Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


12 Seiten « < 10 11 12 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Pilze Züchten

post May 4 2007, 17:50
Beitragslink: #166


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 439
Mitglied seit: 27.Apr 2007
Alter: 115
Aus: Kongo





Hi,ich habe mal eine Frage:
Mir ist das mit Sritzen selbstherstellen zu heikel,also habe ich mir gedacht,da das neukaufen immer sooo viel kostet wink.gif könnte man nicht von den berets bestehenden Kuchen ein Stück rausschneiden,und auf das neue Substrat tun,sodass auch das wieder bewachsen wird,oder ist das wieder mal ein Denkfehler drin? biggrin.gif

PS: Hab den Thread nochnicht ganz durch,bin aber grade dabei wink.gif


--------------------
Wenn ihr mir Pns schreibt und SD wollt werden diese nicht beantwortet.Es sei denn ich schreibe euch zuvor an.
Ich wohne nicht in Deutschland...
Meine Posts sind alle gelogen,und ich bin sowieso nicht echt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post May 4 2007, 18:01
Beitragslink: #167


Unregistered











QUOTE(paulsenior @ May 4 2007, 17:50)
könnte man nicht von den berets bestehenden Kuchen ein Stück rausschneiden,und auf das neue Substrat tun,sodass auch das wieder bewachsen wird,oder ist das wieder mal ein Denkfehler drin? biggrin.gif

Grundsätzlich geht das, problematisch ist zur die sehr hohe Kontigefahr. Wenn, dann muß man unter sterilen Bedingungen ein Stück aus dem Innern entnehmen. Einfacher ist es aber gleich Mycel auf Petrischalen zu ziehen.
Go to the top of the page
+Quote Post


12 Seiten « < 10 11 12
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

3 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 11:19
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!