Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten  1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Fette Beute

User is offline N2O
post Jan 19 2007, 18:56
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 116





Hi, heute kam der Sperrmüll, und damit ein paar alte Computer weg. Deswegen hab ich sie gestern noch ausgeschlachtet. Et Voilà:

-3 HD's, eine mit 2.5 GB und sogar noch eine WD mit 8.5 GB
-8 SIMM's
-2 Mainboards
-2 Netzwerkkarten
-2 Grafikkarten
-2 Diskettenlaufwerke 3.5"
-1 Diskettenlaufwerk 5.5", kennt ihr die zufällig noch? Diese grossen Disketten? Ich denke die Dinger haben schon Nostalgiewert!
-1 CD-Rom Laufwerk
-2 Netzteile, keine ATX, sondern noch die Vorgänger-Technologie (Hab keine Ahnung wie die heisst)
-1 Vorgängerlaufwerk zum CD-Rom Laufwerk...man steckt die Disks in eine Quadratische Hülle, dann kann man sie in das Laufwerk schieben...auch ziemlich alt...
-Jede Menge Gehäuseschrauben, Kabel, Lüfter, Anzeigearmaturen...

Und: 2 Prozessoren. Ein Intel Pentium i166, den anderen kenne ich nicht, da ich nicht den Kühler, der mit Wärmeleitpaste an der CPU befestigt war, wegmachen wollte und dabei womöglich noch den Prozessor beschädige.

So, jetzt mal eine kleine Frage:

Ich wollte den i166er zu nem Schlüsselanhänger verarbeiten, aber das scheint mir irgendwie zu langweilig. Also, was soll ich daraus machen? Ihn mir einrahmen und übers Bett hängen? Ne, langweilig...
Lasst mal eure Köpfe rauchen!

mfg N2O
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 19 2007, 19:34
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 36





Mach irgend einen Nutzgegenstand daraus.
Zum Beispiel nen Flaschenöffner. Oder mach ne Verlängerung an die Pins dran und bastel ne Bürste daraus. Oder irgendsowas halt. Gibts ne ganze Menge wink.gif

Hab hier auch noch ne Menge Schrott rumliegen... Könnte man sicher 3 PCs draus bauen. laugh.gif
Einer liegt sogar noch komplett unterm Bett (<200MHz).


--------------------
1. Selbst denken
2. Sich in die Stelle eines jeden anderen denken
3. Jederzeit mit sich selbst einstimmig denken
Immanuel Kant

Besucht uns im Salvia-Community Chat im IRC!
Daten hier!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jan 19 2007, 19:41
Beitragslink: #3


Unregistered











QUOTE(N2O @ Jan 19 2007, 17:56)
Diskettenlaufwerk 5.5", kennt ihr die zufällig noch? Diese grossen Disketten? Ich denke die Dinger haben schon Nostalgiewert!

Du meinst 5.25". Das waren aber schon Minidisks. Die nostalgische Variante hatte 8" tongue.gif
QUOTE
-1 Vorgängerlaufwerk zum CD-Rom Laufwerk...man steckt die Disks in eine Quadratische Hülle, dann kann man sie in das Laufwerk schieben...auch ziemlich alt...

Nein das dürfte ein normales CD-Laufwerk sein. Um die CDs zu schonen hatte man zeitweise Caddys verwendet. Das ist die Schutzhülle, in die Du jede normale Cd stecken kannst. Plextor verwendete diese Technik sehr lange. Wahrscheinlich hat das Laufwerk eine SCSI-Schnittstelle (50pol).

QUOTE
2 Prozessoren. Ein Intel Pentium i166, den anderen kenne ich nicht, da ich nicht den Kühler, der mit Wärmeleitpaste an der CPU befestigt war, wegmachen wollte und dabei womöglich noch den Prozessor beschädige.
Barbar!

Du kannst Dir daraus eine Kiste für einen ordentlichen als Router + Firewall basteln. Einn P166 reicht dazu völlig. Das passende Projekt ist http://de.wikipedia.org/wiki/Fli4l
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jan 19 2007, 19:43
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Mitglied seit: 15.Oct 2006

Aus: BW





hab auch noch ne menge rumliegen, darunter drei funktionsfähige pcs 3,6-,2,6-,1,3Ghz
und noch genügen kleinkram um einen 4ten frankenstein pc zu erschaffen^^

aber back to topic:
die idee mit dem flaschenöffner find ich spitze!!! wär doch ne geile aktion!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 19 2007, 19:58
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 69
Mitglied seit: 13.Jan 2007
Alter: 36





Also ich hab aus meinen ganzen alten PCs einen PC zusammengebastelt und an die Wand gehängt. (P300-94MB RAM, Billig MB, 8GB Festplatte, NIC, Sound)
Dann ein Gentoo Linux drauf und festival (Sprachausgabe) + cvoicecontrol (Spracherkennung).

