Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Allerlei _ Piraten Partei

Geschrieben von: Igy Aug 18 2009, 14:15

glaubt ihr an eine chance?
Wenn man die Werbetrommel im Internet mal zurück verfolgt, vorallem in den gamer community's glaube ich, könnte diese Partei durchaus namentlich auf den fernseher zu sehen sein anstatt in den sonstigen topf geschmissen zu werden...


http://www.piratenpartei.de/


gerade gefunden... lol
http://wahl.xing.com/wahlbarometer/aktuelle-woche

Geschrieben von: BlueSmurf Aug 18 2009, 14:29

Fischen im Karpfenteich liefert kaum realistische Fangquoten. Langfristig wird man die Piraten durchaus ernst nehmen müssen. Eine realisitische Chance auf 5% haben sie dieses Jahr noch auf gar keinen Fall.

Geschrieben von: brettermeier Aug 18 2009, 14:36

Im Internet kommen sie zwar groß raus, in der Welt da draußen kennt sie aber fast keiner.
Wenn die Internet-Generation aber langsam volljährig wird, wird diese Partei auf jeden Fall an Substanz gewinnen.

Geschrieben von: groemel Aug 18 2009, 14:52

Ein "Parteiprogramm" wollen sie erst nach der Wahl rausbringen. Bis dahin beschränken sie sich auf Datenschutz. Soweit ganz nett. Aber substantielle Tiefe sehe ich da nicht. Grün ist mir da noch symphatischer.

bye.gif

Geschrieben von: Glassmoon Aug 18 2009, 14:57

Wieso? Wenn man keine Ahnung hat, hält man sich raus und saugt sich nichts aus den Fingern. Ist doch ein gutes Konzept. Da könnten sich andere Parteien ein Beispiel dran nehmen, wenn man sich mal die aktuellen Eskapaden bezüglich des Internetrechts und derlei anschaut.

Geschrieben von: brettermeier Aug 18 2009, 15:03

QUOTE(groemel @ Aug 18 2009, 14:52)
Grün ist mir da noch symphatischer.

bye.gif
*


user posted image

smile.gif

Dazu Kohlekraft, Elbvertiefung etc.
Vielleicht sind die ja nicht überall so feige wie in Hamburg, aber das zeigt einem doch recht genau, dass auch die Grünen nur an die Macht wollen und um sie zu bekommen auf so ziemlich alles scheißen wofür sie mal standen.

Geschrieben von: erdbeertoertchen Aug 18 2009, 15:05

sind die einzigen die man wählen kann momentan.
klar, das programm ist etwas speziell, aber ich finde das hat auch seine vorteile.
warum muss jede partei immer zu allem eine meinung haben?
dass das schiefgeht sieht man ja an den etablierten spassparteien, wer hat denn da einen kompetenten online-beirat? die spd mit sascha lobo? das ist echt ein witz, der macht auch nur karriere und ein bisschen politik passt ihm da wohl gut in den kram.

würde jeder der regelmässig musik etc. aus dem internet herunterlädt die piraten wählen...

dass ein umdenken hinsichtlich des copyrights etc. im internet wichtig ist steht ausser frage, aber warum soll man das von den marionetten die eh schon in berlin sind machen lassen?


Geschrieben von: Igy Aug 18 2009, 16:17

ganz interessantes video...

http://www.youtube.com/watch?v=WqMPSmW1CPY

Geschrieben von: 1er Aug 18 2009, 18:01

ich habe da so meine zweifel, dass sie ihr parteiprogramm beibehalten, wenn sie den einmal an der macht sind.
die grünen haben auch noch schön gesagt, dass eine legalisierung von cannabis nicht zur sprache kam, weil ihre "partner" nichts davon hören wollten.

Geschrieben von: Glassmoon Aug 18 2009, 18:18

Es sollte mich schwer wundern, sollte die Piratenpartei bezüglich Internet- und Patentrechte einen Schwenk um 180° machen oder plötzlich keine Meinung mehr dazu haben. Denn dann hätten sie kein Programm mehr. Auch ein Vorteil eines überschaubaren Parteiprogramms, wie ich finde smile.gif

Geschrieben von: Dingo Aug 18 2009, 20:43

Ich find die ja echt klasse. Leider haben sie wirklich kein Programm. Alleine Internet und Copyright ist leider nicht genug um denen eine Stimme zu geben. Anderseits sind ie etablierten Parteien alle samt bei mir unten durch und noch unwählbarer als die Piraten.

