Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Sally Runtergefallen

post Jul 16 2010, 15:01
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





Mir ist grad was richtig beschissenes Passiert.
Meine Sally ist runtergefallen und abgebrochen.
Wie bring ich sie dazu wieder zu wurzeln?
Sollte ja noch gehen denn stecklinge kann man ja auch machen.
Ich denke ma es geht noch und ich hab Glück dass sie ganz unten abgebrochen ist.
Hier ein Bild.

http://img704.imageshack.us/i/img0330n.jpg/

Soll ich sie jetzt in ein Glas mit Wasser setzen?
Brauch sie Sonne?
Wie lang dauert es dann bis sie Wurzeln hat und sie ausreichen zum wieder einpflanzen?
Soll ich das Wasser wechseln?(in welchem Abstand?)



Das ist grade passiert als ich Fotos gemacht habe um zu Fragen ob es Schimmel ist.
Hier mal die Fotos ist es schimmel?
http://img294.imageshack.us/i/img0329xe.jpg/
http://img121.imageshack.us/i/img0325hx.jpg/
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2010, 15:26
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





In ein Glas mit Wasser stellen und ab auf die (schattige) Fensterbank. Wie lange es dauert kann afaik sehr unterschiedlich sein.

Das Wasser sollte man alle 3 Tage wechseln um Fäulnisbildung zu vermeiden (Achtung! Auf keinen Fall FRISCHES Leitungswasser verwenden! Erst ein bis zwei Tage in einem Behälter mit großer Öffnung abstehen lassen oder lieber zu Brunnenwasser/Regenwasser greifen).


Zum Schimmel:

Ich würde erstmal versuchen mit einer Sprühflasche den ganzen Dreck vom Stängel zu spritzen damit man es etwas genauer sehen kann. Gießt du deine Sally direkt an den Stamm? Wenn ja dann könnten es Ablagerungen vom Wasser sein (ähnlich wie am Rand von Tontöpfen), die die Schimmelbildung begünstigen. Lieber den Topf zum Wässern in eine flache Schale mit Wasser stellen und vollsaugen lassen, oder etwas weiter weg vom Stängel gießen.

Der Beitrag wurde bearbeitet von John Nortek am Jul 16 2010, 15:27 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2010, 15:29
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





Hab die schon in frisches Wasser reingelegt :/
Soll ich die jetzt einfach wieder raustun und das wasser so lang stehen lassen oder wie?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2010, 17:16
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 35





Oh nöööööö....

So von der grösse her musste evt damit rechnen, dass sie ziemlich blätter lassen könnte..
behalt sie am anfang gut im auge! wenn sie sehr hängen lässt habe ich auchschon bei temperaturen wie bei diesen die erfahrung gemacht dass man eine plastiktüte über nacht drübertun kann, damit sie nicht soo extrem an feuchtigkeit verliert.
aber nicht zu lang, sonst lässt sie autom. wieder hängen wenn sie sich an diese Lf gewöhnt.
(jaja, auch wenn ich kein fan von Wasserglas und immer tüte drüber bin dizzy.png )

Zu den Flecken:

Ich schätz das als niederen pilz ein, der sich im winter gern bildet wenn mit normalem Leitungswasser gegossen wird, da er sich vermutlich von den verschiedenen stoffen die da auf der kristallisieren oder sich absetzen ernährt.
an und für sich würd ich mir keine sorgen machen da das gewebe ja auch intakt scheint.

Zum Wasser allgemein: Ich benutze für alles giesswasser indoor meinen wasserenthärter, würd ich dir auch anraten- vor allem wennde innem gebiet mit recht hartem wasser wohnst.

Greets SallyGreen


--------------------
Vivat, crescat, floreat!-Es möge Leben, Wachsen und Blühen!

Cur moriatur homo cui salvia crescit in horto?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2010, 22:18
Beitragslink: #5


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





QUOTE(fridiandi @ Jul 16 2010, 15:29)
Hab die schon in frisches Wasser reingelegt :/
Soll ich die jetzt einfach wieder raustun und das wasser so lang stehen lassen oder wie?
*



Natürlich nicht^^

Frisches Wasser ist immer noch besser als gar keins. Aber stell dir schonmal was hin das du dann später benutzen kannst.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2010, 22:30
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Mitglied seit: 29.Mar 2010
Alter: 32





Also überleben wird sie es wohl, wenn du im Groben SG's Vorschlägen folgst.

Der DHL hat mein Exemplar jedoch bevor ich es zu Gesicht bekommen konnte 7 Tage lang behalten und geschüttelt, kaum zu erkennbare Biomasse in einem Haufen Sand war das Resultat. Ein blattloses 3 cm Stammstück mit Wurzeln hat dann nach einer Woche den Geist aufgegeben. angel.png


--------------------
widdly scuds?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 17 2010, 20:03
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





QUOTE(Viridian @ Jul 16 2010, 21:30)
Also überleben wird sie es wohl, wenn du im Groben SG's Vorschlägen folgst.

Der DHL hat mein Exemplar jedoch bevor ich es zu Gesicht bekommen konnte 7 Tage lang behalten und geschüttelt, kaum zu erkennbare Biomasse in einem Haufen Sand war das Resultat. Ein blattloses 3 cm Stammstück mit Wurzeln hat dann nach einer Woche den Geist aufgegeben.  angel.png
*



Sowas ist natürlich doof.
Meine kam aus Holland innerhalb eines Tages also ein Tag darauf wo ich bestellt habe.
Wenn du dass dem Shop sagst kriegst du vielleicht eine neue.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 31 2010, 10:50
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





Also so langsam kriegt sie auch schon wieder Wurzeln.
Wie lang sollen die den seien bis man die wieder einpflanzen kann?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 31 2010, 18:32
Beitragslink: #9


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Mitglied seit: 30.Mar 2010
Alter: 35





Lass sie nur n paar mm lang werden, sonst werden sie leicht beim eintopfen beschädigt- wenn man nicht aufpasst..


--------------------
Vivat, crescat, floreat!-Es möge Leben, Wachsen und Blühen!

Cur moriatur homo cui salvia crescit in horto?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 31 2010, 23:54
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 189
Mitglied seit: 18.Feb 2010
Alter: 32





Warum eigentlich kein frisches Leitungswasser? Ist da... zuviel Sauerstoff/Luft drin... oder...?
Meine ersten zwei Versuchskaninchen sitzen jetzt seit ein paar Tagen in 2x-täglich-gewechseltem Wasser (eben frisches Leitungswasser... smile.gif), zusammen mit jeweils einem Stückchen Kohle... Beides, damit nichts fault. wieviel Sinn das tatsächlich hat, weiß ich jetzt auch nicht... smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 1 2010, 17:19
Beitragslink: #11


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





QUOTE(raggard @ Jul 31 2010, 23:54)
Warum eigentlich kein frisches Leitungswasser? Ist da... zuviel Sauerstoff/Luft drin... oder...?
*



Leitungswasser ist immer in geringen Mengen Chlor beigesetzt, was afaik nicht unbedingt gut für Pflanzen ist (vor allen Dingen wenn man sie später noch in irgendeiner Art und Weise konsumieren will).
Ich weiß nichts genaues drüber, aber ich will meine Pflanzen nicht unbedingt vergiften und evtl. lagert sich das Zeugs auch im Boden oder in der Pflanze selbst ab.

Lässt man das Wasser ein wenig stehen entweicht das Chlor von selbst.

Der Beitrag wurde bearbeitet von John Nortek am Aug 1 2010, 17:22 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 17:49
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!