Jetzt hab ich nen PC an der Wand hängen (ohne Gehäuse), der mir sagt wenn er hochgefahren ist und den ich per Sprache ausschalten kann.
Naja hab ihn aber seit dem Installieren nicht mehr eingeschalten, ist jetzt einfach nur noch dekoration wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Jan 19 2007, 20:17
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 116





QUOTE(hogie @ Jan 19 2007, 18:41)
Nein das dürfte ein normales CD-Laufwerk sein. Um die CDs zu schonen hatte man zeitweise Caddys verwendet. Das ist die Schutzhülle, in die Du jede normale Cd stecken kannst. Plextor verwendete diese Technik sehr lange. Wahrscheinlich hat das Laufwerk eine SCSI-Schnittstelle (50pol).


Ja, genau so eine Schutzhülle ist das. Aber auf den ersten Blick sahs nicht wie ein CD-Laufwerk aus.

QUOTE
Barbar!

Du kannst Dir daraus eine Kiste für einen ordentlichen als Router + Firewall basteln. Einn P166 reicht dazu völlig. Das passende Projekt ist http://de.wikipedia.org/wiki/Fli4l
*



Hm, es ist schon ein funktionstüchtiger Router vorhanden, vielleicht mach ich das mal in ferner Zukunft, wenn ich mal Zeit hab mich genau einzulesen...
Aber ich denke nicht, dass die CPU, die ich hier ausgebaut vor mir liegen habe, noch funktioniert, denn ich bin mit ihr nicht gerade sanft umgegangen, weil ich sowieso etwas draus basteln wollte blush.png .
Aber ich hab ja noch die andere...

Die Idee mit dem Flaschenöffner fand ich ganz gut, aber die Beschaffenheit des Materials sowie die unebene und kleine Fläche machen diesen Gedanken in meinen Augen schwer zu verwirklichen...

mfg N2O
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 19 2007, 20:26
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Mitglied seit: 15.Oct 2006

Aus: BW





einen flaschenöffner aus holz schnitzen, eine aluminiumform herstellen!
und dann das ganze mit geschmolzenem plastik ausgiesen...den cpu einlassen nicht vergessen^^
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Jan 19 2007, 20:45
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 116





Lol...ich sags offen: Ist mir etwas zu viel Arbeit tongue.gif .

Wer noch eine Idee hat, wie man nen Prozessor zu nem Flaschenöffner umwandelt, möge das doch bitte posten, oder, wenn euch etwas anderes in den Sinn kommt, was man aus der CPU machen könnte, dann natürlich auch bitte posten, ansonsten mache ich im Laufe des Abends einen Schlüsselanhänger drauss.

mfg N2O
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jan 19 2007, 21:06
Beitragslink: #9


Unregistered











QUOTE(N2O @ Jan 19 2007, 19:45)
wenn euch etwas anderes in den Sinn kommt, was man aus der CPU machen könnte, dann natürlich auch bitte posten, ansonsten mache ich im Laufe des Abends einen Schlüsselanhänger drauss.

Aufheben, bis die Teile zu seltenen, dringend benötigten Ersatzteilen werden. So kauft die NASA inzwischen schon 8086-CPUs bei ebay zusammen....

http://www.heise.de/newsticker/meldung/27325

Aber Du mußt den armen Rechenknecht ja möglichst heute noch über den Jordan schicken... butcher.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jan 19 2007, 21:09
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Mitglied seit: 15.Oct 2006

Aus: BW





töten den cpu, looooos vernichte ihn tongue.gif laugh.gif devil.png
schick ihn auf seinen letzten rechenweg^^

Der Beitrag wurde bearbeitet von neid0 am Jan 19 2007, 21:10 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Jan 19 2007, 21:37
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 116





@ hogie: Ich will ihn doch aufheben. Als multifunktionelles Flaschenöffnungsschlüsselanhängergerät tongue.gif biggrin.gif

Ich hab nach kurzem googlen erfahren, dass anscheinend Socket 7 CPU's keinen Kühler bzw. Lüfter brauchen. Einer hat bei Betrieb ein Feuerzeug drangehalten und er lief weiter...dann ist er mit dem Schweissbrenner drauf losgegangen und der PC lief weiter blink.gif . Hier der Thread: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=258170

Hm...mir kommt da so ne Idee angel.png biggrin.gif .

mfg N2O
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jan 19 2007, 21:47
Beitragslink: #12


Unregistered











QUOTE(N2O @ Jan 19 2007, 20:37)
Ich hab nach kurzem googlen erfahren, dass anscheinend Socket 7 CPU's keinen Kühler bzw. Lüfter brauchen.

