Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Allerlei _ Marktforschung Unter Psychonauten

Geschrieben von: Surak Apr 4 2012, 04:38

Inpiriert durch Facebook und durch die Tatsache, daß selbst der Englischunterricht in der Oberstufe heutzutage ganz im Zeichen der Marktforschung steht;

http://en.wikipedia.org/wiki/The_World_Is_Flat

(Sowas lesen die heute im Unterricht; bei uns damals gab's noch "Die Welle" oder Kurt Vonnegut oder irgendwas Totalitarismuskritisches, naja... wird schon seine Gründe haben - oder Dead Poets' Society oder Catcher in the Rye oder, oder, oder... Stichwort Bildungsoffensive...)!

Nun gut. Wie dem auch sei. Fazit ist, daß unsere Bildungselite der Zukunft schon jetzt auf Marktforschung gedrillt wird - und eigentlich war's bei uns früher ja nicht anders: Da gab's die Transformers noch als Spielzeug; heute als gutmütige, lebensbejahende Helden (und lediglich ohne rostfreie Legierung - die fällt sicher demnächst unters BtmG) im Kino. Und bald hab ich wahrscheinlich einen von ihnen in der Garage stehen, weil die Cops meinen Lappen einkassiert haben und ihre Kollegen vom Amt keinen neuen rausrücken wollen. laugh.gif Aber keine Sorge: Ich kenne das Geheimnis des Stahls! cool.gif

http://www.youtube.com/watch?v=u99HFqJPOdg

Jedenfalls sind wir eine kleine, aber recht gebildete Gruppierung von Leuten, die auch einen Kundenkreis darstellt, der vielen Außenstehenden als ein unerforschliches Rätsel erscheinen mag. Und eigentlich ist ja weder Markt noch Forschung was abgrundtief Böses; also warum sollten wir den Leuten nicht ein bischen entgegenkommen?

Sicher; Azarius und Shayanashop und Ishi-Island wissen natürlich, was wir kaufen würden. Aber das ist doch längst nicht alles: Wir kaufen Kleidung; Nahrung; Arbeitsmaterial; Fahrzeuge; Einrichtungsgegenstände und mieten oder kaufen sogar Wohnungen, statt wie die Ratten in Löchern zu hausen - so weit ist es schon mit uns gekommen. Manchmal machen wir sogar Urlaub und manche, man glaubt es kaum, setzen Kinder in die Welt - noch mehr von diesen schrecklichen Pychonauten, mag Sabine Bätzing jetzt denken, aber egal; Natasha Henstridge ist ja jetzt auf ihre alten Tage in diesem Amt und hofft auf viele Negerküsse! wink.gif

Darum - und weil Facebook eindeutig zu abgedreht ist (außer für ENCOD und den DHV) schlage ich vor, wir machen einen eigenen Thread, in dem wir Sachen posten, die wir gut finden, kaufen würden oder die es gar nicht zu kaufen gibt und die wir uns wünschen würden. Die Aufmerksamkeit der Marktforscher wird uns gewiß sein, denke ich. Und vielleicht wird sich irgendwann alles zum Guten wenden und unsere nette, kleine Subkultur wird salonfähig. Das wünscht man sich im gehobenen Alter einfach. Und den Kiddies fällt schon ne neue Subkultur ein, keine Sorge. Wenn sie pfiffig genug sind, sogar was Schädliches und Gruseliges für die Medien... mal sehen. Wir sind dann alt und schmunzeln darüber.

Also los geht's: Ich bitte um eure Gebote!

Wie wär's mit nem salonfähigen Hanfhemd für den gepflegten Psychonauten?

http://www.otto.de/hessnatur-Hemd-aus-reinem-Hanf/shop-de_dpip_AKL10009140187/?expId=1001&ArticleRef=822691R-43-1001&FromSearch=true#search=queryText,hanf,queryMatches,28

Ich würd's nem Baumwollhemd vorziehen, weil die ökologische Bilanz annähernd unendlich günstiger ist; Pestizide sich erübrigen; indische Baumwollfarmer Massenselbstmord begehen was dem christlich-abendländischen Kulturverständnis zuwider läuft und weil Hanf dieselbe mikroelektrische Struktur wie die menschliche Haut hat. Außerdem hält es mehr aus als Baumwolle. Und wenn die Mädchen wieder nörgeln und was weiches, zartes wollen, dann sollen sie sich doch Seide kaufen - die find ich auch nicht schlecht - nur leider muß man dafür verpuppte Raupen kochen. Wie die das wohl finden? sad.gif

Geschrieben von: velvet Apr 4 2012, 11:20

QUOTE(Surak @ Apr 4 2012, 03:38)
Inpiriert durch Facebook und durch die Tatsache, daß selbst der Englischunterricht in der Oberstufe heutzutage ganz im Zeichen der Marktforschung steht;

http://en.wikipedia.org/wiki/The_World_Is_Flat

(Sowas lesen die heute im Unterricht; bei uns damals gab's noch "Die Welle" oder Kurt Vonnegut oder irgendwas Totalitarismuskritisches, naja... wird schon seine Gründe haben - oder Dead Poets' Society oder Catcher in the Rye oder, oder, oder... Stichwort Bildungsoffensive...)!

