Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Salvia Ohne Zelt, und hopps weg is se

post Apr 15 2003, 00:52
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 28.Feb 2003

Aus: Nähe FFM





Hab mal vor kurzem meine Salvia vom Zelt befreit, weil die schon mehr als 1m hoch ist und mittlerweile keine Tüte sondern einen gelben Sack als Zelt braucht.

Jetzt steht Sie bei mir so ca. 1 Woche ohne Zelt und wird täglich mehrmals besprüht.

Trotzdem lässt sich dauernd die Blätter hängen, die Blätter werden an den Spitzen braun und teilweise sieht es so aus, als ob Sie Lochfrass hätte.

Gewöhnt sich die Salvia mit der Zeit an die normale Luft oder wird Sie früher oder später eingehen?

Habe schon sehr viele Bilder von Leuten im Inet gesehen, bei denen Salvia gesund und munter auch ohne Zelt wächst.

Die Lochmethode bei den Salvias bringt bei mir das gleiche Ergebnis mit den hängenden Blättern.


--------------------
"Hopefull Minds" sind nicht eine Frage der Droge....
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 21 2003, 22:35
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 13.Mar 2003






Hi!

Ich habe mal gelesen. Das wenn der Steckling bzw. die Pflanze sich an eine Umgebung gewöhnt hat. Man diese nicht verändern sollte und wenn dann nur ganz langsam. Weil es sonst zu stressig für die Pflanze ist und sie kann sterben.

Ob das stimmt weiß ich nicht. Mein kleiner Steckling ohne Zelt gedeit jedenfalls noch.

Viel Glück!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 22 2003, 22:29
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 109
Mitglied seit: 18.Mar 2003
Alter: 38





QUOTE(Raoul D. @ Apr 21 2003, 21:35)
wenn der Steckling bzw. die Pflanze sich an eine Umgebung gewöhnt hat. Man diese nicht verändern sollte und wenn dann nur ganz langsam. Weil es sonst zu stressig für die Pflanze ist und sie kann sterben.

Also sterben halt ich eher für unwahrscheinlich, wenn es sich vorrangig um das problem der luftfeuchtigkeit handelt. aber ich kann auch nix definitives sagen...

hat jemand schon handfeste erfahrungen gemacht?


--------------------
Juchuu! Jetz gehts ans Eingrauchte!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 23 2003, 11:08
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 28.Feb 2003

Aus: Nähe FFM





Mittlerweile sind nun zwei Wochen ins Land gegangen und eine meiner Salvias steht noch immer ohne Zelt da.

Anfangs wurde alles langsam braun (wie oben im Thread erwähnt). Jetzt fallen langsam die Blätter ab (z.B. wenn ich sprühe).

Also gesund ist sie nicht mehr, auch hat meine Sally das Wachstum zu 90% eingestellt.


--------------------
"Hopefull Minds" sind nicht eine Frage der Droge....
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 16 2003, 23:06
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 73
Mitglied seit: 12.Jun 2003






hI! also meine größten 5 brauchen mittlerweile n doppel zelt aus gelben säcken, also quzasi 2 säcke aneinandergeklebt. von daher sollte man sich da ncih zu wenig umstände machen!
ich hab eine im zimmer stehn, da is nur an der spitze n gefrierbeutel drüber.- kannste voll knicken, die blätter werden nicht saftig grün, durch die mangelnde luftfeuchte ( blätter hängen ja auch wenn man ne woche das befeuchten auslässt.- sogar im zelt) hängen die blätter und die pflanze wächst so gut wie garnicht mehr.
ich hab auch schon nen steckling " dran gewöhnt" da hängen die blätter zwar nicht, das grün ist aber trotrzdem nicht saftig, und der steckling ist seit knapp 3 wochen nur um knapp 5 cm gewachsen, die anderen unter optimalen bedingungen wachsen in einer woche sicher so 2-3 cm !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 22 2003, 14:20
Beitragslink: #6


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 352
Mitglied seit: 9.Jul 2003
Alter: 42
Aus: CH





Ein kollege von mir hatte seine pflanzen bei 8°C auf dem balkon!! blink.gif Die habens aber gut überlebt, bzw wachsen weiter. Ich denke du solltest sie nicht so shoken, d.h. lansam löcher in den sack machen so das sie sich langsam daran gewöhnen können.


--------------------
Gr33t!gnZ,

<--== Ð率ñ3 ==-->

www.Salvia-Flash.ch
Salvia, 3D-Psy-Pics, Forum, Shop & GOA

user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 27 2003, 09:28
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 67
Mitglied seit: 26.Sep 2003






Hallo
Hab was zu dem Thema auf meiner Seite Salvia divinorum.
Ich benutzte eine Tüte höchstens bei der Stecklingsbewurzelung. hier mal ein foto:
Bild: http://www.salvia.de.tk/images/salbeiout1.jpg
Morlock


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 7 2003, 18:29
Beitragslink: #8


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 115
Mitglied seit: 17.Jul 2003






also ich weiss von nem freund des der seine draussen ahtte im sommer (richtig eingepflanzt) und er in den 4 - 5 monaten einen halben gelben sack voller blätter geerntet hat.
also das sagt für mich genug aus das ich nächstes jahr meine pflanzen auch rausstelle...


