Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


12 Seiten < 1 2 3 4 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Cannabis Legaliesierung, in der Schweiz

Pink Floyd
post Aug 28 2008, 22:53
Beitragslink: #16


Unregistered











QUOTE(kreanga @ Aug 22 2008, 22:03)
Dennoch würde ein Erfolg in der Schweiz ganz Europa einen Denkanstoß geben. Holland ist irgendwie selbstverständlich, dass man da rauchen kann, aber wenn wenigstens ein Land dazu kommt, so kann es schon mal was bewegen.
*



Ausnahmsweise geb ich dir mal 100% Recht .
Wenn die Eidgenossen das durchziehen kanns auch bei uns vielleicht zu nem Richtwert beim THC Gehalt für Autofahrer kommen wäre wirklich toll laugh.gif .

Aber schon die Debatte in der Schweiz hat was in der 3sat Diskussionskultur geändert .
Christian Rätsch war sogar mal bei einer Diskussionsrunde dabei happy.gif im Fernsehen und noch dazu LIVE blush.png .

Leute wenns in der Schweiz klappt könnts uns in Deutschland in ein paar Jahren auch viel besser gehen friends.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Aug 29 2008, 02:19
Beitragslink: #17


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 33





In meinen Augen siehts so aus, dass die Europaisierung THC ganz verbietet...

da wird D wohl eher mitziehn (was ich eigentlich gut find - ein Europa [statt der eigenen Nation] wär schon gut)...
D hat ja auch den Euro angenommen,obwohls kaum n Deutscher wollt...
D will denk ich eher unnauffälig sein bzw sich beugen...was der Bürger will fällt wohl noch mehr untern Tisch...

PS: falls irgendwelche Dummheiten hier stehn, so werd ich sie morgen korrigiern


PPS: ich bin eh verwundert, dass es in Holland legal is, allein weils kein 3te Welt Land is und demnach an die Industrie gebunden is
(ich bin mir des Verbots des Anbaus von Hanf in Holland im Klaren)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 29 2008, 14:31
Beitragslink: #18


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 163
Mitglied seit: 3.Jun 2008
Alter: 51





Wenn ich sowas lese, dann glaube ich eher nicht, dass wir irgendwann mal mit einer legalisierung rechnen dürfen...

http://media.time4teen.de/broschuere_rauschgift.pdf


--------------------
QUOTE(Ratz)
...wir könnten jetzt auch einfach nur "blah" schreiben und hätten damit auch irgendwie recht...oder?


Ich bin nicht "Gärtner08"...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Pink Floyd
post Aug 29 2008, 19:53
Beitragslink: #19


Unregistered











QUOTE(Gärtner @ Aug 29 2008, 14:30)
Wenn ich sowas lese, dann glaube ich eher nicht, dass wir irgendwann mal mit einer legalisierung rechnen dürfen...

http://media.time4teen.de/broschuere_rauschgift.pdf
*



Darauf kann ich nur meinen üblichen Spruch anwenden :

Da fehlen nur Heil Hitler und das Hakenkreuz ,dann könnte es aus Goebbels Propagandaschmiede kommen laugh.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Sep 3 2008, 00:15
Beitragslink: #20


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





QUOTE(Mephisto @ Aug 29 2008, 01:18)
PPS: ich bin eh verwundert, dass es in Holland legal is, allein weils kein 3te Welt Land is und demnach an die Industrie gebunden is
(ich bin mir des Verbots des Anbaus von Hanf in Holland im Klaren)
*


Hanf ist in Holland nicht legal!
Es wird lediglich kein Aufwand in die Strafverfolgung gesteckt, es gibt gesetzliche Auflagen fuer die Verkaeufer und es galt in den Niederlanden schon immer der Grundsatz, dass es Privatsache ist, was man seinem Koerper zufuehrt...

Wenn die Initiative angenommen wuerde, waeren wir (die Schweiz) seit langem ein Land in dem Hanf legal waere.

Die offizielle Website ist uebrigen projugendschutz.ch und nicht hanfinitiative.ch
Letzteres ist eine Plattform der Hanfkoordination Schweiz und wird mit Sicherheit auch nicht ein breiteres Publikum ansprechen.

