Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Hilfe Bei Sally

post May 2 2010, 12:43
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





hallo zusammen hab meine sally nun seit 2 tagen und mache mir schon etwas sorgen um sie, will ja nix falsch machen.. *angst*

hab sie zugeschikt bekommen und waren ziemlich am hängen als sie ankammen.. hab sie direkt ma eingetopft und gegossen/ blätter besprüht.. danach hat sie sich inerhalb von einer stunde aufgerichtet.

das verkrüppelte blatt nehme ich an zeugt von zu wenig wasser vom vorbesitzer, oder muss ich mir sorgen machen?

weshalb hat sie solche braunen blatträndlein?
ist es normal das die blätter so "hängen" oder muss ich einfach warten bis sie sich angepasst hat?

giesse im moment jeden tag ein bischen wasser rein und besprühe die blätter ist das zu viel? es läuft auf jeden fall noch kein wasser unten raus ^^

hier noch ein paar bilder:

Bild: http://img704.imageshack.us/img704/1572/110923.th.jpg

das war sie nach dem umpflanzen

Bild: http://img710.imageshack.us/img710/909/snv80904.th.jpg
Bild: http://img199.imageshack.us/img199/6305/snv80903.th.jpg

der aktuelle stand der dinge =)

Bild: http://img441.imageshack.us/img441/8738/snv80902.th.jpg

Braune blättlein (das braune ist auch an den blatträndern zu finden)

Bild: http://img535.imageshack.us/img535/8568/snv80901e.th.jpg

"zerfressenes" blatt

Vielen dank!



--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2010, 13:30
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33
Aus: ziehn, Drogenkontrolle !





Also meines achtens sehen die ziemlich gesund aus, besonders dafür, dass du sie geschickt bekommen hast.
Ich würde sie aber nicht so oft besprühen, dass kann die braunen Blattränder noch verstärken und ist auch gar nicht nötig.. die Pflanzen werden sich schon anpassen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2010, 14:41
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,682
Mitglied seit: 25.Jun 2007
Alter: 41





Beim Stecklinge-Machen ist die Pflanze halt unteversorgt, bis sie ausreichend Wurzeln ausgebildet hat und noch mal, bis sie in der Erde festgewachsen ist. Die Stecklinge sehen sehr kräftig aus. Die Blattunterseiten immer wieder mal auf Schädlinge zu kontrollieren schadet aber nie.


--------------------
döp!!!11!1 ¡klick mich fett!
QUOTE(erdbeertoertchen @ Jan 17 2011, 23:32)
wikileaks ist terror unso, weil es uns zwingt uns mit sachen auseinanderzusetzen vor denen uns hauptberufliche journalisten zu schützen versuchen.
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2010, 16:46
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





okay vielen danke werde das besprühen mal vorerst einstellen.
hatte sicherlich glück mit den stecklingen da sie auch viel grösser wahren als mir der verkäufer erst berichtrete..

war auch ziemlich schwer an welche ranzukommen.. da ja es ja ab dem 30igsten illegal wurde in der schweiz.. sad.gif

wan sollte ich den mit dem dünger anfangen? ist das überhaupt nötig? und wen ja welchen nehme ich den am besten?


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2010, 17:47
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33
Aus: ziehn, Drogenkontrolle !





Düngen ist noch nicht nötig, wenn deine Pflanzen vielleicht 30 cm hoch sind kannst du anfangen daran zu denken.
Ich dünge manchmal mit Brennesselsud und hab mal mit Kaliumdünger gedüngt, war aber nicht so der Bringer.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 2 2010, 18:00
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





QUOTE(maxxar @ May 2 2010, 17:47)
Düngen ist noch nicht nötig, wenn deine Pflanzen  vielleicht 30 cm hoch sind kannst du anfangen daran zu denken.
Ich dünge manchmal mit Brennesselsud und hab mal mit Kaliumdünger gedüngt, war aber nicht so der Bringer.
*



der headshop meines vertrauens hat mir noch Supertrive nahe gelegt.. was haltet ihr davon und soll ich wen überhaupt es auch erst nach einer gewissen höhe anwenden?

