Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Krank?

post Jul 11 2010, 10:25
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





Hey habe etwas festgestellt an meiner Salvia und weiß nicht ob das normal ist.

Hab mal paar bilder gemacht

Auf ein paar blättern ist sowas wie organgener und weißer staub den man abkratzen kann.
Unter diesem Blatt am Stängel ist er auch weiß und sehr rau.
http://img42.imageshack.us/i/img03002.jpg/

Und hier weiß ich auch nicht was das ist.
http://img706.imageshack.us/i/img0306qf.jpg/

Mit freundlichen Grüßen
Fridiandi
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 11 2010, 10:37
Beitragslink: #2


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 20.Jun 2007
Alter: 58






...man sieht zwar nicht sonderlich viel auf den Bildern, aber ich würde sagen das ist Schimmel. Hattest du ne Tüte über der Pflanze, oder steht die offen an der Luft?


--------------------
QUOTE(Kahuna @ Oct 13 2010, 00:14)
Und jetzt atmen wir bitte alle schön durch, schalten mal den Kopf an und befreien uns von solchen stumpfsinnigen Gedanken und lassen alle Menschen leben, wie sie wollen, solange sie keinem Anderen Schaden zufügen.

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 11 2010, 11:00
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





Ja bis vor 3 tagen war da noch was drüber.
hm scheiße
also das weiße orange da ist schimmel?
wie krieg ichs weg?
und was ist das auf dem 2. Bild?
Hab leider auch keine bessere Kamera, gerade wenn man so nah fotografiert ist dass mit meiner Kamera schlecht.

Der Beitrag wurde bearbeitet von fridiandi am Jul 11 2010, 11:02 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 11 2010, 12:06
Beitragslink: #4


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 320
Mitglied seit: 2.Jun 2010
Alter: 32





Ist die Pflanze frisch gegossen, oder hast du die Erde immer so feucht?

Schimmel liebt es feucht, also vielleicht erst einmal etwas trockner halten.

Und dann solltest du die Pflanze vielleicht auch noch auf andere Schädlinge untersuchen (irgendwelche Milben oder andere Krabbelviehcher). Auf dem zweiten Bild kann man nicht ganz so viel erkennen, aber auf den ersten Blick hätte ich da auf Hinterlassenschaften von Mitbewohnern und nicht auf Schimmel getippt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 11 2010, 12:48
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





Also Krabbelviecher seh ich da nicht.
Ich denke mir schon dass es Schimmel ist hab sowas im inet gefunden als Lösung.

Nehme einen Teelöffel Naturjoghurt auf einen halben Liter Wasser. Gut verrühren, damit keine Flocken im Wasser sind (zur Not durch ein Haarsieb gießen). Damit die Blätter einsprühen und gießen. Mache das ruhig für ein paar Tage regelmäßig ... (Lösung immer frisch ansetzen)

Das würde helfen, oder?

Naja ich lad ma noch paar Fotos hoch vielleicht kann man mir dann besser helfen smile.gif

http://img205.imageshack.us/i/img0310m.jpg/

http://img715.imageshack.us/i/img0312o.jpg/

http://img19.imageshack.us/i/img0313vwh.jpg/

Wenn man auf das Bild raufklickt wirds größer^^
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 11 2010, 14:42
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Laß das mit dem Joghurt. Das Fett darin verstopft Dir die Poren, und den Blattabwurf kannst Du Dir bei dem kleinen Pflänzchen vermutlich eher nicht leisten. (Ich kenn das eigentlich nur als «Geheimtipp», um Blätter von Zimmerpflanzen zum glänzen zu bringen.)

Du könntest die betroffenen Stellen mit Chinosol einpinseln. Anschließend sollte die Pflanze stark genug sein, mit dem Rest selbst fertig zu werden. Oder Du wartest gerade einfach mal ab.


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 11 2010, 15:54
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





Sowas hier?
http://www.dermapharm.de/dermapharm/produk...andlungsmittel/
chinosol gibts da nur als tabletten also nehm ich dann dieses marolderm und tu ein wenig Creme einfach auf die Pflanzenstellen ?

Du hast geschrieben oder einfach warten.
Also wenn es ein Pilz ist verschwindet der auch mal von ganz alleine?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 11 2010, 17:28
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Kommt darauf an, wie gesund und kräftig Deine Pflanze ist. Chinosol ist schon richtig, die Tabletten gibst Du in Wasser. (Wenn schon Schimmel da ist, bekommst Du ihn mit üblichen Dosierungen nicht weg – aber das Wachstum wird gehemmt, daß die Pflanze hoffentlich den Rest erledigt und sich keine neuen Kolonien bilden.)


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 12 2010, 22:57
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 3.Jun 2010
Alter: 33





Wird dadurch dass Wachstum der Pflanze oder des Schimmels gehemmt?
Was heißt mit üblichen Dosierungen bekomme ich ihn nicht weg?

Die hängt jetzt viel stärker runter als vorher, Ist das ein Anzeichen von Schimmel ?
Ich will mir nämlich nicht umsonst das Chinosol kaufen.
Aber ich geh woll morgen mal in die Apotheke möchte echt nicht dass meine pflanze stirbt.


Der Beitrag wurde bearbeitet von fridiandi am Jul 13 2010, 01:50 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 2nd June 2024 - 17:29
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!