Ich habe gute Gruende die Initiative aktiv zu unterstuetzen, die ueber den Selbstnutzen gehen. Wenn mir eine 14jaehrige erzaehlt, dass sie von ihrem Hanf-Dealer zum Koks-Konsum verfuehrt worden sei, dann ist das fuer mich einfach nicht mehr OK. Koks und THC sind in ihrem Schadenspotenzial (v.a. fuer Jugendliche) nicht annaehernd miteinander zu vergleichen.
Ich vertrete das Anliegen daher primaer aus dem Jugendschutzaspekt.

Ich moechte nochmal die Schweizer hier dazu aufrufen sich aktiv in Regionalkomitees zu beteiligen.
Ihr koennt Geld spenden, administrative (Kommunikation, Plannung, ...) oder handwerkliche Aufgaben (Flyer verteilen, Plakate aufhaengen, ...) uebernehmen. Auch um unterstuetzende Wahlkampfideen sind wir froh!


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Surak
post Sep 3 2008, 00:34
Beitragslink: #21


Unregistered











QUOTE(Gärtner @ Aug 29 2008, 14:30)
Wenn ich sowas lese, dann glaube ich eher nicht, dass wir irgendwann mal mit einer legalisierung rechnen dürfen...

http://media.time4teen.de/broschuere_rauschgift.pdf
*


Allein schon die populistische Pauschalisierung "Rauschgift" sollte jedem nicht völlig verblödeten Menschen zu denken geben. Und was soll der Quatsch mit der Marionette? Ich hänge an keinen Fäden irgendwelcher "bösen" Substanzen, die mich steuern und ins Verderben führen, lieber Herr Schäuble. Konsumenten psychoaktiver Substanzen sind nicht pauschal süchtig, schwachsinnig und willenlos - im Gegenteil. Ich würde mich durch diese Broschüre persönlich beleidigt fühlen - sofern ich einen Gedanken daran verschwenden würde.

Das ist aber jedenfalls nicht der allgemeine gesellschaftliche Trend, der sich in so einem - möglicherweise sogar gutgemeinten - Blättchen niederschlägt. Besonders aus den USA höre ich auch zunehmend empörte Stimmen, die sich massiv und auf breiter Front gegen den Prohibitionismus richten. Und von da muß der Anstoß eh kommen - die UNO und die Bundesregierung in Deutschland machen doch eh nix, was die USA nicht offiziell abgesegnet und für erwünscht erklärt haben. Obama hat sich schonmal ganz vernünftig über Cannabisprohibition geäußert, meine ich. Aber vielleicht geht er damit auch nur auf Stimmenfang... Mal sehen, ob sie ihn wählen und was dann passiert. Ich bin gespannt...
Go to the top of the page
+Quote Post
post Sep 4 2008, 09:54
Beitragslink: #22


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 688
Mitglied seit: 23.Feb 2008
Alter: 35
Aus: München





Zur Verbotspolitik von Cannabis gibt es folgende interessante Links:

http://kefk.org/gesundheit/cannabis.gegen....r.rauschpflanze

http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=060301002

http://www.pressetext.ch/pte.mc?pte=060526009

Was erzählen die uns eigentlich dauernd? Ich nehme zwar auch erfreuliche Meldungen nicht kritiklos hin, aber ich wünsche mir mal eine einheitliche, aussagekräftige Studie, die exakt die Gesundheitsförderungs- oder schädigungspotentiale aufzeigen! Es kann doch nicht sein, dass sich Fr. Bätzing hinstellt und meint, es gäbe keine Studien, die eine gesundheitsfördernde Wirkung von Cannabis, bezeugen, wenn nie eine angestellt wurde.
Was um Gottes Willen ist das für eine Drogenpolitik?

EDIT: Es stehen sich im ersten Link folgende 2 Aussagen entgegen:

QUOTE
In einer US-Studie (UCLA, Los Angeles) wurde hingegen festgestellt, dass selbst ein regelmäßiger und vergleichsweise intensiver Cannabiskonsum (500-1000 Joints pro Jahr) weder eine signifikant höhere Lungen-, Mund- und Speiseröhrenkrebswahrscheinlichkeit noch sonstige höhere gesundheitliche Risiken mit sich bringt


Und...