Vileicht wähle ich sie ja doch. Aus Protest so zu sagen.

Geschrieben von: groemel Aug 18 2009, 22:00

QUOTE(brettermeier @ Aug 18 2009, 14:03)
QUOTE(groemel @ Aug 18 2009, 14:52)
Grün ist mir da noch symphatischer.

bye.gif
*



Dazu Kohlekraft, Elbvertiefung etc.
Vielleicht sind die ja nicht überall so feige wie in Hamburg, aber das zeigt einem doch recht genau, dass auch die Grünen nur an die Macht wollen und um sie zu bekommen auf so ziemlich alles scheißen wofür sie mal standen.
*



Das ist relativ. Die Piraten sind mir bezüglich des Copyrightzeugs etwas kurios. Kunst für umme im Netz verticken? Naja, da fehlt mir der Ansatz. Allein Popmusik ist wohl keine Kunst. Nebenbei bezweifel ich, dass bis auf wenige Ausnahmen die meisten dort wirklich mit der Materie vertraut sind (Ich bin es auch nicht wirklich).
Die Grünen haben enttäuscht. Aber nur, nur dort sind Leute, die wirklich zivilisationskritisch, systemkritisch sind, ohne dabei martial das Schlagwort "Fight" in den Mund nehmend. Grün muss sich anscheinend anpassen! huh.gif

Geschrieben von: Amalgam Aug 19 2009, 00:44

Das Themenspektrum ist überschaubar aber man kann es nicht auf "Copyright und Internet" reduzieren.

Folgende Themen würden da fehlen:
- Datenschutz im allgemeinen
- Patentwesen
- Transparenter Staat
- Zensur
- Meinungsfreiheit
- Gewalt und Jugendschutz
- Freier Zugang zu Wissen
- Zugang zur Bildung

Geschrieben von: Mantrid Aug 19 2009, 08:56

QUOTE(Amalgam @ Aug 18 2009, 23:44)
- Transparenter Staat
*



Allein das würde viele Stimmen verdienen, wenn man mal bedenkt, was das alles impliziert, wenn es richtig umgesetzt wird.

Geschrieben von: Igy Aug 19 2009, 10:49

Wenn man sich ein paar interviews und videos auf youtube anschaut, sieht man wie vorallem CDU leute versuchen die Partei ins lächerliche zu ziehen, bzw. als scherz abzustempeln....
Imo wirklich nur notwher versuch mit dem wissen keine wirklichen argumente gegen die kern aussagen der partei zu finden...

Geschrieben von: Amalgam Aug 19 2009, 13:03

QUOTE(Igy @ Aug 19 2009, 09:49)
Imo wirklich nur notwher versuch mit dem wissen keine wirklichen argumente gegen die kern aussagen der partei zu finden...
*


Ein gutes Piraten-VS-CDU-Video ist das hier
http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/251772#

Die Präsentation der Sendung und der Moderator sind IMHO aber schon etwas parteiisch

Geschrieben von: groemel Aug 19 2009, 14:11

QUOTE(Igy @ Aug 19 2009, 09:49)
Imo wirklich nur notwher versuch mit dem wissen keine wirklichen argumente gegen die kern aussagen der partei zu finden...
*



Doch! Der Teil mit dem Copyright halte ich für höchst problematisch!
Dass solche pauschalen Forderungen wie "transparenter Staat" gemacht werden, ist zwar einerseits sehr schön (wer hätte denn nicht gerne einen transparenten Staat?), aber in dieser Aussage schlichtweg naiv, gerade WEIL da ein extrem komplexer Hinterbau dazu gehört. Woanders würde man das als Populismus bezeichnen, hier ist es wohl eher undurchdacht.
Solange solche grundsätzlichen Fundamente intellektueller Natur nicht gelegt worden sind, halte ich die Piraten für ein Fass ohne Boden.
Aber das kann sich ja ändern!

Geschrieben von: Igy Aug 19 2009, 14:24

Die partei ist ungeformt ja, und es mangelt evtl an "geübten" politikern... Aber das kann eben der punkt sein, auf den man setzen sollte.
Wenn man davon aus geht, das restliche themen in richtung Freiheit tendieren und prinzipell gegen bevormundung.

