Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Allerlei _ Der Soundbastler-thread

Geschrieben von: sup? Aug 28 2010, 20:08

Nachdem Gärtner08 von seinen ersten Schritten mit Live berichtet hat hats bei mir gleich wieder in den Fingern gekribbelt smile.gif
Und da Drogen und Musik ja eh bestens zusammenpassen, ist die Zeit reif für einen eigenen Producingthread.
Ich mach mal den Anfang:

http://soundcloud.com/user995840/dnb

ist schon 2 Jahre alt, und einer meiner wenigen Drum n Bass Lieder, aber fands ganz interessant. Sonst mach ich meistens Hiphop, in letzter Zeit am ehesten trippiges/experimentelles Geschnipsel ohne Anspruch^^
Ausgestattet bin ich mit Ableton Live, MIDI Keyboard und Turntable.
An kostenlosen VSTs kann ich Linplug FreeAlpha, CamelCrusher und Luxonix LFX-1310 empfehlen, die kann man immer gebrauchen.

Edit: http://soundcloud.com/user995840/ghost
http://soundcloud.com/user995840/dilla Hiphop Beats

Geschrieben von: Intarweb Aug 29 2010, 04:13

www.soundcloud.com/bassfisch

Wenn ich mal was bastle, ist es da. Arbeite mich grade in Live son bisschen ein.

Kumpel, mit dem ich zusammen bastel, ist hier:

www.soundcloud.com/trompetenbar

Sind aber bis jetzt nur Spielereien.

Geschrieben von: Gärtner08 Aug 29 2010, 18:13

Gut, dann muss ich ja jetzt nichtmehr den Spamthread damit voll spammen tongue.gif

Nochmal mein Profil: http://www.soundcloud.com/dj-traumwelt

Nachher werd ich nen Actionbeat hochladen. Danach versuch ich dann noch nen minimal Beat fertig zu kriegen und wenn dann irgendwann noch Zeit ist zwischen dem Fernsehr gucken etc. versuch ich mein Projekt "Besoffn nen Beat machen" fertig zu kriegen laugh.gif tongue.gif

Geschrieben von: Dosenwurst Aug 29 2010, 18:34

Bin kein Soundbastler, aber muss sagen Sup?'s Sachen gefallen recht gut.

Geschrieben von: Gärtner08 Aug 29 2010, 18:42

Mir nur das letzte, aber ich finde da hätte man z.B. nach dem Blutbad ding mehr Action reinbringen müssen, aber sonst gut.

Edit:

So, jetzt wird der eine minimal Track aufgenommen, dann essen gemacht, und dann Film geguckt.

p.s.: Hier ist http://soundcloud.com/dj-traumwelt/minimal2-1.

Was ich vielleicht noch wichtiges sagen sollte zu meinen Tracks: Man kann sie alle als Livemixe bezeichnen da ich nachdem ich die Pad´s fertig habe direkt aufnehme in der Sessionansicht und danach in der Arragementansicht nixmehr verändert wird. Deswegen ruckelts auchmal bei den Übergängen.

Geschrieben von: Mongow Aug 30 2010, 15:51

"Arbeite" auch mit Live...hab ein fertig gestelltes HipHop- und sonst zich projekte wo überall noch etwas fehlt.Musik richtungen sind HipHop und Elektronische Tanzmusik ein Genre zu nennen wäre schwachsinnig da man das sowiso nicht eindeutig definieren kann...
Als free Plugin kann ich empfehlen TAL-Elek7ro-II(2) und noch ein paar für die richtung Dubstep welche ich bei bedarf nenne ,weis nur grad den namen nicht.
Mit welcher version arbeitet ihr den?Ich hab noch die 7er mit der 8er komm ich irgendwie nicht zurecht.
Mfg

Geschrieben von: erdbeertoertchen Aug 30 2010, 17:11

yay sup!

der dnb track ist super.
samples sind auch fein.
<3

ghost gefällt mir auch. weiter so!

Geschrieben von: Gärtner08 Aug 30 2010, 17:15

Benutze die Testversion Live8+Max for Live. Runtergeladen hab ich mir jetzt die gecrackte Live8 Version, ist aber noch nicht installiert.

