Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Zum Schutz Der Gesundheit, Brix- Aussehen und Entfernung

post Oct 31 2013, 21:21
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 182
Mitglied seit: 22.Oct 2009
Alter: 37
Aus: Niedersachsen





Moinsen!!

-- Der folgende Text erklärt das Aussehen, den Charakter und die (weitgehendste)Entfernung des wahrscheinlich als Brix bekannt gewordene Streckmittel im Cannabis! Sollte diese Veröffentlichung aufgrund der Forenregeln unerlaubt sein, so werde ich sie natürlich sofort editieren und entfernen!! --


Einleitung:

Der Grund, warum ich diesen Text schreibe, ist die traurige Wahrheit darüber, das es anscheinend im Umkreis von fucking Oldenburg kein ungebrixtes Gras mehr gibt...! Nach Aussagen wie:,, Da ist kein Brix drin,, und ,,Jaa, die sind kurz vor Ernte zu sehr gedüngt worden,deshalb kratzt das so!,, habe ich jetzt echt die Schnauze voll... Eine Erklärung dazu ist- manche Menschen scheinen die Eigenwirkung der Streckmittel als Teil des Cannabisrausches zu akzeptieren. Dies umfasst eben leider viele der gleichen Symptome wie ein normaler Rausch; etwa Schwindel, Koordinationsschwierigkeiten beim gehen, greifen und denken... Bitte glaubt mir- nachdem ich das getrocknete Brix mit Tabak inhaliert hatte, bekam ich ausser Husten, Kopfschmerzen und Lungen-/ Herzstechen eben genannte Probleme...!!

Aufgrund der Notwendigkeit zum Schutz der Gesundheit und aus Interesse an der Natur der Sache selbst, habe ich, wie viele andere auch, mehrfach versucht mein Gras verschiedenartig zu reinigen. Als Anfang 2009 in Niedersachsen jenes Brix auftauchte, welches durch auffälligen Funkenflug gut zu erkennen war, konnte das Material mit heissem Wasser noch gut vom Nitrat/ Nitrit getrennt werden. Doch diese Methode ist im Jahr 2013 recht wirkungslos...


Charakterisierung:

Es kursieren viele Theorien über die Inhaltsstoffe von Brix, u.a sollen diverse Hormone, Zucker und/ oder hochmolekulare Plaste zum beschweren der Buds benutzt werden. Leider habe ich keinen Chromatographen, so kann ich der Scheisse keinen Namen geben. Nach meinen Versuchen hat sich herausgestellt, das sich in Niedersachsen vor allem 2 Substanzen etabliert haben, welche zusammen im Material vorkommen:

1) gelbe Flüssigkeit mit Hecke ähnlichem Geruch
2) weisse, durch dehydrierung braun werdene Partikel mit merkw. Geruch
(eben wie beim verbrennen-dieses muffige, dumpfe, chemische...)

Die Substanzen sind gut löslich in Ethanol und Säuren, wenig in Wasser und
unlöslich in Basen.!


Es hat sich der Eindruck bestätigt, das die molekulare Verstopfung durch Brix den Eigengeruch des Cannabis stark unterdrückt, auch Wasser wird selbst nach längerer Einwirkzeit wie durch einen Ölfilm vom Gras abgehalten. Die Substanz scheint völlig in das Material einzudringen; selbst Stengel besitzen einen ,,Trichomen-Wald,,.

Nachweisreaktion und Entfernung:

Ihr benötigt im Grobem:
2 schnapsgläser
Ethanol (Spiritus ist ausreichend)
(dest.) Wasser
Tupperbox mit festschliessendem Deckel
Trockenmittel für Feuchträume (Calciumchlorid)
Ofen
Küchenrolle

Schritt:

1) Füllt ein Schnapsglas mit ausreichend Ethanol und gebt euer Cannabis unzerkleinert hinein (bei zerkleinertem Material gibt es unschöne Ergebnisse- euer Ott wird einfach Kacke aussehen und sich auch so anfühlen...). Drückt mit dem Ende eines Löffels sanft die Luft aus dem Bud und schwenkt für 20 Sekunden. Keine Sorge um die wichtigen Inhaltsstoffe- normalerweise löst der Ethanol auch THC, doch ist das Brix anscheindend wasserabweisend...

2) Fischt euer Gras heraus, verwerft den Alkohol (weg damit) und füllt das Glas mit raumtemp. dest. Wasser. Gebt euer Material hinein und ihr seht schon beim Schwenken wie sich das Brix als weisse, milchige Suspension absetzt. Drückt wieder sanft mit dem Löffel auf die Knolle und schwenkt für 30-60 Sekunden.
Nun haben wir schon eine ganze Menge herausbekommen, doch ein gewisser Teil ist IM Ott!

