Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Mischkonsum Mit Lsd?

post Aug 9 2014, 11:35
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Hallo Leute
Wolle mal anfragen, ob jemand schon Erfahrungen beim Mischkonsum von Pilzen und LSD hat bzw. ob es Medizinische Gründe gibt, die dies unratsam erscheinen ließen.

Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen, da das Experiment eventuell gleich heute stattfinden würde, falls die gerade gefutterte Menge Pilze keine ausreichende Wirkung bieten sollte.

Tripbericht folgt smile.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 9 2014, 12:39
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,164
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Klingt interessant. smile.gif


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 9 2014, 13:56
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 665
Mitglied seit: 4.Dec 2012
Alter: 43





Bei so nah beieinander verwandten Substanzen passiert nichts negatives. Drückt man es subjektiv aus wird die Reise vermutlich stärker halluzinogen. Synergistische Wirkung.
So vor x Jahren mehrfach selbst erlebt.


--------------------
To old for this place
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 9 2014, 20:31
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Weraoa @ Aug 9 2014, 12:56)
Bei so nah beieinander verwandten Substanzen passiert nichts negatives. Drückt man es subjektiv aus wird die Reise vermutlich stärker halluzinogen. Synergistische Wirkung.
Sehe ich auch so. Bei fast identischen Wirkungen wirst du fast nur die unterschiedliche Pharmakokinetik spüren. Denn die Pilze wirken deutlich kürzer, irgendwann hast du nur noch die Wirkung des LSDs.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 9 2014, 21:06
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,164
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Wenn die Wirkung zu schwach sein sollte, kannst du ja noch ein i-Tüpfelchen darauf setzen. wink.gif



--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 10 2014, 14:32
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Danke für die Antworten smile.gif Das Experiment hat nicht stattgefunden, da die Pilze doch durchaus ausreichend waren.

Anders als bei LSD oder Holzrosen setzte die Wirkung nahezu von einem auf den anderen Moment ein und wurde wellenartig immer stärker.
Das Einstimmen auf die Reise gestaltete sich so recht schwierig.

Bis zum Peak war es ziemlich anstrengend, vor allem weil ich nach einer Weile ein extrem starkes Gefühl von Déjà-vu hatte, was mir bis da hin noch nie passiert ist.
Jedes Wort, sogar jeder Gedanke schien schon früher da gewesen zu sein, als wäre ich in eine seltsame Zeitschleife gesogen worden.

Nach dem Peak war auch das abflauen der Wirkung wellenartig. Immer wieder hatte ich das Gefühl, nahezu von einem auf den anderen Moment wieder vollkommen nüchtern zu sein.

Während dieser Phase verschwand auch das Déjà-vu wieder und ab da konnte ich die Wirkung endlich im 'psychedelischen' Sinn nutzen, was einige Wertvolle Erkenntnisse zutage gefördert hat.

Letzlich war es alles in allem eine eher anstrengende, aber sehr wertvolle Reise für mich.


Die Wirkung ist tatsächlich sehr ähnlich wie bei LSD und auch LSA - zugleich aber wieder ganz anders.
Am besten beschreibt es meiner Meinung nach ein wild tanzender Erdgnom, der gerne auch mal Schabernack treibt, während dem LSD seine Geburt im Labor nachhängt - es ist eher Metallisch / Künstlich / Geradlienig
LSA wiederum würde ich als Schamanischen Pflanzengeist beschreiben - eine strenge Lehrerin, die aber auch wie eine liebende Mutter sein kann...


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 10 2014, 20:26
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,164
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Nice. Würdest du die eher als künstlich empfundene Wirkung von LSD auf dein Wissen von dessen Ursprung zurückführen, oder anders gesagt, wenn du nicht wüsstest, ob du LSD oder Pilze zu dir genommen hast, wäre diese Charakteristik immer noch so deutlich ausgeprägt und unterscheidbar?


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 10 2014, 21:26
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Ja, da bin ich mir absolut sicher.
Allein schon weil das Acid einen nicht so wellenartig anspringt wie Psillocybin, sondern eher wie ein konstanter Strom anflutet.
Auch das 'Hintergrundgefühl' ist anders. Die Gedankengänge gehen in ähnliche Richtungen, aber doch wieder auf anderen Pfaden.

Man merkt auf jeden Fall, das die Substanzen chemisch sehr eng miteinander verwandt sind, aber trotzdem unterscheiden sie sich doch merklich voneinander.


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 11 2014, 00:53
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 665
Mitglied seit: 4.Dec 2012
Alter: 43





Es kommt darauf an was und wieviel man an Pilzen genommen hat. Bei Cubensis kann es wellenförmig kommen, bei anderen ist es mehr ein gleichmäßiger Fluss.