Nun gut. Wie dem auch sei. Fazit ist, daß unsere Bildungselite der Zukunft schon jetzt auf Marktforschung gedrillt wird ......

Jedenfalls sind wir eine kleine, aber recht gebildete Gruppierung von Leuten, die auch einen Kundenkreis darstellt, der vielen Außenstehenden als ein unerforschliches Rätsel erscheinen mag. Und eigentlich ist ja weder Markt noch Forschung was abgrundtief Böses; also warum sollten wir den Leuten nicht ein bischen entgegenkommen?


Erheiterndes zum Morgen ... vielen Dank dafür!



Geschrieben von: -Chiller- Apr 4 2012, 11:34

--

Geschrieben von: Alrik Apr 4 2012, 11:39

Und Autoteile z.B. für die Karosserie - alles aus Hanf. smile.gif

Geschrieben von: Kahuna Apr 4 2012, 11:59

Marktforschung ist abgedreht und böse ohmy.gif...!

Ein... enges Familienmitglied arbeitet seit längerem in dem Bereich in leitender Funktion bei einem im höchsten Maße frevelhaften Unternehmen.
Jedenfalls gibt es dort eben Angestellte, die den lieben langen Tag damit beschäftigt sind, den Namen des Unternehmens und sonstige Dinge, die damit in Verbindung stehen, in diversen sozialen Netzwerken, Twitter und dem ganzen Kram herauszufiltern. Dann werden Profile über die Menschen angelegt, die sich kritisch über das Unternehmen äußern, o.ä. systematisch bestochen, mit Produkten, die nur zum Teil in Bezug zu dem Unternehmen stehen.
Na gut, jeder, der großartig Informationen über sich herausgibt und sich dann wundert, ist wohl selber Schuld. Mir ist das jedenfalls zu abgedreht biggrin.gif...

Also ich finde deinen Beitrag prima und schön, aber meine Ahnung ist die, dass dieser Beitrag absolut uninteressant wäre. Grund hierfür ist, dass die meisten von uns sich hier doch recht bedeckt halten.
Was sind wir denn für eine Zielgruppe?

...und wenn das jetzt einfach nur ein Witz war, versinke ich zutiefst verschämt im Boden, wünsche mir, darauf hingewiesen zu werden und werde meinen Beitrag mit "hahaha laugh.gif" ersetzen. Versprochen blush.png Ich bin manchmal nicht so der Ironie-Satire-Erkennungs-Profi.

Geschrieben von: Alrik Apr 4 2012, 12:08

Tut mir leid, wenn ich dir, geschätzter Surak, jetzt zu nahe trete, aber deine Beiträge sind mir in den meisten Fällen zu seltsam und wirr als das ich sie verstehen kann. Insofern muss ich Kahuna zustimmen, weil dadurch jeglicher noch so gut gemeinte Inhalt in einem Ozean aus "WTF?" untergeht. Tut mir leid.

Geschrieben von: Surak Apr 4 2012, 19:11

QUOTE(Alrik @ Apr 4 2012, 11:08)
Tut mir leid, wenn ich dir, geschätzter Surak, jetzt zu nahe trete, aber deine Beiträge sind mir in den meisten Fällen zu seltsam und wirr als das ich sie verstehen kann. Insofern muss ich Kahuna zustimmen, weil dadurch jeglicher noch so gut gemeinte Inhalt in einem Ozean aus "WTF?" untergeht. Tut mir leid.
*



Das ist durchaus nicht unbeabsichtigt, aber es hat seinen Sinn. Und Salvianauten tragen nun mal auch Verantwortung, wie die Göttin mir unlängst versicherte. Aber wenn ich dir persönlich vielleicht gerade zu wirr bin, lies dich vielleicht mal über komplexe Konfusionsstrategien ein:
http://www.springerlink.com/content/q17545003v043l11/
bye.gif

Geschrieben von: Alrik Apr 4 2012, 19:41

biggrin.gif Ohne deinen Link weiter verfolgt zu haben, komplexe Konfusion erzeugen kannst du schon mal gut. biggrin.gif
Danke für den generellen Leseratschlag. wink.gif

@topic: Marktforschung und Neurobiologie gehen mittlerweile Hand in Hand, wenn man auch nur ein paar Tricks kennt, ist es echt erschreckend wie manipulierbar wir sind. Durch die Vernetzung der der diversen Anbieter im Netz werden wir immer "durchsichtiger". So ist es z.B. mehr als auffällig das amazon, seit dem ich in der SC angemeldet bin, mir eindeutig psychedelische Literatur anbietet, obwohl ich nie auf amazon danach gesucht habe. :-/
Da muss ich denen nicht auch noch so offensichtlich Dinge anbieten, die mir gefallen. Auch wenn die Absicht dieses Threads eher dazu gedacht sein sollte, den Membern gute Dinge vorzuschlagen, halte ich es mich unangebracht.

