Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Sonstige _ Cremes Öl Mit Wirkung?

Geschrieben von: Destroyer3220 Jun 19 2009, 22:41

Gibt es einen legalen Wirkstoff, welcher in nicht unterschiedlicher dosis zum oralen konsum etc durch die Haut einzieht? (Ausgenommen Nikotin)
Ich würde gerne eine wirksame Creme herstellen.

Desweiteren suche ich nach einem Massagegel (Massagecreme oder auch Öl)
welches einen Cooling, Warming oder sonstigen Effekt bietet (wachheit durch coffein?). Wäre es auch möglich dieses Mittel aus legalen Substanzen (auch Kräutern) herzustellen? Da der Wärming und Cooling effekt bereits bei Gleitgelen funktionierte, welche Substanzen waren dort verantwortlich?

Mfg D3220

Geschrieben von: youtubejunky Jun 20 2009, 13:02

Warm: Ameisengift und ev. Capsaicin (Chili etc.)
Kalt: Menthol (zb Pfefferminz)
würde ich sagen. Was genau willst du erzielen?

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Jun 21 2009, 19:31

Spontan fällt mir noch Aconitin ein.
Das ist ein Alkaloid das sehr schnell durch die Haut eindringt.

Allerdings ist es hochgiftig und in der Form schwer zu dosieren.

Geschrieben von: BlueSmurf Jun 21 2009, 19:46

Man kann mit Dimethylsulfoxid (DMSO) viele Substanzen durch die Haut bringen. Man hat sogar schon mit Insulin experimentiert, damit Diabetiker nicht mehr spritzen müssen.


Geschrieben von: Destroyer3220 Jun 21 2009, 22:09

QUOTE(youtubejunky @ Jun 20 2009, 13:01)
Warm: Ameisengift und ev. Capsaicin (Chili etc.)
Kalt: Menthol (zb Pfefferminz)
würde ich sagen. Was genau willst du erzielen?
*


Ameisengift? Meinst du Ameisensäure HCOOH? Verursacht das nicht einen Juckreiz?
Also ich will mich massieren lassen und auch selbst massieren und dabei diesen effekt erzielen. Menthol erzeugt einen cooling effekt auf der haut? Lässt sich das noch verstärken? Warming effekt: Chili auf der Haut? und bekommt man falls es brennt dass dann auch wieder weg?


QUOTE(BlueSmurf @ Jun 21 2009, 19:45)
Man kann mit Dimethylsulfoxid (DMSO) viele Substanzen durch die Haut bringen. Man hat sogar schon mit Insulin experimentiert, damit Diabetiker nicht mehr spritzen müssen.
*


Verträglichkeit/Legalität? Es geht mir auch um die Wirkung von substanzen noch durch die Haut... bei LSA wird das schwer möglich sein... Andere Substanzen? Kratom usw was in der legalen richtung!

MFG

Geschrieben von: BlueSmurf Jun 21 2009, 23:13

QUOTE(Destroyer3220 @ Jun 21 2009, 22:08)
Verträglichkeit/Legalität? Es geht mir auch um die Wirkung von substanzen noch durch die Haut... bei LSA wird das schwer möglich sein... Andere Substanzen? Kratom usw was in der legalen richtung!

Klar funktioniert das. Du könntest so auch Cyanide durch die Haut bringen, um jemanden zu töten, was ohne DMSO über die Haut niemals gelingen würde, weil es sonst kaum resorbiert wird. Ich denke schon, dass DMSO ein Schlüssel für fast beliebige Hexensalben ist.



Geschrieben von: Destroyer3220 Jun 22 2009, 19:03

Oke Danke, aber was ist nun mit den Effekten, wisst ihr da was dazu? Evtl auch noch andere Effekte wie Kribbeln usw wären doch mal ne coole sache.

Geschrieben von: youtubejunky Jun 22 2009, 19:13

Das mit der Ameisensäure hab ich von meinem Chemilehrer damals, dass es in wärmenden Cremes bei Rückenschmerzen usw verwenden wird... musst du mal selber nachforschen hab mich nie damit befasst.
Und dem Chillibrennen kannst du wieder mit Fetten entgegenwirken (zb Frischkäse), Wasser bringt da nix.

Geschrieben von: Destroyer3220 Jun 22 2009, 22:15

http://www.mein-forever.de/index.html?d_64_Heat_Lotion__die_warmende_oder_kuhlende_Creme__118ml136.htm

Ist das Allantoin da dafür zuständig?

http://www.cosmoty.de/lexikon/c/Cold%20Cream/

Was sollte ich dann hier verwenden? Ein angenehm kühlender effekt bringt denk ich nich wirklich einen guten Cool Effekt.

http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/126741

Was ist da drin?
(BTW gibt vom gleichen hersteller auch wärmendes Öl)
aber ist sehr teuer!

