Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten < 1 2 3 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Meine Sally!, Ein paar Bilder vom Werdegang

kampfdackel
post Apr 27 2011, 21:53
Beitragslink: #31


Unregistered











leider sieht man deine bilder nicht richtig, ich bekomm so ne art broken link symbol mit meinem browser, obwohl es sonst immer funktioniert hat bis jetzt...

hm, schaut arm aus deine pflanze, sieht wirklich nach fäule aus oder vielleicht auch teils verholzt. ich bin mir nicht sicher ob das sinn machen würde, die pflanze zb. etwas zu stutzen, ob da noch aus dem unteren braunen teil noch triebe kommen würden, aber zumindest die paar äste sehen noch ok aus.

ich würd sie aber nicht gleich abschreiben, erstmal zum fenster stellen, vielleicht wachsen noch mehr triebe aus den gesunden ästen und man kann zumindest vielleicht noch steckis machen falls sie wirklich fault.

ansonsten weiss ich ehrlichgesagt nicht was man noch machen könnte um zu helfen, viel glück!!!
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 22 2011, 20:11
Beitragslink: #32


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 12.Nov 2009
Alter: 33





Leider muss ich euch mitteilen, dass meine Mutterpflanze wohl endgülti den Geist aufgegeben hat. Ich weiß absolut nicht warum, ich habe sie nach wie vor so behandelt wie von vorne rein. Man sieht wie sie sich gemacht hat und aufgegangen ist doch aus irgend einem Grund ist sie nun von uns gegangen sad.gif

Doch zum Glück gibt es auch eine gute Nachricht, der Stckling macht sich einfach wunderbar. Fotos folgen morgen! smile.gif

Bis dahin bye.gif


--------------------
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur! :)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 26 2011, 09:07
Beitragslink: #33


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 12.Nov 2009
Alter: 33





Wie versprochen die Bilder vom Steckling, (auch wenn es nicht direkt am nächsten Tag geklappt hat) wie er heute aussieht. Er wird nur mit Regenwasser gegossen und ca. 2-3 mal am Tag mit einer Sprühflasche mit Regenwasser etwas befeuchtet. Das einzige was mich an ihm stört ist, dass er ziemlich farblos ist und manche Ecken der Blätter schon wieder braun werden, kann mir irgendjemand sagen woran es liegt?

Und hier die Bilder:
Bild: http://s7.directupload.net/images/110526/temp/ly7q7nlg.jpg

Bild: http://s7.directupload.net/images/110526/temp/wieweggw.jpg

Bild: http://s7.directupload.net/images/110526/temp/4fu63gid.jpg

Und nochmal im direkten Vergleich dazu wie er aussah als ich ihn eingepflanzt habe:

Bild: http://s7.directupload.net/images/110526/temp/ldzalhpw.jpg

Bild: http://s7.directupload.net/images/110526/temp/upovex5t.jpg

Der Beitrag wurde bearbeitet von Jimmz am May 26 2011, 09:24 Uhr.


--------------------
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur! :)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 26 2011, 13:14
Beitragslink: #34


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Erstens mal verzweigt er sehr schön und scheint durchaus buschig zu werden. Braune Blattränder und -spitzen, Blätterauch nach innen gewölbt und verkrüppelt sind in aller Regel ein Zeichen von Trockenheit. Die Luftfeuchte jetzt ist im Sommer groß genug, kann es nur am Gießwasser mangeln. Allerdings betrifft das nur gerade neu wachsende Blätter, an den alten ändert sich natürlich nichts mehr.

Für dunkles, sattes grün der Blätter hilft etwas Dünger. Aber da besser zu wenig als zu viel. Nicht kaputt düngen!



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 5 2011, 20:08
Beitragslink: #35


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 12.Nov 2009
Alter: 33





Ich habs auch so hinbekommen, einmal den Ort der Pflanze gewächselt (Sie stand ziemlich direkt den ganzen Tag in der prallen Sonne unsure.gif ) und hin und wieder wenn ich der Meinung bin, dass es ihr zu trocken ist befeuchte ich sie etwas.
Sie hat einfach so ein enormen Wachstumsschub bekommen. vom 26.5 die Bilder seht ihr ja oben, ich werd gleich nochmal Bilder machen und sie einstellen, damit ihr´s auch bewundern könnt laugh.gif
Dazu hab ich auch direkt mal wieder eine Frage: Besitzt eine Kleine Sally ein größeres Wachstumspotential als eine Große? Bei meiner Mutterpflanze habe ich niemals einen so heftigen Wachstumsschub beobachten können wie beim Stecki jetzt .

