Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Casing

post Feb 25 2013, 12:26
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 20.Dec 2012
Alter: 37





Leute mein Cubensis B+ is jetz schon eine woche in den casing schalen jedoch wächt das myzel nur sehr langsam durch die vermiculite durch...
noch nichtmal an der oberfläche zusehn... die schicht is ca 1cm dick^^
jedoch wird da myzel leicht bräunlich an manchen stellen, sieht ein bisschen augetrocknet aus, was jedoch nicht ein kann da die luftfeuchte hoch genug ist.
Jemand ne Idee?
oder eifnach noch warten, dass das vllt auch einfach mal länger dauern kann?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 25 2013, 14:29
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,176
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Mach mal Fotos davon. Aber welche ordentlicher Qualität, sonst sieht man nichts.
Wie riecht es?



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 27 2013, 18:08
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 20.Dec 2012
Alter: 37





riecht ganz normal... das myzel breitet sich jedoch nur auf den körnern aus!
und bricht nicht wirklich durch die vermiculite durch.

schon anderthalb wochen in den schalen... solangsam muss ich mir ja mal überlegen was ich mache^^
könnte halt noch abwarten das es endlich durchbricht aber wer weiß wielang das dauern wird...
oder nen bisschen vermiculite entfernen und bischen mehr wässern als üblich?
vllt kann ich dann die growphase nachn paar tagen einleiten?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 27 2013, 20:01
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,176
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(juli.o @ Feb 27 2013, 17:08)
oder nen bisschen vermiculite entfernen und bischen mehr wässern als üblich?

Vielleicht auch schon viel zu feucht. Lässt sich per Ferndiagnose aber nicht fest stellen. Auf guten Bildern kann man solche Fehler oft erkennen.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 27 2013, 20:14
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 20.Dec 2012
Alter: 37





hmm zu feucht schwer zusagen hab nciht viel wasser reingemacht als sie in die casingschalen kamen vllt auf insgesamt anderthalbliter perlite vermiculite und substrat nen halbes glas inner vermiculite und das wasser was halt im substrat vorher drin war...
leichte tropfen am deckel halt drin stehen tut nix
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 27 2013, 21:27
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,176
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(juli.o @ Feb 27 2013, 19:14)
nen halbes glas inner vermiculite und das wasser was halt im substrat vorher drin war...
leichte tropfen am deckel halt drin stehen tut nix

Das darf auch nicht. Vermiculit ist sehr saugfähig , weshalb du den Wassergehalt am besten beurteilen kannst, wenn du etwas davon zwischen Daumen und Zeigefinger zerquetschst.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 27 2013, 22:13
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 20.Dec 2012
Alter: 37





worauf würde denn ein langsames verwachsen in dem vermiculit eher schließen lassen?
ich habs geprüft es is feucht aber als zufeucht würd ichs auch nicht beschreiben...
es sind halt pilze und keine kakteen^^
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 27 2013, 22:31
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,176
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(juli.o @ Feb 27 2013, 21:13)
worauf würde denn ein langsames verwachsen in dem vermiculit eher schließen lassen?
ich habs geprüft es is feucht aber als zufeucht würd ichs auch nicht beschreiben...
es sind halt pilze und keine kakteen^^

Das ist kein gutes Zeichen. Wenn die Schicht nicht gerade staubtrocken ist, dann wird sie auch bei geringer Feuchte besiedelt, weil das Mycel ja auch Flüssigkeit transportieren kann. Wenn es zu feucht ist, begünstigt man Kontaminanten. Meistens Pseudomonas oder Schimmel. Was zuerst da ist, verdrängt meistens den Rest. Pseudomonas haben für uns das Problem, dass sie durch Geruch unauffällig sind. Sie stinken erst mal gar nicht, auch nicht muffig. Im Endstadium verbreiten sie eher einen süßlichen Geruch, der nicht wirklich stört und auch vielen nicht auffällt.

Da fällt meistens die schleimige Oberfläche noch vor dem Geruch auf. Schleimig/glitschig darf gar nichts sein.



Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Feb 28 2013, 00:23 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 28 2013, 01:54
Beitragslink: #9


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 20.Dec 2012
Alter: 37





das is halt das problem es wächst einfach nur nicht durch bzw. wenn nur langsam...
zu langam meines erachtens^^
jedoch ist halt auch nichts anderes da was sich ausbreitet das ich es bestimmen oder sehen könnte woran es liegt -.-
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 28 2013, 07:11
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Kenne gerade das Problem.
Keine Angst, Psuedomonas siehst du spätestens bei den Fk.

Und nach einer Woche brauchst du dir keinen Kopf machen wink.gif


1cm halte ich persönlich auch zuviel, ich decke mit maximal 0,5cm ab und stelle nach ca 3 Tagen durchwachsen in die Fruchtungskammer.
(je nach Vitalität ,logischerweise)




Der Beitrag wurde bearbeitet von Waaagh am Feb 28 2013, 07:11 Uhr.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 28 2013, 17:38
Beitragslink: #11


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 20.Dec 2012
Alter: 37





nochmal ne andere frage was nehmt ihr für gläser?
wollte so 500-650 ml sturzgläser besorgen da ich bis dato normale verwende...
nur gibt es die anscheinend nur bis 440ml...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 28 2013, 17:44
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,176
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Normale Twist-Off Gläser DN720, wie sie bei Lebenmsmitteln als Abfallprodukt anfallen (z.B. Gewürzgurken). Alternativ Unicorn Mycobags.
Sturzgläser brauchst du nur für PF-Tek, pfffffffffffff. wink.gif



Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Feb 28 2013, 17:46 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 28 2013, 17:56
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 20.Dec 2012
Alter: 37





die methode sieht irgendwie ineffizient aus
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 28 2013, 17:58
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,176
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Ja, die taugt auch nichts.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 28 2013, 18:01
Beitragslink: #15


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 20.Dec 2012
Alter: 37





welche größe an gläser nimmste?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 31st May 2024 - 13:19
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!