Geschrieben von: shapeless Apr 9 2012, 12:31

QUOTE(Surak @ Apr 4 2012, 02:38)
und weil Hanf dieselbe mikroelektrische Struktur wie die menschliche Haut hat
*



a. was meinst du mit mikroelektrischer struktur
b. was soll diese gleichheit genau bewirken

Geschrieben von: hillage Apr 9 2012, 13:26

QUOTE(Surak @ Apr 4 2012, 03:38)
entgegenkommen?

........ statt wie die Ratten in Löchern zu hausen - ......


hi Surak

also ich lebe hier in D "momentan" wie ratten in ihren löchern!! laugh.gif

wenn ich zurück blicke, dann ist sogar eine wahrscheinlich bisamratte eine der interessantesten beobachtungen, welche ich überhaupt gemacht habe!!
bei eben dieser verhielt sich wasser auf ihrem fell wie quecksilber auf sonst irgend einer oberfläche welche uns geläufig ist!! wink.gif
beobachtung hab ich übrigens bei strom "yukon" direkt bei einmündung des "merrice creeks" gemacht!!
örtlich sozial lebe ich momentan weit hinter dieser beobachtung, welche ich 1995 machte!!
echt irre diese bisamratten, eine kleine bewegung von dir, und sie tauchen sprunghaft ab wie 'ne "otter"! laugh.gif

ich mache mir sogar ehrlich vorwürfe, dass ich mal eine maus welche ich nachts im yukon direkt neben meinem kanu schwimmen sah nicht an board genommen habe, sie hatte es mir durch ansteuerung signalisiert, kein scherz!!
und, ich, ich hab mich eben wie ein zivilisierter verhallten, bzw wie ein absoluter assi!!
ich werde nie mals erfahren was passiert wäre wenn ich sie aufgegabelt hätte, und in meine hemdstasche gesteckt hätte!!
aber wie gesellschaftlich eingetrichtert bin ich eben erstmal auf sicherheit gegangen, ich frag mich im nach hinnein was überhaupt für eine sicherheit!!!?

mich würde es nicht wundern wenn hier in unseren gesellschaft auch ganz schnell nichts mehr sicher wäre, und, letztendlich verreckt eh jeder elendig, soviel ist auch sicher, dazu bedarf es keiner philosophischen klimzüge.
klimzüge dieser art sind eher erforderlich um alles unter einem hut zu bringen!! laugh.gif

in dem sinne, was brauche ich??, unbedingt ne dreckschleuder zb ?? wink.gif

edit:
http://www.youtube.com/watch?v=MHRpFHUCwyM
1:12 (dach verheizt zb, ich hatte die hütte noch komplet mit dach gesehen)
1:18 (im nachhinnein sehr positiv überrascht, ich konnte es zuerst nicht einordnen, jedoch die tür ist der zugang zur hütte, welche immer noch komplett existiert!!
wie gesagt mußte mich anfangs erst zurecht finden, das zerstörte im vordergrund ist nur ne art vor"hütte" wink.gif , nichts im video sieht eigentlich danach aus als ob da noch was ok wäre, aber die hütte existiert noch!! laugh.gif

Geschrieben von: John Nortek Apr 9 2012, 13:49






Der Mann hat es verstanden.

Geschrieben von: hillage Apr 9 2012, 14:06

hi John Nortek

in der gegend zb hütten bauen ist schon länger verboten, aber ich kenne noch 2 weiter hütten, welche ganz in der nähe sind!! wink.gif
und, ok, n bisschen sound braucht man da natürlich auch, aber, neuerdings ja diesbezüglich kaum problems! wink.gif

also mal abwarten, ..... wink.gif

Geschrieben von: Surak Apr 12 2012, 23:57

Für Salvia ist Marktforschung wirklich kein Thema. Aber andere Produkte, um es mal so zu bezeichnen, könnten durchaus davon profitieren. Denken wir an Pilzzucht, Ganja und sonstige Entheogene - ein Markt ist da, viel Ehre und Anstand gibt es auf diesem Markt nicht wirklich. Leute, die sinnvolle Produkte vermarkten, trauen sich da oft nicht ran - und setzen sich vielleicht gerade deshalb nicht politisch für unsere Anliegen ein, weil sie nicht wissen, was wir eigentlich wollen. Darum könnte es helfen, wenn wir sie darauf bringen: Gut wäre z.B., wenn als Ergänzung zu den üblichen Beutelchen mal ein paar Verpackungshersteller gute Entwürfe für Kräuterverpackungen vorstellen würden: Worin bleibt Cannabis frisch, lecker und fühlt sich wohl? Welche Verpackungen sind wiederverschließbar, preiswert und nett anzuschauen?

