Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> [notfall] Schädlingsbefall!

post Apr 21 2013, 15:05
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 21.Apr 2013
Alter: 34





Hallo!

Ich habe mir gestern eine Salvia Divinorum Pflanze(nicht Steckling, ganze Pflanze) gekauft. Sie hatte schon braune Blattränder und ein paar Löcher aber ich dachte das sei wegen zu geringer Luftfeuchtigkeit. Deshalb habe ich anschließend die Pflanze sofort mit Wasser eingesprüht und einen Gefrierbeutel darübergestülpt, mit Gummiring befestigt. Jetzt habe ich die Pflanze aus dem Sack herausgenommen und sie ist in einem noch schlechterem Zustand. Bei genauerer Betrachtung fiel mir auf, dass kleine schwarze Kügelchen an den Blättern klebten. Auf der Erde im Topf habe ich ein kleines Insekt entdeckt, konnte es so schnell aber nicht fotografieren. Zur Sicherheit habe ich jetzt einen Halbwegs gesunden Trieb abgeschnitten, abgespült und anschließend in ein Glas mit Wasser gesteckt und einen Plastikbeutel drübergegeben, in der Hoffnung, dass dieser Ableger überlebt, falls die restliche Pflanze abstirbt. Ich habe ein paar Fotos gemacht:

Bild: https://imageshack.us/scaled/large/18/dsc04176r.jpg
Bild: https://imageshack.us/scaled/large/9/dsc04175py.jpg
Bild: https://imageshack.us/scaled/large/850/dsc04180x.jpg
Bild: https://imageshack.us/scaled/large/19/dsc04179og.jpg
Bild: https://imageshack.us/scaled/large/35/dsc04177qn.jpg

Bitte, bitte helft mir!!!

Liebe Grüße,
Alex!

Der Beitrag wurde bearbeitet von genevievre am Apr 21 2013, 15:08 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 15:24
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Mitglied seit: 1.Sep 2010
Alter: 43





Komisch das Insekt kenne ich garnicht, sieht von den Eiern und dem Blattfraß her etwas aus wie eine Miniermotte, weiß jemand genauer was es sein könnte..!?
Ich würde einfach mal Tabak mit ins Pflanzenwasser geben, daß sollte alles Ungeziefer beseitigen, danach den Salbei aber nurnoch Rauchen und nichtmehr kauen!

Der Beitrag wurde bearbeitet von Zauberer am Apr 21 2013, 15:30 Uhr.


--------------------
nechmachoz!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 15:46
Beitragslink: #3


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 289
Mitglied seit: 27.Jan 2013
Alter: 30





Das Mittel der Wahl wäre zunächst einmal mit Wattestäbchen ranzugehen und die Biester per Hand zu beseitigen. Wenn das nichts bringt, da es einfach zu viele sind oder sie immer wieder von neuem auftauchen, kannst du es mit einem Tabaksud probieren. Dazu einfach handelsüblichen Tabak in ein Gefäß geben und das Material komplett mit Wasser bedecken, das ganze lässt man dann ein paar Stunden unter gelegentlichem Umrühren stehen, seiht es ab und füllt es in einen Zerstäuber. Hiermit kann man nun die schädlingsbefallenen Teile der Pflanze besprühen. Wie bereits gesagt, sollte man die Blätter jedoch nun für einige Monate nicht mehr kauen (obwohl in der Praxis vermutlich nichts passieren würde...).
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 17:35
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 21.Apr 2013
Alter: 34





Erst Mal danke für die Tipps!
Da weder ich noch meine Eltern rauchen und daher kein Tabak zu Hause haben, habe ich es folgendermaßen versucht:
Ich habe die ganze Pflanze aus dem Topf rausgeholt und anschließend die ganze Erde entfernt/ausgewaschen. Dann habe ich mit dem Gartenschlauch die schwarzen und weißen "kügelchen" abgespült. Zu guter Letzt habe ich die Pflanze mit frischer Erde in einen frischen Topf wieder eingepflanzt und jetzt hoffe ich, dass sie es überlebt...
Soll ich jetzt wieder die Blätter befeuchten und den Topf in einen Gefrierbeutel geben oder nicht?

Liebe Grüße,
Alex!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 17:40
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Das war nicht gut. Du wirst die Pflanze tot pflegen.
Erst mal in Ruhe alles beobachten. Die Pflanze ist zwar keine Schönheit, aber das erwartet auch niemand. Sieht nach einer Outdoor Pflanze aus, die halt überwintert wurde. Da hat zwar schon einiges daran herum genagt, aber das muss den Winter nicht überlebt haben.

In der Ruhe liegt die Kraft. tongue.gif




--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 17:42
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 21.Apr 2013
Alter: 34





QUOTE(hogie @ Apr 21 2013, 16:40)
Das war nicht gut. Du wirst die Pflanze tot pflegen.
Erst mal in Ruhe alles beobachten. Die Pflanze ist zwar keine Schönheit, aber das erwartet auch niemand. Sieht nach einer Outdoor Pflanze aus, die halt überwintert wurde. Da hat zwar schon einiges daran herum genagt, aber das muss den Winter nicht überlebt haben.