Hier noch wärmendes:
http://www.amazon.de/SWEDE-Erdbeere-w%C3%A4rmendes-Massage%C3%B6l-Geschmack/dp/B00197W47A/ref=pd_cp_k_1


(Mir geht es nicht um Empfehlungen, nur um ideen, wie ich diese Öle herstellen Könnte)
Als BASIS dient mir hierbei

http://blog.mamiweb.de/upload//penaten-baby-parfumfreies-pflege-ol1.jpg


Geschrieben von: Mongow Jun 24 2009, 18:47

Hallo
wenn ich mich nicht irre gibt es cooling oder warming Gleitmittel^^.
Ist glaub von durex von der play serie oder so musst dich mal erkundigen bei auftragen auf die haut erwärmt /kühlt das Gel
Hf Mongow

Geschrieben von: Feanor Jun 24 2009, 19:07

QUOTE(Mongow @ Jun 24 2009, 17:46)
Hallo
wenn ich mich nicht irre gibt es cooling oder warming Gleitmittel^^.
Ist glaub von durex von der play serie oder so musst dich mal erkundigen bei auftragen auf die haut erwärmt /kühlt das Gel
Hf Mongow
*




Wer will denn mit nem Eisschwanz...?

Geschrieben von: Destroyer3220 Jun 24 2009, 21:28

Dem bin ich mir bewusst.
Könntet ihr jedoch bitte diese Gele/Cremes/Öle in meinem vorherigen Post inspizieren? Ich bin nicht bereit, für so wenig gel so viel geld hinzublättern.
BTW: Das Durex Warming gibt es noch Das Cooling ist fast vollkommen vom Markt (und der Durex homepage) verschwunden. Da diese Gele auf Wasserbasis hergestellt sind. Verdunsten sie leicht. Was übrig bleibt ist klebriges Zeug. Bei einer Massage sollte jedoch das Öl oder Gel länger vorhanden bleiben um dann schließlich in die Haut einzuziehen. D.h. diese Gele sind interessant jedoch ungeeignet. Oder hat jemand die Inhaltsstoffe dieser Gele?
mfg d3220

Geschrieben von: shapeless Jun 25 2009, 00:30

durex play warming

Inhaltsstoffe:
Glycerol, Aqua, Propylene Clycol, Hydroxyethylcellulose, Benzoic Acid, Sodium Saccharin, Sodium Hydroxide
quelle: http://www.ciao.de/durex_Play_Warming__2144401

Geschrieben von: BlueSmurf Jun 25 2009, 00:41

QUOTE(shapeless @ Jun 25 2009, 00:29)
Glycerol, Aqua, Propylene Clycol, Hydroxyethylcellulose, Benzoic Acid, Sodium Saccharin, Sodium Hydroxide

Das habe ich auch gesehen, allerdings kann ich keinen der angegebenen Inhaltsstoffe als wärmend erkennen. Der pH scheint auf natürliches Scheidenniveau eingestellt, weshalb der nicht ursächlich sein kann. Glycerin ist drinnen, dass es nicht so schnell abdunstet, HEC die eigentliche Gleitmittel-Grundlage, der Rest Konservierungsmittel und pH-Steuerung. Saccharin, um den Geschmack zu verbessern, ohne einen Zucker einzubringen, der Supernahrung für candida albicans liefern würde. laugh.gif

Der warming-Effekt ist mit der Stoffliste nicht erklärbar. unsure.gif

Geschrieben von: Destroyer3220 Jun 25 2009, 12:48

Also bitte Chemiker ran, falls es geht wink.gif Und was haltet ihr von diesem Radsport cooling und warming (was die muskeln kühlen und wärem soll) ? Für das Geld denk ich is das kein Witz irgendeine "verträgliche" Chemikalie muss es doch geben!

Geschrieben von: Intarweb Jun 25 2009, 18:09

Hab hier ne Wärmecreme, mal geschenkt bekommen.

Oben steht: "Pflanzlicher Capsicum-Extrakt (aus Piment gewonnen) regt die periphere Blutzirkulation an. "

Ebenso nicht auf Schleimhäute, was für Capsaicin o.ä. spricht.

Zutaten:

QUOTE
Aqua, Glycerin, Paraffinum Liquidum, Polyacrylamide, PEG-36 Castor Oil, Parfum, Tetrahydrofurfuryl Nicotinate, Imidazolidinyl Urea, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben, http://en.wikipedia.org/wiki/Capsicum_frutescens, Tocopherol


Ist also echt durch Chili wärmend.

Geschrieben von: Destroyer3220 Jun 27 2009, 11:50

Hab von ishi noch ne Apache F1 Lässt sich die Substanz extrahieren oder ein Auszug herstellen und dann mit dem Öl vermischen?

Hat jemand grad menthol zuhause um dessen kühlungseffekt auf der Haut festzustellen? MFG D3220

Geschrieben von: Destroyer3220 Jun 28 2009, 20:35

Hab hier ein erfrischendes Tuch welches tatsächlich einen leicht kühlenden effekt auslöst. Zutaten: Aqua, Alcohol Denat. (Äthylalkohol), PEG-35
Castor Oil, Parfum

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Jun 28 2009, 20:55

Pfefferminzöl erzeugt ein gutes Kälte-Gefühl auf der Haut.
Optimal bei Insektenstichen etc.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()