Die Legalisierung ist praktisch vollzogen. Es fehlt derzeit eigentlich nur noch das richtige Gebinde zur Marktreife, ist meine Einschätzung. Erkennet die Zeichen der Zeit. smile.gif

Geschrieben von: fluchsDirMaus Apr 16 2012, 20:22

"Vernetzung verschiedener Anbieter" ? nicht einfach amazon-Werbung die cookies oder whatever ablegt?

QUOTE(Alrik @ Apr 4 2012, 18:41)
Durch die Vernetzung der der diversen Anbieter im Netz werden wir immer "durchsichtiger". So ist es z.B. mehr als auffällig das amazon, seit dem ich in der SC angemeldet bin, mir eindeutig psychedelische Literatur anbietet, obwohl ich nie auf amazon danach gesucht habe. :-/
Da muss ich denen nicht auch noch so offensichtlich Dinge anbieten, die mir gefallen. Auch wenn die Absicht dieses Threads eher dazu gedacht sein sollte, den Membern gute Dinge vorzuschlagen, halte ich es mich unangebracht.
*


Bild: http://up.picr.de/10177239bq.png

Geschrieben von: Surak Apr 17 2012, 01:30

Wie "durchsichtig" jemand ist hängt davon ab, wie vorhersehbar sein Verhalten ist. Natürlich gibt's viele Dienste, die Daten sammeln, weil Daten als Wertbestand oder "valuable commodity" gesehen werden - ähnlich wie Zeit und Geld.

Gerade Salvianauten sollte aber klar sein, daß Zeit relativ ist. Und Geld ist eine rechnerische Größe, die sich ab einem gewissen Niveau der Erkenntnis doch stark relativiert. Oder eine so abstrakte Größe, daß sie nicht bezifferbar ist - ganz wie man will, meine ich. In der Trockenheit der Wüste ist Wasser wie Geld - und in der Kälte der Nacht ist Licht und Wärme wie Geld. Die albernen Scheine und Münzen aus der Geldbörse sind sowas von wertlos, wenn wir an Grenzbereiche stoßen... darum glaube ich auch nicht, daß Datensammelei etwas Schlechtes ist. Sammeln liegt in der Natur des Menschen: Man macht es, wenn man Zeit dazu hat, weil man dann irgendwann verstehen wird, was von dem Gesammelten man gebrauchen kann und was nicht. Ob man es mißbraucht? Das erfährt man manchmal vielleicht selbst erst, wenn schon alles vorbei ist. So einfach und bösartig ist die Wirklichkeit nicht - Bewertung und Einschätzung brauchen Zeit.

Amazon z.B. hat nicht die geringste Ahnung, was ich gerne lesen würde - obwohl ich es regelrecht absichtlich darauf anlege, so viele Spuren wie möglich zu hinterlassen und mich bei allen Internetdiensten auf die niedrigsten Sicherheitslevels verlasse. Ein Freund von mir ist Programmierer und macht genau das Gegenteil; versucht alle persönlichen Daten zu verweigern und zu verheimlichen oder weiß Gott wie zu verschlüsseln, aber Amazon weiß genau, was ihn interessiert und macht ihm immer die treffendsten Vorschläge. Die Dinge sind in der Wirklichkeit wohl etwas komplizierter als man es sich im kollektiven Verfolgungswahn moderner Verschwörungstherorien gerne zurechtlegt.

Geschrieben von: Alrik Apr 17 2012, 08:37

Ja, die Dinge sind nicht immer so einfach wie sie zu sein scheinen. Aber ich habe einen Ad- und einen Scriptblocker laufen (daher sehe ich das von fluchs gepostete Banner nicht einmal) und trotzdem bietet mir amazon als ausdrücklich NICHT erlaubtes Skript psychedelische Lektüre an. Vermutlich habe ich nur nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen. dry.gif
Es sollte jetzt nur verdeutlichen, dass wir bzw. unser Verhalten im Rahmen der Marktforschung sehr stark analysiert und manipuliert werden. Das in den Märkten die teuersten Produkte auf Augenhöhe stehen, weil mensch dort zuerst zugreift. Wer also Geld sparen will, sollte ganz oben oder ganz unten im Regal seine gewünschte Ware suchen, wenn es ums Geld geht.
Und ich versuche meine Analysierbarkeit nur so gering wie möglich zu halten, indem ich versuche wenig Spuren zu hinterlassen.

Geschrieben von: fluchsDirMaus Apr 17 2012, 10:10

QUOTE(Alrik @ Apr 17 2012, 07:37)
Ja, die Dinge sind nicht immer so einfach wie sie zu sein scheinen. Aber ich habe einen Ad- und einen Scriptblocker laufen
*




Zusätzlich empfehle ich das Addon "Cookie Monster"
Mit der standard-Einstellung alle Cookies zu verweigern
und nur die im Addon konfigurierten Sites cookies zustellen zu lassen.

