Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Von Erde In Hydrokultur Wechseln.., ..wie geht das am besten(wenn überhaupt)

post May 17 2008, 17:42
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 34
Mitglied seit: 11.May 2008

Aus: Schweiz





Ich würde gerne Stecklinge, welche ich in Erde bekommen werde, in einer Hydrokultur gedeihen lassen.

Wie krieg ich die am besten darein, sodass sie dann auch weiterleben können? Wurzeln reinigen? Oder Erde einfach dran lassen? Gibts sonst noch was zu berücksichtigen?

Oder bin ich völlig auf dem Holzweg?=)

Gruss

rhcp
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Demolition
post May 17 2008, 18:36
Beitragslink: #2


Unregistered











das beste wird wohl sein wenn du sie wachsen lässt und dann neue steckies direkt in steinwolle bewurzelst.
Go to the top of the page
+Quote Post
No.6
post May 17 2008, 18:56
Beitragslink: #3


Unregistered











Was genau ist der Grund dafür dass das nicht geht? unsure.gif

lg,
a
Go to the top of the page
+Quote Post
Demolition
post May 17 2008, 19:12
Beitragslink: #4


Unregistered











das problem wird wohl sein das er die erde nicht komplett runter bekommt und sie dann im hydro system relativ wahrscheinlich schimmelt/fault...

und wenn er sie ganz runter bekommt dann sicher nicht ohne wurzeln zu verletzen...

muss aber auch noch dazu sagen das ich selbst mal 4 chilipflanzen aus erde in hydro gesetzt habe und es hat geklappt... jedoch würde ich es trotzdem nicht(mehr) machen.
Go to the top of the page
+Quote Post
hogie
post May 17 2008, 20:08
Beitragslink: #5


Unregistered











Ja vergiß es. Salvia kann man so trivial über Stecklinge vermehren, daß man Stecklinge für Hydrokultur auch gleich in rein mineralischem Material hochzieht. Die Fäulnisgefahr ist von umgestellten Erdlingen sehr hoch.
Go to the top of the page
+Quote Post
No.6
post May 17 2008, 20:23
Beitragslink: #6


Unregistered











Also wenn ich das richtig verstehe liegts nicht an der Pflanze selbst von wegen umgewöhnung und so. Oder?
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 18 2008, 11:26
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 34
Mitglied seit: 11.May 2008

Aus: Schweiz





Ok dann werd ichs wohl so machen...hoffe das daurt nicht allzulange bis diese Pflanze wieder für Steckies machen bereit ist.

Danke euch

Gruss

rhcp
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Surak
post May 19 2008, 01:56
Beitragslink: #8


Unregistered











Es ist nicht völlig unmöglich: Man muß die alte Erde komplett abwaschen von den Wurzeln, dann kann man im Prinzip jede Pflanze in Blähton setzen und sie wird zwar einen Schock davontragen, aber irgendwann höchstwahrscheinlich weiterwachsen. Hab das schon erfolgreich praktiziert, aber bisher nie mit Salvia. Würde mich aber auch Hogie anschließen und es nicht unbedingt empfehlen bei einer Pflanze, die sich leicht über Stecklinge vermehren läßt. Am besten geht das noch bei Pflanzen, deren Wurzeln recht dick sind und teilweise verholzen, z.B. Drachena oder sowas... kleinere Bäumchen eben!

Gut gelungen ist es mir auch mal bei einem Zimmerhafer übrigens. Der ist nun schon viele Jahre alt! bye.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 23 2008, 17:10
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 34
Mitglied seit: 11.May 2008

Aus: Schweiz





QUOTE(Surak @ May 19 2008, 01:56)
Es ist nicht völlig unmöglich: Man muß die alte Erde komplett abwaschen von den Wurzeln, dann kann man im Prinzip jede Pflanze in Blähton setzen und sie wird zwar einen Schock davontragen, aber irgendwann höchstwahrscheinlich weiterwachsen...
*



Hmm jetzt bin ich hin und her gerissen..werde wohl 1 Steckling versuchen umzustellen und den anderen lass ich in der Erde wachsen, bis ich davon neue Stecklinge machen kann.

Gruss

rhcp
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2008, 19:17
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Klar geht das, ist nur eine Riesen Schweinerei .....


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 8 2008, 21:52
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 42
Mitglied seit: 9.Jun 2008
Alter: 34





Ich habs mit 2 chillis gemacht aber erst vor kurzem mal sehen ob sie durchkommen laugh.gif


Gruß
Plutex bye.gif


--------------------

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 30th May 2024 - 13:38
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!