3) Ihr wiederholt Schritt 2), aber diesmal mit Mineralwasser!!! Die leichte Säure löst wirklich fast alles an Brix heraus!

4) Um nicht bei der reinen Ofentrocknung die gewohnten Duftstoffe und physikalischen Eigenschaften der Polle zu verlieren, trocknet ihr wie folgt-
Legt euer noch nasses Ott auf Küchenkrepp und lasst es so weit wie möglich abtropfen. Ihr solltet wirklich nur ganz leicht zudrücken...Verpackt das feuchte Gras in gefaltetes Krepp, das ihr an den Kanten mit Tesa zuklebt. Es muss dafür trocken genug sein! Nun legt ihr das Päckchen auf den Boden der Tupperware und bedeckt es mit Trockenmittel. Schliesst den Deckel und stellt es bei 50 Grad in den Ofen auf Küchenkrepp. Nach 1-2 Stunden könntet ihr es herausnehmen, den Ofen abschalten und das Gras dann auf Papier hinein legen- der Geruch und Geschmack wird aber etwas darunter leiden. Belasst es sonst einfach so lange wie nötig in der Box. Es sollte bei grösseren Mengen ein Austausch des Trockenmittels stattfinden!


Als Nachweis (na,wer traut sich beim Ticker...wink.gif ) ist diese Methode super geeignet; nehmt einfach nur ne kleine Polle!

Schluss mit der Schreckensherrschaft der ,, Grossen,,- schluss mit Brix!!
Stand up for your rights, black power...

...lieben Gruss

Brima und Schuler

PS:...habe mir jetzt nicht die Mühe um Einhaltung der Norm gemacht, hoffe der Text ist trotzdem brauchbar!

Der Beitrag wurde bearbeitet von brima am Oct 31 2013, 22:22 Uhr.


--------------------
...da ist kein Unterschied-
aber Unterschiede der Stufe zwischen unterschiedlichen Stufen der Unterschiede und keinem Unterschied!...
William James
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2013, 00:50
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 665
Mitglied seit: 4.Dec 2012
Alter: 44





Dies scheint die erste für jedermann anwendbare Anleitung zum aufspüren von Brix zu sein.

Gut gemacht. good.gif


--------------------
To old for this place
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2013, 01:19
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 55
Mitglied seit: 22.Sep 2013
Alter: 34





Danke für die ausführliche Untersuchungsmethode!

Gibt es vieleicht eine Webseite wo neueste "Brix-Sichtungen" aufgeführt sind?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2013, 03:33
Beitragslink: #4


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 456
Mitglied seit: 5.Mar 2007
Alter: 34
Aus: die Maus





Das Deutsche Hanfverband sammelt glaube ich Streckmittelmeldungen. Vielleicht findest du was auf der Website.

Eine schöne Methode, werde ich mir merken! Allerdings nur als Nachweisreaktion. Verbrixtes Gras gehört in die Tonne!

Selbst wenn es in ganz Oldenburg nur noch Brixgras gibt, gibts als Alternative immer noch selbst Anbauen, nach Holland fahren oder halt nicht kiffen, wenn kein gutes Gras da ist. wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2013, 04:44
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Growt halt selber oder lasst die Finger von dem Dreckszeug. angel.png
Wer Brix raucht, hat es nicht besser verdient rolleyes.gif



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2013, 12:10
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 182
Mitglied seit: 22.Oct 2009
Alter: 37
Aus: Niedersachsen





moinsen!

...wenn das wörtchen -wenn- nicht wäre...
wenn mehr menschen so vernünftig wie wir wären...wenn die oberhäupter der welt mal einen kiffen würden...

als gezwungende optimisten glaubt ein hardcore-kiffer (sucht) nicht, das grade sein ott verbrixt ist!!!
wisst ihr was ich auf die frage: ,,was wäre, wenn dir die kunden nachweisen könnten, das du brixgras verkaufst?,, als antwort bei einer kleinen umfrage bei den tickern bekommen habe??
,,NICHTS,was solln passieren!?,,- gar nichts würde passieren!!
es ist doch so, das 2/3 aller kiffer eben darauf scheissen, wenn sie vor der entscheidung stehen, ob sie verbrixtes oder gar nichts mitnehmen. der grund ist das es eben genauso oft gekauft wird, wie normales weed...
man könnte ja meinen, ein kleiner boikott (?) würde ausreichen um diese scheisse zu verbannen, den kiffern in oldenburg und umgebeung scheint das aber irgendwie zu unwichtig.

ich will gar nicht wissen, wie viele allein in diesem forum bewusst oder unbewusst brix rauchen!! Und für diese 2/3 ist der text eigentlich auch nicht gedacht... er ist für die minderheit (es scheint so), die, wenn sie schon an nichts anderes kommen und nicht anbauen wollen, wenigstens den beweis haben und auch die möglichkeit, es mehr zu reinigen!!