Hat die Konsequenz: Wenn du gerade nicht bei amazon shoppst. Keine Amazon cookies annehmen willst.

Wenn Du bei amazon shoppen willst: Amazon-cookies erlauben, dann aber nicht SC besuchen.

Evtl. hilft auch schon die 3rd-Party-cookie-verweigern option

Geschrieben von: Surak Apr 17 2012, 22:49

QUOTE(Kahuna @ Apr 4 2012, 10:59)
Marktforschung ist abgedreht und böse ohmy.gif...!

Ein... enges Familienmitglied arbeitet seit längerem in dem Bereich in leitender Funktion bei einem im höchsten Maße frevelhaften Unternehmen.
Jedenfalls gibt es dort eben Angestellte, die den lieben langen Tag damit beschäftigt sind, den Namen des Unternehmens und sonstige Dinge, die damit in Verbindung stehen, in diversen sozialen Netzwerken, Twitter und dem ganzen Kram herauszufiltern. Dann werden Profile über die Menschen angelegt, die sich kritisch über das Unternehmen äußern, o.ä. systematisch bestochen, mit Produkten, die nur zum Teil in Bezug zu dem Unternehmen stehen.
Na gut, jeder, der großartig Informationen über sich herausgibt und sich dann wundert, ist wohl selber Schuld. Mir ist das jedenfalls zu abgedreht biggrin.gif...

Also ich finde deinen Beitrag prima und schön, aber meine Ahnung ist die, dass dieser Beitrag absolut uninteressant wäre. Grund hierfür ist, dass die meisten von uns sich hier doch recht bedeckt halten.
Was sind wir denn für eine Zielgruppe?
*



Ich weiß nicht, was für eine Zielgruppe wir sind. Ich weiß auch nicht, warum wir uns bedeckt halten... weil uns eh keiner verstehen würde? Wovor haben wir Angst?

Ich versuche derzeit etwas ähnliches in einem Cannabisforum - weil ich einfach meine, daß niemand wirklich einen Grund hat, Hanffreunde und Psychonauten aktiv zu bekämpfen - auch keinen wirtschaftlichen. Tabak, Alkohol, Medikamente - alles wirkt so, wie es wirkt - und nichts ist durch etwas anderes zu ersetzen. Im Allgemeinen sind Psychonauten erwachsene Menschen, keine Jugendlichen ohne Plan und Sinn im Leben - und machen sich Gedanken über vieles. Und ich denke, es fehlt - v.a. auch (aus aktuellem Anlaß) im Cannabisbereich - die richtige PR, damit sich die Dinge schneller und effektiver verändern. Die Stimmung in der Bevölkerung steht deutlich GEGEN Verbotsideologie heute. Wir brauchen aber einfach Verbündete, die ihre subtilen Möglichkeiten der Einflußnahme nutzen, um uns als normalen Teil der Gesellschaft akzeptanzfähig zu machen - damit Politik und Medien uns nicht mehr als willkommenes Feindbild bei jeder sich bietenden Gelegenheit mißbrauchen können.

Klar ärgert es Unternehmen, wenn in Foren über sie gelästert wird. Aber was, wenn das Gegenteil der Fall ist? Was, wenn wir Sachen nennen, die wir wirklich gut finden, weil sie überzeugend konzipiert sind? Dann wären die entsprechenden Firmen gut auf Psychonauten zu sprechen und fänden vielleicht auch unsere Anliegen nicht mehr zu abgedreht. Oder haben wir keine Anliegen? huh.gif

Geschrieben von: fluchsDirMaus Apr 18 2012, 16:12

http://www.murks-nein-danke.de/

Geschrieben von: Krealibin Apr 19 2012, 13:49

Surak, wenn ich mich an deine Posts von 1-2 Jahren erinnere und an die in letzter Zeit, dann stellt mir sich die Frage, ob immer noch die selbe Person hinter dem Pseudonym steckt.

Geschrieben von: Surak Apr 19 2012, 22:31

Das ist verständlich. Ich war früher ziemlich auf dieser paranoiden "uns tut ja eh jeder Unrecht" Schiene unterwegs, was natürlich auch Ergebnis gezielter Propaganda war. Und mittlerweile habe ich Dinge erlebt, die mich anders darüber denken lassen. Es war und ist wohl auch mehr ein Testballon und ich merke, daß bei den Hanffreunden die Resonanz größer ist als hier, weil wohl auch der Leidensdruck größer ist. Aber einen Versuch war es wert. Und ich persönlich finde auch, daß es sich ohne Paranoia besser lebt - und wer sollte die Initiative ergreifen das zu ändern, wenn nicht wir?