Lg smile.gif


--------------------
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur! :)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 5 2011, 21:11
Beitragslink: #36


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 230
Mitglied seit: 30.Nov 2009
Alter: 34
Aus: Nirvana





Bilder würde ich gerne sehen. Zu deiner Frage, die Wachstumsschübe gibt es auch bei den Mutterpflanzen! Hatte ich auch. Das Problem ist meist der Platz für die Wurzeln im Topf! Stecklinge haben den Topf noch nicht durchwurzelt haben also Platz und explodieren im Wachstum!
Die Mutterpflanzen haben den Topf durchwurzelt ergo kein platz, kein Wachstumsschub. Würdest du die Mutterpflanze umtopfen in einen größeren Topf, würde sie auch einen riesigen Wachstumsschub bekommen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 5 2011, 21:19
Beitragslink: #37


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 12.Nov 2009
Alter: 33





QUOTE(Terminator @ Jun 5 2011, 20:11)
Bilder würde ich gerne sehen. Zu deiner Frage, die Wachstumsschübe gibt es auch bei den Mutterpflanzen! Hatte ich auch. Das Problem ist meist der Platz für die Wurzeln im Topf! Stecklinge haben den Topf noch nicht durchwurzelt haben also Platz und explodieren im Wachstum!
Die Mutterpflanzen haben den Topf durchwurzelt ergo kein platz, kein Wachstumsschub. Würdest du die Mutterpflanze umtopfen in einen größeren Topf, würde sie auch einen riesigen Wachstumsschub bekommen.
*




So gleich werden Bilder gemacht und hochgeladen.
Aber wie oben schon erwähnt, die Mutterpflanze ist leider durch einen nicht ersichtigen Grund eingegangen, bin wirklich froh noch einen Steckling gezogen zu haben.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Jimmz am Jun 5 2011, 22:12 Uhr.


--------------------
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur! :)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 5 2011, 21:26
Beitragslink: #38


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 230
Mitglied seit: 30.Nov 2009
Alter: 34
Aus: Nirvana





Bei mir genauso! Hab meine erste Sally auch umgebracht, weis nicht warum die eingegangen ist (Tot gepflegt)! Konnte aber 2 Stecklinge machen und die sind super gewachsen(habe sie einfach in Ruhe gelassen)! Ja jetzt hab ich nicht nur 2 Sallys sondern ganz viele! Tja man muss sich eben ein Händchen für Salvia aneignen!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 6 2011, 18:48
Beitragslink: #39


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 12.Nov 2009
Alter: 33





So und wie versprochen die Bilder meines kleinen Schützlings smile.gif

Bild: http://img227.imagevenue.com/loc99/th_302545460_IMG107_122_99lo.jpg

Bild: http://img296.imagevenue.com/loc599/th_302582569_IMG108_122_599lo.jpg

Bild: http://img161.imagevenue.com/loc578/th_302630104_IMG109_122_578lo.jpg

Bild: http://img261.imagevenue.com/loc506/th_302675914_IMG110_122_506lo.jpg

Und hier noch einmal ein paar Bilder bei Tag:


Bild: http://img211.imagevenue.com/loc899/th_376707380_DSCN0872_122_899lo.JPG

Bild: http://img134.imagevenue.com/loc4/th_376745535_DSCN0873_122_4lo.JPG

Ich könnte mir meinen Steckling stundenlang anschauen, ich bin so wahnsinnig begeistert wie schnell er wächst smile.gif


--------------------
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur! :)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 14 2012, 13:14
Beitragslink: #40


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 12.Nov 2009
Alter: 33





Hey Leute!
Nach langer Pause dachte ich mir, ich melde mich mal wieder mit nem kleinen Bilder-Update!
Nach wie vor hab ich den Steckling, nachdem mir meine Mutterpflanze eingegangen ist. Doch den ganzen Sommer über hat er sich super im Garten gemacht! smile.gif Der Sommer neigt sich nun langsam aber sicher dem Ende zu und die letzten Sonnenstrahlen werden ausgenutzt, nächstes Wochenende gehts in's Winterquatier! biggrin.gif

Hier im Größenvergleich mit einer 10L-Gießkanne! Hat sich gut gemacht, die "Kleine"!
Bild: http://www10.pic-upload.de/thumb/14.10.12/ixq9ugjiekts.jpg

