Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Schnapsidee: Grillen Ohne Grill Und Offenes Feuer

post Mar 31 2014, 22:03
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Spontaner Entschluss: Ich will grillen. Jetzt. Natürlich nicht mit Grillpfanne oder Elektrogrill, außerdem hat sich letzerer verabschiedet und es kommt mir kein weiteres nutzloses Küchengerät ins Haus. Denn das schmeckt nicht annähernd wie gegrillt. Es ist nun mal so, dass der Rauch durch das herabtropfende, verbrennende Fett den größten Teil des Grillaromas ausmacht, was bei allen anderen Methoden der Küche fehlt. Auch mit Raucharomen bekommt man das nicht so authentisch hin.

Vorab-Überlegung
  • knapp 2kW einer Kochplatte müssen für ein Steak locker reichen
  • kurz nach einer unbeschichteten Pfanne oder was ähnlichem gewühlt, was ich schmerzfrei foltern kann und wurde mit einer Edelstahlpfanne fündig
  • klar ist, dass eine blanke Edelstahloberfläche einen extrem geringen Emissionsgrad zur Abstrahlung von Infrarot hat und denkbar ungeeignet ist.
  • also muss was hinein, das einen viel höheren Emissionsgrad hat, inert und unbrennbar ist, die Wärme relativ gut leitet, ungiftig, temperaturstabil ist, das Fett aufsaugt ohne mir völlig in der Pfanne einzubrennen, sich möglichst gut entfernen lässt, billig und greifbbar ist und in der Küche nicht stört (ich wollte jetzt keinen Sand in der Pfanne).
  • Ich kam spontan auf Salz. Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee.
  • ein Gitterrost für einen erwsten Versuch hat sich auch gefunden (ein Lüftergitter) biggrin.gif


Bild: grill01i4sg9.jpg
Ok, könnte klappen unsure.gif

Bild: grill004ksve.jpg
Fleisch drauf damit cool.gif
Sobald das erste Fett tropft, fängt nach ein paar Minuten ordentlich an zu rauchen.

Bild: grill02disa3.jpg
Ergebnis w00t.png



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 31 2014, 22:13
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Und hast das gewünschte Aroma 'wie vom Grill' hinbekommen?


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 31 2014, 22:21
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Kosmos @ Mar 31 2014, 21:13)
Und hast das gewünschte Aroma 'wie vom Grill' hinbekommen?

Ja, absolut. Ich denke mal mit den ganzen Polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, die dazu gehören biggrin.gif


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 31 2014, 23:00
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Es geht doch nichts über einen hauch von Krebs im Futter smile.gif


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 31 2014, 23:52
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Kosmos @ Mar 31 2014, 22:00)
Es geht doch nichts über einen hauch von Krebs im Futter smile.gif

Nur was zumindest ein bisschen ungesund ist, schmeckt auch richtig gut. biggrin.gif

@Dingo: du bist hier ganz sicher der Real-Grill-Papst. Ideen von dir dazu würden mich durchaus interessieren.

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Mar 31 2014, 23:54 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 1 2014, 00:00
Beitragslink: #6


Spiderpig
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,816
Mitglied seit: 16.Jun 2005






QUOTE(hogie @ Mar 31 2014, 23:52)


@Dingo: du bist hier ganz sicher der Real-Grill-Papst. Ideen von dir dazu würden mich durchaus interessieren.
*





Noch wundere ich mich etwas. biggrin.gif
Mal schauen ob mir bis Morgen etwas einfällt.

Ne Alu Pfanne könnte mehr Hitze abgeben. Kühlkörper werden nicht umsonst bevorzugt aus Alu gefertigt. Kupfer durfte auch noch gehen.


--------------------
Be fucking nice
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 1 2014, 00:13
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Dingo @ Mar 31 2014, 23:00)
Noch wundere ich mich etwas.  biggrin.gif
Mal schauen ob mir bis Morgen etwas einfällt.