Kurze Frage...kann man mit Controllern deutlich besser arbeiten oder macht es da kein unterschied ob ich nen Controller oder Taster+Maus benutze? Hatte eigentlich vor mir das Akai Apc40 zu holen, weiss jetzt aber doch nicht ob es so ne gute Idee ist. In günstiger ist mir dann das Launchpad eingefallen was mir aber nicht soo gut gefällt oder das Apc20 aber da weiss ich auch nicht so genau. Dann hab ich bisschen weiter gesucht und bin auf die Idee gekommen nun nen Synth zu holen, z.B. den hier:



Da werd ich dann aber noch nachdenklicher da das ding alleine schon soviel wie das Akai Apc40 kostet (beide ~400€). Was würdet ihr mir empfehlen? Braucht man überhaupt eins von beiden? Ich meine ich wär wenn´s mir was bringt natürlich bereit das Geld auszugeben aber einfach mal aus´m Ärmel schütteln und Fehlkauf machen ist bei mir nicht.

Geschrieben von: maxxar Aug 30 2010, 20:22

ok, bei dem ganzen Gerede hab ich auch mal Bock bekommen mir Ableton anzugucken mrgreen.gif und hab mal nen Track gemacht. Hört sich zwar noch ziemlich nach noob an, ist jedoch besser als ich erwartet hätte.
http://soundcloud.com/dj-wondo/first-test-with-ableton

@Gärtner08 : eigentlich brauchst du nur ein Midi Keyboard, das ein paar regler hat. AFAIK kann man jede taste in ableton auf einen regler/taste auf dem Midi keyboard mappen.

Geschrieben von: Gärtner08 Aug 30 2010, 22:15

Wiegesagt, Keybord gefällt mir irgendwie nicht, sollte schon eher so in richtung Apc oder so gehen. Kann man beim Apc eigentlich die Tasten auch wie ein Keyboard oder z.B. Native Maschine benutzen oder nur für start und stop der einzelnen Pad´s?

Und naja ein Keyboard mit ein paar Reglern ist ja doch schon was komplett anderes als ein einzelner Synth der viel viel mehr funktionen dafür hat wink.gif Also ich glaub mit genug Geld wär Apc40+irgendein Synth am besten.

Dein Track ist naja, kommt drauf an. Also so als einzelnen zum tanzen oder so find ich ihn nich gut, aber für irgendein Video oder so kann man den bestimmt benutzen wenn man da nochmehr rumfummelt, aber wo ist der Bass? o.o Also da ist schon einer, aber ich würde das ganze mehr betonen indem du nen Bass+Kick gleichzeitig und dann jedes 2/4 noch nen Clap oder ne Snare reinmachst.

Geschrieben von: sup? Aug 31 2010, 01:17

Also dieser Synth sieht für mich aus wie ausm letzten Jahrhundert blink.gif
Das kann man mit jedem einfachen Controller+VST besser und flexibler nachbaun.
Den Trigger Finger von M-Audio fand ich mal ganz interessant, 16 Drumpads, 8 Regler und 4 Schieberegler für um die 150 Euro. Sollten als Einsteiger auf jeden Fall reichen.
Und n Keyboard bringt halt was für die Melodien, wenn du aber hauptsächlich mit Samples arbeitest bist du mit nem Drumpad besser bedient. Mit Tastatur klingts immer so Tonleitermäßig.

Ansonsten, cool dass man hier soviel Feedback bekommt!

Geschrieben von: Gärtner08 Aug 31 2010, 01:44

Also ich find ihn eigentlich ganz gut, jedenfalls von den Funktionen, aussehen ist mir egal, also vom aussehen würde er hier hin passen. Kann aber auch sein das ich ihn nur so gut finde, kenn mich mit Synth´s 0 aus, warscheinlich gibt´s für den Preis bessere, hört sich jedenfalls so an wie du´s schreibst^^

Naja, Keyboard wär vielleicht wirklich praktischer um die Melodien zu machen da ich jedes Pad einzeln mache (oder was meinst du sonst mit Samples? Hab´s da mit den Fachbegriffen noch nicht so drauf tongue.gif)

Hab mir das ding mal angeguckt, sieht ganz ok aus aber ist leider nicht beleuchtet, wär für mich schon wichtig das ich hauptsächlich Nachts "arbeite" und auch falls ich mal irgendwo nen kleineren Auftritt hab (ist noch in feeerner Zukunft, aber wer weiss, besser gleich als doppelt kaufen).

Geschrieben von: Glassmoon Aug 31 2010, 10:21

Vielleicht ist

eine etwas aussagekräftigere Demonstration. Ergebnisse haben etwas von Cirquit-Bending light. Wenn man auf den Klang steht aber weniger Arbeit haben will: Warum nicht? Ist ja ein lustiges Spielzeug mit vielfältigen Möglichkeiten. Als Standalone-Synth ist's aber wohl nicht gedacht.

