Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> "adlerkralle", und silber blauen glanz

post Dec 17 2007, 21:11
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 574
Mitglied seit: 9.Apr 2007
Alter: 35





mh seit einigen tagen ist mir aufgefallen das meine sally immer mehr "adlerkrallen" bekommt und einen silberigen bläulich glanz auf den obersten blätter bekommt.
erst dachte ich das ist wegen der jahreszeit allerdings werden die blätterränder langsam braun(also die ränder nicht die spitzen wie sonst).
Nun was soll ich machen?
sorry bilder kommen später hab grad keine kamera
danke


--------------------
Die Samenbank ist wieder offen
aktuelle Inventarliste!

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 18 2007, 16:42
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Mitglied seit: 12.May 2007
Alter: 42





Was sind denn Adkerkrallen? blink.gif
Wenn sie oben silbrig sind könntens Saugschäden von Spinnmilben sein.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Chill0r
post Dec 18 2007, 18:59
Beitragslink: #3


Unregistered











hi,

das mit den milben könnte sehr gut sein, oder auch kleine raupen.
sind die enden der striche abgerundet oder enden sie wie ein riss?

LG
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 18 2007, 21:16
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 574
Mitglied seit: 9.Apr 2007
Alter: 35





die blätter wellen sich in der mitte nach oben
kenn das halt von hanf da nennt mans so...
und es sind keine punkte oder felcken sondern irgendwie leit überzogen udn auch nur ausm richtigen blickwinkel...


--------------------
Die Samenbank ist wieder offen
aktuelle Inventarliste!

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 25 2007, 17:32
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 574
Mitglied seit: 9.Apr 2007
Alter: 35





so bilder:

man kann die blätter richtig umklappen udn sie bleiben dann so
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/145017-IMG_8311-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/145016-IMG_8310-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/145015-IMG_8309-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/145014-IMG_8307-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/145022-IMG_8311-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/145020-IMG_8312-th.jpeg

im vergleich so hat sie davor ausgeschaut:
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/145018-882-8265_I-th.jpeg
Bild: http://www.imageox.com/graphic/thumbs/145019-882-8266_I-th.jpeg


--------------------
Die Samenbank ist wieder offen
aktuelle Inventarliste!

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline tby
post Dec 25 2007, 20:14
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 560
Mitglied seit: 10.Jun 2007
Alter: 35





das gleiche hab ich bei meiner pflanze auch, aber scheint sie nciht zu stören. manche blätter wellen sich so eigenartig, andere bleiben glatt. nach einer weile sind diese knicke bei mir immer rausgewachsen. entzwischen ist nurnoch ein blatt betroffen.


--------------------
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Tby: Übermorgen, 12:09.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 18 2008, 20:19
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 738
Mitglied seit: 31.Oct 2007






Soo

Ich greif mal wieder dieses Thread auf um das Problem nochmal zu schildern und nette Fotos zu zeigen.

Meine Sallys (2-3 Stück) haben das Problem das das wachstum enorm stagniert.

An allen dieser Sallys habe ich diese hier genannte "adlerkralle" festgestellt.

Es äußert sich daran das man die "Blattadern"<--kp wieman da ssonst nennen soll sich deutlich von der farbe her vom rest des blattes abheben.
Bild: http://www.euroupload.eu/tumbnail/1200680024_img_0029.jpg
Bild: http://www.euroupload.eu/tumbnail/1200680186_img_0030.jpg

das Blatt an sich wir auch starr. Es lässt sich wesentlich schwerer biegen o.ä.

Bild: http://www.euroupload.eu/tumbnail/1200680272_img_0031.jpg


Hat wer eine Lösung für das Problem? bzw. einen Grund wieso es auftritt?

Was mir noch aufgefallen ist, die Sallys nehmen sehr wenig Wasser in der Zeit auf und die befallenen Blätter wachsen nicht weiter!

Der Beitrag wurde bearbeitet von Bartzi am Jan 18 2008, 20:27 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 21 2008, 00:38
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 33





is wohl ne normale Eigenart einer Sally^^


Lösung: die Blätter wegschneiden und hoffen, dass die Neuen normal aussehn.....oder eben die Blätter so lassen^^

(hab auch manche unförmigen Blätter, die sogar zum Teil schon gerissen sind, aber passt doch)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 21 2008, 00:45
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 738
Mitglied seit: 31.Oct 2007






hm naja das wachstum geht aber gegen 0 und fast alle blätter haben den diese deutlichen blattadern.

ich kann mir kaum vorstellen das sowa snormal ist,...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 21 2008, 19:25
Beitragslink: #10


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






QUOTE(Bartzi @ Jan 20 2008, 23:45)
hm naja das wachstum geht aber gegen 0 und fast alle blätter haben den diese deutlichen blattadern.

ich kann mir kaum vorstellen das sowa snormal ist,...
*



Das hat auch viel mit dem winter zu tun. meine salvias haben das wachstum auch fast komplett eingestellt im winter.
Haben auch son paar umgebogene Blätter aber da habich mir nicht so gedanken drüber gemacht, stört ja nicht weiter wink.gif


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 23 2008, 12:23
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 738
Mitglied seit: 31.Oct 2007






das sind sallys die unter kunstlicht stehen usw... woher solln diemitbekommen das winter ist xD
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 23 2008, 18:18
Beitragslink: #12


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 115
Mitglied seit: 18.Oct 2007






Das fänd ich auch interessant, bei mir hats eigentlich immer um die 19°C, und den Tag über hab ich immer eine LSR 30 Watt laufen, ca. 30cm entfernt. Ab und an besprühe ich noch ein wenig. Zuerst haben die Pflanzen sich erholt vom Verschicken per Post bei Frost, und dann sind sie drei oder vier Wochen lang konstant gewachsen (Wenn auch nich geschossen), und jetzt stagnierense plötzlich vor sich hin... Tut sich kaum mehr was.
Was sind denn Dinge, die man tun kann, um die Pflanze beim wachsen zu unterstützen... Die sollen sich noch ein wenig anstrengen und mir endlich ein paar Blätter liefern wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 23 2008, 23:18
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 523
Mitglied seit: 19.May 2007
Alter: 36
Aus: :An





Also meine Pflanze wächst auch nur noch an drei Trieben.
Bei den anderen geht entweder gar nichts oder die Blätter werden sofort brau.
Ich hoffe nicht, dass meine Wurzeln faul sind.
Am besten ich mache aus einem Trieb mal einen Steckling.
Möglicherweise liegt es an der Luftfeuchtigkeit, die jetzt im Winter nicht sehr hoch ist


--------------------
QUOTE
Du musst versuchen das Beste aus deinem Leben zu machen und trotzdem Zufrieden sein.

Schon für die Knochenmarkspenderdatei typisiert?
Nein?

Sind wir nicht alle ein bisschen Alternativlos.org ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 23 2008, 23:44
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 738
Mitglied seit: 31.Oct 2007






jetzt isses eh egal...

und tschüss sallys... unschuldige müssen dank der hässlichen bätzing sterben SCHEIß KUH sick.png
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 24 2008, 01:54
Beitragslink: #15


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 19.Jan 2008
Alter: 46





Ich würde es als erstes mit umtopfen bzw. frischer Erde probieren.


--------------------
Muuuahhh!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 05:46
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!