QUOTE(Dingo @ Mar 31 2014, 23:00)
Ne Alu Pfanne könnte mehr Hitze abgeben. Kühlkörper werden nicht umsonst bevorzugt aus Alu gefertigt. Kupfer durfte auch noch gehen.

Die Pfanne hat im Boden wohl sogar einen eingelassenen Kupferkern (war kein Billigschrott). Nur die Oberfläche enscheidet über den Emissionsgrad, die die kann theoretisch beliebig dünn sein. Zu geringe Wärmeleitfähigkeit scheint mir insgesamt kein Problem. Die Power schien auch locker zu reichen, ich denke ich war mit den gemessenen 300-350-Grad sogar schon zu weit oben und es wäre sogar besser gewesen, deutlich tiefer zu gehen und dafür die Grilldauer zu erhöhen (waren 25min) für ca. 2cm dicken Schweinenacken. unsure.gif


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 1 2014, 00:36
Beitragslink: #8


Spiderpig
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,816
Mitglied seit: 16.Jun 2005






Die 300° und mehr sind in der Tat sehr hoch. Holzkohle gibt deutlich weniger Hitze ab.

Was du auf Dauer deiner Pfanne antust kann ich kaum erraten. Mit ner guten Drehbank bekommst du den Boden schon wieder gerade. wink.gif


--------------------
Be fucking nice
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 1 2014, 15:58
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Dingo @ Mar 31 2014, 23:36)
Die 300° und mehr sind in der Tat sehr hoch. Holzkohle gibt deutlich weniger Hitze ab.
Was du auf Dauer deiner Pfanne antust kann ich kaum erraten. Mit ner guten Drehbank bekommst du den Boden schon wieder gerade.  wink.gif

Ich fahre auf jeden Fall mit der Temperatur herunter. War wohl nur falsche Angst für den ersten Versuch, dass die ausgestrahlte Power einfach nicht reichen könnte wink.gif

Falls die Pfanne für das Experiment drauf geht, das wäre mir jetzt egal. Experimente kosten nun mal Opfer.

Verringerte Temperatur macht alles viel lockerer wink.gif Vielleicht mache ich heute sogar einen neuen Versuch.

Bild: grill035js82.jpg

Ich habe jetzt einen etwas größeren Rost. Heute Abend mache ich wohl noch einmal einen Versuch.

Bild: grill054ss40.jpg

Ich lag die ganze Zeit so über 200 und meistens unter 250 Grad. War viel entspannter und hat auch weniger fies geraucht. Wo das Optimum liegt, damit habe ich auch keine Erfahrung. Insgesamt hat es etwa 50min gedauert, dann habe ich es noch ca. 20min in Alufolie verpackt etwas kühler ruhen lassen, dass es sich entspannt. Das Ergebnis war besser als gestern. Für Tipps bin ich zu haben. w00t.png



Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Apr 1 2014, 21:04 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 3 2014, 02:35
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Fazit: it works!

Bild: grill06w3sma.jpg

Mit mehr Zeit und geringerer Temperatur wird es sehr viel besser. Wieder ein sinnloses Küchengerät gespart!

Das Ergebnis war nun richtig super. Ich will bei den nächstens Versuchen noch ein paar Buchenholzspäne in die Pfanne zum Salz kippen. Das gibt dann sicher ein sehr viel besseres Raucharoma, vielleicht sogar noch besser als beim echten Holzkohlengrill

Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Apr 3 2014, 02:43 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 3 2014, 14:24
Beitragslink: #11


Spiderpig
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,816
Mitglied seit: 16.Jun 2005






QUOTE(hogie @ Apr 3 2014, 02:35)

Ich will bei den nächstens Versuchen noch ein paar Buchenholzspäne in die Pfanne zum Salz kippen. Das gibt dann sicher ein sehr viel besseres Raucharoma, vielleicht sogar noch besser als beim echten Holzkohlengrill
*





Ne ordentliche Ladung Kohlenmonoxyd in der Küche ist immer wieder erquickend. wink.gif