--------------------
Everybody wants to be so hard
Are you real or a second rate sports card?
They all lost their dad or their wife just died
They never got to go outside - SHUT UP
Nobody gives a fuck
it doesn't change the fact that you suck
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 29 2003, 23:59
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 44
Mitglied seit: 12.Oct 2003






Also habe meine bestellten Pflanzen (díe sind mittlerweile 1 Monat alt),
einfach ohne Zelt gelassen + paarmal besprüht, und der gehts prima.
Sie bildet eine Art Schicht auf den Blättern wenn sie keine hohe Luftfeuchte hat,
wenn du die Pflanze die ganze Zeit in der Tüte hattest, dann werden dir langsam alle Blätter abfallen. Tja hättest sie vorher abgehärtet, wäre das nicht passiert.

@Salvia Meister: Du hast ja überhaupt keine Ahnung, du lallst da einen Müll her.
Erstens Gelber Sack ist Schwachsinn.
Wenn du die pflanzen richtig pflegst (ohne Zelt), wachsen die wie bei mir mein frischer Steckling, 4 neue grosse Blätter entwickelt + 4 cm Wachstum in der Woche und alles ist saftgrün+ und hat einen Supergeschmack beim Rauchen.

Da kannste mit deinen Tüten einpacken laugh.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Tabasco2K am Oct 30 2003, 00:04 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 30 2003, 01:28
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






*grins*
Tabasco2K, du hast den selben Fehler wie ich damals gemacht - Salvia Meister ist der Status (kann man das dazu sagen?). Der Name steht drüber.
(hab mich damals schon gefragt, warum immer so viele Beiträge vom Selben sind laugh.gif )
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 30 2003, 16:20
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 44
Mitglied seit: 12.Oct 2003






ich meinte tomarrow: du heisst wirklich null Ahnung (ist nicht perönlich geimeint).

Du hast echt keine Ahnung von Salvia Divinorum züchten,
mache dich noch mal kundig im I-Net.

Zu mir ich züchte seit 5 Jahren alle möglichen Pflanzen, nach so einer Zeit mhat man es irgendwie raus wie man Pflanzen züchtet.

Aber jeder fängt mal klein( ich wollts am Anfang aufgeben ständig nur Misserfolge selbst mit den problemlosesten Pflanzen)...
Aber das wurde dann mit der Zeit.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 6 2004, 12:44
Beitragslink: #12


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 199
Mitglied seit: 6.Apr 2004

Aus: Hamburg





ich hatte meine pflänzchen bis jetzt in nem umgewandelten kleiderschrank ^^ (dämmmaterial mit alufolie übergeklebt, pflanzenlampe - keine Na-Dampflampe, sondern so'ne billige vom baumarkt wink.gif- und 2 80er PC-Lüfter für die gute luft in der rechten und linken außenseite)
falls die luftfeuchtigkeit zu gering ist, schalte ich einfach den ventilator aus, der die luft nach außen befördert, sprühe n bissl auf der pflanze rum und tauch die baumwolllaken (hängen im schrank) ins wasser und häng se wieder hin... das reicht eigentlich wink.gif
leider bilden stecklinge unter diesem licht (hohes rot-spektrum) keine wurzeln mad.gif (blau wäre besser...)

greets

sALlY-sHeeP


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 22 2008, 15:52
Beitragslink: #13


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 21.Mar 2008
Alter: 37





zur bewurzelung von stecklingen und das hochziehen kleiner pflanzen auf jeden fall ein kleines zelt bauen, danach sind sie ohne besser aufgehoben, auch wegen der handlichkeit und dem aussehen!! die hier haben auch kein zelt mehr gesehen seit sie über 25cm groß waren.

Bild: http://250kb.de/u/080322/j/c22072ce.jpg

achja das waren noch zeiten, echt schade das die irgendwann eingegangen sind :-(
bin übrigens sehr daran interessiert hier wieder was wachsen zu sehen, vielleicht kann mir da ja einer helfen...

Der Beitrag wurde bearbeitet von hooraycom am Mar 22 2008, 15:52 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 22 2008, 16:02
Beitragslink: #14


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






QUOTE
Apr 6 2004, 11:44



Gugg mal wann der letzte Post war wink.gif


Wenn Pflanzen ans raumklima gewöhnt sind brauchen sie kein solches Zelt meiner Erfahrung nach.
Bei Genproben von Azarius kann das natürlich anders sein rolleyes.gif


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 23 2008, 10:24
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 21.Mar 2008
Alter: 37





lol. sorry für den eintrag, ich wollte nur das bild von meinen pflanzen mal wieder hervorkramen... biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 31st May 2024 - 20:18
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!