Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Terrariumumbau: Künstliche Salvia Zuchtstation

post Feb 19 2009, 17:09
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 11.Jan 2009
Alter: 36





Terrariumumbau

Ich habe ein altes Terrarium umgebaut bzw modifiziert, indem ich einfach an allen seiten alufolie angebracht habe. Dadurch kann ein großteil der des Lichtes genutzt werden.

Ein Bild von außen
user posted image

Von den Pflanzen (Ein paar sind wg experimente mitgenommen ^^, und die anderen sind in diesem Kasten gewachsen)
user posted image

Alufolie: Seitenwände, Boden, Abdeckung
user posted image
user posted image

Mein Salvia Kontigent beträgt dzt. 60 stk. Ich weiß teilweise gar nicht mehr wohin damit =)
Meine größte ist ca. 60cm groß, die sich im Keller befinden.

bye.gif


--------------------
Der Salvinator
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 19 2009, 18:28
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 104
Mitglied seit: 2.Feb 2008
Alter: 37





es wäre besser wenn du statt Alufolie dier einen Reflektor baust aus Pappe oder so und diesen auf der innenseite Weiß anmahlst. Alufolie ist nich so gut geeignet wie man immer annimt. Bei weiß hast du eine 90-95% reflektzion des Lichtes.

bye.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 19 2009, 21:35
Beitragslink: #3


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,937
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Sehr schön! Das sieht mir schon nach richtig professionellem Anbau aus bye.gif


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2009, 17:57
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 11.Jan 2009
Alter: 36





QUOTE(oending @ Feb 19 2009, 17:27)
es wäre besser wenn du statt Alufolie dier einen Reflektor baust aus Pappe oder so und diesen auf der innenseite Weiß anmahlst. Alufolie ist nich so gut geeignet wie man immer annimt. Bei weiß hast du eine 90-95% reflektzion des Lichtes.
*



Hmm, da könntest du Recht haben, ich denke auch das Salvia mehr Licht als Wärme braucht =)

In nächster Zeit bekomme ich vl ein Aquarium geschenkt, wenn ich das habe werde ich es mit glänzenden Fotopapier ausstatten. Und gleichzeitig jeweils einen neuen Steckling in beide Boxen stecken. Ich denke das die mit dem Fotopapier besser wachsen wird....
mal abwarten.

(werde Neuigkeiten posten)


--------------------
Der Salvinator
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2009, 23:38
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 998
Mitglied seit: 2.Jul 2008
Alter: 33
Aus: Absurdistan





Aber nicht mit dem Licht übertreiben. Meine Sallys bekommen sofort einen Sonnenbrand, wenn ich den 70W CDM-T Strahler näher als einen Meter über sie hänge dry.gif.


--------------------
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter; ich bin voll drauf und komm nicht mehr runter!

Bild: http://fs1.directupload.net/images/141213/lejrlu7z.jpg

„It’s better to burn out than to fade away“
Kurt Cobain
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 23 2009, 00:27
Beitragslink: #6


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Mitglied seit: 24.Jan 2009
Alter: 34
Aus: Quaoar





Sorry, falls OT, aber wie viel zahlt man für ein terrarium (ca. 50liter) in der tierhandlung? Sind die dinger teuer? ich würd mir gerne ein beheiztes zulegen, für meine woodrose pflanzen.


--------------------
Zitat von Sabine Bätzing am 12. Juni 2009:
QUOTE
so hat der mich beratende Drogen- und Suchtrat erst kürzlich wieder empfohlen, eine weitere Reduzierung des Cannabiskonsums anzustreben


Vielleicht sollte die Frau wirklich weniger kiffen um ihren Job gescheit zu erledigen




Verkaufe Hanf!


aa419
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 26 2009, 21:35
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 242
Mitglied seit: 7.Jan 2009
Alter: 33





Also ein Terrarium mit 50 Liter kann ganzschön ans Geld gehen. Fertig beheizt ist es nochmal teurer.

Ich empfehle dir einfach ein Aquarium komplettset zu kaufen(ungefähr 60l ). laugh.gif Kostet zwischen 30 und 50€ Dann hast du ein Aquarium mit Lampenarmatur + Leuchtröhre und der/die Filter/Pumpe und der Heizstab lassen sich auch noch für andere Dinge zweckentfremden . smile.gif Wenn du es noch ein bisschen wärmer brauchst kannst du dir eine Heizmatte kaufen gibts auch in jeder Tierhandlung für Terrarien für um die 15 €. Für das Licht empfiehlt sich übrigens Schwarz-Weiß-folie wie sie beim Weed Anbau verwendung findet ^^ Also kannst du für 40-50 € perfekte Bedingungen für deine (jung)Pflanzen schaffen.

Ich hoffe ich konnte helfen. bye.gif

Krauser

btw du kommst aus Karlsruhe ? Ich hab hier noch en 30 x 40 (ungefähr ) Glasgebilde xD, dass ich nich mehr brauch...

Der Beitrag wurde bearbeitet von Krauser am Feb 26 2009, 21:39 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 4th June 2024 - 20:59
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!