Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Damiana: Keimt Nicht...

post Nov 11 2007, 23:44
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 77
Mitglied seit: 3.Sep 2007






Sers,

habe mir vor kurzem ein paar Damianasamen bestellt (Turnera ulmifolia). Habe dann ein paar Samen in meinem Zimmergewächshaus auf normale Erde gelegt. (Lichtkeimer). Die Temperatur beträgt rund 21-24°C. Nach den (sehr wenigen) Infos die ich gefunden habe, war soweit alles richtig biggrin.gif .

Nun sind bestimmt schon zwei oder drei Wochen vergangen und absolut nichts ist passiert!

Daher frage ich mich, was ich falsch gemacht haben könnte. cwy.png

Habe die Erde übrigens alle 2-3 Tage besprüht. Könnte das falsch gewesen sein? Habe gelesen, Damiana mag es lieber trocken als feucht. Die Samen villeicht auch?

Achja, steht an einem Ostfenster, wobei es da im Moment natürlich nicht viel Sonne gibt. Aber mit meiner 14W Energiesparlampe dürfte das doch trotzdem kein Problem darstellen?


Vielen Dank schonmal für Tipps, Anregungen etc. biggrin.gif

LG,
unkraut


--------------------
"Gesundheit? - Was nützt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?" - Theodor W. Adorno
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 13 2007, 20:09
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Mitglied seit: 16.Dec 2005






-

Der Beitrag wurde bearbeitet von flashwumme am Mar 14 2011, 12:25 Uhr.


--------------------
Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.
-Sigmund Freud
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 13 2007, 21:07
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 695
Mitglied seit: 20.Mar 2007






Zu nass darfs auch net sein sonst hast du die Gefahr, dass es schimmelt wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 13 2007, 22:32
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 77
Mitglied seit: 3.Sep 2007






Die Sache mit der Heizung wird nicht ganz leicht, da ich nur Fußbodenheizung habe :-/. Aber Danke für den Tipp, werde mal gucken ob ich irgendwo nen Taschentuch mit Samen warm hinlegen kann.

Ich glaube auch nicht, dass es zu nass ist. Die Erde ist leicht feucht, also nicht wirklich nass.

Ist es denn normal, dass die Samen nach 2-3 Wochen immernoch nicht gekeimt sind?


--------------------
"Gesundheit? - Was nützt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?" - Theodor W. Adorno
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 13 2007, 22:40
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 695
Mitglied seit: 20.Mar 2007






Das mit dem Schimmel würdest du schon merken. Ist mir grad erst passiert weil ich besoffen war als ich ausgesäht hab und alles unter Wasser gesetzt hab biggrin.gif

Fußbodenheizung? Nun wenn es geht dann würde ich es auf den Boden stellen ... aber irgendwohin wo es noch Licht gibt und nicht unbedingt im Weg rumliegt.

2-3 Wochen können schon mal vergehen bevor die Dinger keimen. Wie genau das bei Damiana aussieht weiß ich nicht aber bis zu 2 Monaten würde ich mich schon gedulden.

Es gibt zB Baumarten, die erst nach 1,5 Jahren keimen biggrin.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 13 2007, 22:51
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 159
Mitglied seit: 19.Oct 2007
Alter: 34





ich würd ihnen viel wärme und licht geben, da sie lichtkeimer sind.vll eine schale mit anzuchterde und ne folie drüber, um die luftfeuchtigkeit hoch zu halten-->kommt aus urwäldern südamerikas.

@daemon:wie bist du auf die idee gekommen besoffn samen zu setzen? mrgreen.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 13 2007, 23:04
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 77
Mitglied seit: 3.Sep 2007






Also im Gewächshaus stehen sie ohenhin schon smile.gif.

aber okay, werde mal noch ein paar aussähen und auf meinen Zimmerboden legen. Dann welche auf Erde, Watte und Klopapier. irgendwas muss dann ja keimen laugh.gif (nat. alles im Gewächshaus)

Der Beitrag wurde bearbeitet von unkraut am Nov 13 2007, 23:04 Uhr.


--------------------
"Gesundheit? - Was nützt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?" - Theodor W. Adorno
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 13 2007, 23:43
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 695
Mitglied seit: 20.Mar 2007






@jason: Ach die Samen lagen so rum und ich wollts eigentlich erst am nächsten Tag machen ... nunja ist nunmal passiert xD
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 14 2007, 17:31
Beitragslink: #9


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 132
Mitglied seit: 16.Dec 2005






so, ich werd jetz auch mal ne cd-spindel+taschentücher+heizkörper als damiana-brutstätte missbrauchen. mal guggen wink.gif


--------------------
Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.
-Sigmund Freud
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 22:01
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 31.Mar 2006
Alter: 108
Aus: Stuttgart





Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber hatte damals bei mir auch sehr lang gedauert und auch nur geringe Keimrate.
Ich habe sie in ein Marmeladenglas auf Watte ans Fenster getan, Watte regelmäßig befeuchtet, gelüftet (Schimmel ist ne echte Gefahr!).
Und sobald sie dann keimen, umpflanzen. Wie gesagt, Geduld ist das A und O. Viel Erfolg! smile.gif



QUOTE(unkraut @ Nov 11 2007, 23:44)
Sers,

habe mir vor kurzem ein paar Damianasamen bestellt (Turnera ulmifolia). Habe dann ein paar Samen in meinem Zimmergewächshaus auf normale Erde gelegt. (Lichtkeimer). Die Temperatur beträgt rund 21-24°C. Nach den (sehr wenigen) Infos die ich gefunden habe, war soweit alles richtig biggrin.gif .

Nun sind bestimmt schon zwei oder drei Wochen vergangen und absolut nichts ist passiert!

Daher frage ich mich, was ich falsch gemacht haben könnte.  cwy.png

Habe die Erde übrigens alle 2-3 Tage besprüht. Könnte das falsch gewesen sein? Habe gelesen, Damiana mag es lieber trocken als feucht. Die Samen villeicht auch?

Achja, steht an einem Ostfenster, wobei es da im Moment natürlich nicht viel Sonne gibt. Aber mit meiner 14W Energiesparlampe dürfte das doch trotzdem kein Problem darstellen?


Vielen Dank schonmal für Tipps, Anregungen etc. biggrin.gif

LG,
unkraut
*

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 00:28
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!