Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Allerlei _ Rätsch Interview

Geschrieben von: AliceD Jan 13 2009, 12:28

Grüßt euch!

Hab da was aus nem anderen Forum geklaut, vielleicht interessiert es dein einen oder anderen:

http://mp3.swr.de/swr1/bw/leute/dr-christian-raetsch-ethno-pharmakologe.6444m.mp3

Grüße! bye.gif

Geschrieben von: Dosenwurst Jan 13 2009, 16:16

danke, ist sehr interessant der podcast

Geschrieben von: erdbeertoertchen Jan 13 2009, 16:20

danke, ich hörs mir auch grad an.

bye.gif

Geschrieben von: 2fast4u34521 Jan 13 2009, 16:39

Cooles Interview bye.gif

Die Sache mit Alkohol sehe ich genauso...aber was wird dann wohl seine Lieblingsdroge sein? LSD vielleicht?

Geschrieben von: PsychO_o Jan 13 2009, 17:16

Sehr nett...ich wär beim ersten Satz fast abgebrochen: "jaaa, guten Morgen". Ist irgendwie interessant betont^^.

Geschrieben von: groemel Jan 13 2009, 17:20

QUOTE(PsychO_o @ Jan 13 2009, 16:15)
Sehr nett...ich wär beim ersten Satz fast abgebrochen: "jaaa, guten Morgen". Ist irgendwie interessant betont^^.
*



biggrin.gif fein beobachtet^^

Geschrieben von: Crescendo Jan 13 2009, 17:35

gelöscht.

Geschrieben von: Mintmagician Jan 13 2009, 19:37

nee überhaupt nich, das is totalstens gut

Geschrieben von: Crescendo Jan 13 2009, 20:10

gelöscht.

Geschrieben von: Glassmoon Jan 13 2009, 21:05

Ich muß sagen, ich war ganz positiv überrascht.

Geschrieben von: galford78 Jan 13 2009, 23:09

ja Rätsch der Guru!
Habe mir gerade das Buch von ihm bestellt:

http://www.amazon.de/heilige-Hain-Germanische-Zauberpflanzen-schamanische/dp/3038002046/ref=pd_sim_b_10








biggrin.gif

Geschrieben von: groemel Jan 14 2009, 22:06

Mal abgesehen davon, kann es sein, dass Monsieur Rätsch ein wenig nach Geld giert?
Teure Interviews, Zig Bücher, die alle ein "Millieu" bedienen, und jetzt im Interview die (scheinbar beiläufige) Aussage, als Prof verdiene man zu wenig...(andererseits das kommerzielle Olympia?
Gruß

Geschrieben von: Green-Smurf Jan 14 2009, 23:17

irgendwie muss er sich ja auch über die runden bringen dazu kommt noch das ohne bücher die es überall zu kaufen gibt und interviews die alle hören können keiner ihn kennen würde und das was er macht außer vllt die leute die sich für ich sage an dieser stelle mal drogen interessieren weil sie wissen das er in diesem genre kompetent is lesen bzw anhören würden tongue.gif

ich fand das interview gut
hab mich aber tierisch erschreckt beim jjaaaaaaa guten morgen weil ich grad im bett lag und kurz vorm dösen war biggrin.gif

Geschrieben von: erdbeertoertchen Jan 14 2009, 23:29

QUOTE(groemel @ Jan 14 2009, 21:05)
Mal abgesehen davon, kann es sein, dass Monsieur Rätsch ein wenig nach Geld giert?
Teure Interviews, Zig Bücher, die alle ein "Millieu" bedienen, und jetzt im Interview die (scheinbar beiläufige) Aussage, als Prof verdiene man zu wenig...(andererseits das kommerzielle Olympia?
Gruß
*



kann ich mir gar nicht vorstellen. ich weiss jetzt nicht so viel über rätsch, aber er hat ja schliesslich mehrere jahre mit solchen schamanen verbracht, hat wahrscheinlich auch so gelebt und viel von ihnen gelernt. ich glaube kaum, dass der daraus jetzt dick profit schlagen will.
und dass er geld verdient kann man ihm auch nicht übel nehmen, vor allem weil so ein forscherleben sicher nicht billig ist.

