Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Schädling - Made/raupe - Was Ist Das?, durchsichtig mit schwarzem Kopf/ m.Fotos

post May 16 2010, 14:57
Beitragslink: #1


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 424
Mitglied seit: 24.Feb 2009
Alter: 35
Aus: Sudetendeutschland





Kurze Vorgeschichte:

Nach Blattlausbefall und Mehltau auf meinen Sallies (Mehltau lediglich auf Salvia Officialensis) habe ich versucht das mit Brennnesselsud, Seifenlauge und Knoblauch (sowohl feinpulverig drübergestreut als auch eine Zehe in die Erde) das in den Griff zu bekommen, ging recht gut, vereinzelt immernoch ein paar Läuse, die ich jedoch findig wegfische, - weiß nicht, ob der Blattlausbefall was mit meinen neuen Gästen zu tun hat, aber habs der Vollständigkeit halber erwähnt...


ein Foto meiner Pflanze ist ebenfalls angehangen, falls sich durch die komische Wuchsform (vereinzelt gelöcherte Blätter, hauptsächlich sehr "verschrumpelt" zusammengerollt) auf den Schädling zurückschließen lassen sollte..

Bild: imgp56092car.jpg

Die Würmchen schauen mit ihrem Kopf immer mal aus der Erde raus, und bewegen sich langsam, das weiße komische große Zeugs ist die Knoblauchzehe

Bild: imgp5606rer4.jpg

Bild: imgp5607fgq7.jpg

Bild: imgp5608lhx2.jpg

Bild: imgp5610mfdc.jpg

Bild: imgp5611ffkc.jpg

Hier nun ein Würmchen separat

Bild: imgp56133eza.jpg

Bild: imgp5614hdep.jpg

Bild: imgp5615xdtt.jpg

Bild: imgp56178f0a.jpg

Bild: imgp5616nhc6.jpg

Bild: imgp56188fxb.jpg

Bild: imgp5619idod.jpg

Bild: imgp56208dqs.jpg

Bild: imgp56210g2y.jpg

Bild: imgp56229enm.jpg

Kann mir jemand sagen, was da wächst? Will nicht, dass die womöglich unter der Erde die Pflanze anknabbern, oder "schlüpfen" und die Küche "infizieren", etc...


--------------------
If you can't find a freezer to hide in and protect yourself from global warming sometimes ample amounts weed and LSD can serve as a substitute to teleport your consciousness into hyperspace where evil carbon dioxide can't exist.

Bild: freiheit3dbk.png
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 16 2010, 15:07
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Das sind Trauermückenlarven.. Die ernähren sich von den Wurzeln deiner Pflanze!
Am besten das Substrat wechseln, vorher das neue Substrat sterilisieren..


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 16 2010, 18:08
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Solange es noch nicht zu viele sind, knabbern sie nur Totes an. Wenn das noch der Fall ist: Kipp ~1cm Sand auf die Erde und es kommen keine neuen mehr nach. Da legen die Mücken ihre Eier nicht rein.


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 3 2010, 12:58
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 12
Mitglied seit: 31.May 2010
Alter: 43





Hallo,
hilfreich ist auch vorm umtopfen eine dünne Schicht Seramis oder ähnliches unten in den Topf zu füllen da Trauemücken leider auch durch Anstaulöcher ins Substrat gelangen...

wenn viele Pflanzen (vor allem auch Jungpflanzen) vorhanden sind lohnt vielleicht der Einsatz von SF-Nematoden die sind biologisch und töten die Larven von innen..
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 3 2010, 20:29
Beitragslink: #5


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 424
Mitglied seit: 24.Feb 2009
Alter: 35
Aus: Sudetendeutschland





Hab eine dünne Schicht Zimt drauf gegeben (hier im Forum gelesen), - hat aber nicht wirklich was gebracht, evtl. hilfts ja für die Zukunft, - und für ne Gelbtafel wars zu spät (nur 3 Viecher dran), keine Ahnung, wie lange die nach dem Schlüpfen wieder Eier ablegen, momentan ist Ruhe..


--------------------
If you can't find a freezer to hide in and protect yourself from global warming sometimes ample amounts weed and LSD can serve as a substitute to teleport your consciousness into hyperspace where evil carbon dioxide can't exist.

Bild: freiheit3dbk.png
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 5 2010, 15:58
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 998
Mitglied seit: 2.Jul 2008
Alter: 34
Aus: Absurdistan





Gelbtafeln lohnen sich auch prophylaktisch. Dann kommen die gar nicht erst zum Eier legen wink.gif.


--------------------
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter; ich bin voll drauf und komm nicht mehr runter!

Bild: http://fs1.directupload.net/images/141213/lejrlu7z.jpg

„It’s better to burn out than to fade away“
Kurt Cobain
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 6 2010, 22:03
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 85
Mitglied seit: 17.Mar 2008
Alter: 47





Tach,


ich würde das nicht zu eng sehen, meine Sallys hab fast von Anfang an (Sommer 2007) Trauermücken. Zeitweise hab ich auch mit Sand gearbeitet. Inzwischen akzeptiere ich die Tierchen und halte die Population nur via Gelbsticker in Grenzen.

Ach ja SF Nematoden sind zwar toll, nur leider nicht in kleinen mengen zu haben, da der Standardabnehmer der Gärtner ist.
Da ist es einfacher mit BTI (Bacillus thuringiensis israelensi) zu giesen, näheres dazu hier:
http://www.diegruenewelt.de/Trauermuecken.phtml


...cu
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 10 2010, 12:28
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 12
Mitglied seit: 31.May 2010
Alter: 43





keine kleine Menge?: dritter google-Treffer 9,25€ finde ich eigentlich ganz okay -egal

mich nerven die Viecher auch an vielen meiner Jungpflanzen...

man müsste einfach alle ein bisschen trockener halten, dann würden sie nach Wasser "suchen" dadurch tolle Wurzeln bilden weniger Pilze, Trauermücken... aber man meint es immer zu gut mit den Kleinen smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 13 2010, 09:43
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






Stichwort "Brennesselbrühe".

Eimer mit frischem Brennessellaub vollmachen, mit Wasser auffüllen und 12 - 24 Stunden ziehen lassen. Pflanzen - auch Blattunterseiten - damit gut einnebeln. Tötet Blattläuse und andere Schädlinge innerhalb einer Minute ab, wahrscheinlich durch den entstehenden Schwefelwasserstoff. Geht auch mit Löwenzahn und einigen anderen Pflanzen.

Zusätzlich kannst Du den Blattrest nochmal mit Wasser auffüllen und gären lassen. Ergibt einen guten Dünger. Nur verdünnt giessen und nicht sprühen. Die Jauche stinkt allerdings erbärmlich. Ist fertig, wenn kein Schaum mehr aufsteigt (ca. 1 Woche).


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 17 2010, 15:31
Beitragslink: #10


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 424
Mitglied seit: 24.Feb 2009
Alter: 35
Aus: Sudetendeutschland





Hatte beim Bemerken von Blattläusen mit Brennnesselsud gegossen, dadurch war die Erde wahrscheinlich feuchter als sie hätte sein müssen, und so kamen die Trauermücken: ich merke mir: zum Schädling-Töten sprühen, zum Düngen gießen.


--------------------
If you can't find a freezer to hide in and protect yourself from global warming sometimes ample amounts weed and LSD can serve as a substitute to teleport your consciousness into hyperspace where evil carbon dioxide can't exist.

Bild: freiheit3dbk.png
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 26th June 2024 - 09:15
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!