Geschrieben von: karline Aug 19 2009, 14:53

Ist es nicht an uns ne vernüftige Drogenpolitik bei den Piraten zu etablieren? rolleyes.gif

Geschrieben von: Igy Aug 19 2009, 15:22

Das ist was ich hören wollte! tongue.gif

Geschrieben von: Amalgam Aug 19 2009, 16:01

Also der Anteil an psychoaktiv-freundlich gesinnten Piraten ist meiner Erfahrung nach sicher nicht unter dem Bevölkerungsdurchschnitt, eher darüber.
Die Frage ist mehr ob das wirklich gut zur Partei passt; vermutlich auch nicht mehr oder weniger als zu den Grünen (es gibt auch viele grüne Piraten)...

Transparenter Staat: Also da fällt mir einiges ein, wo sich DE ein bisschen etwas besser an anderen Staaten orientieren könnte; z.B. http://www.fiket.de/2006/08/13/wort-der-woche-offentlighetsprincipen/

Man kann nicht erwarten, dass man sich mal schnell in ein bestehendes System integriert ohne sich etwas selbst anzupassen. Die Kunst liegt darin eine gesunde Balance zu finden.

Geschrieben von: Igy Aug 19 2009, 17:08

theoretisch könnte man auf der Basis agumentieren, das den Leuten dort und speziell den junge Piraten, welche mehr für die ecke gameing stehen soweit ich das richtig verstanden habe, die gleiche kriminalisierung ins haus steht wie uns...
Und das selbst verantwortung aufklärung und "gemässigte" kontrolle eben besser als verbote sind und man eben so auf breiterer front für die gleichen prinzipien einstehen kann...!

Geschrieben von: groemel Aug 19 2009, 17:26

Wie das mit "gemäßigter" Kontrolle und Aufklärung ist, haben wir ja bei dir gemerkt, Igy! wink.gif Nichts für ungut! bye.gif

Geschrieben von: Dingo Aug 19 2009, 22:27

Je mehr ich die Piraten um die Ohren geklatscht bekomme desto mehr muss ich an die Anfänge der Grünen denken.

Die Piraten haben nicht wirklich ein Programm. Das hatten die Grünen damals auch nicht. Im Gegenteil, sie hatten neben viel wunderlichen Ideen eigentlich das Gegenteil eines Programms. Sie hatten damals mit "Atomkraft - Nein Danke" nur ein Slogan zu dem was sie nicht wollten.
Ein Parteiprogramm besteht aber klassischerweise aus etwas das eine Partei vertreten oder umsetzen will.

Mit diesem Gegenteil von Parteiprogramm haben sie die 5% Hürde genommen und sind mit langen Haaren und Turnschuhen in Bonn einmarschiert.


Jetzt kommen die Piraten mit Punkten die sie nicht wollen und kritisieren ohne wirklich handfeste Lösungen zu bieten. Die größer und größer werdende Schar an Netusern versteht sie und fühlt sich verstanden.

Das WWW ist für viele zu einer Art Virtuelle Heimat geworden. Das Net gehört einfach zum Leben dazu wie Strom, fließend Wasser oder ein Kühlschrank.
Nun belegt derzeit jede etablierte Partei das Thema Internet mit Schlagworten wie CP oder sonstige Kriminalität. Unter dem Slogan kein Rechtsfreier Raum werden wir bespitzelt wie noch nicht mal unter den Nazis oder der Stasi. Das WWW gehört gefälligst unter die deutsche Rechtsprechung.

An der Stelle kommen die Piraten mit - Nein Danke.
Ich denke über kurz oder lang werden sie Erfolg haben. Geschichte ist geneigt sich zu wiederholen.


Geschrieben von: sia Aug 19 2009, 22:54

~sinnloser post... einfach missachten.

Geschrieben von: Igy Aug 20 2009, 09:35

QUOTE(groemel @ Aug 19 2009, 16:26)
Wie das mit "gemäßigter" Kontrolle und Aufklärung ist, haben wir ja bei dir gemerkt, Igy!  wink.gif Nichts für ungut!  bye.gif
*



wie gesagt, ich bin irgendwo einer derer die nicht mit umgehen kann... egal wieviel wissen und nützliches ich drumherum mir anhäufe...

liegt evtl mit daran das ich viel zu früh und uneingeschränkt an grass und co kam und schnell nix anderes mehr als sinnvoll in meinem leben erachtete, was ich damals natürlich nicht so sah...

