![]() ![]() ![]() |
![]()
Beitragslink:
#76
|
|
Grünschnabel Beiträge: 2 Mitglied seit: 21.Aug 2017 Alter: 23 ![]() |
Danke für die antwort👌✌ dann werd ich wohl woanders weitersuchen 😁
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#77
|
|
![]() Salvia Meister ![]() ![]() ![]() Beiträge: 475 Mitglied seit: 12.Aug 2010 Alter: 38 Aus: Süd-Ost-Ba-Wü ![]() |
QUOTE(glücksmarie @ Aug 22 2017, 15:21) Wenn Du suchen willst, dann am besten auf nicht künstlich gedüngten Viehweiden auf ~1000m Höhe. Dort wachsen sie gerne in Grasbüscheln auf letztjährigem Dung. Aber wie chronic schreibt, ist es jetzt noch zu früh dafür, es muss schon richtig herbstlich sein. Ein Merkmal, das man schon auf den ersten Blick erkennt: Die Lamellen müssen dunkel sein. -------------------- God Is Alive And Well In A Sugar Cube
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#78
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,805 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: DMT-Dom/Salviawelt ![]() |
Ja, für SKKKs ist es dieses Jahr noch definitiv zu früh.
Ich war heute Nachmittag auf entsprechenden Wiesen suchen, aber ich merkte gleich, dass bei dieser Wetterlage kein SKKK fruchtet. Ich bin jedes Jahr zu früh dran mit dem Suchen, weil ich es nicht erwarten kann. Ausserdem waren die Wiesen noch gar nicht gemäht, was die Suche nochmal erschwert. Aber jede Menge Speisepilze habe ich gefunden. Rotkappen, Birkenpilze, Perlpilze, Maronenröhrlinge und Safranschirmlinge. -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#79
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,805 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: DMT-Dom/Salviawelt ![]() |
Die ersten SKKKs der Saison.
![]() Da ich heute frei hatte, habe ich stundenlang Wiesen abgesucht. Ich habe genau 4 Stück gefunden. Allerdings habe ich sie zwecks Arterhaltung stehen gelassen, da +/- 4 Stück jetzt keinen grossen Unterschied in meinem Vorrat machen. Insgesamt scheint es ein eher drüftiges Jahr zu sein, aber das ist ein Trend den ich schon seit Jahren beobachte, dass nach 2 sehr ergiebigen Jahren jeweils 1 Jahr folgt, in dem man fast keine findet. 2015/2016 waren Rekordjahre, 2014 fast gar nichts, 2013 waren wieder sehr viel. Demnach dürfte dann 2018 der nächste grosse Schub kommen. Die 4 Pilze sind aber sehr gut geeignet um eine Hilfestellung zur Identifikation zu geben, da sie alle klassischen Merkmale aufweisen. Die trockenen Pilze sind ockergelb, typisch ist ein dunkelvioletter Rand unten am Hut, das Sporenpulver ist dunkelviolett und es befindet sich eine zusätzliche Spitze auf der Hutspitze. Bei SKKKs auf einer nassen Wiese, verfärbt sich der Hut glänzend braun, wird klebrig und hat typische senkrechte Rillen. Die Zusatzspitze am Hut wird dabei glasig-durchsichtig, ähnlich wie Karamell oder wie ein Splitter von einer braunen Bierflasche, exakt so sieht die Spitze dann aus. Ganz typisch ist auch das violette Sporenpulver am Stiel, dass bei genauer Betrachtung fast immer vorhanden ist. Auch die Lamellen sind durch das Sporenpulver dunkelviolett. Der Hut öffnet sich nie ganz, sondern ist stets in dieser übertrieben auffälligen Glockenform die extrem spitz zuläuft, daher der Name "Spitzkegeliger Kahlkopf". Die Hutform ist ein sicheres Unterscheidungsmerkmal zu anderen Pilzen die man auf der Wiese findet, die auch oft ockerfarben mit einem dunkleren Rand sind. Jedoch habe diese nicht diese auffällig spitzkegelig zulaufende Form. ![]() ![]() -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#80
|
|
Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 3,090 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 47 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
QUOTE(kleinerkiffer84 @ Sep 21 2017, 23:03) Die ersten SKKKs der Saison. ![]() Da ich heute frei hatte, habe ich stundenlang Wiesen abgesucht. Ich habe genau 4 Stück gefunden. Allerdings habe ich sie zwecks Arterhaltung stehen gelassen, da +/- 4 Stück jetzt keinen grossen Unterschied in meinem Vorrat machen. Das ist echt nobel. dass du keinen Raubbau an der Natur betreibst. ![]() -------------------- angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#81
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,805 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: DMT-Dom/Salviawelt ![]() |
Heute habe ich noch ein weiteres sehr schönes Vorzeigeexemplar gefunden.
