Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Allerlei _ Komische Neue Member

Geschrieben von: Dingo Feb 5 2008, 01:42

Wer bitte ist Cobion. Beschäftigt nur mehr als 10.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einem Umsatz von mehr als 4 Milliarden Euro im Jahr.

4 Milliarden mit nur 100000 Arbeits Sklaven geht eigentlich garnicht. Verdammte Illuminaten.
4 Millionen mit 10000 Arbeitnehmern, ok. 4 Milliarden never. http://www.computacenter.de/presse/pressemeldungen/CC_CompuNet_Press_release_20040113.shtm

http://img442.imageshack.us/my.php?image=cobionue1.jpg

Merchwüdich das ist, sehr merchwürdich das ist.

Warum lesen die hier?

Geschrieben von: tby Feb 5 2008, 02:05

wäre es möglich dass das nur ein bot ist der zufällig iwelche seiten mitliest, damit leute wie du sich fragen warum er mitliest und er somit eine gewisse art der werbung darstellt?
zu den mitarbeiterzahlen fällt mir nichts ein ^^

bye.gif

Geschrieben von: muronivid Feb 5 2008, 14:03

Cobion ist ein Unternehmen, dass sich auf "Content-Schutz" spezialisiert hat, was auch immer das bedeuten mag. Cobion wurde offenbar von Internet Security Systems (ISS) http://www.iss.net/about/press_center/releases/pr_23381.html, weshalb ich mir nicht vorstellen kann, dass Cobion einen Jahresgewinn von 4 Milliarden Euro gemacht haben soll.

Das Cobion.com aus Dingos Screenshot wird wohl ein Webcrawler wie Google.com sein, der sich auf der Suche nach Information durch's Internet wühlt und so auch zu uns gekommen ist...

(Falls ElDuderino das liest: Hast du eigentlich mal überlegt, was gegen die Webcrawler zu machen? Muss nicht unbedingt nur gut sein, dass wir bei Google direkt Platz 5 bei der Sucheingabe "Salvia divinorum" bekommen. Allerdings will ich dir da auch nicht rein reden...)

Geschrieben von: Dingo Feb 5 2008, 23:32

Hab mich vertan. Der Konzern der Cobion gekauft hat macht 4 Milliarden Umsatz. Nicht Cobion. Anyway

Bleibt die Frage warum die hier rum lesen. Cobion ist keine Suchmaschine. Die verkaufen Internet Sicherheit und Informationen aus dem Net. Dazu (hab ge Googled) setzen sie sg Porn Jäger ein, sprich Studenten die ganz nach Kundenwunsch das Web durchforsten.

Kunden sind Unternehmen und Behörden.

Ja ja, ich bin paranoid. In Zeiten wo Blumentöpfe anbieten bundesweit zu HDs führt irgendwie leicht verständlich.

Geschrieben von: MMX Feb 6 2008, 00:46

Hallo, liebe Überwacher!
Nächstes Mal: Besser tarnen
Und: Achtet auf meine Signatur. Ich erzähl hier einen Scheiß, mein Monitor stinkt schon!

Geschrieben von: Chill0r Feb 6 2008, 10:26

"GEIL" einfach nur geil!!!!
also alle Posts und signaturen...genial

Geschrieben von: Breelias Feb 6 2008, 13:01

Also google.com und jahoo.com hab ich auch schon öfters gesehen devil.png

Geschrieben von: Mintmagician Feb 6 2008, 13:29

Heißt das dass sind so ne Art Informationsjäger im Net? Also ich beauftrage die z.B. möglichst viel über den Rektor meiner Schule rauszufinden und *schwupps* sind die in allen communities in denen der rumsurft und sagen mir das dann?
Könnte das im Umkerhschluss bedeuten, dass hier grad jemand von uns überprüft wird?
angry_talking.gif

Geschrieben von: hogie Feb 6 2008, 13:54

Cobion durchforstet das Internet nach Dingos sittenwidrigen Posts und blacklistet anstößige Seiten in ihren Datenbanken. Auch wenn es ihnen nicht gelungen ist, vermißte Kinder im Internet wiederzufinden, so vertreiben sie ein Produkt, das sich sehr sachlich Content-filtering-System nennt:

hierum geht es wohl:

http://www.pcwelt.de/start/computer/archiv/10705/

Was gut ist, um Kinder zu schützen und lobenswert, uns die 12-jährigen Kidddies vom Hals zu halten, läßt sich natürlich auch mißbrauchen, um in Betrieben, Schulen und bald Internetcafes User ausfindig zu machen, die anstößige Seiten ansurfen.