Geschrieben von: Surak Apr 22 2012, 16:47

Hier hab ich z.B. was gefunden, das mir sehr gut gefällt:
http://www.the-english-gardener.de/Gartenzeit/Blumengabel-Design-by-Sophie-Conran.html?listtype=search&searchparam=gabel

Schönes Werkzeug, hochwertige Verarbeitung und sehr symbolträchtig:
http://en.wikipedia.org/wiki/Trishula

Sowas würde ich mir durchaus kaufen, weil ich es sinnvoll, symbolisch wertvoll und schön finde. Da muß man ja kein Geheimnis draus machen... cool.gif

Geschrieben von: fluchsDirMaus Apr 22 2012, 17:23

Dies Gartengerät erinnert mich ein Teil, welches ich mir vor eine Weile gegönnt hatte und seit dem regelmäßig zum Unkrautzupfen und Auflockern einsetze smile.gif

sieht allerdings nur entfernt wie eine Trishula aus wink.gif

Fazit: Psychonauten empfehlen Burgon & Ball
Burgon & Ball fertigt bereits seit 1730 hochwertige Schneide- und Gartenwerkzeuge. Heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Sheffield zu den weltweit führenden Herstellern.

Geschrieben von: Surak Apr 22 2012, 21:03

Übrigens war ich mal für ein Semester in Sheffield als Student. Vieles, was man von Deutschland kennt, gibt's bei den Briten ja nicht - aber dafür gibt's Sachen, die ich hierzulande teilweise noch nie gesehen habe. Warum, frage ich mich, gibt's in England bei TESCO dieses Öl, was man bei uns vergeblich sucht: http://www.goodwebsite.co.uk/Good-Oil-Hemp-Oil.php

Wäre sicher auch noch eine Marktlücke, die man damit füllen könnte. Ich sehe mir in Supermärkten immer das Sortiment an Speiseölen an und finde fast alles, von Walnuß bis Distelöl - aber Hanfsamenöl ist nie dabei. Ach so: "Joints" sind übrigens Gliedmaßen; es wird hier nicht zum Rauchen angepriesen... tongue.gif

Geschrieben von: fluchsDirMaus Apr 23 2012, 06:50

Klapper mal in einer größeren Stadt die Bioläden ab. Dort findest Du dann auch Hanföl.

Das ist halt nicht so günstig wie andere Öle.

Geschrieben von: Surak Apr 23 2012, 18:38

http://www.edenproject.com/whats-it-all-about angel.png

Geschrieben von: fluchsDirMaus Apr 23 2012, 20:40

QUOTE(Surak @ Apr 23 2012, 17:38)

Übrigens: DIESE Person http://www.uni-due.de/soziologie/surak.php bin ich definitiv nicht!  laugh.gif
*




schade laugh.gif

Geschrieben von: Surak Jul 16 2012, 23:25

QUOTE
[...]Bohnen sind ein äußerst nahrhaftes Lebensmittel. Außerdem sättigen sie sehr gut. Es gibt wohl kaum jemanden, der nach dem Verzehr eines Bohnengerichtes noch behaupten kann, hungrig zu sein. Der wichtigste Nährstoff der Bohne ist das Eiweiß. Da Bohnengerichte wegen ihres hohen Eiweißanteils ein guter Fleischersatz sind, galten sie lange Zeit als "Arme-Leute-Essen". Heute haben sie sich weitestgehend von diesem Image erholt und werden sogar als Delikatesse gehandelt.[...]


weiterlesen unter: http://www.toplife.at/gesundheit/artikel21.html smile.gif

Kulinarische Körperintelligenz?

Ein interessanter und plausibler Ansatz, den Uwe Knop entwickelt hat. Und, wie ich meine, auf Konsumverhalten jeder Art übertragbar - denn beeinflußt nicht jedes Lebensmittel wie jede Droge (wobei die vermeintliche Abgrenzung zwischen beiden bis heute nicht klar definiert ist) die psychische und physische Befindlichkeit?

Und unterliegt die Bewertung der jeweiligen Wirkung nicht in jedem Falle letzten Endes dem subjektiven Urteil des Konsumenten?
Schade, daß der Autor sich bislang noch keiner drogenpolitischen Thematik angenommen zu haben scheint. Doch was nicht ist, kann ja noch werden? wink.gif

Hier zwei Links dazu:

http://www.fem.com/private/kulinarische-koerperintelligenz-vergessen-sie-alles-3509.html
http://www.echte-esser.de/Startseite.html

Geschrieben von: Surak Oct 14 2012, 19:24

http://www.tebbes-muehle.de/index.php/alles-fuer-den-garten/saatgut/kapuzinererbse-schalerbse-blauwschokker.html good.gif unsure.png secret.gif

Geschrieben von: Destroyer3220 Oct 16 2012, 22:12

Diese Gabel habe ich kürzlich bei Manufactum gesehen.

Ein Shop den ich sehr lieber, er spricht sich übrigens gegen Maschinen- und für Menschenintelligenz aus.

http://www.manufactum.de/maschinenintelligenz-menschenintelligenz-c-2046/

good.gif good.gif good.gif wie ich finde!

