Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Weiße Laufende Punkte

post Jan 15 2009, 21:42
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 547
Mitglied seit: 19.Jun 2008
Alter: 34





Hallo habe auf meinem Sally UNTER dem Blatt klitzekleine weiße laufende Punkte gesehen und Mr. GIDF mal gefragt !
Der sagte mir laut Bildern von einem Hanfgrowforum folgendes :

Entweder
Amblyseius cucumeris / Amblyseius barkeri


ODER


Amblyseius californicus


Da ich fast jeden Tag meine pflanzen untersuche , können die seit maximal 3 Tagen drauf sein... !Bzw laufen da erst seit 3 Tagen rum ^^


Wie bekomm ich die Viecher weg??
kaum habe ich meine Trauermücken endlich komplett ausgelöscht , da kommen die nächsten Viecher -.-


--------------------
Ich bin nicht der offizielle Kirchenjesus!
Bild: raben1hng.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 22:07
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 95
Mitglied seit: 14.Jun 2008
Alter: 34





Das könnten Spinnmilben sein..oder obwohl ich weis jetzt gar ned ob die weiß sind..aber es kann durchaus sein tongue.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 22:47
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 523
Mitglied seit: 19.May 2007
Alter: 36
Aus: :An





Also ich bezweifle stark, dass es Spinnmilben sind.
Die waren bei mir noch nie weiß.
Maybe:
user posted image


--------------------
QUOTE
Du musst versuchen das Beste aus deinem Leben zu machen und trotzdem Zufrieden sein.

Schon für die Knochenmarkspenderdatei typisiert?
Nein?

Sind wir nicht alle ein bisschen Alternativlos.org ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 23:38
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 111
Mitglied seit: 17.Apr 2008
Alter: 36





Solche Viecher hatte ich auch schon mal aber nur unter einem Blatt und auch recht wenige, sind recht schnell wieder verschwunden, würd mich aber nicht drauf verlassen das die von alleine wieder abhauen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 19 2009, 15:36
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






Amblyseius sind Raubmilben. Ich habe noch nie gehört, dass die von selber ein einer Wohnung auftauchen. Was sollten sie dort fressen, wo sollten sie (vor allem zu dieser Jahreszeit) herkommen und in der Dichte die du schilderst kommen die schon mal gar nicht vor. An weisse Fliege glaube ich auch nicht, die sind 1) größer und 2) erkennt die wohl jeder eindeutig.

Was es ist, kann ich dir so ohne Foto auch nicht sagen. Wie klein ist denn 'klitzeklein'? 1/4 bis 1/2 mm, oder größer?

Und tummeln sich viele Viecher auf den Blättern oder sind es nur wenige?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 20 2009, 21:31
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 547
Mitglied seit: 19.Jun 2008
Alter: 34





Komischerweise schaute ich heute nochmal auf das Blatt und es scheint so als wären alle weg o.Ô

Das betroffende Blatt hat zwar ein paar leicht bräunliche Punkte ( vermutlich haben dadran die Viecher gesaugt ) , doch es bewegt sich nix mehr und es sind auch an anderen Blättern keine Dinger mehr dran .. o.Ô


--------------------
Ich bin nicht der offizielle Kirchenjesus!
Bild: raben1hng.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 26th June 2024 - 08:53
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!