Geschrieben von: Mongow Aug 31 2010, 12:27

Also ich sag mal nen midi pad mit dreh und schiebreglern ist schon vorteilhaft vorallem bei den aufnahmen denn mit der maus kann man nur an einem drehregler drehn aber per hand an mindestens 2 gleichzeitig und auch mit viel mehr gefühl...daher würd ich dir schon zu nem midi pad raten villeicht erstmal so eins http://cgi.ebay.de/Akai-LPD-8-USB-Pad-Controller-MIDI-Kontroll-LPD8-NEU-/130424035943?pt=Studioequipment#ht_2320wt_1002
Mfg

Geschrieben von: Gärtner08 Aug 31 2010, 15:16

Ja, das Video wollte ich auch zuerst Posten, aber ich dachte mir hier hat niemand Bock ein 10Minuten Video zu gucken um dann 2-3Sätze dazu zu schreiben.

Jap, das ist das praktische an dem Ding. Also mit der Tastatur Töne spielen find ich garnicht so schlimm, die mit der Maus per zufall einzeichnen ist sogar geil, mit nem Pad ist man dann halt noch schneller und verfehlt nicht so schnell ne Taste. Deswegen wär ein Keyboard auch eher unpassend für mich, ich mag da die art der "Fingerbewegung" nicht, ich mag´s lieber auf nem Pad rumzutrommeln, das sag ich jetzt mal einfach so, auch wenn ich´s noch nie gemacht hab.
Aber mit der Maus die Regler bedienen sick.png 1. extrem ungenau 2. wie du sagst geht immer nur einer und 3. selbst wenn man das mit der genauigkeit gelernt hat es dauert einfach viel länger.
An nem Synth find ich das geile man muss garnich viele unterschiedliche Pad´s haben, 2-3Pad´s reichen mit den man dann die ganze Zeit rumspielt denn im Video hört man ja was für unterschiedliche Töne da rauskommen, das heisst es wäre wenn man sich eingespielt hat mit 2-3Pad´s + Spielerei sag ich mal locker ein 5Minuten Track möglich.
Problem ist halt nur das die dinger so teuer sind. Also so´n ding braucht man nicht unbedingt aber ich würd einfach ma sagen für Goa und Dubstep etc. sehr gut geeignet.

Das ding von eBay naja. Da ist auch wieder mein Problem das die Pad´s nicht beleuchtet sind was mir schon sehr wichtig ist.
Nochmal ne Frage zum Launpad, Apc20 und Apc40...bis jetzt hab ich in Videos nur gesehen wie man damit die einzelnen Clips startet, stopt, Lautstärke regelt etc. aber das kann man doch bestimmt auch als Keyboard benutzen also das die Tasten mit tönen belegt ist und man damit dann spielt wie z.B. die Maschine oder?

So, könnte jetzt noch viieell schreiben aber ich glaub das reicht erstmal.

Geschrieben von: sup? Aug 31 2010, 22:23

Ja das geht damit bestimmt. Ist aber nicht drucksensibel nachdem was ich bisher gesehen hab, deshalb für Drums nicht so praktisch wie die MPDs,Trigger Finger und was es da noch gibt.
Dafür hast du mit dem APC halt perfekte Steuerung für Livemixe.


Geschrieben von: Gärtner08 Sep 1 2010, 18:21

Nicht druckempfindlich hmm...

Gibt´s nicht sowas wie Apc40 mit vllt. weniger Tasten und dafür Druckempfindlichkeit? Oder sowas wie Triggerfinder mit mehr Tasten und Beleuchtung?...

Perfekte steuerung für Live-Mixe wären mir schon wichtig denn alle meine Lieder sind auch sozusagen Live-Mixe, also alle nicht nachbearbeitet sondern direkt in der Sessionansicht aufgenommen und fertig. Aber auch die Pad´s selber würd ich am besten mit nem Drumpad aufnehmen, aber für´n Apc40+Native Maschine (hab die leider auch bis jetzt noch nirgendwo einzeln gesehen)+Synth hab ich leider nicht genug Geld, könnte mir grade so nur ein Apc40 leisten. Deswegen such ich grad ne Mischung zwischen Apc und TriggerFinger, Native Maschine o.Ä.

p.s.: Yeah, ich glaub ich hab das richtige für mich gefunden.

Also erstmal das hier:



aber in schwarz

und dazu eins von denen:



oder



oder



Also das Padkontrol werd ich warscheinlich aufjedenfall nehmen. Und bei den andern dingern bin ich mir noch nicht sicher ob ich die wirklich brauche, aber schaden können sie ja nicht.

