Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Woodroseschnaps, Wie funktioniert es richtig?

post Nov 27 2008, 15:27
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 547
Mitglied seit: 19.Jun 2008
Alter: 34





Hallo ich habe mir überlegt für mich und meine Kumpels mal ne Art Woodrose schnaps zu machen smile.gif

Also dachte ich mir Samen zermahlen ( habe sone turboelektromühle ) und den Staub dann einfach ab in ne Flasche Schnaps ( Vodka?? ).

Nun aber folgendes zur Berechnung :

Wieviele für eine Flasche ( 0,7 ist ja glaub ich drin ) ^^

Ich würde am liebsten so machen das man von einem Kurzen nen "Trip" hat wink.gif Ich kann nur von edn alten von II reden , damals hatte ich 8 Stück genommen und der Trip war ok wink.gif

Aber ich glaube das würd zu teuer ich müsste ja ca 100 Samen nehmen bestimmt für eine Flasche oder? Damit man von nem kurzen ( 20 ml oder? ) auf LSA ist , müsste das ja so sein :
700 ml / 20 ml = 35 Kurze "pro" Flasche ! DH wenn ich 100 Samen nehmen würde wären das dann fast 3 Samen pro Kurzen also müsste man ca 2 - 3 Kurze davon weghauen um einen Effekt zu spüren oder wird noch zuviel LSA im Samenbrei drin sein??

Ich glaub beinahe es ist effektiver die Samen so zu essen^^


--------------------
Ich bin nicht der offizielle Kirchenjesus!
Bild: raben1hng.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline sia
post Nov 27 2008, 17:13
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Mitglied seit: 20.Oct 2003
Alter: 33
Aus: Kacknapistan





Muss es denn eine ganze Flasche Schnaps sein? Wenn du nur die Hälfte des inhalts nimmst kannst du die Konzentration (theoretisch) verdoppeln.


--------------------

Abusus non tollit usum, sed confirmat substantiam.

Host: irc.p2p-irc.net
Port: 7000 (SSL) / 6667
Chan: #salvia
Hier geht's lang!

#yolo
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 27 2008, 21:28
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 547
Mitglied seit: 19.Jun 2008
Alter: 34





Hm stimmt es gibt ja uach so kleine 0,3 - 0,4 Flaschen cool.gif

Ok aber denkfehler ist nich drin oder?^^


--------------------
Ich bin nicht der offizielle Kirchenjesus!
Bild: raben1hng.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 27 2008, 21:40
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 78
Mitglied seit: 21.Feb 2008
Alter: 39





ich könnte mir vorstellen das man kotzen muss, aber könnt auch klappen
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline Ert
post Nov 29 2008, 23:21
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 91
Mitglied seit: 28.Jan 2004






ich handle nach dem Motto "warum einfach, wenn es auch kompliziert geht"...

Du sagtest 35 Kurze/Flasche.

Je Kurzen 3 oder 4,5 Samen, dann rechne doch aus.

35X3 Samen ist 105 Samen.

Und jeder nicht mehr saufen.

QUOTE(Ert @ Nov 29 2008, 22:04)
ich handle nach dem Motto "warum einfach, wenn es auch kompliziert geht"...

Du sagtest 35 Kurze/Flasche.

Je Kurzen 3 oder 4,5 Samen, dann rechne doch aus.

35X3 Samen ist 105 Samen.

Und jeder nicht mehr saufen.
*




Oh je, hast schon berechnet.....105 Euro schnaps...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 30 2008, 01:13
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






Du kommst mit erheblich weniger Alkohol aus.

Rezept aus dem Internet: 150 HBWR zermahlen in 50 ml 95% - 99% Alkohol geben, drei Tage lang ziehen lassen, oft Schütteln. Abfiltern.

Ein ml enthält umgerechnet 3 Samen HBWR. Dann kannst du das so weit verdünnen, dass 'ein Kurzer' die gewünschte Dosis enthält.

Mit weniger konzentriertem Alkohol soll es nicht so gut funktionieren, aber selbst bei 8 Samen auf 20 ml Wodka (50%) arbeitest du noch mit erheblich mehr Alkohol, so dass es auch klappen könnte. Man muss es ja nicht gleich mit 150 Samen ausprobieren.

Die Übelkeit verursachenden Stoffe extrahierst du allerdings auch mit dem Alkohol.


Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 30 2008, 22:00
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





Ich würde davon abraten.
Das ist ähnlich sinnvoll wie DXM mit Alkohol zu kombinieren.


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Green-Smurf
post Jan 15 2009, 17:00
Beitragslink: #8


Unregistered











Moin

Hatte nächsten monat vor mir LSA zu extrahieren und in alkohol als trägerstoff zu verwenden
da es hierzu ja schon nne thread gibt schreib ich hier rein ^^

ich habe diese beschreibung im internet gefunden(hier im forum) :

LSA Extraktion

Allgemeine Informationen
Mit dieser hier vorgestellten Methode erhält man eine Alkohol-LSA-Lösung, die einfach zu dosieren ist.
Benötigt werden
150 Samen der Hawaiianischen Holzrose. Keine Hüllen, nur Samen.
eine 50ml Likörflasche
eine Flasche ZIPPO Feuerzeugbenzin
Alkohol. (Stroh 80, Vodka oder ähnliches)
kleiner Trichter
ein paar Einmachgläser mit gut schließenden Deckeln
ein paar Kaffeefilter
Und so geht's
Man zermahle 150 Samen in einer Kaffeemühle. Das erhaltene Pulver fülle man in ein kleines Einmachglas und gebe dazu das Feuerzeugbenzin, bis die Samen mindestens bedeckt sind. Lieber zuviel als zuwenig, aber Raum zum Schütteln lassen. Den Deckel aufschrauben, gut schütteln und eine Stunde bei gelegentlichem Schütteln stehen lassen.
Man gieße die Samenlösung durch einen Kaffeefilter und lasse das Samenpulver trocknen. Die Samenmasse verteile man auf dem Kaffeefilter auf einem Teller oder ähnlichem und läßt es vollständig trocknen. Man sollte nichts mehr vom Benzin riechen können.
Hierbei ist anzumerken, daß man nur hochwertiges Feuerzeugbenzin verwenden sollte, die nach der Verdunstung keinen Restfilm hinterläßt.
Wenn das Samenpulver trocken ist, gebe man es in ein sauberes Einmachglas und fülle 50ml Alkohol (Likörflasche ß-) in selbiges. Gut schütteln, 3 Tage stehen lassen und gelegentlich schütteln.
Nach diesen drei Tagen gebe man die Mischung wieder in einen Kaffeefilter und lasse den Alkohol durchtropfen. Wenn fast alles durchgelaufen ist, drücke man den Rest vorsichtig aus, um auch die letzten Tropfen Lösung zu erhalten. Dabei gebe man acht, daß man den Kaffeefilter nicht zerreiße.
Nun fülle man die Lösung wieder zurück in die Likörflasche und lasse es für einige Stunden stehen. Sollte Samenpulver in der Lösung zurückgeblieben sein, so setzt sich dieses jetzt am Boden ab. Sollte das der Fall sein, schütte man den Alkohol vorsichtig aus der Flasche heraus und entferne das zurückgebliebene Pulver und gieße daraufhin den Alkohol wieder zurück. Nun fülle man die Flasche mit reinem Alkohol wieder auf. Die erhaltene Flüssigkeit sollte gelblich klar sein und ähnlich wie Tequila aussehen.
Englisches Orginal Dave Mennenoh
Deutsche Überarbeitung webmaster@ANiC
Dosierung
Die normale Dosis der Hawaiianischen Holzrose beträgt 5-12 Samen, das entspricht 2-4ml Lösung (1ml = 3 Samen) und ist einfach abzumessen. Zum Beispiel mit einem Meßlöffel oder eine Spritze ohne Nadel.
Man mische es mit Wasser oder ähnlichem. Die Likörflasche mit der Lösung bewahre man im Kühlschranke auf.

______________________________________________________________________

meine fragen nun hierzu sind mit 50 ml 99% ethanol gemeint oder Vodka ??
ich hatt emir das so gedacht das ich den samenbrei/pulver in die 50 ml flasche ( oder geht auch nen anderes glas ) tue und darüber vodka gieße das dann 3 tage stehen lasse dann abfiltere und wieder zurück in die 750 ml flasche gebe .

ist das so richtig oder habe ich das falsch verstanden ??

