ist. (so von wegen alles hat auch was gutes oder so)
Diese Aspekte solcher Gedanken darf man nicht vergessen, und dadurch werden sie als Argumente tabu.
Im einzelnen kann man solche Argumente auch in der Luft zerfetzen, wie eben z.B. die Autobahnen von Hitler als Militärmassnahme.

Es wäre kein Schaden gewesen, wenn die Autobahnen insgesamt langsamer entstanden wären.

Der Beitrag wurde bearbeitet von sorcerer am Feb 14 2008, 22:18 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 14 2008, 22:11
Beitragslink: #19


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 19.Jan 2008
Alter: 46





Das mit den Autobahnen is'n Mythos, so von wegen erste Autobahn und so.

Ausser Leid & Zerstörung hat Motherfuckin'-Addi nix gebracht.


--------------------
Muuuahhh!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 14 2008, 22:16
Beitragslink: #20


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 797
Mitglied seit: 28.Dec 2005
Alter: 49





QUOTE
Tankstellen werden nur als Notfall genutzt, wenn man nach Ladenschluss noch was benötigt.

Ja, aber wenn man es an der Tankstelle nicht bekommen würde, dann würden die Leute es eben vorher oder nachher im Supermarkt kaufen, d.h. entweder nicht vergessen, vorher oder auf Vorrat einzukaufen, oder eben am Sonntag verzichten müssen, und dann am Montag nachkaufen.

Weil es sich eben auch um täglichen Bedarf handelt, den eben jeder benötigt wie er Hunger hat, kann man auch nicht sagen, dass die Leute hier mehr oder weniger verbrauchen könnten. Die Supermärkte machen halt immer den Umsatz, den der Mensch zu seiner Versorgung benötigt, oder sich eben leisten kann und will.
Die Tankstellen haben daran einen gewissen Marktanteil, der eben durch das Warenangebot und die Öffnungszeiten der Tankstelle stark beeinflusst wird.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 14 2008, 23:48
Beitragslink: #21


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 124
Mitglied seit: 28.Jan 2008
Alter: 56





Heijeijei...da guckt man mal 5 Stündchen weg...
und dann sowas:

da löschen Leute ihre Beiträge w00t.png
is´ ja schon ´n bisschen wie Bücherverbrennung, nich´?

aber jetzt mal ernsthaft: ich geh´ mal eben auf Post #7 zurück tongue.gif
QUOTE
Sicherlich kann man über Ladenöffnungszeiten diskutieren, aber dann bewegt man sich in einem anderen Argumentationsumfeld,...

wieso? - ist doch beides erst mal "nur" ´n Verbot. Der Satz oben geht weiter:
QUOTE
d.h. soll man den Leuten tatsächlich beliebig zumuten können, spät abends, nachts und am Sonntag arbeiten zu müssen.

Nenn´ mich ´ne Nutte aber ich hab´ auch mal Schicht gemacht. Zuletzt in ´nem Callcenter tomato2.gif
ok. Du nennst mich ´ne Nutte. cool.gif So schlecht war das aber nich´, am Sonntag zu arbeiten. Wenn ich schon 40 Stunden die Woche arbeite, dann gerne auch mal 5 Stunden oder so am Sonntagnachmittag. Was weg ist, is´ weg!

Es muß aber gar nicht viele Leute geben die so denken (wie ich). Denn Sonntag nachts um 3 kaufen halt nicht so viele Leute ein wie Freitag abends um 6. Diese paar werden keinen Supermarkt beschäftigen. Natürlich werden die dicken Läden anfangs rund um die Uhr offen sein. Aber nach ´nem Jahr hat sich das eingependelt; da lohnt sich das einfach nur zu bestimmten Zeiten. Für jemand wie mich wäre sowas eine lohnende Geschäftsmöglichkeit: selbst ´n Tante-Emma-Laden wirft wieder was ab, wenn er dann geöffnet sein darf, wenn alle anderen geschlossen sind. wink.gif

QUOTE
und eine komplette Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft zur Ankurbelung der Wirtschaft würde ich mir auch nicht wünschen.

@sorcerer: so komisch sich das nach all´ dem, was ich da so geschrieben habe, anliest: dem stimme ich voll und ganz zu! drag.gif


--------------------
MMX:
Omnia vincit armor. Ein Rülpser verhallt, ein Furz verfliegt, und die Liebe bleibt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 14 2008, 23:50
Beitragslink: #22


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 22.Oct 2007
Alter: 35





Hm also das tankstellen alkoholverbot wollte ich nur als beispiel aufführer mich betrifft es zwar nicht weil ich eigendlich kein alkohol trinke aber man kann ja nicht einfach wegschauen. Mir geht es drum das im moment über haupt so ein verbots"trend" da ist. Was meiner meinung nach gesellschaftlich und sozial eine zurückentwicklung ist. Ein normaler Mensch würde denke ich auch nicht nochmal ein 2 Fronten krieg führer wie es hitler gemacht, der hat aber auch nichts draus gelernt den deutschland hat schon im ersten Krieg wegen den 2 Fronten verlohren,
aber heutzutage denk man doch schon weiter udn lernt aus fehlern.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 15 2008, 00:34
Beitragslink: #23


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






QUOTE(sorcerer @ Feb 14 2008, 21:16)
Ja, aber wenn man es an der Tankstelle nicht bekommen würde, dann würden die Leute es eben vorher oder nachher im Supermarkt kaufen, d.h. entweder nicht vergessen, vorher oder auf Vorrat einzukaufen, oder eben am Sonntag verzichten müssen, und dann am Montag nachkaufen.