QUOTE
Eine wissenschaftliche Untersuchung aus Neuseeland ergab demgegenüber, dass die Wahrscheinlichkeit, Lungenkrebs zu bekommen, gegenüber üblichem Tabakkonsum bei hohem Cannabiskonsum (10 Jahre täglich 1 Joint bzw. 5 Jahre täglich 2 Joints) bis zu 5,7-fach erhöht ist


Aber ist das wirklich widersprüchlich? Einmal steht eine statistische Auswertung und einmal eine chemische Analyse geschrieben.
Doch was ist, wenn Cannabis die verursachten krebserregenden Stoffe sofort wieder hemmt oder abbaut? Das Cannabis einen wesentlich größeren Teer-Gehalt hat als Tabak, heißt noch lange nicht, dass dieser auch ebenso schädlich (auch im Zusammenspiel) wirkt.
Ich bin dem gegenüber sehr skeptisch und würde mir eine objektive Aussage wünschen.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Siddhartha am Sep 4 2008, 10:00 Uhr.


--------------------
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 4 2008, 12:09
Beitragslink: #23


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 2
Mitglied seit: 18.Jul 2008
Alter: 38





wenn wir wirklich in einer Demokratie leben wurden wäre Cannabis schon lang legalisiert...
aber bei der Politik....
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Surak
post Sep 6 2008, 14:09
Beitragslink: #24


Unregistered











QUOTE
Eine wissenschaftliche Untersuchung aus Neuseeland ergab demgegenüber, dass die Wahrscheinlichkeit, Lungenkrebs zu bekommen, gegenüber üblichem Tabakkonsum bei hohem Cannabiskonsum (10 Jahre täglich 1 Joint bzw. 5 Jahre täglich 2 Joints) bis zu 5,7-fach erhöht ist
Quelle: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/29/0,3...7152669,00.html
Ich glaube nicht, daß diese Studie neutral und repräsentativ sein kann. Wahrscheinlich stand das Ergebnis schon fest, bevor die "Studie" in Angriff genommen wurde. Sowas scheint es in Neuseeland öfters zu geben. Der Grund mag darin liegen, daß die Cannabisfeinde in Neuseeland ziemlich verzweifelt sind - weil Cannabis dort zwar illegal, aber im Prinzip frei verfügbar ist, da es sehr viel Anbau und kaum Verfolgung gibt, wie mir eine Bekannte erklärte, die längere Zeit in Neuseeland gelebt hatte. Ich würde solche "Studien" demgemäß unter Propaganda verbuchen - denn man hat sich dabei offenbar schon von Anfang an Gedanken gemacht, wie die Studie angelegt sein muß, damit die gewünschten Ergebnisse zutage gefördert werden können.

Dafür spricht auch sowas hier:
QUOTE
Bereits 2007 hatte der Wissenschaftler in einer anderen Studie im Journal "Thorax" gezeigt, dass der Rauch aus getrockneten Cannabis-Blättern (Marihuana) die Zahl feiner Verästelungen in der Lunge verringert.

Wer bitte raucht getrocknete Blätter statt getrocknete Blüten? Jeder, der mal Blätter geraucht hat, weiß, daß die wesentlich aggressiver auf die Atemwege wirken und wesentlich weniger Wirkung haben als Blüten. Also ich nehm Blätter schonmal ganz gerne für Tee - und das war's auch schon.

Die zweite Frage ist die nach der Größe der untersuchten Konsumentengruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe, die zumindest annähernd gleich sein sollte, damit die Studie wenigstens ansatzweise aussagekräftig sein kann. Das war hier aber anscheinend nicht der Fall:
QUOTE
So wurden 79 Lungenkrebspatienten mit einer Kontrollgruppe von 324 anderen Patienten verglichen.