mein anfragen, ob mir jemand männliche pflanzen oder saatgut verkauft, blieben ja nunmal inaktiv...!!! Statt mir einfach n paar männliche steckis zu verkaufen (die ja wohl jeder abgeben kann, wenn selektiert wird) bekam ich den tipp, ich solle doch anpflanzen oder im internet bestellen (...ich als ,,süchtiger,, warte bestimmt mit dem nächsten kopf und auf die ernte meiner plants...)
DAS KANN ich NICHT MACHEN!!! diverse gründe sprechen paranoid dagegen-3 stück, um genau zu sein. und so ergeht es nicht nur mir...

wenn es danach geht; wer isst nicht behandelte kartoffeln, trinkt aus plastikflaschen und atmet sich feinstaub rein??????? dann geht aber einiges in die tonne, wenn man weiss was so allein in obst und gemüse steckt! Ich denke, man kann nur die anzahl der faktoren verringern und nicht verhindern!!

mein anliegen war halt einen ausweg ausser anbau, rüber fahren und puren krebs reinrauchen...

liebe grüsse

brima

Der Beitrag wurde bearbeitet von brima am Nov 1 2013, 12:32 Uhr.


--------------------
...da ist kein Unterschied-
aber Unterschiede der Stufe zwischen unterschiedlichen Stufen der Unterschiede und keinem Unterschied!...
William James
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2013, 14:44
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 657
Mitglied seit: 5.Dec 2006

Aus: die Maus





jetzt wo ich das so lese, bin ich mir fast sicher, dass ich damals vor meiner langen konsumpause auch nur noch gestrecktes zeug gekriegt habe. das hat nicht mehr wie mein standardmäßig gewöhntes gras gewirkt, sondern war einfach nur noch widerlich. extremste schwindelgefühle, angstattacken und starke kopfschmerzen waren teilweise die folge, aber man hat es eben nicht aufs weed geschoben, weil man gar nich dran gedacht hat dass das zeug gestreckt sein könnte. so wird da langsam aber sicher n schuh draus.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2013, 14:49
Beitragslink: #8


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Mitglied seit: 1.Sep 2010
Alter: 43





Wir haben mal nen Päckchen Gras gefunden und ich hab gleich mal nen Splif gedreht, wenn kein Tabak dabei ist merkt man dann recht schnell, daß was nicht stimmt, also haben wir das Zeug nach zwei Zügen wieder weggeschmissen.. sick.png


--------------------
nechmachoz!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 4 2013, 15:15
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 523
Mitglied seit: 19.May 2007
Alter: 36
Aus: :An





Habe gerade mal den Test gemacht.
Das dest. Wasser färbt sich bei mir milchig.
Es setzt sich aber nichts unten ab.
Die obere Schicht ist trüb, unten ist das Wasser klar.
Kann ich davon ausgehen, dass Brix drinn ist?

Okey, Wiederholung des Tests mit sauberem Referenzweed:
Gleiches Resultat wie oben.

Geschmacklich ist auch nichts auszusetzen.
Verbrennt normal, hinterlässt keine harte oder ölige Asche.
Denke also, dass das Zeug ok ist.

Der Beitrag wurde bearbeitet von mynow am Dec 4 2013, 16:34 Uhr.


--------------------
QUOTE
Du musst versuchen das Beste aus deinem Leben zu machen und trotzdem Zufrieden sein.

Schon für die Knochenmarkspenderdatei typisiert?
Nein?

Sind wir nicht alle ein bisschen Alternativlos.org ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 4 2013, 16:36
Beitragslink: #10


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Mitglied seit: 1.Sep 2010
Alter: 43





QUOTE(mynow @ Dec 4 2013, 14:15)
Das dest. Wasser färbt sich bei mir milchig.
Die obere Schicht ist trüb, unten ist das Wasser klar.
Kann ich davon ausgehen, dass Brix drinn ist?
*


Das klingt leider so alswenn was drin wäre, aber ich bin mit dem hier beschriebenen Test nicht vertraut, du kannst auch einfach mal versuchen ein ganz klienes Stück übers feuerzeug zu halten und dann hinterher die Asche zwischen den Fingern zerreiben, wenn es sich leicht matschig klebrig anfüehlt ist es Brix.


--------------------
nechmachoz!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 4 2013, 16:42
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 523
Mitglied seit: 19.May 2007
Alter: 36
Aus: :An





Vielleicht sollte man hier Bilder reinstellen um Vergleiche anstellen zu können.
Habe jetzt ein Bild gemacht, viel erkennen darauf kann man jedoch nicht:
Bild: http://i.imagebanana.com/img/ov21k5gi/thumb/brxtest.JPG
Links ist das unbekannte, Rechts das saubere

Der Beitrag wurde bearbeitet von mynow am Dec 5 2013, 21:10 Uhr.


