Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Stecklingschneiden, mit 4 wöchigem Tagebuch

post Oct 26 2009, 18:27
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 70
Mitglied seit: 20.Dec 2008
Alter: 34
Aus: Austrianer





hallo liebe Salvia-community,

ich wollte hier mal zeigen, wie ich meine STecklinge schneide und damit fast auch immer eine 100%ige Erfolgschance hatte.
und zwar ohen berwurzlungshormone oder sonst irgentwas. smile.gif

Also Hier mal meine drei Mutterpflanzen, von denen ich stecklinge Schneiden Werde:

Nummer 1:

Bild: http://img209.imageshack.us/img209/7525/26102009126.jpg



Nummer 2:

Bild: http://img291.imageshack.us/img291/6577/26102009127.jpg



Nummer 3:

Bild: http://img408.imageshack.us/img408/2301/26102009128x.jpg



So, .. von den 3 Muttersally'S schnitt ich mit einer desinfizierten Rasierklinge 17 Kopfstecklinge:

Bild: http://img291.imageshack.us/img291/3880/26102009129.jpg




Hier meine 3 beschnittenen Mutterpflanzen:

Bild: http://img514.imageshack.us/img514/4269/26102009133.jpg





Von diesen 17 Kopfstecklingen machte ich alle großen blätter ab, da diese nur überflüssig wasser verdunsten und die spätrige Wurzelbildung erschwert.

Bild: http://img408.imageshack.us/img408/3856/26102009130.jpg



Normalerweise berwurzle ich meine Stecklinge nur mit normalen Wasser, da ich aber schon öfters gehört habe, dass Weidenwasser* auch eine sehr gute lösung ist, probier ich es diesmal auch einmal, und werde zum vergleich 5 Steckling in Weidenwasser bewurzeln, und die restlichen 12 stecklinge in normalen wasser bewurzeln lassen.
(* ,das zuvor 24 stunden lang junge triebe einer trauerweide beinhaltete,)

Bild: http://img337.imageshack.us/img337/1681/26102009131.jpg
(links = weidenwasser)



bevor ich die stecklinge ins glas stelle, schneide ich die schnittstelle nochmals mit einer desinfizierten Klinge ab, und zwar im rechten winkel zum Stiel, also gerade, und nicht schräg.

Bild: http://img514.imageshack.us/img514/33/26102009132.jpg



Nach dem erneutem schneiden der schnittstelle sofort den steckling ins wasser stellen!!!


Bild: http://img408.imageshack.us/img408/3707/26102009135.jpg



Hier, die weidenwasser Stecklinge:

Bild: http://img269.imageshack.us/img269/4741/26102009136.jpg





Ich, Werde ab heute(26.10.09) jede zweite woche neue Bilder uploaden, und das für 4 wochen, oder noch länger also bis zur einpflanzung in erde hier dokumentieren.
Ich hoffe auch ich konnte einigen usern, die probleme haben mit stecklingen-schneiden, dies ein wenig näher bringen.

mfg.

Der Beitrag wurde bearbeitet von white-bird am Oct 29 2009, 23:06 Uhr.


--------------------
Suche für Frühjahr 2010 noch Pflanzen!

Also: Traumkraut (Calea zacatechichi), Chacruna (Psychotria viridis), Kanna (Sceletium tortuosum), Kratom (Mitragyna speciosa), Stevia (Stevia rebaudiana)

Wenn jemand steckis bis zum Frühling für mich hat, bitte per PN melden.
möglichst günstig ;), kann auch ein wenig tauschen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 26 2009, 18:49
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 76
Mitglied seit: 4.Sep 2009
Alter: 33






gute idee und schön gemacht smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 26 2009, 20:14
Beitragslink: #3


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Mitglied seit: 12.May 2007
Alter: 42





Schöne Pflanzen und gute Anleitung.
Wieder ein Bsp dafür das man sich die Tüten für die Luftfeuchtigkeit sparen kann.
Bewurzlungshormone sollen ja schon was bringen, zahlt sich bei S.d. aber nicht wirklich aus, die treiben auch so wunderbar aus.
Die Kopfstecklinge würd ich ein paar Wochen vor der "Ernte" pinziernen, dann erst Stecklinge schneiden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pinzieren
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 26 2009, 21:48
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 70
Mitglied seit: 20.Dec 2008
Alter: 34
Aus: Austrianer





Gut, ... das nächste mal werd ich sie pinzieren. smile.gif


--------------------
Suche für Frühjahr 2010 noch Pflanzen!

Also: Traumkraut (Calea zacatechichi), Chacruna (Psychotria viridis), Kanna (Sceletium tortuosum), Kratom (Mitragyna speciosa), Stevia (Stevia rebaudiana)

Wenn jemand steckis bis zum Frühling für mich hat, bitte per PN melden.
möglichst günstig ;), kann auch ein wenig tauschen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 27 2009, 01:02
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 93
Mitglied seit: 18.Jul 2009
Alter: 33





Genau genommen enthält Weidenwasser doch auch Bewurzelungshormone...oder sehe ich das falsch??


