Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


12 Seiten < 1 2 3 4 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Pilze Züchten

hogie
post Feb 19 2007, 20:48
Beitragslink: #16


Unregistered











Die Typen verdienen sich dumm und dusselig und Ihr seid auch noch so bescheuert, daß Ihr diesen Mist bestellt. blink.gif
Die verkaufen Sporenspritzen, die keine Sporen enthalten, obwohl der Sporenabruck eines einzigen(!) Pilzes für locker 30-50 Spritzen ausreicht.

Das Kit von oben enthielt immerhin 1,1 Liter von dem ominösen Vermiculit. Ein 110-Liter Sack kostet rund EUR 15.- Da waren die 250g Reismehl noch das teuerste des Kits. laugh.gif

An bewachsenen Holzschnipseln verkaufen die gerade mal 40 Gramm, damit Du Dir im do-it yourself-Experiment als totaler Noob, der nicht weiß, was er tut, wie feucht das Zeug sein muß und unverhältnismäßig viele Fehlerquellen hat, Deine erforderlichen 5-10 Liter Substrat basteln kannst. Wenn es wenigstens ein durchwachsener 5-Liter Autoklavensack wäre........

Ich verstehe das nicht. Lest Euch einfach in Ruhe in die Materie ein, dann wird das auch etwas und es kostet fast nichts.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 19 2007, 20:52
Beitragslink: #17


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Mitglied seit: 1.Aug 2005






Das sehe ich fast genauso aber als Anfänger hast du fast keine andere Wahl weil du ja als Anfänger eher mir einer Sporenspritze anfängst und die bekommst du nunmal nur im Shop und in irgend einem Forum schnorren oder tauschen fällt als0Poster auch flach.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 19 2007, 21:02
Beitragslink: #18


Unregistered











QUOTE(pilz-man @ Feb 19 2007, 19:52)
Das sehe ich fast genauso aber als Anfänger hast du fast keine andere Wahl weil du ja als Anfänger eher mir einer Sporenspritze anfängst und die bekommst du nunmal nur im Shop und in irgend einem Forum schnorren oder tauschen fällt als0Poster auch flach.
Ja das stimmt. Das Schnorren finde ich auch nicht ok. Das Anlesen des Know-how kostet nichts, braucht aber Geduld, die viele in diesem Stadium nicht haben. Es gibt da noch den FSRE, das ist ein non-profit Sporentauschring. Da bekommst Du auch als Noob ohne Tauschangebot für 1 EUR einen Sporenprint. Auch Sporenabdrucken von Speisepilzen machen so die preiswert die Runde. Allerdings wird erwartet, daß Du selbst wieder Sporenabdrücke einschickst. Bislang scheint das zu klappen, da viele Pilzfreunde wohl nette Menschen und keine Leecher sind.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 19 2007, 21:06
Beitragslink: #19


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Mitglied seit: 1.Aug 2005






Klar aber die meisten fange ja nun mal mit den Spritzen an,und so ein Print vom FSRE denn musste erstmal in ein Spritzen "friemeln" und wenn man dann nicht steriel genug ist dann ist es vorbei mit dem Vorhabenbevor es begonnen hat . Das kennt man doch selber man war ja auch mal ein Noob wink.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von pilz-man am Feb 19 2007, 21:09 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 19 2007, 22:50
Beitragslink: #20


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





Also für noobs kann ich eigentlich nur den Azur empfehlen, wenn man noch zeit hat aber unbedingt Erfolg haben will.
Vorteil: Man kann unsteril arbeiten (Holz) und der Azur frisst fast alles (Getreide, Holz, Erdnussschalen, papier, Pappe, ...)
Nachteil: Ernten indoor ist schwer aber möglich und outdoor halt erst im Herbst.

Macht euch erst schlau. Ich hab mich über ein Jahr informiert eh ich erste Mycelien gehandelt hab und hatte außer beim ersten mal(undichter DDKT) kaum Ausfälle wegen Konti.

Ich sag nur: (¯`·.¸¸.- Sammelthread -.¸¸.·´¯)

MfG Eraser

Der Beitrag wurde bearbeitet von Eraser am Feb 19 2007, 22:51 Uhr.


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 19 2007, 22:53
Beitragslink: #21


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 33
Mitglied seit: 26.Jan 2007
Alter: 39





Spritzen sind kein Problem. Sind leicht herzustellen.
Außerdem kann man die Sporen auch auf Agar Agar Nährboden in einer Petrischale
"einpflanzen". Nach einer Woche hast du ein Haufen Myzel zwinker.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2007, 00:48
Beitragslink: #22


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Mitglied seit: 4.Apr 2006
Alter: 59





