Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Allerlei _ Musik-anlage Mit Plattenspieler Gesucht.

Geschrieben von: The_Buffalo Dec 12 2010, 19:02

Hallo,

Ich habe in den letzten 10 Jahren nicht mehr als 5-10 CD`s gekauft, (davon 3-4 Von Bands die ich persoenlich gut kenne) soll heisen, ich bin eig. gleich auf Voll-digital gekommen.

Nun, habe ich aber immer und immer mehr das Verlangen nach Vinyl.
Ich LIEBE Musik, und die von Platten ist einfach Waermer, um so digitaler die Welt wuerd um so Analoger werde ich, selbst in der Fototechnik.

Nun bin ich auf der Suche Nach eine Anlage, die einen Plattenspieler Besitzt, die ich aber auch an meinen Rechner, bzw. ihn an die Anlage anschliesen kann.

Ich habe mir in den letzten 3 Tagen so viele Anlagen angeschaut das mir jetzt schon der Kopf blutet.

Nun habe ich mich dazu entschlossen euch zu fragen was ihr habt, oder denkt, oder empfehlen wuerdet.

Ich Bitte um Anregung, diskurs und ohne Spam wink.gif , DANKE!

Geschrieben von: Gärtner08 Dec 12 2010, 19:27

Von solchen komplett Anlagen hab ich keine Ahnung aber ich bin auch vor ein paar Tagen auf die Idee gekommen mir ein Plattenspieler zu holen und hab mich mal umgeguckt und naja. Als 1. müsstest du mal sagen was du ausgeben willst. Hab fast überall gelesen das alleine ein sehr guter Plattenspieler schon 1-3k kostet, glaube aber weniger das du soviel dafür ausgeben willst?
Ansonsten würde ich sagen Plattenspieler und Soundsystem einzeln holen.
Von welchen die man an Pc anschliessen kann hab ich nicht so wirklich was gehört. Also schon, aber das sind dann welche die extra dafür sind das du deine Platten digitalisierst, weiss ja nicht ob du sowas vorhast.

Also wiegesagt kenn mich damit selber nicht so wirklich aus aber da ich jetzt auch ein bisschen deswegen rumgucke kann ich dir vielleicht die ein oder andere sache erzähln was ich so gefunden hab.

Aber am wichtigsten ist erstmal der Preis den du komplett bezahlen wollen würdest und was du alles damit vorhast. Nur hören, oder vielleicht auch scratchen und/oder digitalisieren? Und wie wichtig ist dir die Soundquali usw...

Geschrieben von: Fishy Dec 12 2010, 19:29

Was wir hier stehen haben (es wird leider so gut wie nie benutzt) ist ein uralter Plattenspieler aus der Jugendzeit meines Vaters und passend dazu ein uralter Röhrenverstärker, der erst etwas zum warm werden braucht. Klingt nur noch geil.

Wenn du also wirklich den schönen warmen Klang aus den alten Zeiten willst, dann kauf dir einen Röhrenverstärker. Das bekommt kein Transistor oder MOSFET der Welt in den modernen Verstärkern so hin.

Geschrieben von: The_Buffalo Dec 12 2010, 20:09

ja mir geht es i.e.l. um die wiedergabe, ich habe von sehr guenstige anlegen gefunden die digitalisieren koennen, ich glaube auch nicht das man anlagen im wert von 1000 aufwaerts brauch um gute mukke wieder zu geben, ich nehme auch ein Soundsystem das getrennt von der wiedergabe ist.

Nur muss es gehen ohne stecker an oder um zu stecken xD

preislich suche ich schon gerne weit unten, aber genau kann ich es dir nicht sagen, da ich es selbst noch nicht genau weis, hauptsache ist das es alles gut spielt und eine gute moeglichkeit bietet mit dem PC zu arbeiten.

Geschrieben von: Gärtner08 Dec 12 2010, 20:52

Naja, das mit dem Sound und dem Preis ist immer so ne sache. Solange man nix bessere hört denkt man immer das eigene ist gut wink.gif
Ich hab ´n billig Soundsystem für den Pc was von Lidl ist. Bis jetzt fanden alle hier den Sound ok. Aber wenn ich dann nur schon bei Mediamarkt mich neben ne gute Anlage stell (wobei die auch viel scheiss haben) denk ich mir man, meine ist wirklich schlecht. Und ich war sehr oft bei anderen die nen viel schlechteren Sound als ich und dann haben die immer gesagt "Nein man die Boxen sind geil hör doch mal, der Bass ist auch genug blabla" aber sobald man mal aufdreht kann man die in die Tonne kloppen und dann denk ich mir "Oh man, da sind meine im Vergleich ja Luxus".

Und so ist es auch mit nem Plattenspieler. Wenn du dir einen für z.B. 200€ holst, natürlich wird der Sound gut sein und dir ausreichen. Aber stell dann mal einen für 1000€ oder mehr daneben und der Unterschied wird extrem sein. Am Ende wirst du warscheinlich sowieso den für 200 nehmen weil du einfach nicht bereit bist soviel Geld auszugeben und wirst dir zuhause denken es war die richtige entscheidung, aber hättest du das Geld wärst du mit einem teurem bestimmt viel zufriedener.
Also ist jetzt nicht so das es sich dann scheisse anhört oder so aber mit Pech wirst du dann die ganze Zeit ein Hintergrundrauschen haben und was weiss ich was es noch alles gibt. Gut, so´n rauschen kann auch "Oldschoolromantik" haben aber naja.

Und du sagst die ganze Zeit mit dem Pc...willst du denn jetzt Platten digitalisieren oder warum willst du das ding sonst unbedingt an den Pc anschliessen können?

Geschrieben von: ju87 Dec 13 2010, 23:40

Komplettanlagen sind schwachsinn, außerdem gibt es sowas kompaktes wie du suchst nicht.

Du brauchst nen Verstärker mit Phonoeingang sowie Lautsprecher.
Und dann einen Schallplattenspieler.

EBAY wird dir preisgünstig weiterhelfen.

Ich zum Beispiel hab nen Denon DP300F .

Blurayplayer von LG können schon aufs Heimnetzwerk zugreifen und kosten 120bis 140€ .



Ich habe selber vor 4 Jahren so ne Wunderanlage gesucht wie du, mein Heil fand ich in Einzelbestandteilen.

Der Vorteil ist halt, man kann austauschen, ist der Verstärker zu klein kauft man nen größeren, oder vor 4 Jahren waren DVDs das Maß der Dinge, heute kauft man sich nen Blurayplayer und stellt den DVDplayer aufn Dachboden.

Geschrieben von: Gärtner08 Dec 13 2010, 23:46

Er hat doch schon gesagt das er kein Komplettding mehr sucht, sonst könnte er doch die Boxen garnicht einzeln kaufen^^

Und warum er´s unbedint an Pc anschliessen will hat er auch noch nicht verraten^^

Geschrieben von: Dingo Dec 13 2010, 23:58

QUOTE(Gärtner)
Und warum er´s unbedint an Pc anschliessen will hat er auch noch nicht verraten^^



Er glaubt hoffentlich nicht das ne Soundkarte einen Verstärker ersetzen kann.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()