Jein. Daß sie sich nicht sofort in Rauch auflösen, ist zwar richtig. Aber der Schluß, daß man sie deshalb nicht zu kühlen braucht, ist falsch. für dauerhaften stabilen Betrieb müssen die Dinger auf alle Fälle gekühlt werden. Der Hersteller schreibt in seinen Datenblättern eine maximale Sperrschichttemperatur vor. Da ist zwar noch etwas Sicherheit drinnen, aber zuerst läuft er nicht mehr stabil und irgendwann wird er auch thermisch zerstört. Einen Überhitzungsschutz haben sie nicht.

Daß die Uralt-CPUs natürlich im Vergleich zu den heute überzüchteten Exemplaren, deren Strukturbreiten nur noch aus ein paar Atomen bestehen als unzerstörbar erscheinen mögen, ist nachvollziehbar. Aber dennoch falsch.

Trotzdem würde ich es nicht übers Herz bringen, so einen robusten Zeitgenossen zu ermorden.
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline N2O
post Jan 19 2007, 21:57
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 116





QUOTE(hogie @ Jan 19 2007, 20:47)
Trotzdem würde ich es nicht übers Herz bringen, so einen robusten Zeitgenossen zu ermorden.
*



Hm, gut, die CPU funktioniert zwar dann nichtmehr, aber sie ist nicht im Elektronikschrott versunken. Ich denke das ist ein Kompromiss laugh.gif .

mfg N2O
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jan 19 2007, 22:15
Beitragslink: #14


Unregistered











QUOTE(N2O @ Jan 19 2007, 20:57)
Hm, gut, die CPU funktioniert zwar dann nichtmehr, aber sie ist nicht im Elektronikschrott versunken. Ich denke das ist ein Kompromiss  laugh.gif .
Du lügst Dich selbst an. Das ist Mord, kein Kompromiß. Elektronikschrott wird meines Wissens nur an vorgesehenen Annahmestellen angenommen. Das ist inzwischen durch das Elektroschrottgesetz geregelt. Insofern darf Elektroschrott nicht mehr beim Sperrmüll landen, weil dort nichts mehr aussortiert werden kann. Bei uns wird Elektronikschrott auch daher von den Müllwerkern nicht mehr mitgenommen. Trotzdem ist er aber weg, weil er nämlich vorher schon verschwindet. Viele vor allem osteuropäische Typen sammeln das Zeug vorher ein und nehmen alles brauchbare mit. So gibt selbst jeder Meter Kupferkabel noch Geld.

Wärst Du den polnischen Kabelzwickern nicht zuvorgekommen, dann hätte die arme CPU wahrscheinlich noch einige Jahre in Ruhe und Frieden ihre Arbeit verrichten dürfen mad.gif

Daher gibt es nur einen wahren Mörder, der das Schicksal des armen Rechenknechts auf denkbar grausame Weise zu verantworten hat: Das bist DU

Leider wird Dich das nicht mehr kratzen, wenn ich Dir den Kopf abgeschnitten und mir ein Käppi daraus gebastelt habe. butcher.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline N2O
post Jan 19 2007, 22:23
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 116





QUOTE(hogie @ Jan 19 2007, 21:15)
Du lügst Dich selbst an. Das ist Mord, kein Kompromiß. Elektronikschrott wird meines Wissens nur an vorgesehenen Annahmestellen angenommen. Das ist inzwischen durch das Elektroschrottgesetz geregelt. Insofern darf Elektroschrott nicht mehr beim Sperrmüll landen, weil dort nichts mehr aussortiert werden kann. Bei uns wird Elektronikschrott auch daher von den Müllwerkern nicht mehr mitgenommen.


Deswegen hab ich das Zeug auch ausgebaut.

QUOTE
Wärst Du den polnischen Kabelzwickern nicht zuvorgekommen, dann hätte die arme CPU wahrscheinlich noch einige Jahre in Ruhe und Frieden ihre Arbeit verrichten dürfen  mad.gif


Pech für die Jungs.

QUOTE
Daher gibt es nur einen wahren Mörder, der das Schicksal des armen Rechenknechts auf denkbar grausame Weise zu verantworten hat: Das bist DU


Lieber nach 10 Jahren einen Lebensabend als Schlüsselanhänger als Schuften bis zum Tod.

QUOTE
Leider wird Dich das nicht mehr kratzen, wenn ich Dir den Kopf abgeschnitten und mit ein Käppi daraus gebastelt habe.   butcher.gif
*



Auf den Schock muss ich gleich mal einen Tee aus dem Schädel meiner Katze trinken.

mfg N2O
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten  1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

3 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 17:55
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!