Will auch mal meinen Senf dazugeben: Das Selbermachen ist nicht ganz so einfach, es ist schon ein gewisser Aufwand erforderlich, um reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten, und ohne Hardware geht es auch nicht (Schnellkochtopf, evt. Hepa-filter, Petris, Agar, Malzextrakt, Steri-Lösung bzw. Alkohol, Brenner, Pinzetten, Brutschrank oä. usw.), da versteh ich jeden, der einen schnellen Erfolg ohne großen Aufwand sehen will. Ich hatte mir seinerzeit zum Einstieg ein Growkit von Pil****be.de gekauft (ca. 40 Eusen), und nach langen Lieferschwierigkeiten kam das Ding an und hat tatsächlich ca. 300 g frisch erbracht: Einfach wässern und dann im Filterfolienbeutel warmhalten. So konnte ich wenigstens in Ruhe testen, ob das für mich was ist, habe mich mit den Pilzen (dh. ihrer Wirkung) aber nicht so recht anfreunden können. Das Growkit war jedenfalls eine gute Wahl, idiotensicherer, schneller Erfolg, und dann kann man weitersehn. Den Verkäufer gibts allerdings nicht mehr, wie ich vorhin feststellte, hat mich sowieso gewundert, daß er innerhalb D.s verkauft.

QUOTE(kraut @ Feb 19 2007, 21:53)
Spritzen sind kein Problem. Sind leicht herzustellen.

Das stimmt m.E. so nicht: Eine sterile Sporenspritze herzustellen ist eine Kunst, eine unsterile kriegt dagegen jeder Depp fertig, mit den entsprechenden Resultaten wie nicht beherrschbare Kontis. Da Sporen einige Zeit brauchen, bis sie keimen, haben die Kontis einen Vorsprung, und die ganze Sterilarbeit beim Substrat war für die Katz. Wer's nicht glaubt, sollte es einfach mal ausprobieren, ist das reinste Glücksspiel.

Grünhorn

Der Beitrag wurde bearbeitet von Grünhorn am Feb 23 2007, 01:07 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2007, 04:15
Beitragslink: #23


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 315
Mitglied seit: 7.Aug 2006
Alter: 39





wo gibts denn 110l Vermiculit für 15Euro?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Feb 20 2007, 11:13
Beitragslink: #24


Unregistered











QUOTE(frizzle fry @ Feb 20 2007, 03:15)
wo gibts denn 110l Vermiculit für 15Euro?
Beim Hersteller. Der hat bislang auch an Privatleute verschickt.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 20 2007, 14:39
Beitragslink: #25


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Mitglied seit: 1.Aug 2005






QUOTE(kraut @ Feb 19 2007, 21:53)
Spritzen sind kein Problem. Sind leicht herzustellen.
Außerdem kann man die Sporen auch auf Agar Agar Nährboden in einer Petrischale
"einpflanzen". Nach einer Woche hast du ein Haufen Myzel  zwinker.gif
*




Soo einfach ist es sicherlich nicht,klar das herstellen ist leicht aber es steril zu machen ist nicht ganz so leicht ohne HEPA oder Impfbox.
Und nach einer Woche haste du ganz sicher auch noch keinen haufen Mycel!!

MfG


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2007, 18:04
Beitragslink: #26


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 33
Mitglied seit: 26.Jan 2007
Alter: 39





QUOTE(pilz-man @ Feb 20 2007, 13:39)
QUOTE(kraut @ Feb 19 2007, 21:53)
Spritzen sind kein Problem. Sind leicht herzustellen.
Außerdem kann man die Sporen auch auf Agar Agar Nährboden in einer Petrischale
"einpflanzen". Nach einer Woche hast du ein Haufen Myzel  zwinker.gif
*




Soo einfach ist es sicherlich nicht,klar das herstellen ist leicht aber es steril zu machen ist nicht ganz so leicht ohne HEPA oder Impfbox.
Und nach einer Woche haste du ganz sicher auch noch keinen haufen Mycel!!

MfG
*




OK es kommt auf die Sorte drauf an. Es gibt Sorten die ein Substrat in 5 Tagen durchwachsen und welche die dafür 3 Wochen brauchen.

Kontaminationen hab ich überhaupt noch keine gehabt, mit meinen selbst hergestellten Spritzen.

Aber Recht hast du schon, man muss sehr steril sein und wahrscheinlich hattte ich bisher viel Glück.

Der Beitrag wurde bearbeitet von kraut am Feb 20 2007, 18:05 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2007, 18:20
Beitragslink: #27


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Mitglied seit: 1.Aug 2005






In 5 Tagen w00t.png das muss ja Killermycel gewesen sein wink.gif


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2007, 18:48
Beitragslink: #28


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 33
Mitglied seit: 26.Jan 2007
Alter: 39





Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2007, 19:22
Beitragslink: #29


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Mitglied seit: 1.Aug 2005






Haste davon noch einen Print zu vertauschen??


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 20 2007, 19:54
Beitragslink: #30


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 33
Mitglied seit: 26.Jan 2007
Alter: 39





Bei fsre.nl haben sie die doch noch vorrätig
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


12 Seiten < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 10:45
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!