sorry für die vielen fragen xD und danke für die kompetente auskunft =)


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post May 2 2010, 18:16
Beitragslink: #7


Unregistered











Verkrüppelte Blätter entstehen, wenn die Pflanze, während sich das Blatt entwickelt, zu trocken hat. Nachträglich kann man da nichts mehr ändern. Deshalb immer auf die sich neu entwickelnden Blätter achten. Die braunen, fast abgestorbenen Triebspitzen kommen auch von zu großer Trockenheit.

Die hast du wohl selbst verursacht. devil.png
Go to the top of the page
+Quote Post
post May 2 2010, 18:28
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 695
Mitglied seit: 20.Mar 2007






Schädlinge bekämpft man wenn man da ist. Gießen tut man wenn die Erde trocken ist und düngen tut man wenn die Pflanze es verlangt.

Keine Panik sondern das Teil einfach mal machen lassen wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 7 2010, 14:52
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






QUOTE
der headshop meines vertrauens hat mir noch Supertrive nahe gelegt.
Man kommt auch gut ohne aus. Es Wird hautpsächlich zur besseren Wurzelbildung (Bewurzelung, wurzelschwache Pflanzen) benutzt, bei gesunden Pflanzen ist es überflüssig. Deine Pflanzen sehen nicht so aus, als ob sie es bräuchten.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 7 2010, 21:41
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 242
Mitglied seit: 17.Oct 2007






QUOTE(digit55 @ May 7 2010, 13:52)
QUOTE
der headshop meines vertrauens hat mir noch Supertrive nahe gelegt.
Man kommt auch gut ohne aus. Es Wird hautpsächlich zur besseren Wurzelbildung (Bewurzelung, wurzelschwache Pflanzen) benutzt, bei gesunden Pflanzen ist es überflüssig. Deine Pflanzen sehen nicht so aus, als ob sie es bräuchten.
*



Superthrive kann man auch sehr gut bei ausgewachsenen Pflanzen nutzen.
Ich hab jetzt leider keine Vergleichsfotos, jedoch sind bspw. meine Chilipflanzen letztes Jahr wesentlich schneller und buschiger gewachsen.

Die 2 die ich ohne Superthrive hab wachsen lassen, waren kleiner und hatten weniger Ertrag.
Und das bei demselben Standort und demselben Dünger.

Und mit so einer kleinen Pulle kommt man ewig hin, 3~4 Tropfen ins Gießwasser, mehr braucht man nicht und für 50ml hatte ich ca. 3 Euro bezahlt.


--------------------
Hier könnte ihre Werbung stehen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 8 2010, 08:45
Beitragslink: #11


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 10.Jun 2006






QUOTE
3~4 Tropfen ins Gießwasser
Pro Liter? Und wie oft, bei jedem Gießen, 1x pro Woche? Würd mich mal interessieren. Man findet da kaum genaue Angaben zur Dosierung.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 14 2010, 09:09
Beitragslink: #12


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 142
Mitglied seit: 1.May 2010
Alter: 33





QUOTE(digit55 @ May 8 2010, 08:45)
QUOTE
3~4 Tropfen ins Gießwasser
Pro Liter? Und wie oft, bei jedem Gießen, 1x pro Woche? Würd mich mal interessieren. Man findet da kaum genaue Angaben zur Dosierung.
*


Ja das wüsste ich auch gerne,Dan würd ich mal eine Pflanze damit vergleichsweise behandeln..


--------------------
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." (Albert Einstein)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 14 2010, 10:48
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





würd mich auch interesieren und vor allem mit der gießkanne gießen oder den topf ins gießwasser stellen bis sich die erde von selbst vollgesogen hat? hab gehört das wäre besser und man müsste die pflanzen nicht mehr so oft "gießen"
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 01:42
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!