Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten < 1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Materialien

post Jan 31 2009, 23:57
Beitragslink: #16


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 18.Jan 2009
Alter: 35





klar immer zu mir damit...gegen was willsten tauschen?...ne ziege ne kuh?..ne jetz mal ernst was willst für haben?..
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 5 2009, 23:35
Beitragslink: #17


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 749
Mitglied seit: 13.Jan 2008
Alter: 46
Aus: the other side





käcken ist, wie ich im zauberpilz-forum angemeldet und man sieht, es
gibt verschiedene methoden. keine der von uns genannten ist "falsch".
ist nur eine geschmacksfrage bzw. ansichtssache. (naja, und hika ist ja
inzwischen auch dort zu uns gestossen mrgreen.gif )

wenn man diese hier befolgt: http://www.fungifun.org/German/Pftek
dann befolgt man eine der ältesten im netz, aber hat trotzdem erfolg.
und für den anfang ist das wohl, glaube ich, am wesentlichsten.

ob man jetzt ein oder vier löcher zum beimpfen benutzt oder nur eins ist wurst.
vier löcher haben den vorteil, das der kuchen sehr schnell besiedelt ist, ein loch
hat den vorteil dass man nur einmal beimpfen muss, weil man fauler ist. dafür
dauert das durchwachsen halt was länger (soll mal jeder selber schauen, was
mehr sinn macht wink.gif).

gegen ein pf-tek durchgang spricht als beginner auch nix gegen, da es sehr ein-
fach ist und die weiteren teks (simple tek, casings ect.) dadurch viel leichter durch-
zuführen sind. ausserdem spricht nichts dagegen einfach mal alles auszuprobieren
und mit dem einfachsten zu beginnen.

mehr übung, mehr plan, mehr erfolg !!! (oder etwa nicht?)

es bleibt noch genug zeit sich ganz elitär und erhaben auch die
"profi"-teks zu stürzen. erstmal ist ein erfolg wichtig, oder nicht ???

also, viel erfolg !!! bye.gif

ps. über grow-berichte würde sich das ganze forum bestimmt sehr freuen *zwink*

Der Beitrag wurde bearbeitet von illogyst am Feb 5 2009, 23:37 Uhr.


--------------------
keine schneeflocke in einer lawine wird sich je verantwortlich fühlen ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Käckёn
post Feb 6 2009, 09:30
Beitragslink: #18


Unregistered











natürlich gibt es hundert verschiedene wege. einige sind aber deutlich schlechter als andere. die vorteile der von mir bevorzugten habe ich schon oft dargelegt. ich hab keine lust dauernd das gleiche zu schreiben. natürlich kann man auch mit einer zehn jahre alten anleitung erfolg haben.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 6 2009, 11:16
Beitragslink: #19


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 749
Mitglied seit: 13.Jan 2008
Alter: 46
Aus: the other side





dann spricht ja nichts dagegen wink.gif


--------------------
keine schneeflocke in einer lawine wird sich je verantwortlich fühlen ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 6 2009, 12:40
Beitragslink: #20


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






QUOTE(Käckёn @ Feb 6 2009, 08:29)
natürlich gibt es hundert verschiedene wege. einige sind aber deutlich schlechter als andere. die vorteile der von mir bevorzugten habe ich schon oft dargelegt. ich hab keine lust dauernd das gleiche zu schreiben. natürlich kann man auch mit einer zehn jahre alten anleitung erfolg haben.
*


Und deine bevorzugten wege sind für Anfänger die Simple-Tek und sonst Casings (wie das hier:http://www.salvia-community.net/index.php?showtopic=6714&view=findpost&p=86571)?

Naja, wayne. Ich hab gleich mit Casings gestartet, klappt bis jetzt ganz gut bye.gif


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 6 2009, 14:21
Beitragslink: #21


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 749
Mitglied seit: 13.Jan 2008
Alter: 46
Aus: the other side





bitte keine dogmatisierung des grows (das kommt sonst nahe an den radel-quatsch
im ZP-forum. der lässt auch NICHTS anderes zu als das was er vorschlägt, egal wie
sinnvoll bzw. bewährt oder nicht.)

jede methode die klappt ist okay.
es "falsche" methoden nennen, wenn sie trotdem erfolg versprechen ist etwas verbohrt.
natürlich gibt es neuere und ältere anleitungen. die "ausführlicheren" sind für anfänger
eben informativer. die schnellen eher für "profis", die den grow bereits verstehen ... wink.gif

ebenso fnde ich es etwas "beschränkt", wenn man nur einen tek macht (nur casings,
nur pf-tek oder so). man sollte alles mal machen (alleine um degenerationen der pilz-
genetik zu vermeiden, welche auftritt wenn man immer das selbe substrat benutzt ...)

alleine das spricht schon dafür, ständig zu vareiieren und alle teks ab und an mal zu
machen ... ausserdem hat man dann mehr plan und mehr übung ... (sollte klar sein)

Der Beitrag wurde bearbeitet von illogyst am Feb 6 2009, 14:23 Uhr.


