Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Teststreifen Für Psilocybin, Wie herstellen?

post Aug 31 2008, 22:46
Beitragslink: #1


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Mich würde interessieren, ob es eine Substanz gibt, welche sich signifikant verfärbt, wenn sie mit Psilocybin in Kontakt kommt.
Ähnlich wie sich Lackmuspapier rot verfärbt, wenn es mit Säure in Kontakt kommt.
Gibt es sowas?

Wenn ja, könnte man sich einen Teststreifen basteln, den man ganz praktisch überall hin mitnehmen kann, und falls man auf einer Wiese mal einen "verdächtigen" Pilz sieht, hält man den Teststreifen an eine Bruchstelle und sieht anhand der Verfärbung, ob er Psilocybin enthält.

Mir ist klar, dass man Psilos normalerweise aufgrund der blaufärbung wenn man sie etwas andrückt, sowie aufgrund der Farbe des Sporenabdruckes identifiziert.
Doch das ist mir zu unsicher.
Es gibt sicher 100 ähnlich aussehnde Pilze die auch einen ähnlichen Sporenabdruck geben, und blau verfärben tun sich viele Pilze. Tintlinge, Satansröhrling und noch einige andere.

Das ist mir einfach zu schwammig.
Man kann nicht mit solchen "Holzhammer Identifikationsmethoden" Pilze sammeln.

Am liebsten wäre mir ein Teststreifen für Psilocybin.

Streifen ranhalten -> verfärbt sich -> Pilz ernten smile.gif


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 31 2008, 22:52
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





In jedem guten Headshop gibt es Testkits zum Nachweis von Psilocybin, Psilocin und LSD.
Zumindest hat meiner sowas wink.gif

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Aug 31 2008, 22:55
Beitragslink: #3


Unregistered











Einfache Farbtests, die realisierbar wären, sind unsicher, weil sie auf alle möglichen Indolverbindungen ansprechen. Ein Test ist z.B. der mit Metol.
Pilze eindeutig einzuordnen, ist extrem schwierig und auch von Profis oft erst nach Mikroskopie der Sporen möglich.

Da Cubensis der am leichtesten zu züchtende Ständerpilz ist, würde ich die ganz klar bei Interesse selbst züchten und keinesfalls sammeln. Psilos zu sammeln halte ich auch für eklig, weil man sie nicht durcherhitzen kann. Wenn es nur Maden sind, die man mit isst. sick.png
Go to the top of the page
+Quote Post
post Aug 31 2008, 23:13
Beitragslink: #4


Karussellanschubser
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 2,938
Mitglied seit: 25.Jan 2007

Aus: DMT-Dom/Salviawelt





Ok, danke!
Metol würde schon mal grob hinkommen, aber natürlich noch unsicher, das stimmt.

@Eraser
Echt?! In den Headshops in denen ich bin, bekommt man nur diese Urinteststreifen für THC, aber andere Nachweisuntensilien nicht.
Hast du da eine INet Adresse?


--------------------
Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2008, 19:33
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





QUOTE(kleinerkiffer84 @ Aug 31 2008, 23:12)
@Eraser
Echt?! In den Headshops in denen ich bin, bekommt man nur diese Urinteststreifen für THC, aber andere Nachweisuntensilien nicht.
Hast du da eine INet Adresse?
*



Hab keine Adresse, kann aber sein das es diesen Test inzwischen nicht mehr gibt keine Ahnung.

Sonst kann ich hogie nur zustimmen.

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 1 2008, 23:35
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 1.Jul 2007
Alter: 63
Aus: NRW





ich hab gestern hier schon n bisschen rumgelesen, dabei hab ich das mit dem Metol nicht verstanden. habe mich schon vor längerer zeit mit thema psilo lsd u chemie beschäftigt, muß aber sagen, dass ich von organischer chemie fast 0 plan habe.
es gibt ein indolreagenz, ehrlich reagenz, nach paul ehrlich, dem genialen bioforscher. gibt n interessanten spielfilm über sein leben, den ich natürlich auf platte habe. hofmann hat zb mit als erstes dieses reagenz bei psiloanalyse getestet, positiv, der indolring existiert auch bei LSD. neu ist mir aber, dass indolringe nicht so selten sein sollen. denke auch, dass hofmann bei salvia mit als erstes damit rangegangen ist.
hab gestern keine infos zu dem reagenz (genaues ansetzen) im i-net gefunden, und meine pdf momentan verschlampt.
fakt ist aber, dass man es kurz vor dem testen ansetzen muß, sonst kann es nicht mehr dafür benutzt werden.

es gibt aber noch eine möglichkeit, die im netz sogar irgendwo als beweis angeführt wird, damit wäre ich aber vorsichtig.
pilz im dunkeln unter UV-licht (gibt zb UV LED's) halten, wenns psilos sind, leuchten diese. wäre zwar für unterwegs nicht so gut (evtl doch, im dunkeln mit dem licht über die wiesen), man könnte dann aber zuhause genauer nachsehen, und wenn man den pilz erstmal genau bestimmt hat, dann erkennt man ihn auch draußen wieder.

übrigens mit UV licht könnte man auch zusätzlich ne growbox sterilisieren, sollte wenns überhaupt sinnvoll wäre nicht von laien angewendet werden. dafür braucht man nämlich UV licht mit besonders niedriger wellenlänge, und damit ist vorsicht angesagt, zerstört die DNS.
habe mal nach solchen LED's recherchiert, scheinen sehr schwer zu bekommen zu sein.
man sollte dann auch welche aus silikon nehmen, gängige ummantelungen verschleißen bei dieser strahlung ebenfalls.

*******
übrigens ist mir gestern aufgefallen, das paul ehrlich nur knapp über 60 wurde, würde zu unserer gesellschaft passen erst jemanden zu tode zu hetzen, mit bestimmungen natürlich, und ihm später ein denkmal zu setzen.
hat er überhaupt ein nobelpreis erhalten, frag ich mich grad?
außerdem ist mir gestern noch aufgefallen, dass man nur psilo u wiki bei googel eingeben muß, um ans ziel zu gelangen.
mfg


--------------------
....... hat sich am 05.09.2020 selbst passworteliminiert
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 2 2008, 11:33
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 124
Mitglied seit: 28.Jan 2008
Alter: 56





Kurz & Knapp: Indolreagenz bringt nix, da die Blaufärbung, die beim Quetschen des Fruchtkörpers auftritt genau das gleiche anzeigt: das Vorhandensein von Indolderivaten. Es gibt jedoch eben nicht "100 ähnlich aussehende Pilze" die
1.) Indolreaktion zeigen
2.) Tiefviolette bis schwarze Sporen haben und
3.) glockenförmigen, hygrophanen Hut - fast beige wenn trocken, dunkelbraun - oliv wenn feucht.
Sondern eben genau einen: Psilocybe semilanceata.
Maden habe ich noch nie daran entdeckt. Müßten auch schon sehr kleine sein.

@Kleinerkiffer: http://mitglied.lycos.de/palinurus/skkk.html lesen und verstehen, das kann Dir keiner abnehmen. Ein "Tricorder" mit dem mann eine Wiese scannt und der einem den Weg zu den Pilzen anzeigt, gibt es leider nicht.


--------------------
MMX:
Omnia vincit armor. Ein Rülpser verhallt, ein Furz verfliegt, und die Liebe bleibt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 17th June 2024 - 06:40
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!