Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


26 Seiten « < 23 24 25 26 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Waaaghs Pilzchen, Growberichte eines Biologen :D

post Mar 5 2011, 03:06
Beitragslink: #361


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Danke für das Lob.

Ist aber ehrlichgesagt totaler Mist das die so gut wachsen.

Hab ne ganze Versuchsreihe angesetzt, mit verschiedenen Substraten und vers. Impftechniken.
Es stellt sich heraus, Roggen Sifu only ist die beste Mischung.
Stroh und Grasssamenmischungen sind nicht so beliebt auf Dauer.

Hab einmal g2g und per selektiertem petrimycel (vom grain) beimpft.
Auch hier nach Monaten kaum mehr Unterschiede sichtbar.
Werde dann mal nachwiegen , erhoffe mir aber keine signifikanten Unterschiede mehr.



--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 6 2011, 10:19
Beitragslink: #362


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 97
Mitglied seit: 31.Jan 2011
Alter: 50





:-) ich würd mich freuen, lieber große als viele kleine. der roggen ist für die größe verantwortlich. mit grassamen bekommste nie solche klunker hin *g gewicht des größten und gesamt wäre interessant!

lg

emilio

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
kampfdackel
post Mar 7 2011, 02:08
Beitragslink: #363


Unregistered











finde sehen echt toll aus deine trüffelgläser
good.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 9 2011, 17:34
Beitragslink: #364


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





War dann doch nicht soviel wie erwartet.
Knapp 125g frisch.... im ersten Glas.
Sind doch nur am Glasrand gewachsen....


Hier der Auster, hat in knapp 2 Wochen wieder die Deckschicht durch.
Hab heute nochmal mehr geschichtet, einmal kann ich dann noch dann ist die Kiste voll...

Bild: http://img38.imageshack.us/img38/4738/dsc00665t.jpg


Achso und hab die Tage mal noch nen bissel gekocht smile.gif

Bild: http://img843.imageshack.us/img843/1882/dsc00669co.jpg

Am Start sind diesmal auch Paneolen und mexicana + atlantis.


Substrat ist diesmal ein neues Rezept, versuchsweise.

1,5kg Roggen
1kg Sifu
knapp 500g Rinderdungpellets mit etwas Vermi
und noch etwas Strohpellets weils zu feucht war noch:D

Ich bin gespannt

Edit:

Ich hab mal wieder einen neuen Mutanten isoliert.
Wenn der Phäno stabil bleibt zeig ich dann die Bilder.
Es bleeeeeeibt spannend biggrin.gif
Diesmal übrigens nen noch viel tollerer Mutant.



Der Beitrag wurde bearbeitet von Waaagh am Mar 9 2011, 18:26 Uhr.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 9 2011, 19:25
Beitragslink: #365


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 3
Mitglied seit: 29.Dec 2010
Alter: 56
Aus: Südhessen





QUOTE(Waaagh @ Mar 9 2011, 16:34)
Ich hab mal wieder einen neuen Mutanten isoliert.
Wenn der Phäno stabil bleibt zeig ich dann die Bilder.
Es bleeeeeeibt spannend biggrin.gif
Diesmal übrigens nen noch viel tollerer Mutant.
*


Sach ma, was machst du denn da? Bestrahlst du die regelmäßig mit ner Ladung Atommüll? wink.gif J/K Viel Glück damit jedenfalls ... wink.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 9 2011, 19:29
Beitragslink: #366


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





QUOTE(-GKG- @ Mar 9 2011, 18:25)
Sach ma, was machst du denn da? Bestrahlst du die regelmäßig mit ner Ladung Atommüll? wink.gif
*



Aber echt ej laugh.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 9 2011, 21:13
Beitragslink: #367


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Ach ich würde diesmal nichtmal Mutant sagen.
Aber ein spezieller Phänotyp biggrin.gif

Argh, ich verrats mal wieder vorher unsure.gif
Hab nen Riesen B+ Strain selektiert.

Bild: http://img10.imageshack.us/img10/1331/dsc004990.jpg

Der hier

Muss nur noch stabil bleiben.
Aber die FK hatten alle Trockengewichte von über 5 Gramm biggrin.gif


Außerdem macht mir das super viel Spaß,
hab auch schon ernsthaft deswegen mal wieder mit Multisporefixen beimpft blink.gif

Ich will mehr VIELFALT ! biggrin.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Waaagh am Mar 9 2011, 21:16 Uhr.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 30 2011, 15:31
Beitragslink: #368


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Bild: http://img857.imageshack.us/img857/6762/dsc00687e.jpg


Cya

Bild: http://img651.imageshack.us/img651/143/dsc00683g.jpg

Azur


Vielleicht ein wenig trocken geworden, aber ich hab sie heute neu geschichtet. Ging also recht fix smile.gif
Hoffe bis zum Herbst die Kiste voll zu haben, dafür muss ich noch 4-5 mal schichten.
Vielleicht wirds ja was mit den Wichteln bis zum Herbst..