Dort würde ich sehr viele, gute Sachen bestellen, doch leider habe ich nicht das nötige Kleingeld.

Geschrieben von: Surak Oct 17 2012, 16:33

Ja, gute Sachen haben die teilweise wirklich ungewohnt teuer, aber eben soweit ich das überblicke auch keinerlei Schrott. Ganz guter Laden - IKEA für Reiche, sozusagen. Der Marktforsuchungsansatz ist hier im Forum ja auf viel Skepsis gestoßen, aber dennoch glaube ich daran, daß er eine Zukunft hat. Deshalb bin ich noch nicht bereit, den Thread resignierend versanden zu lassen in den Untiefen der SC... angel.png

Heute fand ich diese Studie - was sicher kein Zufall war: http://www.wuv.de/medien/nielsen_konsumenten_vertrauen_mundpropaganda_und_medien smile.gif

Edit:
http://www.marijuana.co.at/de/gleitschienen-creme-c-51_167.html Na, wenn das kein Schnäppchen ist...! w00t.png

Geschrieben von: kleinerkiffer84 Oct 28 2012, 22:51

Ich trinke in letzter Zeit immer den Cannabis-Eistee.
Dabei lasse ich durchaus "provokant" auch in der Arbeit die leeren Dosen herum stehen, einfach damit die Masse "desensibilisiert" wird, gegen das böööse bööse Hanfblatt.

Die Masse muss schrittweise einfach entgegen der durch die Medien vorgenommenen Gehirnwäsche, wieder akzeptieren, dass Hanf einfach eine normale Nutzpflanze ist und irgendwann muss auch die letzte dumme rothaarige Oma begreifen, dass es keinen Grund gibt kopfschüttelnd zusammen zu zucken, wenn man irgendwo ein Hanfblatt sieht.

Ich frage mich wie lange das noch so dahin gehen wird.
Jetzt werden bereits 3 Generationen einer Gehirnwäsche unterzogen und kriminalisiert weil sie eine harmlose Pflanze konsumieren wollen, mit der man sich nicht einmal umbringen kann.

Der Krieg gegen Cannabis ist der sinnloseste Krieg der Welt.

Geschrieben von: Surak Feb 16 2014, 13:05

Entscheide selbst, was dir besser gefällt:

http://www.holzwerk-baur.de/deutsch/main_frameset.htm oder: http://de.wikipedia.org/wiki/Gaur? laugh.gif

Geschrieben von: hillage May 13 2014, 23:28

also wenn ich mir so die überschrift ansehe, dann verbinde ich das thema eigentlich mit was anderem, bzw eben nicht schwerpunktmäßig mit cannabiskram, ist ja quasi nur das gleiche wie öko! wink.gif
ich zb finde es merkwürdig das es so viele apple anhänger gibt, wurde doch in der vergangenheit material verbaut, was eh ca nach 6 monaten kaput gehen mußte, um so mehr kohle zu machen, jo, und einmal war ich auf deren webseite, da wird man dann direkt mit "du" angesprochen, also immer schön auf kumpel, und hintenrum wird einem das geld aus der tasche gezogen.
also, ich hab eh kein handy, aber es soll ja stimmen, dass men bei einem i-phone nicht mal den akku raus nehmen kann, stimmt das ??
wenn ja, dann direkt weg mit dem dreck, jo, und letztlich war es auch beim i-pad so, dass gerade der akku nach 6 monaten schlap machte, und nicht so einfach gewechselt werden konnte!
---------------------
beim markt interessiert mich vor allem auch was börsentechnisch so ab geht, und ich zb wundere mich nicht, dass es jetzt gerade weiter aufwärts geht, nicht etwa wegen irgendeiner bewertung, nein nein, die kurse ziehen an weil finanzinstitutionen (banken usw) im moment richtig kohle von privatspekulanten abziehen können, indem sie eben einfach die kurse weiter anziehen!
nie war es für privatpersonen einfacher auf fallende märkte zu setzen als jetzt!
jo, und jetzt aktuell zb haben viele private eben wahrscheinlich auf fallende kurse gesetzt, wegen politischer unruhen zb, und außerdem sind die märkte eh voll hoch bewertet.
wahrscheinlich zb meinen die meisten das "anleger" moment gut kohle an den börsen gemacht haben, ich kann mir dagegen eher vorstellen, dass momentan sehr viele sehr viel geld verloren haben, zudem kommt das sich banken nichtmal untereinander groß kurz schließen müssen (absprache), denn die statistik wie anleger (private) zum zeitpunkt x orientiert sind, wird sich von europa und usa wenig unterscheiden, ja selbst die auswertung eines einzigen onlinebrokers sollte ausreichen um das aktuelle verhalten privater spekulanten aufzuschlüsseln!

