Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Enthält Water Morning Glory (ipomoea Aquatica) Lsa

post Feb 3 2011, 15:55
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 9.Jan 2009
Alter: 33





Moin zusammen,

ich bin vor ein paar Tagen erst über das Thema LSA gestolpert und hab dabei gelesen, dass es z.B. auch in Morning Glory Samen enthalten ist.
Ich verbringe grade ein Jahr in Asien und hier ist Wasserspinat/Water Morning Glory (Ipomoea aquatica) weitverbreitet. Ich denke, dass ich also auch an die entsprechenden Samen kommen könnte. Jetzt weiß ich nur nicht, ob diese denn überhaupt LSA enthalten.

Wenn mir jemand
a] eine direkte Antwort oder
b] mir einen Tipp geben könnte, wie ich's rausfinden kann (außer essen und abwarten)

wär ich sehr dankbar smile.gif

der kalle
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Feb 3 2011, 16:02
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Mitglied seit: 23.Dec 2009
Alter: 32





Hast du den namen der Pflanze bereits gegooglet?
MfG LW25


--------------------
Warum produzieren Pflanzen Alkaloide? Das ist im Grunde unbekannt. Vielleicht um Ameisen fern zu halten? Manche behaupten, Alkaloide seien Müllkippen für Stickstoff, aber wozu eine Verbindung produzieren, deren synthetische Herstellung zwei Jahre dauert?
Alexander T. Shulgin
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
phalaris
post Feb 3 2011, 19:47
Beitragslink: #3


Unregistered











Das sagt Wikipedia zum Thema Ipomea.

Inhaltsstoffe [Bearbeiten]

Die Samen und oberirdischen vegetativen Teile einiger Arten der Prunkwinden enthalten Mutterkornalkaloide. Zum Vorkommen dieser Stoffe innerhalb der Gattung gibt es eine große Anzahl Untersuchungen unterschiedlicher Qualität, mit teilweise gegensätzlichen Ergebnissen. Eine umfassende und genaue Aussage über das Vorkommen lässt sich daraus nicht entnehmen. Von 79 untersuchten Arten kann von 23 Arten mit Sicherheit gesagt werden, dass sie Mutterkornalkaloide enthalten; bei 15 Arten sind die in der Literatur zu findenden Angaben widersprüchlich oder die, den Untersuchungen zu Grunde liegenden Methoden zweifelhaft. Bei den restlichen 41 Arten treten keine Mutterkornalkaloide auf. Das Auftreten dieser Sekundären Pflanzenstoffe ist innerhalb der Windengewächse nur aus der Tribus Ipomoeeae bekannt, auch in der Schwesterfamilie, den Nachtschattengewächsen (Solanaceae), treten sie nicht auf. Innerhalb der Gattung haben die Mutterkornalkaloide jedoch keine taxonomische Bedeutung, da sie in verschiedenen Untertaxa der Gattung auftreten.[
Go to the top of the page
+Quote Post
post Feb 4 2011, 03:24
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 9.Jan 2009
Alter: 33





gegoogelt hab ich's schon, aber auch nur generelle Einträge, wie den obigen Wiki-eintrag, gefunden, die besagen, dass es in der Familie Arten gibt, die LSA enthalten und welche, die es nicht tun. Damit bin ich dann leider auch nicht schlauer als vorher dry.gif
trotzdem danke für die Mühe!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
pokonui
post Feb 16 2011, 21:18
Beitragslink: #5


Unregistered











There is a belief in traditional Chinese culture that discourages extensive consumption of Ipomoea aquatica[citation needed] with the explanation that the hollow stem makes the person weak and hollow like the plant
(auch nur aus wikipedia)

zu deutsch:
In der traditionellen chinesischen kultur gibt es den glauben, dass von ausgiebigen kunsum abzuraten ist, mit der erklärung: der hohle stiel mache die person(die ihn isst) schwach und hohl(?) wie die pflanze(oder so in der art)


sonst hab ich aber nichts gefunden
auch in der Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen von christian rätsch steht nichts über aquatica.... glaub also eher nicht, dass da lsa enthalten ist....lass mich aber gerne eines besseren belehren biggrin.gif:D

lg
Go to the top of the page
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 31st May 2024 - 03:17
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!