Zu der Unterscheidung zu LSD. Auf einem richtig starken Pilztrip wie er z. B. von über
1g Paneolen ausgelöst wird gibt es nicht mehr viel was unterscheidbar ist. Die Intensität des Rausch ist verdammt ähnlich zu LSD. Auf dem Höhepunkt in der Tat nicht wirklich unterscheidbar.
Mag sein das es mit der Galenik zusammen hängt. Psilocybin wird in Psilocin umgewandelt. Soweit ist alles klar. Bemerkenswert ist allerdings das Pilze die von ihrem Alkaloidprofil ein hohes Level an Psilocin enthalten (Paneolen außer P. cinctulus) richtig "brutal" wirken können. Sie können einen regelrecht weich klopfen.
Vermutlich bewirkt die Umwandlung von Psylocibin zu Psilocin einen Retard Effekt, der die direkte Wirkung des Psilocin verzögert. Nimmt man starke Dosen oder Sorten über ein bis zwei Stunden fraktioniert ein stellt sich der gleiche Effekt ein, was für diese These spricht.


--------------------
To old for this place
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 12 2014, 08:20
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Stimmt, es waren tatsächlich Cubensis und das Gefühl am Peak tatsächlich sehr vergleichbar mit LSD. Trotzdem nicht genau gleich.

Ich bin ziemlich sicher, dass ich bei einem Blind-Test schon sagen könnte ob ich nun LSD oder Psillocybin bekommen habe.

Meine Erfahrungen mit Tampanensis Trüffeln liegen schon recht lange zurück aber wenn mich meine Erinnerung nicht vollkommen narrt war auch da das Hochkommen wesentlich verspulter als bei Acid und das Hintergrundgefühl eher 'Erdig' als 'Metallisch'


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 12 2014, 11:20
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,164
Mitglied seit: 18.Sep 2013
Alter: 45





Kannst du dieses erdige Gefühl genauer beschreiben? Mir ist ein solches bei Trüffeln nie aufgefallen, aber mir fehlt auch der direkte Vergleich zu LSD.


--------------------
“If the words 'life, liberty, and the pursuit of happiness' don't include the right to experiment with your own consciousness, then the Declaration of Independence isn't worth the hemp it was written on.” -Terence McKenna
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 12 2014, 14:27
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 665
Mitglied seit: 4.Dec 2012
Alter: 43





Das mit dem Hintergrundgefühl eher 'Erdig' als 'Metallisch' verstehe, kenne ich und so könnte man es ausdrücken. Ich selber bezeichne es als "wärmer", "organischer", weniger fordernd bei Pilzen und "elektrischer", "energetischer" bei Acid.

Dennoch kommt es auf die Dosis an, teiweise sogar auf die Pilze die man genommen hat. Ab einem gewissen Grad ist es in der Tat schwer auseinander zu halten.
Sklerotien wirken bei mir mehr ruhig, abgeklärt. Ich weiss es geht immer um die selbe(n) Substanze(n). Ein gewisses Subjektives Empfinden ist auch nicht von der Hand zu weisen. Dennoch gibt es Parallelen, Gemeinsamkeiten die anderen die ich so kenne ebenfalls aufgefallen sind, die nicht der gängigen Lehrmeinung entsprechen die man so liest.


--------------------
To old for this place
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 12 2014, 22:58
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Ist recht schwierig, das näher zu beschreiben.
Im Rausch sind mir allerlei unartikulierte Erklärungen eingefallen, die in dem Moment recht treffend waren, aber ein 'normaler' Mensch kann damit freilich nichts anfangen laugh.gif
'Warm' und 'Organisch' finde ich auch zutreffend aber ohne Vergleichsbasis sagt das natürlich nicht viel aus.
Ist so ähnlch wie mit dem Geschmack der Farbe Rot, den jemand der keinerlei Erfahrungen mit Psychedelika hat auch kaum nachvollziehen wird können.

Mein nächstes Projekt wird jedenfalls Meskalin wenn ich eine anständige Bezugsquelle finde. Das wirkt ja meines Wissens auch auf einer 'ähnlichen' Schiene...


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 13 2014, 01:07
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Kosmos @ Aug 12 2014, 21:58)
Mein nächstes Projekt wird jedenfalls Meskalin wenn ich eine anständige Bezugsquelle finde. Das wirkt ja meines Wissens auch auf einer 'ähnlichen' Schiene...

'nen Kaktus schlachten und extrahieren? angel.png


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 13 2014, 08:17
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Klar, aber erst mal nen passenden Kaktus auftreiben wink.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 13:35
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!