Geschrieben von: Gärtner08 Sep 2 2010, 22:01

Neuer Track: http://soundcloud.com/dj-traumwelt/goa1

Geschrieben von: sup? Sep 7 2010, 22:58

QUOTE(Gärtner08 @ Sep 2 2010, 21:01)
Neuer Track: http://soundcloud.com/dj-traumwelt/goa1
*



findsch gut, kann nur mit der Musikrichtung nich soviel anfangen sonst könnt ich mehr drüber sagen^^
Das Korg Teil sieht echt gut aus, irgendwann hol ich mir auch mal sowas good.gif

http://soundcloud.com/user995840/ruff-ryders hier mal noch ein älterer Beat
http://soundcloud.com/user995840/jay-z-public-service-announcement-remix Jay-Z - Public Service Announcement Remix
http://soundcloud.com/user995840/money-power-women und der Beat dazu mit (ausgelutschtem biggrin.gif ) Scarface Sample

habt ihr auch immer das Problem mal was fertig zu machen? Ich hab jetzt wieder 2 angefangene Beats die 2 oder 4 Bars gut klingen, aber das ganze dann mit Intro, Variationen, Hook fertig zu machen und auch noch gescheit abzumischen ist mir dann meistens zu blöd... gibt doch diese Regel dass man in 20% der Zeit 80% der Arbeit schafft, und die andern 80% gehn für simple Details drauf tongue.gif
Glaub deswegen hat MF Doom so nen riesigen Output (hat in nem Interview mal was von alle 3 Tage ein Album gesagt)... der macht einfach alles ruff&gritty und arbeitet auch mal mit buntem Kinderequipment à la my first Sony wenn er unterwegs ist laugh.gif

Geschrieben von: Gärtner08 Sep 8 2010, 02:07

Welches "Korg Teil" ? Hab 3gepostet mrgreen.gif wink.gif

Und ja das Problem mit dem fertig machen kenn ich. Bei mir ist meistens das Problem ne gute Melodie einzuspielen. Bass, Kicks, HiHats etc. kriegt man wenn man will ganz OK schnell hin, aber ne Melodie dazu ist dann immer schwer find ich. Aber wenn man den Bass etc. auch perfekt will dauert´s natürlich auch da seine Zeit. Und das mit dem abmischen naja, bei mir sind wiegesagt alle Tracks Live aufgenommen ohne späteres abmischen. Was aber wirklich schwer ist ist die abwechslung. Bei Goa find ich´s am schlimmsten, da braucht man wirklich EXTREM viele Pad´s oder wie man die dinger nennt, und Spuren, damit man genug Abwechslung und Spannung für ca. 10Minuten hat. Und das ganze dann noch mit der Maus zu steuern ist noch schwerer, für Goa z.B. würd ich wenn ich könnte sofort das Apc40 nehmen also nur um die ganzes Samples genau, so heissen die dinger, nicht Pads, zu starten und zu stoppen. Und was finde ich auch mit der Maus extrem schwer ist, dieses "spacige" in nen Track reinzukriegen.

Deine werd ich mir gleich mal anhören und dann was dazu schreiben.

Weisst du ob´s vielleicht irgendne Möglichkeit gibt über nen Stream ne live Jamsession zu machen? Hab sowas schonmal in nem Ableton Forum gelesen weiss es aber nichtmehr genau aufjedenfall konnte da jeder spielen und man konnte sich dann aussuchen wem man zuhört. Was ich aber viel besser finden würde wenn´s da ne Aufnahmefunktion geben würde und man dann zusammen online nen Track einspielt und aufnimmt w00t.png

p.s.: Hab mir die 3jetzt mal angehört. Aber ist so wie bei dir, ich find sie zwar gut aber nicht so meine Musik. Wenn ich rap/hiphop höre dann nur deutschen und ganz selten mal französischen oder ami. Oder Beats die wirklich nur Beats sind also wo man fast nicht drauf rappen kann, z.B. für Graffitivideos.

Geschrieben von: mola Sep 8 2010, 13:51

QUOTE(Gärtner08 @ Sep 8 2010, 02:07)
Weisst du ob´s vielleicht irgendne Möglichkeit gibt über nen Stream ne live Jamsession zu machen?
*


das zauberwort heißt http://en.wikipedia.org/wiki/Ninjam

Geschrieben von: FrotzelPapst Sep 8 2010, 20:44

Noch 'ne Möglichkeit, Ableton Live zu steuern:

http://www.touch-able.com/

Geschrieben von: Gärtner08 Sep 8 2010, 20:53

Thx. Werd´s mir nachher mal durchlesen, grad kb auf English laugh.gif

Das mit dem Ipad naja...wenn man beides schon hat bestimmt geil aber sonst...vielleicht kommt das ja auch für Galaxy S tongue.gif Glaub ich zwar nicht aber wer weiss wer weiss. Aber ich werd mir warscheinlich sowieso das PadKontroll holen wenn ich nichts besseres finde (soll nicht heissen das es schlecht ist, ist genau das was ich mir vorgestellt hab für nen für mich guten Preis, aber vielleicht gibts ja was noch besseres^^).

