Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


12 Seiten < 1 2 3 4 5 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Pilze Züchten

post Feb 20 2007, 23:29
Beitragslink: #31


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 691
Mitglied seit: 11.Dec 2006
Alter: 33





Werde eventuell ein paar spritzen bekommen. Dann hab ich noch 2 kisten 30x30cm Fläche und 17cm hoch und einen aquariumheizstab. Leider hab ich keine lust mir einen dampfkocktopf zu kaufen also wie kann man es sonst noch machen??? wolllte den heizsatb in eine 1l flasche voll mit wasser reinstecken und dann oben mit silikon alles zukleben. geht das??

Der Beitrag wurde bearbeitet von LeifSalvi am Feb 20 2007, 23:46 Uhr.


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 20 2007, 23:55
Beitragslink: #32


Unregistered











QUOTE(LeifSalvi @ Feb 20 2007, 22:29)
Leider hab ich keine lust mir einen dampfkocktopf zu kaufen also wie kann man es sonst noch machen???

Notfalls geht eine fraktionierte Sterilisation oder auch Tyndallisierung genannt. Das Endprodukt ist nicht sicher steril.

QUOTE
wolllte den heizsatb in eine 1l flasche voll mit wasser reinstecken und dann oben mit silikon alles zukleben. geht das??

Geht. Diese Art der Beheizung einer Box nennt man auch Heatbomb. Unbedingt nötig ist sie nicht. Das Substrat durchwächst auch bei behaglichen Raumtemperaturen um 22 Grad problemlos, wenn auch langsamer. Die Kontigefahr ist dabei sogar eher geringer.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 21 2007, 00:37
Beitragslink: #33


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





QUOTE(LeifSalvi @ Feb 20 2007, 22:29)
...Leider hab ich keine lust mir einen dampfkocktopf zu kaufen also wie kann man es sonst noch machen???...
*



Frag ma im Bekannten und Verwandtenkreis da kriegste sicher einen umsonst weil viele son Ding haben und nicht nehmen.
Ich hab meine zwei von der Oma und meiner Mutter und könnt noch einen von meiner Tante kriegen wenn ich wöllte.
Fragen kostet nichts und lohnt sich.

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 21 2007, 02:09
Beitragslink: #34


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 691
Mitglied seit: 11.Dec 2006
Alter: 33





@eraser die sollen es ja nicht wissen das ich das mache.
@hogie hab leider keine 22c° sonder 18 c°


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 21 2007, 12:27
Beitragslink: #35


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 315
Mitglied seit: 7.Aug 2006
Alter: 39





Danke für den Link vom Vermiculit-Hersteller Hogie.
Du müsstest mir noch sagen welches der folgenden Produkte denn die richtige Wahl
ist smile.gif

------------
Vermibit

Trockenausgleichschüttung
------------
Vermiquick

Trockenausgleichschüttung
baubiologisch geprüft
-------------
Agroverm

Dämmstoffkörnung
-------------
Bituverm

Flachdach-Ausgleichmasse
-------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 21 2007, 13:04
Beitragslink: #36


Unregistered











QUOTE(frizzle fry @ Feb 21 2007, 11:27)
Du müsstest mir noch sagen welches der folgenden Produkte denn die richtige Wahl
ist  smile.gif

Keines wink.gif
Nicht unter Vermiculit-Produkte klicken sondern nur unter Vermiculite. Den gibt es sackweise. Für die meisten Fällte (PF-Tek oder als Abdeckmaterial, auch als Zugabe für Pflanzenerde) ist eine Körnung von 3-6mm ideal.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 21 2007, 15:04
Beitragslink: #37


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 691
Mitglied seit: 11.Dec 2006
Alter: 33





Hab nochmal ne frage zu ser heizstab flasche. wie groß muss die flsche sein??? muss noch luft drin sein??? muss ich das wasser erst aufwährmen oder erst zukleben(die flsche natürlich)? ist es schlimm wenn das wasser nicht ganz zum mindest wasser pegel reicht?


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 21 2007, 15:35
Beitragslink: #38


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 84
Mitglied seit: 7.Jan 2006






Also umso größer die Flasche ist umso genauer kannst du halt die Temperatur regulieren, aber so eine 1,5 l Flasche reicht voll und ganz. Luftmuss keine mehr drin sein. Du füllst einfach Wasser rein machst mit silikon oder dergleichen zu und machst die Heathbomb an.
Was du allerdings mit dem mindest Pegel meinst leuchtet mir nicht ganz ein.