In der Ruhe liegt die Kraft. tongue.gif
*


Heißt das jetzt, dass es keine Chance auf Rettung mehr gibt? Und sie lässt die Blätter hängen, soll ich das mit dem Gefrierbeutel jetzt noch machen?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 17:55
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(genevievre @ Apr 21 2013, 17:42)
Heißt das jetzt, dass es keine Chance auf Rettung mehr gibt?

Natürlich gibt es noch Chance, aber nicht wenn du so weiter machst. Wie man Pflanzen totpflegt, haben hier schon viele vorgemacht.

QUOTE(genevievre @ Apr 21 2013, 17:42)
Gefrierbeutel
Kannst du, aber den musst du ihr auch wieder abgewöhnen.
Die Pflanze sieht verwahrlost aus und war weitgehend sich selbst überlassen. Immerhin hat sie so den Winter überstanden. Die Jahreszeit ist jetzt optimal. Erst mal nichts weiter machen als korrekt gießen und beobachten. Schädlinge bringen sie im Gegensatz zu Zweibeinern nicht an einem Tag um.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 18:01
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 21.Apr 2013
Alter: 34





QUOTE(hogie @ Apr 21 2013, 16:55)
QUOTE(genevievre @ Apr 21 2013, 17:42)
Heißt das jetzt, dass es keine Chance auf Rettung mehr gibt?

Natürlich gibt es noch Chance, aber nicht wenn du so weiter machst. Wie man Pflanzen totpflegt, haben hier schon viele vorgemacht.

QUOTE(genevievre @ Apr 21 2013, 17:42)
Gefrierbeutel
Kannst du, aber den musst du ihr auch wieder abgewöhnen.
Die Pflanze sieht verwahrlost aus und war weitgehend sich selbst überlassen. Immerhin hat sie so den Winter überstanden. Die Jahreszeit ist jetzt optimal. Erst mal nichts weiter machen als korrekt gießen und beobachten. Schädlinge bringen sie im Gegensatz zu Zweibeinern nicht an einem Tag um.
*



Puuh, da bin ich erleichtert!
Also ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, da ich die Pflanze aus einem ziemlich seriös wirkenden Ethnobotanik-Laden in Wien habe und ich habe sie erst seit gestern...
Aber würdest du es mir empfehlen, jetzt die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 18:17
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(genevievre @ Apr 21 2013, 18:01)
Aber würdest du es mir empfehlen, jetzt die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen?

Die Pflanze ist mit Sicherheit nie verwöhnt worden (das sieht man eindeutig) sondern wurde lieblos als reines Witschaftsgut am Leben gehalten. Die Zeit der trockenen Heizungsluft sollte vorbei sein. Was hast du denn für Temp/Feuchte im Zimmer?
Sie muss genug Wasser haben, bis sie wieder richtig angewachsen ist. Das ist erstmal alles. Du hast Glück, dass es recht altes Triebmaterial ist. Das hält ziemlich viel aus.
Du kannst auch nochmal ein Foto von der ganzen Pflanze machen.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 18:27
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 21.Apr 2013
Alter: 34





QUOTE(hogie @ Apr 21 2013, 17:17)
QUOTE(genevievre @ Apr 21 2013, 18:01)
Aber würdest du es mir empfehlen, jetzt die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen?

Die Pflanze ist mit Sicherheit nie verwöhnt worden (das sieht man eindeutig) sondern wurde lieblos als reines Witschaftsgut am Leben gehalten. Die Zeit der trockenen Heizungsluft sollte vorbei sein. Was hast du denn für Temp/Feuchte im Zimmer?
Sie muss genug Wasser haben, bis sie wieder richtig angewachsen ist. Das ist erstmal alles. Du hast Glück, dass es recht altes Triebmaterial ist. Das hält ziemlich viel aus.
Du kannst auch nochmal ein Foto von der ganzen Pflanze machen.
*



Naja ca. 30-40% bin mir aber nicht sicher...
Meinst du genug Wasser in der Erde oder in der Luft/auf den Blättern?
Das Problem ist nur, dass der 6 Liter-Gefrierbeutel nicht groß genug ist, die Blätter würden an den Rand anliegen.
Achja: Wie lange dauert es im Durchschnitt bei Salvia-Stecklingen, bis sie wurzeln?
Bild: https://imageshack.us/scaled/large/94/dsc04181zv.jpg
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 19:15
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Erdfeuchte ist viel wichtiger als Luftfeuchte. Lass die Tüte ruhig weg. Stecklinge sind nach 3-4 Wochen so bewurzelt, dass man sie einpflanzen kann, vorausgesetzt es geht nichts schief. Wenn du den Steckling zeigst, den du geschnitten hast, können wir dir vielleicht auch noch Tipps dazu geben.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 19:45
Beitragslink: #12


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 21.Apr 2013
Alter: 34





QUOTE(hogie @ Apr 21 2013, 18:15)
Wenn du den Steckling zeigst, den du geschnitten hast, können wir dir vielleicht auch noch Tipps dazu geben.
*



Bild: https://imageshack.us/scaled/large/809/dsc04186te.jpg


richtig so? smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2013, 19:58
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Durch die Tüte sieht man nicht viel. Aber die großen Blätter auf jeden Fall abmachen.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 26 2013, 14:58
Beitragslink: #14


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 56
Mitglied seit: 5.Mar 2013
Alter: 33
Aus: Aachen





Wie geht es eigentlich der "Mutterpflanze" ?
Hat sich da schon etwas getan ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 07:01
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!