Das Argument mit dem nicht vergessen finde ich schon ein wenig lustig. Das klingt beinahe so, als ob man Dinge willentlich vergisst, damit man diese nachher für mehr Geld zusätzlich an der Tankstelle kaufen kann. Auch das mit dem Nachkaufen ist nicht unbedingt möglich oder erfreulich. Es ist mir schon öfters passiert, dass ich etwas zum Kochen für den gleichen Tag vergessen habe, z.B. auch Wein. Da ist es nicht so leicht, seine Gäste auf Montag zu vertrösten und die Nachbarn möchte man auch nicht unbedingt damit benerven.


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 15 2008, 01:42
Beitragslink: #24


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





Ich begrüsse jegliche Alkoholregulierung. Ein Verbot bringt nichts, aber der Umgang damit sollte geregelter werden.
Das Verhältnis vom Umgang mit Alkohol gegenüber dem Umgang mit anderen Drogen ist so krass widersprüchlich, dass man den Gesetzgebern schon fast die Absicht unterstellen muss, dass sie der Bevölkerung durch den ungeregelten Verkehr einer (mMn) harten Droge absichtlich schaden wollen.

Ein System wie in Schweden finde ich sinnvoll.


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 15 2008, 02:51
Beitragslink: #25


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Ich wohne in einer Stadt, in der es schon länger als ich denken kann an fast jeder Straßenecke Kiosks gibt, seit lange bevor Tankstellen ihr Sortiment erweiterten. Fußläufig(10m) sind von meiner Wohnung aus ich glaube sieben oder acht Kiosks und eine Tanke. Wäre mir neu, daß es der Stadt wegen der vielen Kiosks wirtschaftlich schlecht gehen sollte.

So, mal gucken wieviele Posts diesmal bis Hitler kommen tongue.gif

@Mantrid
Mitarbeiter haben Tanken nicht, sie haben Inhaber. Diese verdienen bloß nichts daran, daß sie parallel zu ihrer Eigenschaft als Geschäftsinhaber eine Tankstelle betreiben. Dieses Konzept von Pächtern der Tankstelle als Geschäftsbereich ist schon seit Jahren gebräuchlich.


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 15 2008, 12:55
Beitragslink: #26


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 797
Mitglied seit: 28.Dec 2005
Alter: 49





QUOTE
Das klingt beinahe so, als ob man Dinge willentlich vergisst, damit man diese nachher für mehr Geld zusätzlich an der Tankstelle kaufen kann.

Nicht willentlich aber fahrlässig. Je weniger schlimm die Folgen der Fahrlässigkeit, umso häufiger neigen Menschen zur Fahrlässigkeit.

Deine Argumente, dass die Tankstellen den Supermärkten keine Marktanteile wegnehmen würden, trifft nur soweit zu, wie die Tankstellen allein durch ihre Existenz zu einem erhöhten Konsum im Bereich der fraglichen Waren (alltägliche Lebens- und Konsummittel) führen.
Dieses wird nur in ziemlich geringem Umfang der Fall sein.

Man wird sicherlich schätzen können, dass der Umsatz durch Supermarktartikel an Tankstellen zu mindestens 90% den Supermärkten verloren geht, und höchstens 10% erhöhter Verbrauch sind, d.h. die Leute kaufen was, was sie sonst nie kaufen würden.

Außerdem sieht es ja inzwischen so aus, dass die meisten Supermärkte die inzwischen erlaubten Ladenöffnungszeiten gar nicht mehr komplett ausnutzen. Man könnte die Argumentation also inzwischen auch umdrehen, indem man behauptet, dass durch den Wegfall des Umsatzes an Tankstellen, die Supermärkte wieder mehr Umsatz machen würden, und diesen Mehrumsatz dann auch ausnutzen könnten, um ihre Öffnungszeiten weiter auszudehnen, wodurch wiederum etwas mehr Umsatz gemacht wird (Erhöhung des Verbrauchs, Einstellung neuer Mitarbeiter, Wirtschaftswachstum usw.), so dass das Fehlen der Tankstellenshops eigentlich positive Auswirkungen hätte, weil es eben die Supermarktbranche stärkt.

Letztendlich ist das gehopst wie gesprungen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 15 2008, 14:54
Beitragslink: #27


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 124
Mitglied seit: 28.Jan 2008
Alter: 56





Ok, jetz´ aber:
Hitler, Hitler, Hiiiitler!!! devil.png

*duck und wech* tomato.gif


--------------------
MMX:
Omnia vincit armor. Ein Rülpser verhallt, ein Furz verfliegt, und die Liebe bleibt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 15 2008, 16:52
Beitragslink: #28


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





QUOTE(Jack Pot @ Feb 15 2008, 13:54)
Ok, jetz´ aber:
Hitler, Hitler, Hiiiitler!!!  :devil:
*


Du bist aber ein schlechter Vertreter von Godwins Law. Das war kein Vergleich, sondern nur dummer Spam.


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 19 2008, 12:29
Beitragslink: #29


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 68
Mitglied seit: 5.Jan 2007






Um ma wieder zurück zum Thema zu kommen: Das ist keine Rückentwicklung. Geschichte wiederholt sich bloß, immer schon.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Lilli
post Feb 19 2008, 14:37
Beitragslink: #30


Unregistered











Ich hab zwar jetzt nicht alles gelesen blush.png aber ich wollte nur mal einwerfen das wir wohl nie aus dem Mittelalter rausgekommen sind und sich nur lediglich die Technik weiter entwickelt hat.

Meiner meinung nach ist der Fehler der das die nicht Kapieren wollen das mit Verboten garnichts erreicht wird, sondern nur mit Aufklärung. Solange dem Menschen nicht die Chance gegeben wird selbst zu Lernen was gut und schlecht ist, wird sich garnichts ändern. Und 100% Kontrolle wirds sowieso nie geben.
Go to the top of the page
+Quote Post


3 Seiten < 1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 22nd June 2024 - 06:17
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!