Geschrieben von: groemel Aug 20 2009, 09:51

Ja, is schoa guat... Um mal OT zu bleiben: Ist es wieder besser?


@topic:

Es ist die Frage, zu was für einer Partei die Piraten werden, wenn jeder Underdog versucht, ihr ihren Stempel aufzudrücken.


Viele Grüße bye.gif

Geschrieben von: Destroyer3220 Aug 22 2009, 00:58

Diese Partei hier ist zu klein , aber daraus entwickeln könnte sich auch mal etwas.
http://www.parteidervernunft.eu

Geschrieben von: Glassmoon Aug 22 2009, 03:26

Auf den ersten Blick liest es sich wie neoliberal verblendete Ideologie hoch drei, und die ist mir höchst unsympathisch. Ich schau's mir morgen noch einmal an.

Geschrieben von: lalerettich Aug 22 2009, 09:57

Ist mit Parteien immer dasselbe..wer sich gern einlullen lässt. Ist das gleiche "Prinzip Hoffnung" was auch etablierten religiöse Gemeinschaften anbieten. Wer veränderung will, wird selber aktiv.

Betrachte die Entwicklung als reines Entertainment.

Geschrieben von: Destroyer3220 Aug 22 2009, 21:43

QUOTE(lalerettich @ Aug 22 2009, 09:57)
Ist mit Parteien immer dasselbe..wer sich gern einlullen lässt. Ist das gleiche "Prinzip Hoffnung" was auch etablierten religiöse Gemeinschaften anbieten. Wer veränderung will, wird selber aktiv.

Betrachte die Entwicklung als reines Entertainment.
*


Ich bin Politisch interessiert. Und mache auch Werbung für Politik. Für was würdest den du "aktiv" werden? Doch wohl für Parteien? Wie willst du aktiv werden ohne klare Ziele, die doch in den Parteien verankert sind (ob sie durchgesetzt werden, ist die andere Sache)?

Geschrieben von: Glassmoon Aug 23 2009, 14:56

Ist unsere Politik mit dem Einzug der Grünen nicht auch grüner geworden? Nein, ich meine jetzt nicht, daß die Grünen ihrem Programm sonderlich treu geblieben wären, sondern daß auch die Übrigen Parteien und somit auch die Regierung «grüner» geworden ist: Es geht nicht mehr nur um reine katholische Werte, Gleichstellung der Arbeiter oder um die pure Wirtschaftlichkeit unseres Landes. Das Verbot von zumindest schon einmal der engsten Legebatterien, Umweltauflagen für Konzerne, Autos etc. pp. haben für mich keinen reinen Unterhaltungswert.

Geschrieben von: lalerettich Aug 23 2009, 15:09

QUOTE


Ich bin Politisch interessiert. Und mache auch Werbung für Politik. Für was würdest den du "aktiv" werden? Doch wohl für Parteien?


Es gibt auch ausserhalb von Parteien viele Möglichkeiten seiner Meinung Gehör zu verschaffen. Es geht mir dabei nicht nur um die Effizienz, sondern um den für mich richtigen Weg. Parteien dienen einem System das auf Herrschaft basiert, was ich nicht unterstützen werde.

Davon abgesehen halte ichs auch für unpraktisch und für unmöglich wirklich was zu verändern.

Das Argument unsere Politik sei "grüner" geworden....hm...eventuell wurde der gesamtgesellschaftliche Fokus tatsächlich verschoben. Wüsste aber nicht, warum es dafür PArteien braucht.

Demonstrationen, kreative Aktionen, Seine Meinung vorleben, Menschen informieren...das geht alles ohne Staat und ohne Herrschen.

Geschrieben von: Glassmoon Aug 23 2009, 15:32

QUOTE(Destroyer3220 @ Aug 22 2009, 00:58)
http://www.parteidervernunft.eu
*

Hm, also bis jetzt bleib ich dabei: Meiner Meinung nach rein ideologisches Geschwurbel:

Ohne Subventionen rechnet sich fast unsere gesamte Agrarwirtschaft nicht.

