Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Aceton, bitte Hilfe!

post Nov 17 2004, 19:44
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 79
Mitglied seit: 25.Oct 2004






Ich würde gerne wissen wie giftig/gefährlich das (unreine) Baumarktaceton nun wirklich ist, wenn man vorhat, die nach dem verdunsten überbleibenden rückstände zu konsumieren. falls es nämlich z.b. so schadlich wie zigarettenrauchen o.ä. wäre, hätte ich damit kein prob. hab keine lust immer teures aceton in der apotheke zu klaufen.

Also, nur damit ihr bescheid wisst: mit allem, was mich nicht allzuschnell umbringt habe ich eigentlich kein problem mrgreen.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 17 2004, 20:01
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Mitglied seit: 27.Oct 2004






Würde ich auch gerne wissen! Dann mal los! blink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 17 2004, 22:17
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,080
Mitglied seit: 11.Sep 2004






Da Aceton ein Lösungsmittel ist kommt es zu erheblichen Gehirn- und Schleimhautschäden, ist ungefähr so gefährlich wie Kleberschnüffeln. Daher ist es immer wichtig reines Aceton zu verwenden, und vorher natürlich einen Spiegeltest zu machen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 17 2004, 23:39
Beitragslink: #4


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 340
Mitglied seit: 23.Oct 2003
Alter: 38
Aus: Stuttgart





Soweit ich weiß (stellt mich an den Pranger wenn ich Blödsinn verzapf) sind die Rückstände karzinogen, also krebserregend und zwar deutlich mehr als das bei normalem Zigarettenrauch der Fall ist. Somit würde sich der Apothekenpreis dann wohl doch lohnen.

Falls dir das aber partout nicht passt, kannst du ja auch eine Aparatur mit einer Kältefalle bauen, die das verdampfte Aceton dann wieder auffängt... Hab grad keinen Plan wie das einfach und billig zu bewerkstelligen wäre, aber evtl. fühlt sich hier ja ein Hobbychemiker herausgefordert.


--------------------
60% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft, 40% haben nicht genügend Geld für Drogen.

Ihr seid alle anders, nur ich bin gleich!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 18 2004, 14:49
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Mitglied seit: 27.Oct 2004






Wieder auffangen? ohmy.gif
Hey Psychonaut du bist ein Genius!
Ich weiss wie ich sowas bauen könnte...würde dann aber ein bisschen länger mit dem verdampfen dauern...dafür hätte man das ganze Aceton wieder.
Moment mal...wird éin Teil Aceton nicht von der Luft zersetzt? blink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 18 2004, 15:26
Beitragslink: #6


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Mitglied seit: 25.Apr 2004

Aus: hessen





dann machs in nem abgeschlossenen system.. soo viel wird dann net zersetzt
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 18 2004, 17:12
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 79
Mitglied seit: 25.Oct 2004






QUOTE(Loconegro @ Nov 17 2004, 22:17)
Da Aceton ein Lösungsmittel ist kommt es zu erheblichen Gehirn- und Schleimhautschäden, ist ungefähr so gefährlich wie Kleberschnüffeln. Daher ist es immer wichtig reines Aceton zu verwenden, und vorher natürlich einen Spiegeltest zu machen.

:blink:Dafür ist doch das Aceton selbst verantwortlich, man bekommt diese Probleme auch wenn man reines Aceton schnüffelt! Mir geht es eigentlich um mögliche Rückstände, die nach dem vollständigen Verdunsten des Aceton zurückbleiben.

@Psychonaut: Krebserregend? Ja, ist vieles, zum Beispiel auch das Licht der Sonne. Kann irgend jemand die Gefahr grob einschätzen, das würde mir echt sehr helfen.

Das Aceton zu reinigen ist mir übrigens zu aufwendig, dann latsch ich lieber wieder zur Apotheke
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 18 2004, 18:40
Beitragslink: #8


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 340
Mitglied seit: 23.Oct 2003
Alter: 38
Aus: Stuttgart





Hm... Sorry, aber genaures weiß ich dazu jetzt auch nicht und konnte es auch durch Bissl googlen nicht rausfinden.

