Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Löwenohr _ Gerade Marihuanilla Tee Getrunken

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Dec 24 2008, 01:51

Da sich die holzigen Stengel vom Marihuanilla nicht richtig rauchen lassen, machte ich mir heute mal einen Tee daraus.
Ich nahm, nach Augenmaß ca. 12g dieser Stengel, zerbösete sie fein, übergoss sie mit nem halben Liter heissen Wasser, und lies das ganze eine knappe Stunde ziehen.

Vor 10 Minuten habe ich den Tee getrunken.
Wirkung: Definitiv vorhanden! Wenn auch eher subtil. Das Setting ist wichtig.

Was ich spüre ist:
- eine am Hinterkopf hochsteigende leichte Dröhnung
- wellenartig auftretende Cannabis-Artige Gedankengänge.
- eine leicht erheiternde Komponente von Cannabis.

Die Intensität liegt bei ca. 2-3 von 10.

In Summe ganz ok, muss ich sagen!
(in Anbetracht der Tatsache dass die Pflanze legal ist).

Ich spekuliere gerade, dass es möglich sein müsste, Marihuanilla, also den Sibirischen Löwenschwanz, auch in Mitteleuropa auszuwildern.
Was meint ihr?

EDIT: Die Wirkung hat ~30 Minuten angehalten.

Geschrieben von: kite1988 Dec 24 2008, 05:19

Klingt Interessant.
Vor allem da ich meine diesjährige Ernte noch unangetastet hier liegen habe.
Auch diese Intensitätsskala klingt gut smile.gif

Mit dem auswildern müsste man einfach mal versuchen.
Nach der Blüte hat man sowieso einen gewaltigen Haufen Samen.
Wollte eigentlich auch größere Mengen mal einfach in ner ungenutzten Ecke im Garten verstreuen.
Aber da er ja net frosthart ist, wird das gänzliche auswildern wohl nichts.

Geschrieben von: lalerettich Dec 24 2008, 19:00

Ich find es schmeckt eklig und die Wirkung ist knapp über der Placebo Grenze und einfach nur dumpf und langweilig.

Geschrieben von: Bongfriend Dec 24 2008, 19:42

Also ich finde das der Marihuanilla als Tee sehr gut schmeckt, rauchen dagegen ist die pure Qual. Auch wenn die Wirkung sehr Subtil ist, lohnt es sich allein schon wegen des guten Geschmackes. smile.gif

Geschrieben von: Demolition Dec 25 2008, 01:57

QUOTE(kite1988 @ Dec 24 2008, 05:18)
Aber da er ja net frosthart ist, wird das gänzliche auswildern wohl nichts.
*



Die Frage, ob Löwenohr winterhart ist wäre ja für das Thema Auswildern erst mal irrelevant. die Frage ist ob die Samen den Winter überstehen würden und dann im Frühling noch keimfähig sind. Ich denke die Frage ist mit einem Nein zu beantworten, jedoch werde ich, weil ich noch ne größere Menge Marijuhanilla Samen da habe einfach mal ein paar aussähen und schauen ob sich nächstes Jahr was tut oder unter Umständen ein paar der draußen gelagerten Samen auf ihre Keimfähigkeit testen.

Geschrieben von: Rollo Dec 25 2008, 14:02

edit

Geschrieben von: !nsane Dec 25 2008, 14:38

Mariohanilla =/=Löwenohr!!!
irgendwas habt ihr hier falsch verstanden

Geschrieben von: kite1988 Dec 25 2008, 15:16

QUOTE(!nsane @ Dec 25 2008, 13:37)
Mariohanilla =/=Löwenohr!!!
irgendwas habt ihr hier falsch verstanden
*



Sind zwar schon beides verschiedene Pflanzen,
aber von den Eigenschaften wohl ähnlich, wenn nicht sogar gleich.
bye.gif


Geschrieben von: !nsane Dec 25 2008, 15:34

ist Mariohanilla nicht viel schwächer?

Geschrieben von: Demolition Dec 26 2008, 00:31

QUOTE(!nsane @ Dec 25 2008, 14:37)
Mariohanilla =/=Löwenohr!!!
irgendwas habt ihr hier falsch verstanden
*



da hast du natürlich recht, leider hab ich das in meinem post oben nur bedingt bedacht.

Geschrieben von: Destroyer3220 Dec 26 2008, 00:38

QUOTE(!nsane @ Dec 25 2008, 15:33)
ist Mariohanilla nicht viel schwächer?
*


Keine ahnung, ne vertrauenswürdige quelle hab ich noch nie gesehn...

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Dec 26 2008, 14:57

Marihuanilla und Löwenohr haben beide den gleichen Wirkstoff, Leonurin. Nur der Gehalt ist unterschiedlich.

Geschrieben von: Destroyer3220 Dec 26 2008, 17:49

QUOTE(kleinerkiffer84 @ Dec 26 2008, 14:56)
Marihuanilla und Löwenohr haben beide den gleichen Wirkstoff, Leonurin. Nur der Gehalt ist unterschiedlich.
*


Das Glaub ich dir ja gerne, aber woher weiß man in welcher pflanze der gehalt in blüten UND Blättern im normalfall höher ist?

Geschrieben von: brujonegro Dec 27 2008, 13:56

Kommt es nicht darauf an, wie viel Sonne die Pflanze bekommt? D.h. je mehr Sonne desto mehr Wirkstoff? Ich glaube so etwas mal gelesen zu haben.

Geschrieben von: Destroyer3220 Dec 27 2008, 14:02

Es wäre schön wenn du eine quelle finden würdest =)

Geschrieben von: brujonegro Dec 27 2008, 14:28

mhmm... Ich find sie gerade nicht aber ich werde nochmals suchen. Aber ich glaube das hier oder im löwenohrforum gesehen zu haben. Hat niemand anderes mal sowas gelesen?

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Dec 27 2008, 14:31

Löwenohr enthält erfahrungsgemäß ein bischen mehr Leonurin als Marihuanilla.
Die feinen Blüten, vom Blütenstand runterzupfen und in der Bong rauchen, hatte bei mir die beste Wirkung.

Geschrieben von: Destroyer3220 Dec 27 2008, 19:32

Aber du hattest schon die Marihunillablüten in gleicher menge zum vergleich oder?

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Dec 27 2008, 22:58

Ja beides in gleicher Menge probiert.
Löwenohr ist eine Spur stärker.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()