--------------------
keine schneeflocke in einer lawine wird sich je verantwortlich fühlen ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Käckёn
post Feb 6 2009, 14:35
Beitragslink: #22


Unregistered











von "falschen" methoden hast bisher immer nur du gesprochen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 6 2009, 14:38
Beitragslink: #23


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






QUOTE(illogyst @ Feb 6 2009, 13:20)
ebenso fnde ich es etwas "beschränkt", wenn man nur einen tek macht (nur casings,
nur pf-tek oder so). man sollte alles mal machen (alleine um degenerationen der pilz-
genetik zu vermeiden, welche auftritt wenn man immer das selbe substrat benutzt ...)

Wieso sollte die Pilzgenetik durch das Verweden von immer gleichen Substraten geschädigt werden? Stimmt das wirklich?


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Käckёn
post Feb 6 2009, 14:43
Beitragslink: #24


Unregistered











ja, das stimmt. alle paar generationen sollte man das substrat wechseln, da es sonst zu blöden, teilweise lustigen mutationen kommen kann. der hauptgrund ist aber, dass das myzel irgendwann nach einseitiger ernährung langsamer wächst, nicht mehr so gut fruchtet und überhaupt alles blöder wird.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 6 2009, 14:45
Beitragslink: #25


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






Achso. Also abwechselnd mal Roggen, dann mal Weizen nehmen, und alles bleibt sexy?


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Käckёn
post Feb 6 2009, 14:58
Beitragslink: #26


Unregistered











nein, roggen und weizen sind physiologisch gleichwertig. ab und zu mal stroh oder pferdescheiße wären gut, darauf wachsen sie anscheinend besonders gerne, habe ich aber noch nie probert. es geht alles mögliche, was keinen zu hohen fettgehalt hat. sogar auf nudeln und pappe sind sie bei einigen schon gefruchtet, wenn auch nicht wirklich erfolgreich. tongue.gif ich empfehle dir erstmal hirse und hanfsamen.

deshalb muss man aber nicht auf ne andere tek umsteigen. das substrat kann man immer ändern.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 6 2009, 15:05
Beitragslink: #27


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 749
Mitglied seit: 13.Jan 2008
Alter: 46
Aus: the other side





wie gesagt, wer mehr macht, kann mehr. ist logisch.

wer nur eine tek machen will, soll das tun. ich zumindest bin gerne zu mehr als
nur zu einer art von tek fähig ... das steht jedem frei und ist nicht bewertbar wink.gif
der eine will nur eine tek draufhaben und andere wollen eben mit abwechlsung
growen.

kein ding. nur eben bitte keine dogmen von wegen "dies ist besser als das"
oder
"lass das! mach das so, wie ich das sage, denn alles andere stimmt nicht" rolleyes.gif

denn das ist bekloppt !!! jedem die tek auf die
er bock hat ... das sollte doch kein problem sein?



Der Beitrag wurde bearbeitet von illogyst am Feb 6 2009, 15:07 Uhr.


--------------------
keine schneeflocke in einer lawine wird sich je verantwortlich fühlen ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 6 2009, 15:25
Beitragslink: #28


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






QUOTE(Käckёn @ Feb 6 2009, 13:57)
ich empfehle dir erstmal hirse und hanfsamen.

deshalb muss man aber nicht auf ne andere tek umsteigen. das substrat kann man immer ändern.
*


Aye okay. Und wie oft wechselt du deine Substrate? Nimmst du jedes mal ein anderes, oder benutzt die öfter hintereinander? Ich habe hier nämlich noch 5 Kilo Roggen rumliegen, für den ich sonst keine Verwendung hätte laugh.gif

Obwohl, kann ich Mutti schenken, dann backt sie lecker Bio-Brot!


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Käckёn
post Feb 6 2009, 15:30
Beitragslink: #29


Unregistered











QUOTE(illogyst @ Feb 6 2009, 14:04)
nur eben bitte keine dogmen von wegen "dies ist besser als das"
wenn ich vor- und nachteile abwäge und daran feststelle, dass eine tek besser als die andere ist werd ich das auch weiterhin kundtun, dafür ist das forum doch da.

QUOTE(illogyst @ Feb 6 2009, 14:04)
"lass das! mach das so, wie ich das sage, denn alles andere stimmt nicht"
ist dumm und idiotisch, hast du recht. genau deshalb hab ich das auch nie getan.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 6 2009, 15:34
Beitragslink: #30


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






Boah, nun zickt euch hier nicht an! Sagt mir lieber, was ich mit den 5 Kilo Roggen machen soll! tongue.gif

Oder nach wievielen Malen (ca.) eine Beschädigung des Pilzerbgutes entsteht.

Der Beitrag wurde bearbeitet von username2 am Feb 6 2009, 15:34 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten < 1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 20:58
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!