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 12 2011, 13:08
Beitragslink: #369


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





So heute mal wieder geschichtet.

Einmal kann ich noch, dann würd ich die Kiste als voll bezeichnen biggrin.gif
Ich schätze mal ne halbe Tüte Chipsis hab ich knapp verbraucht, also so 4-5kg Chipsis trocken jetzt.


Mit 4-5kg Chipsis kann ich die gleiche Menge nochmal sicher beimpfen oder ?
Im Autoklavensack , würde wiegesagt 2 Ansätze machen.
Und dann in 2 Monaten raus mit den Säcken denke ich mal.

Bild: azur1jjm9.jpg

bewachsene Klarsichtfolie

Bild: azur4zj6v.jpg

Bild: azur5vj9g.jpg

Das Mycel bewächst die Wände nun fast völlig biggrin.gif

Bild: azur7u8t5.jpg

vorletzte Schichtung smile.gif



--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 12 2011, 13:54
Beitragslink: #370


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 31.Mar 2010
Alter: 33





nice work!! good.gif

wie siehts den mit deinem Riesen B+ aus?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 12 2011, 14:47
Beitragslink: #371


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Muss noch gecased werden smile.gif

Mach ich die Tage mal, hatte lange keine Zeit mehr für solche Spielereien^^


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 12 2011, 22:19
Beitragslink: #372


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 99
Mitglied seit: 26.Jun 2008
Alter: 35





Hallo Waaagh,

Deine Projekte sind ja wirklich sehr interessant, und dein azurblauer Freund scheint ja auch wirklich hungrig zu sein. tongue.gif

Hab mir vor ein paar Monaten auch Ps. Azur. Holzbrut bestellt, und diese auch fleißig vermehrt.. werde sie auch jetzt demnächst rausbringen.

Hab auch versucht den Azur auf dem kaltem Dachboden zum fruchten zu bringen.. hat leider nicht geklappt.. naja.. hast vielleicht ne Idee, wie die Fruchtungsparameter sind?

Grüße
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Apr 13 2011, 19:06
Beitragslink: #373


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Hey, sorry hab vergessen zu erwähnen das in der Kiste Austernseitling ist.

Vom Azur und Cya mach ich die Tage nach dem Schichten mal wieder welche.

Sehen halt alle Kisten gleich aus ^^



Auf dem kalten Dachboden ? Also zu welcher Jahreszeit denn?
Meine Azur kommen dann einfach auf den Balkon smile.gif
Und dürfen im normalen Jahresrhytmus fruchten.



--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 4 2011, 20:17
Beitragslink: #374


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Hab heute mal meine Reinkulturen die als Stammkulturen verwende erneuert.


Witzig witzig:

Bild: http://img233.imageshack.us/img233/8409/dsc00763vh.jpg

Bild: http://img232.imageshack.us/img232/2219/dsc00765t.jpg

Der Mexicana, ordentliche Trüffelbildung im doppelten Hexenkreis:D

Bild: http://img27.imageshack.us/img27/2858/dsc00766oz.jpg

Der Atlantis , überhaupt gar keine Trüffel gebildet

Der Beitrag wurde bearbeitet von Waaagh am May 4 2011, 20:36 Uhr.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 4 2011, 20:47
Beitragslink: #375


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 99
Mitglied seit: 26.Jun 2008
Alter: 35





Hallo Waaagh,

Hatte die casings vom winter bis in den frühling aufm dachboden stehen gelassen.. immer schön kühl gewesen, aber leider nichts passiert. stelle mir aber auch die frage, ob das mycel degeneriert sein könnte.. wer weiß wie lange es da gelagert hat, wo ich es gekauft habe.. naja werde noch versuchen eine multikultur psi. cyan. anzusetzen.. Sporen sind schon unterwegs.

Trüffel in der Petrischale.. mal was anderes! Bin mal gespannt, ob der psi. mex. auch noch welche bildet. biggrin.gif

Grüße

Der Beitrag wurde bearbeitet von BelieveInNature am May 4 2011, 20:50 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


26 Seiten « < 23 24 25 26 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

2 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 07:25
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!