Gruß Pazi
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 21 2007, 16:51
Beitragslink: #39


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 691
Mitglied seit: 11.Dec 2006
Alter: 33





Ich mein das man den stab ja nicht trocken betreiben darf und es deshalb eine mindest tauchtiefe gibt.


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 21 2007, 22:54
Beitragslink: #40


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





zum DDKT:
Zücht doch einfach Austernpilze nebenbei oder Stockschwammerln das kannste denen erzählen und hast ne erklärung von wegen DDKT

bei der heatbomb nimmste die flasche steckst den heizstab rein bis nur noch 3-5mm rausschaut(ohne regler). der minimalstrich müsste jetzt im flaschenhals sein.
Nun füllste die flasche fast randvoll mit wasser(nen tropfen fit beugt algen vor) und klebst das ganze mit silikon zu. (denn was ich nich kon, kon silikon).

nun schaut aus der flasche nur noch nen kleiner rand vom heizstab raus, das kabel und der regler; und du hast kaum luft in der flasche, und kannst sie deshalb in allen möglichen winkeln hinlegen/stellen/hängen/...

das ganze geht natürlich nur mit nem heizstab der überall den gleichen durchmesser hat, mit so nem designgerät mit moderner form gehts nicht so einfach

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 21 2007, 23:15
Beitragslink: #41


Unregistered











Bei Heatbombs sei noch zu erwähnen, daß Plastikflaschen durchaus geeignet sind. Obwohl Glas eine deutlich bessere Wärmeleitfähigkeit hat, ist es deutlich dicker von der Wandstäke, was den Effekt etwa auf dasselbe bringt.

Glasflaschen haben das Problem, daß man eine Luftblase vorsehen muß, weil sie, randvoll gefüllt, durch die Inkompressibilität des Wassers bei Erwärmung durchaus platzen können, falls der Silikonverschluß dem Druck standhält.

Man sollte immer den Worstcase mit einbeziehen, daß das Wasser ausläuft und der Heizstab weiterheizt. Mögliches Material sollte schwer entflammbar und selbstverlöschend sein, damit nicht die Bude abfackelt, falls die Flasche platzt oder gemütlich ausläuft und irgendwann durchgeschmolzen wird.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 22 2007, 14:10
Beitragslink: #42


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 691
Mitglied seit: 11.Dec 2006
Alter: 33





Erstmal danke für die ganzen antworten biggrin.gif

Hab mir jetzt 1kg roggen aus dem reformhaus, einen heizstab, eine kiste, paar gläser, und eine granini flasche gekauft.

Die heatbomb hab ich schon gebaut klappt auch alles wunderbar.
Nur wie mache ich das mit dem Roggen? im pilzbuch find ich nix darüber und zauberpilz.com kann ich iwie net öffnen. kann mir vllt jemand sagen wie man das macht?


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 22 2007, 14:30
Beitragslink: #43


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 91
Mitglied seit: 4.Mar 2006






schau dir des mal an . Meiner Meinung nach ziemlich informativ.

Aber ich würde als Anfänger Pf-Tek machen... als ich das das erste mal gemacht habe hats auch super geklappt udn der ertrag war auch nich so schlecht smile.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von gott am Feb 22 2007, 14:40 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 22 2007, 14:45
Beitragslink: #44


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 691
Mitglied seit: 11.Dec 2006
Alter: 33





Danke geiles Video biggrin.gif
Kann da nur leider nicht alles verstehen(da gehört das mit dem roggen auch zu), was eigentlich auch nicht so schlimm ist. da es ja auch alles gezeigt wird.

Was haben die da über roggen gesagt???

weiß nähmlich immernoch nicht was ich damit machen soll cwy.png


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 22 2007, 15:11
Beitragslink: #45


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 33
Mitglied seit: 26.Jan 2007
Alter: 39





Roggen 24h im Wasser einweichen lassen und dann abgießen,mit Wasser in Topf rein und solange kochen (auf mittlerer-niedriger Temperatur) bis ca. 5% der Körner geplatzt sind (45 Min.). Danauch wieder abgießen. Dann sind die Roggen bereit.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


12 Seiten < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 15th June 2024 - 09:38
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!