Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten < 1 2 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> [update] Feuchtigkeitsproblem Sterilisation, [Update] Kontialarm!

post Apr 30 2008, 18:03
Beitragslink: #16


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 976
Mitglied seit: 1.Oct 2005






ui ohmy.gif
Ja eben drum hab ich den Druck schnell abgelassen weil ich dachte: Polyfill - Druckausgleich... aber an das hab ich nicht gedacht!
Fürs das nächste Mal weis ich es, danke Hogie!!
Hoffe es wird trotzdem was smile.gif

Also merke fürs nächste mal:

- weniger Temperatur (121°C)
- druck langsam entweichen lassen


Merci, auf Euch is halt verlass smile.gif

grüße!

Der Beitrag wurde bearbeitet von AliceD am Apr 30 2008, 18:11 Uhr.


--------------------
Jede Generation erhält die Jugend die sie verdient hat.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 3 2008, 11:36
Beitragslink: #17


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 976
Mitglied seit: 1.Oct 2005






Hallöle smile.gif

Heute hab ich mal nach der Brut geschaut und was ist? von 12 Gläsern waren 10
kontaminiert =( Sowas hab ich noch nie erlebt! Ich hatte maximal 1 Kontiglas bisher...
Grüner und Schwarzer Schimmel waren vertreten... beimpft habe ich mit Nährboden (und das auch nicht zum ersten Mal)...
So wo lag der Fehler? Da die ganzen Kontis oben auf dem Substrat waren kann ich nahezu ein Fehler bei der Sterilisation ausschließen.
So und da ich dieses mal noch mehr für Sterilität in der Glovebox gesorgt habe als beim beimpfen der Petris (welche keine Kontis aufwiesen) schließ ich eine Kontamination beim Beimpfen auch aus.
Bleibt also nur noch der Polyfill. Die Gläser waren auch relativ voll, sprich meine Vermutung das ich den Filter zu locker gemacht habe (recht feucht war er auch) und dann irgendwie Kontis reinkamen.
Wie schaut das aus mit Rost? Weil meine Deckel rosten an den Löchern für die Beimpfung und den Filter.

Echt verdammt ärgerlich! angry_talking.gif

Grüße!

Der Beitrag wurde bearbeitet von AliceD am May 3 2008, 11:55 Uhr.


--------------------
Jede Generation erhält die Jugend die sie verdient hat.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 3 2008, 12:29
Beitragslink: #18


Unregistered











Rost stört nicht. Das Polyfill kann die Ursache gewesen sein, es muß dicht genug gestopft sein. Falls es die Gläser waren, die starkem Druckabfall ausgesetzt waren, dann drückt es stärkehaltigen Rotz durch das Polyfill. Solche durchfeuchteten Filter sind keine Barriere, weil sie von außen nach innen wie eine Zündschnur durchwachsen (hatte ich aber oben schon geschrieben).
Sonst kann es auch das Impfmaterial sein. Mit Sporen kontaminiertes Mycel sieht man nicht, aber der Schimmel gewinnt. Wo es af Desinfektion ankommt, braucht man bei Aspergillus niger schon 10 min Einwirkzeit von 70% Alk, um einigermaßen sicher zu sein. Impfbesteck sauber ausgeglüht?
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 3 2008, 12:38
Beitragslink: #19


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 976
Mitglied seit: 1.Oct 2005






Ja das mit dem rotzdurchzogenen Polyfill hast Du geschrieben, aber das konnte ich ja nicht mehr ändern (aber eben zukünftig).
Das Impfbesteck wurde nach 4 Gläsern immer wieder mit einem Propan/Butan Gasbrenner rotglühend gemacht, denk das sollte doch genügen?
Die Glovebox habe ich 1h vorher mit Sakrotan eingenebelt. 30 min,10 min, kurz davor vorher nochmal. Vielleicht liegt der Fehler im Sakrotan, Stichwort "ungenügend"?
Dachte halt tut besonders gut, weil ich das noch rumstehen hatte (und bisher hats ja auch sein Zweck gut erfüllt).

Der Witz ist, dass ich eine Petri nicht ganz geleert habe, und sie 7 Tage uneingepackt (Deckel war drauf, aber ohne Frischhaltefolie) in der Glovebox stehen lassen hab und dort bis heute keine Konti zu sehen ist.
Also muss die Box schon sehr sauber gewesen sein?

*edit*

Was mir noch einfällt, ich hab das ganze ja in einer "Brutbox".
So und dort sammelt sich stets Kondenswasser am Deckel welches irgendwann heruntertropft. So, wenn nun so ein Tropfen auf das Polyfill fällt haben wir den Salat...
Wäre doch auch sehr Wahrscheinlich?
Denn als ich die Petris gemacht hab, hab ich 2 kleine Gläser mit Nährboden gemacht (für spätere Mycelspritzen), die ebenfalls mit Polyfill gestopft und in die "Brutbox" gelegt, jedoch auf den Kopf, sprich das der Polyfill nach nach unten zeigt und kein Tropfe darauf fallen kann. Die sind nach 3 Wochen immer noch clean?
Ok da gibts kein rotz welcher hätte überlaufen hätte können, aber trotzdem.

Ich werd in der nächsten Runde beide Sachen ändern!

Man lernt eben immer dazu smile.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von AliceD am May 3 2008, 12:48 Uhr.


--------------------
Jede Generation erhält die Jugend die sie verdient hat.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 3 2008, 12:42
Beitragslink: #20


Unregistered











Das war mit hoher Wahrscheinlichkeit das durchtränkte Polyfill.

Tropfen in der Brutbox, in der die Gläser durchwachsen? blink.gif
Diese Box hält man doch nicht feucht. Dort darf es keine Kondensation geben.
Wenn du ein paar Tage mehr Zeit hast, brauchst du gar keine Box. Einfach in den Kleiderschrank oder einen Pappkarton. Wenn sie Licht abbekommen, das ist fürs Mycelwachstum egal.

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am May 3 2008, 13:01 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 3 2008, 13:07
Beitragslink: #21


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 976
Mitglied seit: 1.Oct 2005






Ja ich hatte eben nochn Aquarienheizstab über und wollte dem ganzen was gutes tun mit etwas erhöhter Temp... Aber das mögen Kontis eben auch... okay wieder was gelernt.
Das Feuchthalten ist auch keinesfalls beabsichtigt ! Da is bei der Konstruktion was schief gelaufen, normal sollte es blos warm sein...

merci smile.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von AliceD am May 3 2008, 13:08 Uhr.


--------------------
Jede Generation erhält die Jugend die sie verdient hat.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten < 1 2
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 23rd June 2024 - 10:46
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!