Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Weiße Fliegen... :/

User is offline sia
post May 3 2007, 17:09
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





Ersma hallo tongue.gif kA, ob mich hier wer noch kennt, ich war jetz einige zeit nimmer aktiv, was solls bye.gif

anyway, jetzt hats "endlich" blink.gif auch mich mal erwischt und lauter kleine weiße fliegen haben sich meine mama-sally zu eigen gemacht...
Ich sprüh die Pflanze seit 10 Tagen täglich mehrfach mit Neemöl ein mit der Folge, dass die Fliegen an sich sterben - aber trotzdem finden sich da überall noch eier und larven (?) und breiten sich immernoch aus ....
Idealerweise is das meine vorletzte Sally und ich kann mir ned unbedingt leisten die befallenen Triebe da jetz abzuhacken cwy.png

Sonstige Ideen? Die befallenen Triebe haben schon deutlich einen ungesunden gelblichen Farbton angenommen und haben überall kleine schwarze punkte auf der Blattunterseite neben den Viechern.
BTW: das is die Pflanze, die ich aus den Samen aus Mexico gezogen habe - nochn Grund, warum ich mit der eigentlich übervorsichtig sein würde laugh.gif

Ach ja, schön wieder hier zu sein smile.gif Ich liebe diese Smileys w00t.png


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 3 2007, 17:23
Beitragslink: #2


Unregistered











QUOTE(siamus kikuemon @ May 3 2007, 17:09)
Sonstige Ideen? Die befallenen Triebe haben schon deutlich einen ungesunden gelblichen Farbton angenommen und haben überall kleine schwarze punkte auf der Blattunterseite neben den Viechern.

Checke mal, ob die schwarzen Punkte gar noch Spinnmilben sind. blink.gif Meine Erfolge mit Neem waren äußerst bescheiden. Absolut schädlingsfrei habe ich damit keine Pflanze bekommen. Wenn gar noch Spinnmilben vorliegen, würde ich zur chemischen Keule greifen, wenn dir an der Pflanze etwas liegt. Besser als Neem ist schon Schmierseife/Tabaksud/Spiritus.
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline sia
post May 3 2007, 17:37
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





Spiritus?? Also ich weiß nicht, ob ich meinen Pflanzen das antun will cwy.png und vorallem ob ich es mir antun will... die Reste zu Rauchen macht wenig Spaß, glaub ich dry.gif
Und Tabaksud hat bei mir bisher kein stück gewirkt huh.gif ... (selbst ne ganzen Packung Pall Mall innem halben Liter heißem Wasser aufgelöst hat nix gebracht -.-)

Naja, das Problem ist halt, das die Pflanze nicht gerade klein ist... sonst hätt ich die Viecher längst unter laufendem Wasser abgerieben... so isses ja ned sad.gif

Nene, die Punkte sind keine Spnnmilben smile.gif die sind viel zu klein und definitiv nicht lebendig wink.gif


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 3 2007, 17:55
Beitragslink: #4


Unregistered











QUOTE(siamus kikuemon @ May 3 2007, 17:37)
Naja, das Problem ist halt, das die Pflanze nicht gerade klein ist... sonst hätt ich die Viecher längst unter laufendem Wasser abgerieben... so isses ja ned  sad.gif

Ich hatte immer eine Mischung aus Tabaksud, Schmierseife und etwas Isopropanol verwendet. Das gefährlichste davon ist mit Abstand der Tabak.

Bei einer großen Pflanze ist Lizetan natürlich sauteuer. Sonst kannst du die Pflanze noch rigoros zurückschneiden, damit du mit einer Dose weiterkommst.
Vielleicht kannst du einer Gärtnerei ein paar Gramm Imidacloprid aus dem Kreuz leiern. Das wäre mein Mittel der ersten Wahl:

http://www.salvia-community.net/index.php?showtopic=4730
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline sia
post May 3 2007, 18:13
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





Das Zeug bleibt laut Wikipedia noch einige Zeit in den Pflanzen... und wie es mit dem rauchen aussieht, weiß ich auch nicht... von sonem Zeug lass ich bei ner "KONSUMpflanze" lieber die finger.... naja, ich probiers halt weiterhin mit Neemöl und vll nomma mit Tabaksud, mal schauen wink.gif


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 3 2007, 18:23
Beitragslink: #6


Unregistered











QUOTE(siamus kikuemon @ May 3 2007, 18:13)
Das Zeug bleibt laut Wikipedia noch einige Zeit in den Pflanzen... und wie es mit dem rauchen aussieht, weiß ich auch nicht... von sonem Zeug lass ich bei ner "KONSUMpflanze" lieber die finger.... naja, ich probiers halt weiterhin mit Neemöl und vll nomma mit Tabaksud, mal schauen wink.gif
Bei eigenen Pflanzen sehe ich in einer Anwendung kein Problem. Denn wenn ich weiß, daß sie behandelt wurden, dann fliegen Blätter in der nächsten Zeit auf alle Fälle fort. Kritisch ist eher, daß es tonnenweise im gewerblichen Gemüsebau verwendet wird. Und außer der kurzen Wartezeit gibt es da keine Sicherheitsmaßnahmen. Klar ist, daß wir schon mehr davon gegessen haben, als wir jemals rauchen könnnen.
Ich habe zum Glück schon sehr lange keine Schädlinge mehr gehabt, aber ich habe keinen Bock mehr auf solches Gewänz. Wenn ich welches entdecke, wird es finalisiert.
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline sia
post May 3 2007, 19:50
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





ui hab grad noch was bei uns gefunden -> Neudorff Raptol ... enthält Pyrethrin I & II ... allerdings habe ich nicht viel über die natürliche Abbaugeschwindigkeit (sagt man das so? dry.gif ) gefunden ... hat jemand erfahrungen damit?
Ansonsten soll das Zeug ganz gut (und vorallem schnell!) wirken, weil es Neurotoxisch wird und die Krabbelviecher lähmt. Außerdem wirkt es auf Kontakt und vernichtet auch die Eier und Larven ...