Geschrieben von: Käckёn Jan 14 2009, 23:42

QUOTE(Crescendo @ Jan 13 2009, 16:34)
Die 1. Hälfte ist irgendwie ziemlich schwach... Die andere gefällt mir besser.

Rätsch und der Moderator reden teilweise völlig aneinander vorbei. Und das liegt nicht nur am Moderator.

Aber das ist ja bekannt, dass aufgeschlossene Forscher wie Rätsch mit einem Allerweltsmoderatoren nicht unbedingt auf einem Level sind.

Aber dann geht Rätsch auch auf seine Erläuterungen nicht näher ein und lässt unwissende im Trockenen stehen.. Einige Ausführungen des Moderatoren waren richtige Steilpässe um einiges klarzustellen.

Ansonsten aber schönes Interview dass einem seine Vergangenheit mal ein bischen näherbringt.
aus genau diesen gründen finde ich das interview doof. jeder, der sich nciht mit drogen beschäftigt, wird nur in seinen vorurteilen bestätigt, dass drogen dumm machen und gefährlich sind. mir ginge es genau so, wenn ich so einen alten druffi reden hörte, der kaum richtige argumente bringt und aus nicht so wirklich nachvollziehbaren gründen alkohol verteufelt.

für mich war es dennoch interessant, aber nur, weil man mehr über seien person erfährt.

Geschrieben von: Intarweb Jan 15 2009, 00:35

QUOTE(Green-Smurf @ Jan 14 2009, 22:16)
irgendwie muss er sich ja auch über die runden bringen dazu kommt noch das ohne bücher die es überall zu kaufen gibt und interviews die alle hören können keiner ihn kennen würde und das was er macht außer vllt die leute die sich für ich sage an dieser stelle mal drogen interessieren weil sie wissen das er in diesem genre kompetent is lesen bzw anhören würden tongue.gif

*



Bitte. Nutze. Zeichensetzung.

Geschrieben von: Mantrid Jan 15 2009, 00:41

Ist schon witzig, wie der Moderator immer wieder versucht, seine westlichen Ansichten unterzujubeln: "Heroin ist böse", "Alkohol ist gut", "Der Westen ist zivilisiert, andere nicht", u.s.w. und das Thema unbedingt auf Drogen lenken will. Rätsch lässt sich aber nicht beirren. Man merkt, dass er sich die Zeit nimmt, erst zu überlegen, dann zu antworten.

QUOTE(2fast4u34521 @ Jan 13 2009, 15:38)
Cooles Interview bye.gif

Die Sache mit Alkohol sehe ich genauso...aber was wird dann wohl seine Lieblingsdroge sein? LSD vielleicht?
*



Wohl kaum. Bei Rätsch handelt es sich nicht um ein Kiddie, dass irgendeine Lieblingsdroge braucht, wie so viele in diesem Forum.

Geschrieben von: Glassmoon Jan 15 2009, 03:19

QUOTE(groemel @ Jan 14 2009, 21:05)
Mal abgesehen davon, kann es sein, dass Monsieur Rätsch ein wenig nach Geld giert?[Unter anderem] jetzt im Interview die (scheinbar beiläufige) Aussage, als Prof verdiene man zu wenig...
*
Sagte er nicht nur, «an der Universität» oder derlei? Als kleiner Dozent bekommst Du wirklich wenig in den Hut gekackt.

Und ja, Rätsch scheint sehr auf seine Tantiemen aus zu sein. Mag vielleicht ein wenig inkonsequent, aber immerhin nicht dumm sein. Irgendwie muß man sich in der westlichen Welt doch auch finanzieren.

@Käckёn
Ich habe nicht den Eindruck, als ob sich Rätsch allzu sehr dafür interessieren würde, Aufklärungsarbeit zu leisten. Wer kein «Forscher» ist, interessiert ihn nicht. Halt schon ein in zumindest dieser Hinsicht etwas bornierter und egozentrischer Mensch. War aber nie anders, weshalb ich von diesem Interview eben doch etwas «positiv überrascht» war ― immerhin ist er überhaupt irgendwie auf den Interviewer eingegangen *gg*

Geschrieben von: Siddhartha Jan 15 2009, 11:01

Also ich kann mir gut vorstellen, dass Rätsch irgendwann in der Mitte des Interviews dachte: Was mache ich hier eigentlich? Die Richtungen, in die der Moderator gelenkt hat, waren lächerlich, monoton - um nicht zu sagen: westlich. Er reitet minutenlang auf seinen Selbstversuch mit Heroin rum, wiederholt zig mal dieselben Fragen und landet plötzlich bei völlig absurden Themen.