Wenn die kompletten Sozialabgaben auf den Arbeitgeber abgewälzt werden, schlägt sich das natürlich auch im Gehalt des Arbeitnehmers nieder. Man braucht nicht lange knobeln um zu erraten, woher der Arbeitgeber die zusätzlichen Ausgaben für Sozialabgaben finanziert.

Auf der einen Seite soll Bürgergeld die Sozialversicherung ersetzen, auf der anderen Seite sollen die Zuschüsse für die Sozialversicherungen entfallen – und wie finanziert sich dann das Bürgergeld? Soll es so weit unter dem heutigen Sozialversicherungssatz liegen, daß Langzeitarbeitslose nun endgültig verhungern?

Die Zauberhand der freien Marktwirtschaft soll abseits von Regierungseinflüssen alles regeln und alle glücklich machen? Tut mir leid, aber das sehe ich nicht.

QUOTE(lalerettich @ Aug 23 2009, 15:09)
Das Argument unsere Politik sei "grüner" geworden....hm... [...] Wüsste aber nicht, warum es dafür PArteien braucht.

Demonstrationen, kreative Aktionen, Seine Meinung vorleben, Menschen informieren...das geht alles ohne Staat und ohne Herrschen.
*

Parteien an sich sind doch bloß ein Meta-Konstrukt zur Organisation, mit Stärken und auch Schwächen.

Anarchie im großen Maßstab halte ich für eine Utopie. Durchaus eine Utopie an die man sich weiter annähern könnte durch massiven Abbau insbesondere populistischer Maßnahmen der letzten Jahrzehnte, aber doch eine Utopie. Ich sehe nicht, wie das «Recht des Stärkeren» – ohne Regierung wären das in weiten Landstrichen große Konzerne – zur Zufriedenheit aller regulieren ließe: Es bestünde eine jeweilige, fast absolute Abhängigkeit der Region, die der Leibeigenschaft gleichkäme. Solange Otto Normalverbraucher mit Brot und Spiele zufriedengestellt bliebe, würde sich kein Aufstand etablieren können. Schöne neue Welt?

Geschrieben von: groemel Aug 23 2009, 23:03

Glassmoon! Warum differenzierst du?
Es ist nun mal so. Parteien sind scheiße und wollen nur Macht.


alien.png

Geschrieben von: erdbeertoertchen Aug 24 2009, 18:16

QUOTE(groemel @ Aug 23 2009, 22:03)
Glassmoon! Warum differenzierst du?
Es ist nun mal so. Parteien sind scheiße und wollen, sobald sie sie einmal haben, nurmehr Macht.


  alien.png
*



fixd unso smile.gif

Geschrieben von: groemel Aug 24 2009, 22:24

QUOTE(groemel @ Aug 23 2009, 22:03)
Glassmoon! Schön Differenzierung. Ich gebe dir recht. Zeitweilige Unzulänglichkeiten der großen deutschen Parteien lassen nicht zwangsläufig auf das Parteiensystem rückschließen, viel eher auf die jeweilige parteiinterne Struktur und andere gesellschaftliche Entwicklungen. Da wären die Grünen beispielsweise die deutsche Partei, die es schafft, vom Sockel aus die nahezu gesamte Führungsriege auszutauschen. Das Parteiensystem durch eine pauschale Parteienkritik zu verdammen ist in etwa so sinnvoll, wie die Demokratie zu verfluchen, weil keiner wählen geht.



Fix'd wink.gif

Geschrieben von: Glassmoon Aug 25 2009, 02:50

laugh.gif

Geschrieben von: Igy Aug 25 2009, 15:51

http://www.politik.de/information/video,artikel=313.html

Ist zwar "nur" vorstand der Jungen piraten, aber er sagt zB, das eine legalisierung von cannabis wohl doch ziel sein würde, da die Partei für freiheit steht....
Denke man kann es auf die "echte" partei wiederspiegeln...