Je größer aber eine Gruppe ist, um so stärker verringert sich die Häufigkeit der Erkrankungen - da Lungenkrebs sowohl bei Rauchern als auch bei Nichtrauchern generell ohnehin relativ selten ist. Hätte man 324 "reine" Cannabiskonsumenten mit 324 Nicht-Cannabiskonsumenten verglichen, möchte ich meinen Arsch darauf verwetten, daß die Unterschiede in der Krebshäufigkeit statistisch nicht signifikant gewesen wären. Wahrscheinlich wären sie sogar exakt gleich gewesen und es ist nichtmal unmöglich, daß die Kiffer besser abgeschnitten hätten.

Neuseeländische Forscher machen das anscheinend häufiger mit den viel zu kleinen und darum nicht repräsentativen Konsumentengruppen, wenn sie "Studien" anstellen:
QUOTE
Arseneault et al. (2002) untersuchten in einer neuseeländischen Population den Einfluss von Cannabiskonsum für das Auftreten psychotischer Symptome. Personen, welche im Alter von 15 Jahren Cannabis konsumierten, hatten eine etwa 4 mal höhere Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer schizophrenieformen Störung im Alter von 26 Jahren. Wurde allerdings ein mögliches Auftreten  psychotischer Symptome bereits im Alter von 11 Jahren (also noch vor dem Cannabiskonsum) berücksichtigt, so schrumpfte der Effekte dramatisch und erreichte auch keine Signifikanz mehr. Zu Bemängeln ist auch die Stichprobengröße bezüglich der frühen Cannabiskonsumenten (15 Jahre), denn diese liegt mit nur 29 Personen doch erheblich unter der Gruppe der Nichtkonsumenten, welche knapp 500 Personen umfasste. Die Verursachungsrichtung kann letztlich auch nicht völlig geklärt werden, da die Autoren das Auftreten psychotischer Symptome lediglich mit 11 Jahren, danach zwischen 11 und 18 Jahren aber nicht mehr kontrolliert hatten, so dass die Symptomatik möglicherweise doch  dem Konsum vorausging. Genau dies macht deutlich, wie schwer es letztlich  ist, die Verursachungsfrage zu klären.
Quelle: http://www.drogenpolitik.org/cannabis/psychose2/index.php

Hilft dir das vielleicht erstmal ein bischen weiter? bye.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
düpf
post Oct 9 2008, 19:34
Beitragslink: #25


Unregistered











Heyhou, noch ein kleiner Einwurf dazwischen angel.png
Hier noch für alle Schweizer und die, die Schweizerdeutsch verstehen, ist hier der Club von vorgestern, bei dem die Hanfinitative im zweiten Teil besprochen wird (Polo Hofer ist auch dabei^^). Im ersten Teil wird noch über die revidierung des BtMGesetz diskutiert, was auch sehr interessant ist....

Club vom 07.09.2008

schauts euch an! wink.gif

greez düpf
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 9 2008, 21:05
Beitragslink: #26


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 53
Mitglied seit: 7.Oct 2008
Alter: 33





Danke für den Link bye.gif


--------------------
There is no dark side in the moon, really as a matter of fact it’s all dark.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 10 2008, 05:11
Beitragslink: #27


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,361
Mitglied seit: 14.May 2007
Alter: 41





Oh Gott. Der Straight-Edge-Pfarrer find ich wirklich OK, aber die rechtsextremen haben in so einer öffentlichen Fernsehsendung nichts zu suchen.
Die Eltern-gegen-Drogen-Frau ist SVP-Mitglied (man suche mal nach SVP Plakat unter Google um sich ein Bild zu machen), die Biochemikerin ist Präsidentin der SBP einer Splittergruppe der SVP die sich noch konservativer als diese gibt und vermutlich gerade noch über 30 (!) Mitglieder verfügt.

Es ist unglaublich, dass diese Leute es tatsächlich geschafft haben ein Referendum gegen ein wirklich überholungsbedürftiges Gesetz zu lancieren. Diese Räubergeschichten, Unterstellungen und die über weite Strecken unsachliche Diskussion sind einfach unglaublich. Ich muss sagen, dass ich angesichts dessen schon echt froh wäre, wenn die Gesetzesrevision angenommen wird...


