Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia "pappen" Herstellen?, War heute zufällig in ner apo;)

post Mar 29 2006, 13:44
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






Hi,

war heute zufällig in ner Apo, hab mir ein paar Coffein Tabs gekauft.
Da fiel mir ein, ich könnte auch gleich etwas Aceton holen.
Gedacht ( biggrin.gif ) getan...
Jetzt habe ich mir überlegt, ein paar "Pappen" herzustellen...

Nur jetzt die Frage:

Also ich wollte halt Salvia darin einlegen bli bla blub...
Wenn das jetzt fertig ist, hatte ich mri überlegt, ich lass so viel von dem Aceton verdünsten, bis nurnoch ein ganz wenig da ist (damit ich nicht so das papier neu einweichen muss), in dem dann das Salvinorin A enthalten ist.

Dann wollte ich mir aus Löschpapier ein paar Rechtecke ausschneiden, und die anschließend mit der Lösung beträufeln.

Da die Blätter doch eine begrenzte aufnahmefähigkeit haben, müsste ich den Vorgang einige male wiederholen, also ein paar trofen drauf, warten bis es verdunstet ist, und wieder tropfen drauf.
Würde es so funzen? smile.gif

Dachte mir für eine "pappe" erstmal so den Wirkstoff von 3Gramm Salvia zu nehmen, oder ist das zu wenig?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 29 2006, 13:50
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Mitglied seit: 12.Mar 2006
Alter: 16





geht schon, wenn nicht kann man ja auch 2 pappen in den mund nehmen..wird nicht das problm sein.. oder einfach 5 minuten länger im mund lassen o.O
kommt halt immer drauf an wie potent dein salvia ist


--------------------
Ich kann mit einer Geschwindigkeit von 3600s/h in die Zukunft reisen!
Ausserdem habe ich mich am Tag meiner Geburt in diesem Forum angemeldet.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 29 2006, 14:25
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






Hi,

potent scheint es gut zu sein... wink.gif
Ist vom verrücktem Käse hier biggrin.gif

Okay, danke, dann mach ich mri mal einwenig extrakt wink.gif

-Daniel



Hi,

sooo, hab jetzt 6 Gramm genommen und mit Aceton aufgegossen.

Wenn ich es in 5 Tagen jetzt weiterverarbeiten will, einfach alles durch ein sieb, die Blätter schön auspressen, einiges verdunsten lassen, und dann eifnachs chritt für schritt auf die Bläter..

Werden die bitteren Stoffe eig auch herausgelöst, oder wie schmeckt dann sone Pappe? wink.gif

-Daniel

Der Beitrag wurde bearbeitet von FCKW Junkey am Mar 29 2006, 14:23 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 29 2006, 16:37
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 780
Mitglied seit: 14.Apr 2005

Aus: Dahoam





das aceton aus der apo ist meistens nicht rein!!!!


--------------------
"Wußtest du, daß in dem Haus nebenan eine Million
Dollar versteckt sind?"
"Aber das ist kein Haus nebenan."
"Nicht ? Na, dann laß uns eines bauen !"
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 29 2006, 17:30
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






...wenn nicht aus der apo, wo denn reines kaufen?

Habe jetzt insg 8,6 Gramm eingelegt (alles was ich ncoh finden konnte) biggrin.gif

Ich mache mir davon 3 pappen, oder währe es sinniger 6 zu machen, und erstmal zu testen?
Nachschmeißen wink.gif kann man ja immernoch, wenns nich gut wirkt... wink.gif

Achja, woran erkenne ich eig, das kein Salvinorin A mehr in den Blättern ist?
Ich mein... ich habe nicht vor, das tausend mal aufzugießen, aceton ist ja auch nicht billig wink.gif

Oder lang tes, wenn man da so viel drin hat, das die Blätter schön drin schwimmen können?

-Daniel

Der Beitrag wurde bearbeitet von FCKW Junkey am Mar 29 2006, 17:32 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 29 2006, 17:39
Beitragslink: #6


Unregistered











QUOTE(FCKW Junkey @ Mar 29 2006, 16:30)
...wenn nicht aus der apo, wo denn reines kaufen?

...Oder lang tes, wenn man da so viel drin hat, das die Blätter schön drin schwimmen können?
*




Apotheken verkaufen in der Regel kein technisches Aceton, sondern Arzneibuchqualität. Das ist von der Reinheit für Extrakte ausreichend. Analysequalität ist zwar im einschlägigen Laborbedarfshandel kaum teurer, aber nicht unbedingt erforderlich.

Um Lösungsmittel zu sparen, solltest Du die Blätter vorher möglichst fein pulverisieren und auf alle Fälle mehrere Extraktionsschritte durchführen.