Geschrieben von: painlez2jr Aug 25 2009, 16:31

also ich glaube das heutige problem mit den parteien ist eine frage der zeit. wenn man sich die jugend organisationen der parteien anguckt, dann sieht man, dass da viel potenzial und auch richtige ansichten drin stecken. insbesondere die cannabis legalisierung wird von vielen jung organisationen gefordert. es ist eher ein generationen konflikt, als ein politischer in dem sinne. die alten säcke halten an ihren festgefahrenen meinungen und alteingesessenen positionen fest, während eine ganze generation darauf wartet, dass die endlich abtreten und sie ran darf. also ich bin da zuversichtlich, was die zukunft anbelangt.

Geschrieben von: Igy Aug 26 2009, 10:24

das problem könnte nur sein, das wenn es soweit ist, wir selber die alten säcke sind ;P

Geschrieben von: brettermeier Aug 26 2009, 11:47

Das ist dann ja nicht "unser" Problem, sondern das der Jugend wink.gif

Geschrieben von: Destroyer3220 Aug 26 2009, 18:14

Darf ich diesen Teil
"Ohne Subventionen rechnet sich fast unsere gesamte Agrarwirtschaft nicht.

Wenn die kompletten Sozialabgaben auf den Arbeitgeber abgewälzt werden, schlägt sich das natürlich auch im Gehalt des Arbeitnehmers nieder. Man braucht nicht lange knobeln um zu erraten, woher der Arbeitgeber die zusätzlichen Ausgaben für Sozialabgaben finanziert.

Auf der einen Seite soll Bürgergeld die Sozialversicherung ersetzen, auf der anderen Seite sollen die Zuschüsse für die Sozialversicherungen entfallen – und wie finanziert sich dann das Bürgergeld? Soll es so weit unter dem heutigen Sozialversicherungssatz liegen, daß Langzeitarbeitslose nun endgültig verhungern?"

Dort im Forum posten? Ich wär sehr an der Antwort von denen interessiert.

Geschrieben von: Glassmoon Aug 26 2009, 19:00

Tu das. Eine Antwort würde mich auch interessieren smile.gif

Geschrieben von: Igy Aug 27 2009, 14:48

rein theoretische frage... habe da keinen direkten plan von, deswegen ja....

Wäre es sinnvoll aus der SC einen verein zu "entwickeln", der dann evtl. einer partei beitreten kann um als verein mehr oder weniger unabhängig zu sein. In dem Sinne, das der Verein weiter besteht als Arbeitsgemeinschaft, auch wenn die Partei doch nicht offen sein sollte, für die Entwicklung der Ziele und pläne des Vereins?

biggrin.gif

Will nur mal ne antwort auf die machbarkeit einer praktischen umsetzung hiervon. Das es momentan eher wenige interessenten hierfür gäbe, kann ich mir glaube ich sofern ich richtig liege, selbst beantworten. wink.gif

Geschrieben von: groemel Aug 28 2009, 17:12

QUOTE(Igy @ Aug 25 2009, 14:51)
http://www.politik.de/information/video,artikel=313.html

Ist zwar "nur" vorstand der Jungen piraten, aber er sagt zB, das eine legalisierung von cannabis wohl doch ziel sein würde, da die Partei für freiheit steht....
Denke man kann es auf die "echte" partei wiederspiegeln...
*



Na toll. Legalisierung olé!

Aber im Prinzip ist das das gleiche Ideologiengewäsch wie bei den "alten" Parteien. Die sagen halt "nein" dazu, und die Piraten, weil sie ja ach so freiheitlich ausgerichtet sind, "ja". Und wo ist das argumentative Gerüst für ein "ja" oder "nein"?

Verdammt, wir brauchen nicht nur einen starken Motor, sondern auch noch bleifreies Benzin dafür! Und das möglichst umweltschonend.

Geschrieben von: muronivid Aug 29 2009, 20:10

Hallo zusammen! smile.gif

Nach längerer Pause melde ich mich auch mal wieder zu Wort (ab Oktober vielleicht auch wieder häufiger):

Von den Piraten bin ich ziemlich begeistert, weil sie erstens so offen sind (keine weltfremden, verbohrten Politiker in korrekten dunklen Anzügen, sondern idealistische und oft junge Menschen mit neuen, unorthodoxen Ideen) und zweitens mir den Eindruck machen, wirklich was bewegen zu wollen - nicht nur in Sachen Datenschutz! Das Programm ist zwar noch ziemlich mager, aber das ist nicht weiter schlimm: als Themenpartei, die die Piraten derzeit noch sind, braucht es gar nicht mehr; und wenn die Piraten erstmal weiter "aufgebaut" sind, bleibt bei dem derzeit übersichtlichen Programm noch viel Raum für ganz viele weitere wichtige Themen!