Geschrieben von: Dingo Feb 6 2008, 22:31

Im Moment lesen die gerade wieder. Ich tät gern wissen wo. Bei angemeldeten Membern lässt sich das ja leicht nachvollziehen. Bei denen nicht.

Egal wie. Es stimmt mich traurig das uns harmlosen Haufen droht zu einer Gefährlichen Internetseite abgestempelt zu werden.

Geschrieben von: sorcerer Feb 6 2008, 22:34

QUOTE
Es stimmt mich traurig das uns harmlosen Haufen droht zu einer Gefährlichen Internetseite abgestempelt zu werden.


Dann könn'n wr die Gefäärrlichkeit ja ruhig mal ne Runde erhöhen.. devil.png

Geschrieben von: Baalberith Feb 6 2008, 22:45

Wie wärs mit verstecktem Modus für Gäste? devil.png

Geschrieben von: hogie Feb 6 2008, 22:47

In einem Forum, in dem fast alles auch für Gäste öffentlich zugänglich ist, kann man die eigentlich nichts wirklich draußenhalten. Natürlich kann man den einen oder anderen Spider offiziell ausschließen, dann taucht der Name in der Liste definitiv nicht mehr auf. Aber ob er sich daran hält, weiß ja niemand. Solange er noch erkennbar auftaucht, kann man zumindest anhand der Serverlogs nachvollziehen, was er macht und kann ggf. auch kontrolliert eingreifen. Wie die Typen Salvia-Community in ihren Produkten momentan einstufe, weiß ich nicht und was sie mit ihrer Database zukünfig noch alles an Schindluder treiben, kann dir nach meinem nächsten Paranoia-Trip erzählen. mrgreen.gif

Du brauchst ja deine Posts nicht gerade so formatieren, daß ein unscharfes Auge darin ein antikes Unsterblichkeitssymbol erkennen könnte, das heute in dieser Form verboten ist. wink.gif

Geschrieben von: Dingo Feb 11 2008, 23:49

Unserer mysteriöser Freund ist weg seit der Sekunde da wir Tschechen sind.
Welch merkwürdiger und zugleich beruhigender Zufall.

Geschrieben von: erdbeertoertchen Feb 11 2008, 23:58

las ich mir heute so die userliste angeschaut habe war da auch google vertreten und google hat ein thema/beitrag ausgedruckt....

ich dachte google als user gibt es nur zu werbezwecken...
weiss da einer bescheid?

Geschrieben von: painlez2jr Feb 12 2008, 00:18

das is der webcrawler, der "surft" permanent im web und scannt die seiten, die dann als suchergenisse ausgespuckt werden.

Geschrieben von: erdbeertoertchen Feb 12 2008, 00:22

und warum sollte der was ausdrucken wollen?

Geschrieben von: Mantrid Feb 12 2008, 00:28

QUOTE(Hoehlenmichi @ Feb 11 2008, 23:22)
und warum sollte der was ausdrucken wollen?
*



Weil er Verweisen folgt und das Drucken einer Seite, bzw. die Darstellung der Druckansicht ein Verweis ist. Ruft Google die Seite vom Server ab, interpretiert dieser das einfach als "Google druckt", obwohl Google sicherlich nichts ausdruckt.

Geschrieben von: hogie Feb 12 2008, 00:34

Exakt. Der Spider weiß nicht, was er tut, er drückt einfach jeden Button und schaut, was passiert.

@Hoehlenmichi: wenn du mal alle Buttons deiner Tastatur drückst, findest du vielleicht sogar Shift-Tasten. Daß beide kaputt sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. SCNR. wink.gif

Geschrieben von: erdbeertoertchen Feb 12 2008, 00:41

achso oke, weiss über google jetzt nicht so bescheid...^^

aber was du mir mit den shift-tasten sagen willst hogie, weiss ich nicht huh.gif

Geschrieben von: painlez2jr Feb 12 2008, 00:43

Er will sagen, dass du Großschreibung benutzen sollst, aber das macht heir dochj sowieso niemand...

Geschrieben von: erdbeertoertchen Feb 12 2008, 00:46

nene, so kann ich schneller schreiben und ausserdem bleiben dann peinliche gross-/klein- schreibfehler aus tongue.gif

dachte jetzt das hätte was mit dem google-bot zu tun... mrgreen.gif

Geschrieben von: Mantrid Feb 12 2008, 00:46

ICH FINDE ES VIEL EINFACHER MIT CAPS LOCK ZU TIPPEN; STATT STÄNDIG SHIFT ZU HALTEN: DA BRICHT MAN SICH JA SONST DIE FINGER:

Geschrieben von: erdbeertoertchen Feb 12 2008, 00:48

laugh.gif


musst nur hoffen, dass es nicht so ne art kiddie-filter gibt^^

Geschrieben von: nixisweg Feb 12 2008, 00:49

QUOTE(hogie @ Feb 11 2008, 23:34)
@Hoehlenmichi: wenn du mal alle Buttons deiner Tastatur drückst, findest du vielleicht sogar Shift-Tasten. Daß beide kaputt sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. SCNR.  wink.gif
*


Danke, ich musste lachen biggrin.gif

Der Webfilter von ner Uni auf die ein Freund geht blockt unsere Seite aus dem Grund "illegal drugs". Leider haben sie ja damit sogar bald recht. Wie es seit dem Umzug aussieht muss ich mal fragen...