Geschrieben von: Gärtner08 Sep 13 2010, 18:50

Check http://soundcloud.com/dj-traumwelt/goa3-2 out wink.gif
Da steht zwar Goa, soll aber eher in die richtung Darkpsy gehen. Und ja ich weiss, hört sich vielleicht wieder ein bisschen langgezogen und langweilig an manchmal, liegt aber wiegesagt daran das alles Livemixe sind und nix verändert wird und ich dann noch rumgucken muss welcher Clip was ist und das deswegen manchmal ´n Stück länger dauert.

Geschrieben von: sup? Sep 22 2010, 00:49

mal wieder was hochgeladen:

http://soundcloud.com/user995840/dth-dnb
Die Toten Hosen mit DnB, aber schlampig auf die schnelle gebastelt und schon etwas älter^^

http://soundcloud.com/user995840/scratchillout mal was mit Turntable, wollte nen etwas verspulten Sound deswegen isses offbeat... mach ich irgendwann mal ordentlich

http://soundcloud.com/user995840/pete-rock
der ist neu, eher viele verschiedene Spielereien mit den gleichen Samples hintereinander gepackt als ne durchgängige Melodie

noch ein paar nützliche Tutorials:
http://audio.tutsplus.com/
http://tweakheadz.com/hip_hop_beat_construction.htm
http://www.delamar.de/tutorials/

dann erst das:


und dann: mrgreen.gif
bye.gif

Geschrieben von: sup? Oct 4 2010, 15:18

http://soundcloud.com/user995840/kalkbrenner

elektronisch à la Kalkbrenner... nur das Ende ist David Guetta mäßig blush.png

Geschrieben von: hillage Oct 24 2010, 06:32

hallo
hier eine geniale sache um eine playlist aus mp3 dateien zu erstellen die sich alle in einem bestimmtem ordner befinden.

dir /b *.mp3 >mp3.m3u

die zeile über dieser zeile kopieren wink.gif , neue textdatei erstellen, zeile einfügen, schließen, speichern akzeptieren! textdatei umbenennen in mp3.bat
"dateierweiterung ausblenden" bei bekannten dateien muß bei windows deaktiviert sein, damit aus der textdatei auch eine bat datei wird.
explorer --> extras-> ordneroptionen->ansicht - haken bei "erweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden" entfernen (unter win xp)

diese bat datei dann einfach in den ordner kopieren wo sich die mp3 dateien befinden. ein klick auf diese bat datei erstellt dann eine m3u playlist aus allen mp3 dateien die sich in diesem odner befinden!!

achtung: befindet sich in einem namen der mp3's zb ein ü, oder ö (umlaut), so muß die m3u datei mit text editor geöffnet, und dieser name der datei dann manuell geändert werden, dos hat bei einigen sonderzeichen probleme bei der namenkopie!!
dennoch ist dies eine sehr große hilfe.

dieses verfahren kann man auch auf andere dateitypen übertragen, zb
dir /b *.avi >avi.m3u --> macht aus avi files eine playlist!!

hab mir für alle möglichen media-datei-arten bat files zur herstellung von playlists angefertigt.

mfg

edit: jo, 2 mal editiert, aber letztendlich ist alles beim alten geblieben laugh.gif
edit 2: so was nennt man zurück rudern wink.gif

Geschrieben von: Gärtner08 Nov 14 2010, 21:06

So, hab mir vor einiger Zeit Ableton runtergeladen weil meine Probeversion ja jetzt schon ewig abgelaufen ist. Naja, aufjedenfall hab ich heute mal versucht das ganze zu installieren.
Hab´s mit der Authentifizierungsdatei versucht die dabei stand, da stand aber nur das die für diesen Pc ungültig ist. Also auf Pc hat keine Internetverbindung geklickt und dann stand da ich muss mit nem andern Pc on gehn und das über die Werksnummer authentifizieren was allerdings auch nicht geht weil ich dazu noch die Seriennummer brauch und die natürlich nicht hab weils ne runtergeladene Version ist.
So, Problem ist aber das ich grade umbedingt Musik machen will/muss aber ja geht ja schlecht -.-
Wer weiss die Lösung? cwy.png

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()