Der Beitrag wurde bearbeitet von Green-Smurf am Jan 15 2009, 17:01 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 18:05
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






In der englischen Originalanleitung ist von "190 proof Everclear, or Vodka. Ethanol. (Bacardi 151)" die Rede, also von 95% Ethanol oder 75% wie z.B. Bacardi.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 18:07
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






Was genau erhofft ihr euch denn von einer Woodrose-Alkohol-Mischung? Soll einem davon nicht mehr so übel sein? Oder denkt ihr, die Kombi macht es geiler?

Ich habe mal 15 Samen in einen 0,4 Liter Flachmann mit Weinbrand (40%) gegeben und nach 2-3 Stunden getrunken.

Dir Wirkung war nicht anders als ohne Alkohol. Schlecht wurde mir auch, aber wohl auch wegen dem Alkohol, den ich so schnell wie möglich getrunken habe.

Vom Ding her ist das doch aber nichts anderes, als ob man die Samen in Wasser einlegt, oder?

Ich hab das nur mit Alkohol gemacht, weil ich eh was saufen wollte, und mir fiel auch nichts anderes zum Transport der Kerne ein. Und pur essen hasse ich! Also ist so eine kleine Alk-Flasche genau das richtige, um das Zeug auf einer Party mit sich rumzuschleppen.

Der Beitrag wurde bearbeitet von username2 am Jan 15 2009, 18:08 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 18:34
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 71
Mitglied seit: 21.Dec 2008
Alter: 38





les mal die letzten paar seiten vom lsa pappen fred und vom ebay-samen fred, dann weist du mehr, kurzform: ich hab hier lsa-schnapps, der derbe ballert ^^

ach, les den ganzen lsa-pappen fred, da steht dann auch was über die extraktion
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 18:40
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 567
Mitglied seit: 3.Apr 2008






Naja, "derbe ballern" tut LSA sowieso. Also ob nun mit oder ohne Alk, ich hab da noch keinen Unterschied verspürt. Außer halt der Alk ansich, der noch eine andere Wirkung beisteuert.

Aber okay, ich schau da mal rein.

Der Beitrag wurde bearbeitet von username2 am Jan 15 2009, 18:46 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 18:54
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 998
Mitglied seit: 2.Jul 2008
Alter: 34
Aus: Absurdistan





QUOTE(username2 @ Jan 15 2009, 17:06)
Was genau erhofft ihr euch denn von einer Woodrose-Alkohol-Mischung? Soll einem davon nicht mehr so übel sein? Oder denkt ihr, die Kombi macht es geiler?
*


Die Übelkeit soll ja dadurch vermieden werden, dass der Brei vorher mit dem Benzin durchgewaschen wird.


--------------------
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter; ich bin voll drauf und komm nicht mehr runter!

Bild: http://fs1.directupload.net/images/141213/lejrlu7z.jpg

„It’s better to burn out than to fade away“
Kurt Cobain
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 15 2009, 19:17
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






QUOTE
Die Übelkeit soll ja dadurch vermieden werden, dass der Brei vorher mit dem Benzin durchgewaschen wird.
Theoretisch. Praktisch hat das bei mir nicht geklappt. Zweimal 1h mit Waschbenzin (aus der Apotheke) gewaschen dann weiter wie oben beschrieben verfahren, ergab bei mir einen nicht wirksamen, aber Übelkeit verursachenden Alkoholextrakt. Keine Ahnung warum. Laut Internet soll das LSA in dem Alkoholextrakt unter Schwarzlicht weißlich bis blau leuchten, und die Übelkeit verursachenden Stoffe grünlich. Mein Alkoholextrakt leuchtet Knallgrün blink.gif sah so aus wie Absinth. Das benutzte Waschbenzin dagegen luminisziert unter Schwarzlicht kein bißchen.

Ich bin also sehr gespannt, ob es bei Green-Smurf funktionieren wird.

Ich hatte übrigens 70% Alkohol benutzt.

Der Beitrag wurde bearbeitet von digit55 am Jan 15 2009, 19:18 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Green-Smurf
post Jan 16 2009, 15:10
Beitragslink: #15


Unregistered











und für ne wirkung kann ich das doch mit nen glas cola mischen oder ??
also wie stark verdünnt is nicht schlimm hauptsache ich hätte in 40 ml 4 ml lsa vodka gemischt ??

mit ner 750 ml flasche werde ich das machen , ist doch richtig oder ??

Der Beitrag wurde bearbeitet von Green-Smurf am Jan 16 2009, 15:11 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 26th June 2024 - 08:50
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!