--------------------
"DMT causes belief in an otherworld, Salvia causes disbelief in our own world."
- PoD
And belief causes the world while unbelief causes
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post Oct 27 2009, 01:55
Beitragslink: #6


Unregistered











QUOTE(Cheerown @ Oct 27 2009, 01:02)
Genau genommen enthält Weidenwasser doch auch Bewurzelungshormone...oder sehe ich das falsch??

Nein, das siehst du nicht falsch. Die natürlichen sind nur blöd, weil man die Dosis nicht kennt, aber genau diese über den Erfolg entscheidet.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 27 2009, 18:16
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 70
Mitglied seit: 20.Dec 2008
Alter: 34
Aus: Austrianer





QUOTE(BlueSmurf @ Oct 27 2009, 01:55)
QUOTE(Cheerown @ Oct 27 2009, 01:02)
Genau genommen enthält Weidenwasser doch auch Bewurzelungshormone...oder sehe ich das falsch??

Nein, das siehst du nicht falsch. Die natürlichen sind nur blöd, weil man die Dosis nicht kennt, aber genau diese über den Erfolg entscheidet.
*



ja .. aber dafür ist weidenwasser umsonst smile.gif
und vl. hab ich ja genau die richtige menge erwischt smile.gif


oder weiß jemand ungefähr wie viel (in %) natürliche bewurzlunghormone in einem weidentrieb enthalten sind??
damit man überschlagsmäsig die menge hormone pro liter wasser ausrechnen kann. unsure.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von white-bird am Oct 27 2009, 18:20 Uhr.


--------------------
Suche für Frühjahr 2010 noch Pflanzen!

Also: Traumkraut (Calea zacatechichi), Chacruna (Psychotria viridis), Kanna (Sceletium tortuosum), Kratom (Mitragyna speciosa), Stevia (Stevia rebaudiana)

Wenn jemand steckis bis zum Frühling für mich hat, bitte per PN melden.
möglichst günstig ;), kann auch ein wenig tauschen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post Oct 27 2009, 18:34
Beitragslink: #8


Unregistered











Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 27 2009, 21:11
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 70
Mitglied seit: 20.Dec 2008
Alter: 34
Aus: Austrianer





QUOTE(BlueSmurf @ Oct 27 2009, 18:34)



karline's nebel-glas-schrank ist aber noch besser tongue.gif



--------------------
Suche für Frühjahr 2010 noch Pflanzen!

Also: Traumkraut (Calea zacatechichi), Chacruna (Psychotria viridis), Kanna (Sceletium tortuosum), Kratom (Mitragyna speciosa), Stevia (Stevia rebaudiana)

Wenn jemand steckis bis zum Frühling für mich hat, bitte per PN melden.
möglichst günstig ;), kann auch ein wenig tauschen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post Oct 27 2009, 21:42
Beitragslink: #10


Unregistered











QUOTE(white-bird @ Oct 27 2009, 21:11)
karline's nebel-glas-schrank ist aber noch besser tongue.gif

Dann lies wenigstens den ganzen Thread. Gewonnen haben nicht die Stecklinge, sondern niedere Pilze. devil.png
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 27 2009, 22:15
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 70
Mitglied seit: 20.Dec 2008
Alter: 34
Aus: Austrianer





ja das weiß ich ... aber ich mein dass inerhalb 3 tagen wurzeln zu sehen waren, die sonst nach 1,5 wochen zu sehen sind. smile.gif


--------------------
Suche für Frühjahr 2010 noch Pflanzen!

Also: Traumkraut (Calea zacatechichi), Chacruna (Psychotria viridis), Kanna (Sceletium tortuosum), Kratom (Mitragyna speciosa), Stevia (Stevia rebaudiana)

Wenn jemand steckis bis zum Frühling für mich hat, bitte per PN melden.
möglichst günstig ;), kann auch ein wenig tauschen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post Oct 27 2009, 22:28
Beitragslink: #12


Unregistered











Bei 100% RF schaffst du das. Doch dann musst du steril arbeiten und das ist eine ganz andere Liga, die sich für Salvia ganz sicher nicht mehr lohnt. Da kaufe ich mir lieber gleich 2 Eimer im Baumarkt und konzentriere meine Lebensaufgabe darin, Wasser in den Rhein zu tragen. wink.gif

Was mich an den Bewurzelungshormonen erstaunt, ist nicht einmal die schnellere Bewurzelung, sondern die unglaublich kräftigen Wurzeln. Die sieht man sonst nie.
Go to the top of the page
+Quote Post
Sacredweed
post Nov 13 2009, 16:13
Beitragslink: #13


Unregistered











white-bird Du hast echt gute Stecklinge und viele!
Ich moechte nicht betteln aber ich bin anfaenger und hab noch keine pflanze!
Koentest du mir eine Verkaufen?
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 12 2009, 19:08
Beitragslink: #14


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 29
Mitglied seit: 27.Oct 2008
Alter: 34
Aus: Wien





jetzt sind aba 2 wochen schon lange vorbei...würd mich interessieren was aus den pflanzen geworden ist und wie's mit dem weiden wasser ausschaut smile.gif

greez
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 29th June 2024 - 18:13
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!