QUOTE
...wird es finalisiert.
<- klingt son bischen nach derrr endlöösung derrr SchÄdlingsfrrrage!! tongue.gif


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 3 2007, 20:14
Beitragslink: #8


Unregistered











QUOTE(siamus kikuemon @ May 3 2007, 19:50)
QUOTE
...wird es finalisiert.
<- klingt son bischen nach derrr endlöösung derrr SchÄdlingsfrrrage!! tongue.gif

LOL, laugh.gif

QUOTE
ui hab grad noch was bei uns gefunden -> Neudorff Raptol ... enthält Pyrethrin I & II ... allerdings habe ich nicht viel über die natürliche Abbaugeschwindigkeit (sagt man das so?  dry.gif ) gefunden ... hat jemand erfahrungen damit?

Pyrethrin wird nur langsam am Licht abgebaut, natürliches angeblich schneller als synthetisches. Die Wirkung ist nicht mit Imidacloprid vergleichbar, weil es nicht systemisch wirkt. Versteckte Biester oder Eier habe gute Überlebenschancen. Allerdings ist die Toxizität für Menschen sehr viel höher, auch wenn es natürlichen Ursprungs ist. Ganz ähnliche Zusammensetzungen meist mit Piperonylbutoxid als recht harmlosen Synergisten verwendet man in Insektensprays. secret.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline sia
post May 3 2007, 22:03
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





omge, sehr informativ blink.gif
bin beeindruckt laugh.gif


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 3 2007, 22:13
Beitragslink: #10


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 439
Mitglied seit: 27.Apr 2007
Alter: 115
Aus: Kongo





Ich hatte auchmal die Fliegen im Terrarium,beimir hats geholfen Ohrenkneifer reinzusetzen,die fressen die Larven auf.
Ob Du die Tierchen in der Wohnung haben willst ist eine andere Sache;)


--------------------
Wenn ihr mir Pns schreibt und SD wollt werden diese nicht beantwortet.Es sei denn ich schreibe euch zuvor an.
Ich wohne nicht in Deutschland...
Meine Posts sind alle gelogen,und ich bin sowieso nicht echt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline sia
post May 3 2007, 22:54
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





nicht wirklich biggrin.gif
ich bin echt eher ein indoor fan, weil ich outdoor ausschließlich negative erfahrungen gemacht habe - schnecken, blattläuse, sonnenbrand, abgebrochene triebe ....
Und die ganzen schädlinge schleppt man dann im Winter mit ins Haus, wo sie dann auch noch die anderen Pflanzen befallen nono.gif
hab ich alles schon hinter mir laugh.gif


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
kampfzwerg
post May 6 2007, 18:46
Beitragslink: #12


Unregistered











tüte drüber über die pflanze, ordentlich zigarettenrauch reinblasen in die tüte, bissel stehn lassen, nochmal zigarettenrauch reinblasen, dann die überreste der viecher mit wasser abwaschen.

probiers mal, ist auch nicht allzu schädlich für dich als konsument.

viel glück,
gruß
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline sia
post May 6 2007, 19:43
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 32
Aus: Kacknapistan





ja ich hab schon an vergasung gedacht, allerdings bin ich noch unsicher mit welchem gas wink.gif ...meinste zigarettenrauch reicht da aus?? huh.gif

kann man die auch mit ner H2O2-Lösung ausrotten?? wenn man das ganz gering dosiert (vll 1%) dürfte das der Pflanze doch ned allzuviel schaden, oder?? blink.gif

oh mann... ich krieg n ganz komisches gefühl, wenn ich auch nur über sowas nachdenken muss dizzy.png


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 6 2007, 19:51
Beitragslink: #14


Unregistered











QUOTE(siamus kikuemon @ May 6 2007, 19:43)
oh mann... ich krieg n ganz komisches gefühl, wenn ich auch nur über sowas nachdenken muss  dizzy.png
Berechtigt. Wenn du mit H2O2 sprühst, kannst du dich selbst ausrotten. biggrin.gif
Bei 100ppm in der Atemluft treten bereits nach kurzer Zeit schwere pulmonare Ödeme auf.
Go to the top of the page
+Quote Post
kampfzwerg
post May 7 2007, 22:02
Beitragslink: #15


Unregistered











@hogie: ne, h2o2 ist doch nur einfaches wasserstoffperoxid, das zeug wird unter anderem auch in der industrie benutzt, um plastikwasserflaschen zu desinfizieren. und auch zur desinfektion von tüten, kartons usw, für lebensmittel. dann kanns ja wohl kaum so sehr giftig sein. und die ganzen wasserstoffblondinen färben sich ihre haare auch mit wasserstoffperoxid.

aber ich weiß nicht, obs die schädlinge wirklich abtötet. wirkt glaub eher auf prokaryonten, eurkaryonten könnens abbauen.

denk schon, dass zigarettenrauch hilft. hat bei mir bei schon einigen schädlingen geholfen. einfach ausprobieren. und mehrmals machen.

gruß,
sue
Go to the top of the page
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 03:58
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!