Zu Erkennen, ob noch Salvinorin in den Blätter ist mehr als easy: Du bekommst es nämlich nie vollständig heraus tongue.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 29 2006, 17:56
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






Hi,

mhhhh... gut, zerkleinert hatte ich es schon sehr doll smile.gif
Das es von der Quali langt, freut mich, hätt mich auch gewundert, weil sehr viele es ja aus der Apo holen wenn ich mich nicht irre...

Das heißt das aceton hat nur eine sehr begrnzte aufnahmekapazität an Salvnorin A (und den anderen kram was dabei rausgelöst wird) wink.gif ?

Mhhhh... gibt es ne fausregel, wie viel ml man auf wie viel g nehmen sollte?

Achso, werden auch die geschmackstoffe, welche bei dem Salvia ja nicht soooo lecker sind, auch mit herausgelöst, oder schmecken die pappen dann immernoch "etwas" bitter?


Mhhhh..., ich habe mir das ansich so vorgestellt:
(also ich bin jetzt fertig mit der extrakt herstellung, also tag5[denke so lange sollte langen, was?])
So, ich filter den Blättermatsch(der ist ja zu nix mehr zu gebrauchen, was?) heraus, und lasse das aceton (atürlich nciht bei mir im Zimmer, sondern irgendwie an einem gut belüftetem ort) verdunsten.
Dann dachte ich mir kippe ich ein ganz klein wenig Aceton nochtmal drauf, rür gut, und trope es nach und nach auf die pappen (dachte mir so vll 3*3cm, 2-4fach gefaltet ist ok?), lasse das aceton verdunsten, und mache es nocheinmal, bis ich fertig bin biggrin.gif

So sollte es wohl klappen, was?
Und da, wie ich schätze, immer ein wenig "black wax" am boden oder so bleibt, kippe ich so oft ein wenig aceton nach, bis ich fast alles weg habe (den rest lasse ich fürs nächste mal drin^^) habe.

Habe ich irgendwas vergessen, bzw. falsch gedacht?
Jetzt nochmal zur anzahl der pappen, sollte ich lieber nur 3 machen, oder 6(obwohl es mir dann so vorkommt, als währe es etwas zu wenig...)?

Löschpapier sollte wohl am besten sein, als träger...

Sry für die vielen fragen, wenn du/ihr diese noch schnell beantworten könntet steht meinem vorhaben ja nix im wege wink.gif
(habe leider auch nur recht wenig über die genaue herstellung von pappen gelesen)

MFG und danke,

daniel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 29 2006, 18:46
Beitragslink: #8


Unregistered











schau mal in diesem Thread:

http://www.salvia-community.net/index.php?...indpost&p=25885

Und mach Dir keine Illusionen: Die Pappen schmecken sch*bitter laugh.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 29 2006, 19:26
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






Hi,

ich danke dir, bei weiteren fragen werde ich dir einfach weiter auf die nerven gehen biggrin.gif
danke

Hi,

okay, kläart schonmal etwas, doch die fragen (größe der pappe, anzahl der pappen usw sad.gif ) sind noch nicht ganz so geklärt... smile.gif
Mhhh... hab für 200Ml Atze ca 6€ bezahlt, also lohnt das extrakt herstellen wirklich erst ab etwas mehr, so wie ich das sehe... wink.gif
Weil ich ja denke, das man für doppelt so viel s.d nicht doppelt so viel Azte braucht wink.gif

Mfg Daniel

ps.
Wie viele tagen sollten denn zwischen den einzelnen extraktionsschritten liegen?




Wird zeit das ich mir nochmal ´ne Ladung S.D kaufe, grade anruf vom kumpel bekomen das ich für ihn auch ne Pappe machen soll biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 29 2006, 20:17
Beitragslink: #10


Unregistered











QUOTE
Mhhh... hab für 200Ml Atze ca 6€ bezahlt, also lohnt das extrakt herstellen wirklich erst ab etwas mehr, so wie ich das sehe... wink.gif


Das war ein Abzocker. Bei dem würde ich nicht einmal mehr ein Pflaster kaufen angry_talking.gif

QUOTE
Weil ich ja denke, das man für doppelt so viel s.d nicht doppelt so viel Azte braucht wink.gif
Wenn Du nicht zittrig bist, und die Hälfte verschüttest, dürfte der Zusammenhang zwischen Salvia und Aceton ziemlich proportional sein

QUOTE
Wie viele tagen sollten denn zwischen den einzelnen extraktionsschritten liegen?