Was du aber ganz einfach machen kannst, ist eine Spiegelprobe mit dem Baumarkt-Aceton. Wenn nix zurückbleibt, kannst dus auch nicht rauchen (ja logisch, ne laugh.gif ?). Falls doch was übrig bleiben sollte, würd ich das an deiner Stelle auf keinen Fall rauchen, das kann einfach nich lecker (bzw. gesund) sein.

Tut mich leid wenn ich nix gut helfen konnte sad.gif .


--------------------
60% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft, 40% haben nicht genügend Geld für Drogen.

Ihr seid alle anders, nur ich bin gleich!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
blink
post Nov 18 2004, 19:48
Beitragslink: #9


Unregistered











ich würd diese rückstände auf keinen fall mitrauchen, habe irgendwo mal von einem typen gelesen, der das auch so gemacht hat und er hatte grosse probleme mit seiner lunge, hatte konzentrationsprobleme, ihm fielen die haare aus etc...also ich denk das sollte schon reichen um es bleiben zu lassen und sich lieber eine bessere qualität aus der apotheke zu holen...
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 18 2004, 22:16
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 538
Mitglied seit: 3.Jul 2004






QUOTE
Was du aber ganz einfach machen kannst, ist eine Spiegelprobe mit dem Baumarkt-Aceton. Wenn nix zurückbleibt, kannst dus auch nicht rauchen (ja logisch, ne  ?). Falls doch was übrig bleiben sollte, würd ich das an deiner Stelle auf keinen Fall rauchen, das kann einfach nich lecker (bzw. gesund) sein.

Also das hiesse jetzt, man sollte es in keinem Falll rauchen oder wie?


Aceton ist ein sehr gutes Lösungsmittel.Ich glaube das nennt sich non-polares Lösungsmittel oder so. Das heisst, die Rückstände könnten praktisch alles sein. Höchst krebserregende Sachen oder vielleicht auch nur Kalkrückstände.


Grüße

Ramses

Der Beitrag wurde bearbeitet von Ramses15 am Nov 18 2004, 22:20 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 19 2004, 00:51
Beitragslink: #11


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 340
Mitglied seit: 23.Oct 2003
Alter: 38
Aus: Stuttgart





Sorry, das war unverständlich ausgedrückt blush.png . Ich meinte, wenn nix übrigbleibt, kann man auch nix schädliches mitrauchen, weil ja ebent gar nix übrig bleibt...

@blink: DAS klingt allerdings so als sollte man das nicht rauchen.


--------------------
60% der Jugendlichen blicken optimistisch in die Zukunft, 40% haben nicht genügend Geld für Drogen.

Ihr seid alle anders, nur ich bin gleich!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 19 2004, 13:12
Beitragslink: #12


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 56
Mitglied seit: 6.Mar 2003

Aus: Germany





Im Prinzip könnte man das Aceton wirklich reinigen, entweder mit 'ner Destille oder für die, die keine haben (gibts jedoch bei eBay recht günstig) könnten einen großen Trichter nehmen, an die verdünnte Seite einen Schlauch hängen der acetonbeständig ist und in ein anderes Behältnis führt. Das Aceton wird in einem Wasserbad verdampft und so wieder aufgefangen. Die Rückstände bleiben zurück.

ACHTUNG! Aceton ist sehr leicht entzündlich, deshalb ist höchste Vorsicht so wahren!


--------------------
... Bewusst sein Bewusstsein erweitern ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 19 2004, 21:35
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Mitglied seit: 18.Nov 2004
Alter: 38
Aus: Österreich





welche rückstände sind das eigentlich im normalfall?

mfg bys
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 4 2005, 13:19
Beitragslink: #14


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Mitglied seit: 4.Jan 2005






Ich benutze immer des normale Baumarkt Aceton aus der blauen Dose, und hab noch keine probleme damit gehabt, da sich auch keine rückstände bilden.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 4 2005, 15:44
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 43
Mitglied seit: 14.Nov 2004
Alter: 36
Aus: Birstein





MäcGyver, wieviel bezahlst du da?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 02:38
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!