Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten < 1 2 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Blätter Werden Rötlich-lila, und sie verdrehen sich leicht

hogie
post Oct 25 2007, 17:11
Beitragslink: #16


Unregistered











QUOTE(Night-Phoenix @ Oct 25 2007, 12:30)
Sally hatte es kurze Zeit ein wenig zu kalt  smile.gif

Im August? blink.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 25 2007, 18:42
Beitragslink: #17


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 64
Mitglied seit: 6.Mar 2007
Alter: 35
Aus: Lothringen





QUOTE(hogie @ Oct 25 2007, 16:11)
QUOTE(Night-Phoenix @ Oct 25 2007, 12:30)
Sally hatte es kurze Zeit ein wenig zu kalt  smile.gif

Im August? blink.gif
*


Ich weiß doch nicht, ob er seine Sallys mit Flüssig Stickstoff von Schädlingen befreit hat oder so laugh.gif

Nein, hab einfach nur widergegeben, was bei mir war & was mir gesagt wurde - was GENAU so aussah smile.gif


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Oct 25 2007, 18:53
Beitragslink: #18


Unregistered











Was die gute Frau gesagt hat, halte ich für völligen Schwachsinn. Mir sind im Winter schon Pflanzen vor Kälte eingegangen oder auch nur beinahe eingegangen. Doch noch niemals habe ich in diesem Zusammenhang Rotfärbung der Blätter beobachten können. Bei zu grellem Sonnenlicht jedoch schon.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 25 2007, 21:49
Beitragslink: #19


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






also bei mir habens 2 salviapflanzen draußen überlebt, nachdem ich sie danach sehr arg zamgeschnitten hadde. hadde auch nicht mehr als -0,5°C rum, meistens so knapp unter 0. denen gehds eigentlich wieder ganz gut. alsich die mir da angeguggt hadde dachtich mir erstma verdammt O_o überall so braune welkerscheinungen oder wie mans nennen will^^

MfG
Tobi


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
ragnaroek
post Nov 10 2007, 11:32
Beitragslink: #20


Unregistered











also ich denke definitiv, dass es bei mir die sonne war, aber wenn man an hanf denk, der bei kälte auch lila wird, denke ich, dass das lilawerden genauso gut im herbst von der kälte kommen kann.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 3 2007, 11:51
Beitragslink: #21


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 22.Sep 2007
Alter: 39





dito
habe diese "kälteverfärbungen" auch an meinen beiden kleinen Tollkirschen, nen bekannter zeigte mir darauf seine unter Leuchtstoffröhren wachsende Faserhanfpflanze (jaja, weis au das selbst das nit erlaubt is sad.gif würds selber au nit machen) die sich vom Blattstil an rot/lila verfärbte... sagte das läge an der niedrigen Temperatur bei ihm und dass die LSR nur ne geringe Tiefenwirkung vom licht her haben, würde halt machnchmal au nit immer passieren.

edit: Foto von den Tollkirschen lass ich die Tage folgen smile.gif wenn meine Digi wieder da is : /

Der Beitrag wurde bearbeitet von Mindbender am Dec 3 2007, 21:00 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten < 1 2
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

6 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 31st May 2024 - 11:30
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!