Trotzdem war es für mich sehr interessant. Insbesondere seine Vorliebe für Hermann Hesse hat mir gefallen laugh.gif
Aber ich finde überwiegend der Moderator hat seine Unfähigkeit geleistet, mit einem bedeutenden Mann wie Christian Rätsch umgehen zu können. Aber man kann es ihm nicht verübeln: er ist weitgehend ahnungslos, wenig interessiert und zuschauerorientiert. Auf diesem Hintergrund kann ja nichts vernünftiges bei rauskommen.

Geschrieben von: Weltenversteher Jan 15 2009, 18:22

Cool! so lernt man den guten Ethnophramakologen mal näher kennen, ist mir sehr sympatisch!

Klar! das ist SWR1, glaubt ihr die machen hier jetzt Alkohol prophition?
und Bewustseinserweiterungs-Drogen Pro? ^^ Die passen sich an die Zuhörer an, würden sie den Zuhörern nicht zum größtenteils aus der Seele reden, würden sie Einschaltsqoten verlieren!

Geschrieben von: 2fast4u34521 Jan 15 2009, 19:44

Ich hab hier auch noch ein Interview gefunden, zwar nur als Text, aber dennoch sehr interessant. Es geht um Hierarchische Strukturen, und dass unsere Demokratie nur eine Schein-Demokratie sein soll. Ich persönlich unterstütze diese Vermutung!
http://www.aufdemhoevel.de/raetsch.html

Geschrieben von: Crescendo Jan 15 2009, 20:16

gelöscht.

Geschrieben von: Mantrid Jan 18 2009, 01:25

QUOTE(Crescendo @ Jan 15 2009, 19:15)
QUOTE
http://www.aufdemhoevel.de/raetsch.html


Super Interview, nicht zu vergleichen mit dem Radiointerview.
*



Schädelringe gegen Esoteriker... herrlich.

Geschrieben von: harekrishna Oct 17 2018, 02:22

Hat Rätsch schon einmal einer einen Erfahrungsbericht vom Prof gelesen oder gehört?

Geschrieben von: Acinonyx Oct 17 2018, 12:15

QUOTE(harekrishna @ Oct 17 2018, 02:22)
Hat Rätsch schon einmal einer einen Erfahrungsbericht vom Prof gelesen oder gehört?
*



Rätsch ist Ethnopharmakologe, folglich ist ein "eigener" Erfahrungsbericht von ihm nicht zu erwarten.

Ich hab 2011 in Basel einen Diavortrag von Christian Rätsch besucht: "Bezaubernde Pilze". Er ging darin auf die Bedeutung von Pilzen in verschiedenen Kulturen ein (z.B. Fliegenpilz bei den sibirischen Schamanen, Psilocybin-Pilze bei den Mayas...) Was ich von dem Vortrag noch lebhaft in Erinnerung habe, ist, dass er durch Russland gereist ist und die Kirchtürme fotografiert hat... und festgestellt hat, dass im Süden Russlands, ab einem bestimmten Breitengrad, die Kirchtürme alle "spitzkegelige" wink.gif Dächer haben, nördlich dieses Breitengrads nicht. Und genau ab diesem Breitengrad wächst auch der Spitzkegelige Kahlkopf.... biggrin.gif


Geschrieben von: harekrishna Oct 17 2018, 17:35

ich empfinde ihn deshalb als unglaubwürdig. Ich frage mich ernsthaft, ob der richtig tiefgehende, persönliche Erfahrungen mit den Stoffen gemacht hat, die er beschreiben möchte. Er scheint auch teilweise merkwürdige Ansichten zu vertreten.


Geschrieben von: harekrishna Aug 3 2020, 02:40

Dr. Christian Rätsch über seine Kindheit, Jugend und Familie 🌆 Hamburg 📢 Straßenleben Interview


Geschrieben von: harekrishna Aug 9 2020, 23:33


Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()