--------------------
Be fucking nice
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 3 2014, 22:13
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Dingo @ Apr 3 2014, 13:24)
Ne ordentliche Ladung Kohlenmonoxyd in der Küche ist immer wieder erquickend.  wink.gif

Gift in kleinen Mengen ist gesund. biggrin.gif
Bei dem gigantischen Luftwechsel, für den man ohnehin automatisch sorgt, sehe ich da jetzt mal keine Gefahr. Aber vielen Dank für den Hinweis. Problem ist eher, ich habe gerade keine Späne zur Hand um zu testen, ob es merklich was bringt. Notfalls hole ich ein paar in der Zoohandlung. Raucharomen hätte ich auch noch da.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 3 2014, 23:01
Beitragslink: #13


Spiderpig
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,816
Mitglied seit: 16.Jun 2005






Es gibt diverse Unterschiede beim Räuchern.
Man kann Holzmehl nehmen genau wie Späne oder Holzstücke.

Was man nimmt hängt natürlich vom Grill bzw Räucherofen ab.
Ich hab einen Smoker bei dem ich auf wenig Kohle Holzstücke bei geschlossener Luftzufuhr nehme.
In einem Grill mit Deckel geht perfekt in Alufolie eingeschlagene Späne. Ca 1/3 der Späne wird gewässert und 2/3 trockene oben drauf. Das Paket wird unten und oben mit einer Gabel durchlöchert und mit der nassen Seite nach unten direkt auf die Kohle gelegt. Das Fleisch kommt neben das Paket und Deckel zu.

Holzmehl kommt in einem Räucherschrank zum Einsatz bei dem über der Kohle ein Blech liegt auf dem das aufgebracht wird.


Warum ich das schreibe? Ich bin in etwa so ratlos wie du was für deine Pfanne am besten funktioniert.

Ich würde mal anfangen mit feuchten Spänen in die du deinen Spieltrieb folgend noch frische oder gewässerte Kräuter zufügst. Feucht weil du von schon recht lange Zeiten schreibst.
Das ist aber nur ne Idee, wenn es schief geht, dann weil ich mich nicht wirklich in deinen Salzgrill reindenken kann.

Die Idee mit gewässerten Kräutern funzt ungemein in meinem Smoker. Ideen zum spielen gibt es viele.


--------------------
Be fucking nice
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 4 2014, 20:44
Beitragslink: #14


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 346
Mitglied seit: 12.Apr 2011
Alter: 46





Eine Verständnisfrage: Wie sehr raucht denn dein "Grill"?
Oder anders gefragt, wie verhinderst du das deine Küche voller Grillrauch ist?


--------------------
Es gibt zwei Regeln für Erfolg: 1.Sage niemals alles was du weißt. (Roger H. Lincoln)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 5 2014, 00:48
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(Alrik @ Apr 4 2014, 19:44)
Eine Verständnisfrage: Wie sehr raucht denn dein "Grill"?

Hmm. schwer zu beantworten. Den ersten Versuch zähle ich nicht, denn der war viel zu heiß und unvorbereitet, auch nicht in meiner "Küche" sonder völlig uinbelüftet.

QUOTE(Alrik @ Apr 4 2014, 19:44)
Oder anders gefragt, wie verhinderst du das deine Küche voller Grillrauch ist?

Mit einem einem Radiallüfter von ebm mit deutlich über 600m^3/h. Das Rauchproblem exisitiert inzwischen nicht mehr. Versuche es deshalb besser am Anfang auf dem Balkon oder Terrasse oder unter einem ordentlichen Dunstabzug, der nach draußen führt.MIr geht es nur um das Resultat, wie das Ergebnis des Fleischs ist. Wenn ich den Rauch schon in der Pfanne habe, kann ich den auch mit einfachen Mitteln, falls nötig, leicht nach draußen leiten. Am Rauch scheitert das Projekt jedenfalls nicht.



Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Apr 5 2014, 01:34 Uhr.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 24th June 2024 - 01:35
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!