![]() -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
Siebenstein |
![]()
Beitragslink:
#82
|
Unregistered ![]() |
Könnten das hier welche sein? Sie sind zwar sehr groß und haben keine spitzen Nippel aber sonst sehen sie sehr dansch aus.
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#83
|
|
![]() Salvia Meister ![]() ![]() ![]() Beiträge: 475 Mitglied seit: 12.Aug 2010 Alter: 38 Aus: Süd-Ost-Ba-Wü ![]() |
Viel zu groß im Vergleich zum Eurostück.
Eventuell eine Art von Düngerling. -------------------- God Is Alive And Well In A Sugar Cube
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#0
|
|
![]() Werbefachmann ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: n Mitglied seit: 20.Dez 2006 Alter: 0 ![]() |
-------------------- Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten! "All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan |
|
|
![]()
Beitragslink:
#84
|
|
![]() Salvia Meister ![]() ![]() ![]() Beiträge: 475 Mitglied seit: 12.Aug 2010 Alter: 38 Aus: Süd-Ost-Ba-Wü ![]() |
Viel zu groß im Vergleich zum Eurostück.
Eventuell eine Art von Düngerling. -------------------- God Is Alive And Well In A Sugar Cube
|
|
|
Siebenstein |
![]()
Beitragslink:
#85
|
Unregistered ![]() |
Alles klar danke
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#86
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,805 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: DMT-Dom/Salviawelt ![]() |
Achte beim nächsten mal auf die Lamellen und auf das Sporenpulver.
Das Sporenpulver muss dunkelviolett sein, richtig auffällig. Klassisch ist auch, feiner dunkelvioletter Staub am Stängel klebt. Der Stängel muss dünner sein und er ist selten gerade und wirkt im Vergleich zum Kopf oft sehr mickrig, sodass man sich wundert, warum auf einem so dünnen Stängel so ein grosser Kopf getragen werden kann. Und auf der Hutspitze muss eine Zusatzspitze sein. Der Beitrag wurde bearbeitet von kleinerkiffer84 am Oct 2 2017, 18:50 Uhr. -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#87
|
|
Salvianaut ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 3,090 Mitglied seit: 19.Oct 2010 Alter: 47 Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg ![]() |
QUOTE(Siebenstein @ Oct 2 2017, 18:45) Alles klar danke Mein Tipp ist es, psilocybinhaltige Pilze indoor zu züchten. Das ist relativ trivial und man geht keinerlei Risiko ein, sich mehr als beabsichtigt zu vergiften und betreibt auch keinen Raubbau an der Natur. Denn Kahlschädel und andere psilocybinhaltige Pilze sind sehr selten und es wäre schön, wenn sie heimisch bleiben.-------------------- angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#88
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,805 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: DMT-Dom/Salviawelt ![]() |
Heute mal ein SKKK bei nassem Wetter, bei dem besonders gut die charakteristisch glitschige Haut und die glasige, karamellfarbene Spitze erkennbar ist.
-------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#89
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,805 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: DMT-Dom/Salviawelt ![]() |
Diese 4 SKKKs habe ich heute gefunden.
![]() -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]()
Beitragslink:
#90
|
|
![]() Karussellanschubser ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 2,805 Mitglied seit: 25.Jan 2007 Aus: DMT-Dom/Salviawelt ![]() |
Meine heutigen SKKKs
![]() -------------------- Ausgesetzt in der Salviawelt, bei mir habe ich nur meine Bong und ein Feuerzeug. Entitäten werden mich begleiten. Ich zeige Ihnen, wie man hier überlebt!
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Aktuelles Datum: 27th March 2023 - 17:44 |