Geschrieben von: hogie Feb 12 2008, 00:55

Sorry für das OT, Capslock hat mich an der eigenen Tastatur eigentlich schon immer genervt. Unter XP ist es nur ein einfacher Registrypatch und diese Taste gibt es nicht mehr (es wird einfach der Scancode ersetzt):

CODE
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]
"Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,00,00,3a,00,00,00,00,00

Geschrieben von: karline Feb 12 2008, 01:18

die einzige möglichkeit für ein forum sich vor suchmaschienen zu schützen ist so eine zeichenfolge, die man von einem automatisch-erstellen bild eintippen muss um ins forum zu kommen. vorteil: keine suchmaschienen, nachteil: nervig, keine treffer bei google -> weniger popularität

Grüße,
karline slow(en).gif

Geschrieben von: Mantrid Feb 12 2008, 01:23

QUOTE(karline @ Feb 12 2008, 00:18)
die einzige möglichkeit für ein forum sich vor suchmaschienen zu schützen ist so eine zeichenfolge, die man von einem automatisch-erstellen bild eintippen muss um ins forum zu kommen. vorteil: keine suchmaschienen, nachteil: nervig, keine treffer bei google -> weniger popularität

Grüße,
karline  slow(en).gif
*



Im Falle Google reicht eine robots.txt oder passende Metaangaben (no-index). Die Verifikationen von denen Du redest werden gegen Spambots eingesetzt. Ausserdem posten Suchmaschinen keine Formulare.

Geschrieben von: hogie Feb 12 2008, 01:29

Seriöse Suchmaschinen halten sich an die Angaben in der robots.txt
Gegen unseriöse Robots helfen Captchas auf alle Fälle. Zumindest habe ich hier im Forum noch keine Posts von Spambots gelöscht. Doch gegen Captchas gab es ja auch schon einen erfolgreichen sehr originellen Versuch, nämlich ein unters Volk geworfener Strippoker, der online menschliche Spieler Captchas lesen und eintippen lies, um einen Level weiter zu kommen. mrgreen.gif

Was man mit Software auf einer einzelnen Kiste nicht realisiert bekommt, schaffen ein paar tausend notgeile Affen mit Internetanschluß. Die Idee fand ich jedenfalls cool. cool.gif

Geschrieben von: Amalgam Feb 12 2008, 02:27

QUOTE(hogie @ Feb 11 2008, 23:55)
Sorry für das OT, Capslock hat mich an der eigenen Tastatur eigentlich schon immer genervt.
*


Da finde ich meine Methode pragmatischer: Taste mit einem Messer aus der Tastatur entfernen
Funktioniert garantiert bei jedem Betriebssystem :P

http://img148.imageshack.us/my.php?image=keyboardyj0.jpg

Geschrieben von: painlez2jr Feb 12 2008, 20:15

QUOTE(hogie @ Feb 12 2008, 00:29)
Seriöse Suchmaschinen halten sich an die Angaben in der robots.txt
Gegen unseriöse Robots helfen Captchas auf alle Fälle. Zumindest habe ich hier im Forum noch keine Posts von Spambots gelöscht. Doch gegen Captchas gab es ja auch schon einen erfolgreichen sehr originellen Versuch, nämlich ein unters Volk geworfener Strippoker, der online menschliche Spieler Captchas lesen und eintippen lies, um einen Level weiter zu kommen.   mrgreen.gif

Was man mit Software auf einer einzelnen Kiste nicht realisiert bekommt, schaffen ein paar tausend notgeile Affen mit Internetanschluß. Die Idee fand ich jedenfalls cool.  cool.gif
*


oder AntiCaptcha. Freunden von Cryptload sicherlich bekannt. Selbst Rapidshare ist davor nicht sicher und die wechseln ihre Captchas alle futt lang. Man muss nur genügend captchas sammeln und halt viele bearbeiten.

Geschrieben von: Hunsn Feb 12 2008, 20:36

hilfe bots im netz,ich schreib nix mehr.pschtttttttttt

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()