Bild: http://www10.pic-upload.de/thumb/14.10.12/k7y6ws1ystbu.jpg

Bild: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/9aty7oti7zc.jpg

Um ein Gefühl für die Größe zu bekommen:
Bild: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/3kwrvnc4yc69.jpg

Bild: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/9tffqxwxrajg.jpg

Ich denke ich werde mir mit dem "Winterfertigmachen" auch noch 2-3 Kopien erstellen. Kann ja bekanntlich nie schaden! biggrin.gif

Und an dieser Stelle ein kleiner Schwenk rüber zu meinem neuen Projekt smile.gif

Trichocereus peruvianus, Trichocereus pachanoi, Lophophora williamsii und Passiflora caerulea. Alle sind als Samen hier angekommen und bahnen sich seit gestern Mittag ihren Weg in ein sonniges Leben! smile.gif

Bild: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/dz7d44s2cuv.jpg

Bild: http://www10.pic-upload.de/thumb/14.10.12/bdyrm657wfty.jpg

Bild: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.10.12/j5pdjfo1jbf.jpg

Die Kakteen stehen in normaler Kakteen-Erde mit Frischhaltefolie als Gewächshaus!
Die Blaue Passionsblume steht in Blumenerde und wird feucht gehalten. Die Temperatur im gesamten "Gewächshaus" beträgt konstante 25°C und wird abends auf Zimmertemperatur runtergesetzt. Mal schauen ob´s was wird. Erfahrungen mit Kakteen konnte ich bisher nicht sammeln, aber ich halte euch auf dem Laufenden! smile.gif

bye.gif




--------------------
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur! :)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 17 2012, 18:31
Beitragslink: #41


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Jimmz @ Oct 14 2012, 12:14)
Ich denke ich werde mir mit dem "Winterfertigmachen" auch noch 2-3 Kopien erstellen. Kann ja bekanntlich nie schaden!  biggrin.gif

Um Stecklinge zu machen, ist es eine denkbar schlechte Zeit. Viel sinnvoller ist es, die ganze Pflanze zu überwintern und im Frühling die besten Teile davon zu Stecklingen verarbeiten. Im äußersten Notfall kann man immer noch Stecklinge versuchen, falls die Pflanze einzugehen droht. Aber das ist nicht wahrscheinlich.



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 20 2012, 16:16
Beitragslink: #42


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 49
Mitglied seit: 12.Nov 2009
Alter: 33





Danke für den Tipp, da hab ich mir im Nachhinein auch noch Gedanken drüber gemacht! Und so wie du sagst, ist es ehr unwahrscheinlich, dass ich auf Stecklinge angewiesen bin, da meine Pflanze doch stark genug scheint um den Winter ungeschadet zu überstehen!
Und an dieser Stelle noch eine Frage: hat das richtige Überwintern auch damit zu tun, dass die Pflanze blüht, und wenn ja: Wie überwintert man sie "richtig"?

Hier noch ein kleines Update zu meinem neuen "Projekt":
Fernab aller Erwartungen sind weder die San Pedros noch die Passionsblumen bisher gekeimt sondern nur die Peyote. Da aber auch direkt beide. Ich bin doch schon ziemlich verwundert, da ich mit mind. 2 Woche gerechnet habe. Mal abwarten, wie lange sich die San Pedros noch in ihren Samen versteckt halten! biggrin.gif

bye.gif


--------------------
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur! :)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 20 2012, 22:44
Beitragslink: #43


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,180
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Jimmz @ Oct 20 2012, 15:16)
Und so wie du sagst, ist es ehr unwahrscheinlich, dass ich auf Stecklinge angewiesen bin, da meine Pflanze doch stark genug scheint um den Winter ungeschadet zu überstehen!
Und an dieser Stelle noch eine Frage: hat das richtige Überwintern auch damit zu tun, dass die Pflanze blüht, und wenn ja: Wie überwintert man sie "richtig"?

Wenn du Salvia ganz normal in deinem Zimmer hältst, wird sie auch bei bester Pflege wegen der zwangsweise unregelmäßigen Beleuchtung nicht blühen. Ein Problem ist das aber nicht weiter.

Problematisch über den Winter ist eher die trockene Heizungsluft und ein Raumklima, dem die sommerlichen Beleuchtungsverhältnisse fehlen, damit alles wieder stimmt.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten < 1 2 3
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 19th June 2024 - 07:52
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!