Gut sind mind. 2 Tage. Geduld zahlt sich aus. Denn die Extraktion ist ein Diffusionsvorgang. Die Zeit arbeitet für Dich. Außerdem fällt ein Teil der bitteren Tannine aus, wenn Du es lange stehen läßt.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 29 2006, 20:24
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






Hi,

mhhhh... wir haben bei uns 3 Apotheken, doch nur eine wo ich so in ner Pause mal hinlatschen kann... wink.gif
Was ist denn ein "guter" Preis für Atze?
Oha, also wirds doch nich viel Billiger, bei "Mehrproduktion"? sad.gif
Okay, dann nehm ich mir halt 4-5 Tage Zeit, wenn es sich auszahlt kann ich etwas warten smile.gif
Die Geschmacksnerven werdens mir danken biggrin.gif

Nochmal wegen den Pappen.
Hab mir jetzt einfach mal 6 fertig gemacht, währen dann 1,4g/Pappe, was ich doch für etwas wenig erachte, wenn ich sehe das Einige mind. 3-5 g/Pappe nehmen... cwy.png biggrin.gif

Achja, was mir noch einfällt.
Wollte grade mal so den "Reinheitstest" machen (Also Tropfen Atze auf Glas drauf, und verdunsten lassen)
Nur war das "glas" die Hülle eines Rohlings, also Plastik.
Dabei sah ich dann, wie sich das Zeug darein "ätze"... biggrin.gif
Naja, jetzt die Frage:
Habe son Teesieb, und ich denke es besteht auch aus Plastik, von daher wirds wohl nich so schlau sein damit den Kram zu filtrieren, was? biggrin.gif
Dann muss ich mir halt nen Kaffeefilter suchen biggrin.gif

Danke nochmals, meister wink.gif

-Daniel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 29 2006, 20:55
Beitragslink: #12


Unregistered











QUOTE
wir haben bei uns 3 Apotheken, doch nur eine wo ich so in ner Pause mal hinlatschen kann... wink.gif
Was ist denn ein "guter" Preis für Atze?

ein fairer Preis sind etwa EUR 15.- pro Liter in Analysenqualität.

QUOTE
Okay, dann nehm ich mir halt 4-5 Tage Zeit, wenn es sich auszahlt kann ich etwas warten smile.gif

gute Idee

QUOTE
....wenn ich sehe das Einige mind. 3-5 g/Pappe nehmen... 


das kommt schon eher hin.

QUOTE
Nur war das "glas" die Hülle eines Rohlings, also Plastik.


Aceton ist halt ein gutes Lösungsmittel. Polystyrol (PS) löst dich darin jedenfalls blitzschnell auf. Es hängt aber vom Kunststoff ab. Polypropylen (PP) beispielsweise ist beständig.


QUOTE
Habe son Teesieb, und ich denke es besteht auch aus Plastik, von daher wirds wohl nich so schlau sein damit den Kram zu filtrieren, was?


das könnte aus PP sein. Steht meistens drauf. Sonst hast Du ja schon eine Möglichkeit gefunden, wie man das prüfen kann laugh.gif
Allerdings ist das sowieso zu grob. Ein Kaffeefilter ist das Minimum. Du willst ja eine klare Lösung und keinen Blätterbrei rolleyes.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Mar 29 2006, 20:56 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 29 2006, 21:02
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






Hi,

und nochmal ein großes danke wink.gif

Mhhhh...
Ich werde mal schauen was die anderen Apos für Preise haben, im Inet kann man das ja nicht kaufen, oder etwa doch?

Irgendwie kommt mir das mal etwas teuer vor, wenn man schon 3 gramm für eine braucht, außerdem noch Atze...
Da ist man ja lockerst bei 4€ Pro trip...
Naja, ich werds mal schauen, vll gefällts mir ja auch eifnach nichtmal so gut... wink.gif

MFG Daniel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 29 2006, 21:19
Beitragslink: #14


Unregistered











QUOTE(FCKW Junkey @ Mar 29 2006, 20:02)
Ich werde mal schauen was die anderen Apos für Preise haben, im Inet kann man das ja nicht kaufen, oder etwa doch?


Doch schon. Die meisten Chemikalienhandlungen liefern aber nicht an Privatleute.

z.B. bei http://www.omikron-online.de wirst Du fündig.

Sind zwar nicht die billigsten, sind aber ganz gut sortiert und liefern an Privat.

QUOTE
Da ist man ja lockerst bei 4€ Pro trip...
Naja, ich werds mal schauen, vll gefällts mir ja auch eifnach nichtmal so gut... wink.gif


Wenn Du Dir in der Kneipe oder Disco die Birne mit Bier vollhaust, ist das teurer mrgreen.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Mar 29 2006, 21:20 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 29 2006, 21:27
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






Hi,

aber in ner Kneipe bin ich mehr als 1-2 Std. und habe nicht son scheiß geschmack im Mund (es sei denn .......) biggrin.gif

-Daniel

So, habe mir beim *WerbungMach*
CC mal wieder ein paar gramm geordert.
Aber das mit dem Aceton fuckt mich echt ab... Naja, mal sehen was die anderen Apos so sagen wink.gif

-Daniel

Der Beitrag wurde bearbeitet von FCKW Junkey am Mar 29 2006, 21:42 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 5th June 2024 - 19:53
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!