--------------------
QUOTE(acidhead @ May 31 2009, 12:11)
mag vor ein paar jahren mal so gewesen sein, daß die legalen sachen nix getaugt haben, dat is aber heutezutage nicht mehr der fall.
*
QUOTE(slim @ Jan 10 2008)
wie schwer ist es chillin 99-0 anzupflanzen? wenn das so reinnhaut würd ichs auch noch anpflanzen, neben meinem salvia :)
*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
düpf
post Oct 10 2008, 09:22
Beitragslink: #28


Unregistered











Es ist zum Teil wirklich zum heulen, was die auf der rechten Seite von sich geben. In praktisch jedem Satz (gut der Pfarrer ist wirklich ne ausnahme, den fand ich auch ok biggrin.gif ) aber mich hat vor allem diese "Biochemikerin" so aufgeregt. Mit Zahlen um sich werfen, die man vor der Sendung rasch ergoogelt hat und einfach mal so reinwirft.
Ich habe mich zum Teil wirklich amüsiert über diese falschen und ich meine wirklich falschen Aussagen von dieser SVP-Eltern-gegen-Drogen-Frau und der Biochemikerin, deren Kopf immer zittert^^ aber es hat mich dann auch sehr bedenklich gestimmt... naja, was meint ihr (schweizer)? kommt die Initiative an?

Ich befürchte eher nicht... es gibt doch genug konservative und vor allem willenlose SVP-Wähler, die einfach aus prinzip NEIN stimmen....
Naja, ich verteile jetzt schön meine Flyer und Kleber für ein Ja am 30.11.2008 in der Öffentlichkeit und hoffe ich kann was bewirken^^

greez düpf
Go to the top of the page
+Quote Post
post Oct 15 2008, 22:00
Beitragslink: #29


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 112
Mitglied seit: 21.Jun 2008
Alter: 37





Hehe...

Hmm ihr macht mit SVP wählern das, was die SVP mit "Ausländer" macht - alles in eine Schublade.
Ich bin aufgrund meiner wirtschaftlichen Lage (KMU) grösstenteils SVP Wähler.
Nur mal so als kleines Beispiel wie toll Errungenschaften von SP und Konsorten sind:
Schweizer Bürger, welche selbstständig arbeiten, bekommen kein Kindergeld.
Ausländischer Angestellte bekommen Kindergeld. Ich kenne einen Fall, in dem ein Pakistani in der Schweiz arbeitete, und Kindergeld für seine 4 in Pakistan lebenden Kinder bekam.

Aber ich will nicht abschweifen. Wie gesagt, ich wähle oft SVP, doch gerade auch bei der Legalisierung werde ich wohl das extreme Gegenteil wählen. In sozialen Aspekten scheint die SVP nach hinten nach zu hinken, doch alles konservative kann nicht schaden.

Bayern, land der CDU/CSU, wenigste Arbeitslosen, bestes Schulsystem...es hat alles zwei Seiten?

Ich denke die Initiative wird angenommen, da ich auf die Intelligenz der Schweizer hoffe. Ich persönlich kann jedoch nicht verstehen, wieso die Initiative nicht zweigeteilt wird (administrativer aufwand, oder wird dann der Part "Canabis als Droge" gar keine Chancen haben?)

Gruss, aitken
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 15 2008, 22:08
Beitragslink: #30


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 998
Mitglied seit: 2.Jul 2008
Alter: 33
Aus: Absurdistan





QUOTE(aitken @ Oct 15 2008, 21:59)
Bayern, [...] bestes Schulsystem...es hat alles zwei Seiten?

DAS kann ich so leider nicht stehen lassen (sry für OT!). Was die Regierung erzählt ("es läuft alles perfekt...G8 ist ein voller Erfolg blabla") und was tatsächlich in den Schulen abgeht, das sind wirklich zwei verschiedene Dinge. Ich will das hier jetzt garnicht weiter ausführen, ich konnte es nur nicht so stehen lassen^^.


--------------------
Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter; ich bin voll drauf und komm nicht mehr runter!

Bild: http://fs1.directupload.net/images/141213/lejrlu7z.jpg

„It’s better to burn out than to fade away“
Kurt Cobain
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


12 Seiten < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 30th May 2024 - 06:15
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!