--------------------
QUOTE
Du musst versuchen das Beste aus deinem Leben zu machen und trotzdem Zufrieden sein.

Schon für die Knochenmarkspenderdatei typisiert?
Nein?

Sind wir nicht alle ein bisschen Alternativlos.org ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 8 2013, 00:15
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 523
Mitglied seit: 19.May 2007
Alter: 36
Aus: :An





brima kannst du vielleicht ein Statement dazu geben???


--------------------
QUOTE
Du musst versuchen das Beste aus deinem Leben zu machen und trotzdem Zufrieden sein.

Schon für die Knochenmarkspenderdatei typisiert?
Nein?

Sind wir nicht alle ein bisschen Alternativlos.org ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 8 2013, 22:30
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Weiß eigentlich jemand, was Brix genau ist? Denn was der Hanf-Verband da faselt, klingt für mich ziemlich bekifft. wink.gif
QUOTE
Es ist eine Flüssigkeit, die aus Zucker, Hormonen und flüssigem Kunststoff besteht.




Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Dec 8 2013, 22:32 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 8 2013, 23:02
Beitragslink: #14


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 182
Mitglied seit: 22.Oct 2009
Alter: 37
Aus: Niedersachsen





moinsen!!

mynow:zum test reicht weniger wasser aus!!
ich erkenn da genug;sieht aus wie bei mir!der weisse rand da, das ist die scheisse!!sieht auch getrocknet so aus, wenn es bei niedriger temp passiert!damit sich etwas absetzt muss die lösung entsprechend gesättigt sein.joa, im direkten vergleich hier ist es echt erstaunlich was schon eine wäsche daran verändert. bei mir ist die asche dann auch nicht mehr klebrig, der rauch riecht normal-lediglich im kehlkopf spüre ich es dann noch heraus...
...ich habe das wasser im vakuum entfernt und heraus kamen leicht braune schuppen, molekular aber extrem fein. beim verbrennen riecht die substanz sehr ätherisch...so wie ott auch seinen eigengeruch hat.
ich habe es ausprobiert;verdunste mal das wasser auf kleinster flamme,wenn es zu heiss wird polymerisiert es zu einer orangen, brauen flüssigkeit (weshalb wohl auch die asche nach dem rauchen so fest ist).man riecht dabei schon diesen geruch den man auch im gras hat...den rückstand dann auf ein blättchen und angezündet riecht ausreichend...

laut meinen informationen könnte es sich so darstellen-
der erzeuger verkauft es gross und sauber an ticker, die tunken die buds in brix und verkaufen sie, immer noch grösser, an...bla. nur zwischendrinn scheint es welche zu geben, die ihr gras selbst mit dünger strecken und so für die andere substanz verantwortlich sind...trittbrettfahrer wie batman nachahmer.

ich glaube auch das es sich um plaste handelt...!!ich muss mal nach nem nachweis schauen...

lg brima

Der Beitrag wurde bearbeitet von brima am Dec 8 2013, 23:21 Uhr.


--------------------
...da ist kein Unterschied-
aber Unterschiede der Stufe zwischen unterschiedlichen Stufen der Unterschiede und keinem Unterschied!...
William James
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 9 2013, 10:48
Beitragslink: #15


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Mitglied seit: 1.Sep 2010
Alter: 43





QUOTE(hogie @ Dec 8 2013, 21:30)
Weiß eigentlich jemand, was Brix genau ist? Denn was der Hanf-Verband da faselt, klingt für mich ziemlich bekifft. wink.gif
QUOTE
Es ist eine Flüssigkeit, die aus Zucker, Hormonen und flüssigem Kunststoff besteht.

*


Joa das Streckmittel soll halt das Gewicht des Grases vergrößern ohne stark aufzufallen, im einfachsten Falle kann man die Blüten einfach in Zuckerwasser tauchen, dann sind sie nach dem trocknen schwerer und das mehr an Glanz wird von unbedarften als Harz-Wirkstoff interpretiert.
Dementsprechend kann man natürlich auch direkt mit Kunstharzen (Kunststoffe) strecken.
Brix scheint eine Kombination verschiedener Stoffe zu sein die möglichst natürlich aussehen soll und dabei trotzdem das Gewicht stark vergrößert und die Blüten leckerer (harziger) aussehen läßt.
Was genau die Hormone dadrin sollen weiß ich nicht, vermutlich erfüllen sie die genannten Bedingungen relativ gut, obwohl ich früher gedacht hätte, daß Hormone als Streckmittel zu teuer wären, aber vielleicht sind es tatsächlich günstige Pflanzenhormone aus Düngemitteln.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Zauberer am Dec 9 2013, 10:52 Uhr.


--------------------
nechmachoz!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 24th June 2024 - 20:50
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!