Die einzige Sorge die ich habe, ist dass unser ganzes Staatssystem dem Tatendrang der Piraten gehörig "den Wind aus den Segeln" nimmt, wie man so schön sagt. Wir müssen den ganzen Laden mal wieder ordentlich in Schwung bringen und uns den wirklich wichtigen Dingen der heutigen Zeit zuwenden: ECHTER Frieden in der Welt, ECHTE soziale Gerechtigkeit, ECHTE Demokratie, GERECHTE Globalisierung und bestimmt noch viel mehr! Wir dürfen uns nicht in den Details und bürokratischem Dschungel verlieren, sondern müssen die großen Ziele im Auge behalten!

Mag sein, dass ich zu viel erwarte. Mag sein, dass nicht alle meine Hoffnungen erfüllt werden. Aber ich glaube, die Piraten haben das Zeug dazu, eine ganze Menge zu erreichen! Hoffentlich bin ich bald selber einer mrgreen.gif

Geschrieben von: Igy Aug 30 2009, 20:10

Erwarten kann man nicht zuviel.
Es können sich nur zu wenige durchringen und die zeit nehmen, das ganze in dem rahmen anzugehen und dann noch erfolg zu haben. Auf so einem breitem spektrum brauch es da mehr als nur sehr viele.
Dann brauch es noch standhaftigkeit nicht abzugleiten in die "ich nenn es mal korruption". (fällt kein anderes wort ein)

Geschrieben von: ju87 Aug 30 2009, 21:44

Wenn die Piraten den Bundestag entern ,dann wird ein Pirat den Sonnenberg besuchen .

Geschrieben von: Mephisto Aug 31 2009, 23:25

TV Total könnte für die Piraten das Sprungbrett sein, das sie brauchen...

Falls die Piraten dort auch nur einmal auftreten werden sie von vielen jungen (unentschlossenen) Wählern gesehen und evtl auch gewählt...

Weiß da jemand was weiteres?



(BTW finde ich TV Total zum kotzen, allerdings ists auch gut nutzbar)

Geschrieben von: Destroyer3220 Sep 1 2009, 11:06

Hier die Antworten:
http://www.parteidervernunft.eu/node/313

Geschrieben von: Mag Sep 1 2009, 14:34

QUOTE(painlezzjr @ Aug 25 2009, 15:31)
die alten säcke halten an ihren festgefahrenen meinungen und alteingesessenen positionen fest, während eine ganze generation darauf wartet, dass die endlich abtreten und sie ran darf. also ich bin da zuversichtlich, was die zukunft anbelangt.
*


QUOTE(Igy @ Aug 26 2009, 09:24)
das problem könnte nur sein, das wenn es soweit ist, wir selber die alten säcke sind ;P
*


Eben. Das ist ja keine auf einmal 'switchende' Umstellung von 'alte Säcke' zu 'neue Generation' sondern ein fließender Vorgang, und die Geschwindigkeit, in der die jungen Leute in die Politik eintreten ist langsam genug als das sie erstmal ordentlich von den alten Werten der "Konservativen" "korrumpiert" werden können. Ganz so optimistisch bin ich da nicht.
Meinem Gefühl nach brauchen Veränderungen innerhalb eines solchen Systems (also ohne irgendwelche Revolutionen und Umstürze) sehr lange bis sie in Kraft treten.

Geschrieben von: Igy Sep 1 2009, 19:27

war was lala, gelöscht und sorry....

Geschrieben von: Nonev3r Sep 2 2009, 21:04

Die Piraten sind wie die gruenen vor 25 Jahren ... ich hoffe nur dass sie nicht die gleichen Fehler machen.
Insgesammt finde ich das Programm der Piraten ok ... aber man sieht auch schon die wischi-waschi-ansaetze der anderen Parteien.

Es fehlt einfach eine argumentative Struktur -- bei einigen Themen ist sie zu sehen (Softwarepatente) bei vielen aber leider nicht.

Waehlen tu ich die wohl dropsdem, besser als nichts und die anderen

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()