Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


4 Seiten  1 2 3 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Kanna : Grow-thread + Fragen Bzgl Anbau Etc

post Mar 2 2009, 01:32
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Mitglied seit: 7.Oct 2008
Alter: 35





Hey Leutz
Wollte mir jetzt ne Kanna Pflanze anbauen bzw besorgen.
Jedoch wollte ich diese ja nicht nur wachsen lassen,sondern auch konsumieren.
Im Internet steht,dass man sie aber immer nur im Herbst erntet und das wär mir defintiv zu wenig.
Wie siehts mit den Leuten aus,die Kanna growen..? Was habt ihr für eine Erfahrung gemacht?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Ferrix am Mar 29 2009, 21:26 Uhr.


--------------------
Paracelsus: "Dosis sola venenum facit
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 2 2009, 16:52
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





QUOTE(Ferrix @ Mar 2 2009, 00:31)
Hey Leutz
Wollte mir jetzt ne Kanna Pflanze anbauen bzw besorgen.
Jedoch wollte ich diese ja nicht nur wachsen lassen,sondern auch konsumieren.
Im Internet steht,dass man sie aber immer nur im Herbst erntet und das wär mir defintiv zu wenig.
Wie siehts mit den Leuten aus,die Kanna growen..? Was habt ihr für eine Erfahrung gemacht?
*



Hallo,
hab mir auch vor kurzem 20k Sceletium tortuosum bestellt, werde sie bald aussähen und kann ja denn eventuell Pics einstellen. Was meinst du mit "immer nur im Herbst"? Soweit ich weiß fementiert man die Pflanze mit samt den Wurzeln?

Für Pflegetipps von adulten Pflanzen wäre ich auch dankbar, im I-net kann man darüber nicht wirklich viel finden.


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 2 2009, 16:57
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





SD1 hat hierzu echt schöne Berichte über Pflege/Vermehrung geschrieben.
Einfach mal suchen.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 2 2009, 23:54
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Mitglied seit: 7.Oct 2008
Alter: 35





Ich rede aber nicht von pflege und VErmehrung tongue.gif


--------------------
Paracelsus: "Dosis sola venenum facit
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 15 2009, 15:06
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Mitglied seit: 7.Oct 2008
Alter: 35





Weiß denn niemand,ob es sich lohnt eine Kanna Pflanze für Eigenkonsum anzubauen? dizzy.png


--------------------
Paracelsus: "Dosis sola venenum facit
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is online! xit
post Mar 15 2009, 20:21
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 85
Mitglied seit: 22.Jun 2007






QUOTE(Ferrix @ Mar 15 2009, 14:05)
Weiß denn niemand,ob es sich lohnt eine Kanna Pflanze für Eigenkonsum anzubauen? dizzy.png
*




Lohnen tut es sich schon.
Aptenia und Delosperma Cooperii wachsen allerdings schneller und haben einen höheren Mesembringehalt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 15 2009, 20:48
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Mitglied seit: 7.Oct 2008
Alter: 35





hab mir gerade mal beide Pflanzen angeschaut und Erfahrungsberichte etc gibt es dazu ja nichts? ...


--------------------
Paracelsus: "Dosis sola venenum facit
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
phalaris
post Mar 15 2009, 22:59
Beitragslink: #8


Unregistered











Probiere es mal mit der Suchfunktion.

Oder hier:

http://www.salvia-community.net/index.php?...5116&hl=aptenia

Gehe mal die Links durch. Irgendwo ist ein Erfahrungsbericht von Pusemuckel aus dem Alraune- Forum.

Der Beitrag wurde bearbeitet von phalaris am Mar 15 2009, 22:59 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 16 2009, 02:04
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Mitglied seit: 7.Oct 2008
Alter: 35





Danke dafür...
Überzeugend klingen die anderen Pflanzen,aber leider nicht für mich dizzy.png

Aber da ist eine Seite bei,die für 60$ (oder warens Pfund?) 100 Kanna Samen verkauft tongue.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Ferrix am Mar 16 2009, 02:05 Uhr.


--------------------
Paracelsus: "Dosis sola venenum facit
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 16 2009, 15:05
Beitragslink: #10


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Mitglied seit: 15.Jan 2008






bei ebay gabs 15 samen für 1,90 als ich gestern geguckt hab
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 16 2009, 16:58
Beitragslink: #11


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





meine 20k haben glaub ich nicht mal 2euro gekostet, ich habe sie gestern ausgestreut, mal sehen was daraus wird


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 16 2009, 17:49
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Mitglied seit: 7.Oct 2008
Alter: 35





20k? =20.000 Samen lol ;D.

Ja ,sag bitte ob sie gekeimt sind oder noch besser mach nen Pflanzengrowbericht auf smile.gif


--------------------
Paracelsus: "Dosis sola venenum facit
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 16 2009, 18:50
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





k=korn mrgreen.gif
bin mir sicher das sie keimen, kommen ja auch von nem gutem Händler, wenns erstmal was zum photographieren gibt werde ich mehr berichten, werde aber alles gleich hier in den Thread schreiben wenns genehm ist, möchte keinen neuen aufmachen.
Hier mal meine Keimbedingungen
-Zimmergewächshaus am Südfenster
-2Lampen drüber (ganz provisorisch um die gewünschte keimtemp. zu erreichen, mind. 25grad)
-Samen hab ich mit Aatiram gebeizt und auf purem Bims ausgesäht ohne Abdeckschicht
-das war gestern kurz vor null uhr
-seitdem werden die Samen durchgängig feucht gehalten (Töpfe stehen im Wasser)
.das ganze passiert übrigens in einem kleinen Topf, rings um die anderen Kakteenaussaaten.

Vorab schonmal ein paar Bilder:
user posted image

user posted image

oberste reihe in der mitte blink.gif


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 16 2009, 21:04
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Mitglied seit: 7.Oct 2008
Alter: 35





Noch sieht man zwar nichts,aber der Aufbau sieht super aus.
Natürlich darfst du diesen Thread missbrauchen smile.gif.
Werd mir bald auch Kanna Samen holen smile.gif oder ne Pflanze,mal schauen angel.png


--------------------
Paracelsus: "Dosis sola venenum facit
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 16 2009, 21:21
Beitragslink: #15


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





QUOTE(Ferrix @ Mar 16 2009, 20:03)
Noch sieht man zwar nichts,aber der Aufbau sieht super aus.
Natürlich darfst du diesen Thread missbrauchen smile.gif.
Werd mir bald auch Kanna Samen holen smile.gif oder ne Pflanze,mal schauen angel.png
*



Falls du dir Samen kaufen möchtest kann ich dir Haage nur wärmstens vom Preis her empfehlen 0,90 für 20k und 2,70 für 100k, da sehen die Headshops dagegen ganz schön blass aus rolleyes.gif . Nur Porto für die Samen alleine würde halt 3,50betragen. Und wies mit der Qualität aussieht werden wir ja auch bald erfahren.


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


4 Seiten  1 2 3 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 23:34
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!