ich hab in den letzten 8 monaten bestimmt 600 trades gemacht, aber keine aktien gehandelt, sondern mich nur mit banken und deren scheine rumgeklopt, und ich hatte nie eine bewertung des marktes im kopf, sondern ich hab mich nur daran orientiert wie die banken jetzt aktuell am besten den privaten kohle abnehmen!, wobei ich in den ca 8 monaten ca 150 % an depotwert zulegen konnte, und ich glaube die letzten 50 trades hab ich nicht ein verlustgeschäft gemacht, wobei 50 trades eigentlich 25 deals sind wink.gif , und mehr kann ich auf die schnelle auch nicht zurück verfolgen.
leider hab ich nicht einen einzigen richtigen trend mit genommen, obwohl ich zb kürzlich unter 9000 dax punkten (ich trade nur den dax) absolut davon überzeugt war, dass es jetzt aufwärts geht. aber ich kenne mich auch, und ich weiß das ich nicht die nerven habe einen längeren trend durchzuziehen, vielmehr konzentriere ich mich auf wenige punkte, zumal es intraday eh jojomäßig abgeht.

aber ich hab jetzt auch die schnauze voll, insgesamt hab ich auch noch hohe verluste, und ich bin froh das ich einen schönen teil zurück holen konnte.
diese woche zb hab ich nicht einen trade gemacht, und ich hab vermutet das es aufwärts geht, aber wer ist jetzt schon "so wahnsinnig" und setzt auf steigende kurse!! wink.gif
lette woche zb hab ich gut auf fallende kurse verdient, aber diese woche war mir die ganze sache von anfang an zu heiß!
was ist überhaupt mit der eurokrise!, war ja der grund warum vor nicht allzulanger zeit der dax an der 5000er marke gekratzt hat. tatsächlich war der grund, dass man private aus dem markt gedrängt hat, aktienmäßig, und ab zeitpunkt x verdient man noch zusätzlich mit hebelprodukten.
in wirklichkeit könnte man kaum glauben wie genau die märkte von institutionellen kontrolliert werden.
zb vor ein paar jahren ging der dow jones intraday erst fast 1000 punkte runter, und dann fast die ganze punktzahl wieder hoch, alles an einem tag, und angeblich computerbedingt, bzw eben unbeabsichtigterweise, ja auch ein händler! laugh.gif soll auf den falschen knopf gedrückt haben!
die märkte werden kontrolliert, dies sollte man als anleger unbedingt wissen, bzw es kann eben nicht schaden dies zu vermuten!!
alleine weil ich viel zeit intraday die märkte beobachtet habe, weiß ich das die märkte kontrolliert werden, und ich hab viele intradaytricks der institutionellen gesehen, aber man weiß eben auch nicht zu zeitpunkt x ob es jetzt gerade ein trick ist, dennoch ist es gegenwärtig für mich sehr hilfreich, dass ich weiß, dass die märkte eigentlich kontrollirt bewegt werden.

Geschrieben von: hillage Jun 6 2014, 23:41

ich hab noch ein interessantes beispiel:
meine eltern hatten einen herd von siemens, zeranplatte, bzw feld, und das ding hatten die zimlich lange. das kuriose, auf allen "platten" kochte wasser schon auf kleinster stufe!, also zum kocken quasi vollkommen unbrauchbar.
es gibt 2 möglichkeiten warum siemens solchen schrott porduzierte.
1. siemens ist nicht in der lage tewas praktisches zu produzieren.
2. um einen großen auftrag bei einem energiekonzern zu bekommen war es eine nebenbedingung das die termoschalter viel zu hoch eingestellt wurden.
grob geschätzt denke ich haben meine eltern gut 1000 € überflüssige stromkosten für den schrott zusätzlich ausgegeben.
übrigens wenn ich mich recht erinner, dann muß man um wasser von 90°C auf 100°C zu bringen genausoviel energie aufbringen als wenn man wasser von zimmertemperatur auf 90°C erhitzt!
es lohnt also sehr beim kauf von einem gerät zum erhitzen von wasser darauf zu achten, dass das teil sehr umfangreich manuell zu regulieren ist, was die abschalttemperatur angeht!!
hier kann man richtig geld sparen.
-----------------------------------
außerdem hab ich ca weitere 10 trades ohne verluste abgeschlossen, aber ich hab zu wenig gewinne mitgenommen.
vor einiger zeit hab ichs genau richtig gemacht, hab mir 1000 knock outs geholt, und direkt eine verkaufsorder mit gut 700€ gewinn abgefeuert, und dann bin ich draußen mit dem rad rumgekurvt (fotos schießen usw).
jo, nach ca 2 std war ich wieder zuhause, und ca 450€ im plus, hab dann verkauft!
leider war ich ca 30 minuten zu früh zu hause, sonst hätte ich meine gut 700€ gewinn realisieren können!
das problem beim daytraden ist das man normalerweise ständig vor dem bildschirm sitzt, und deswegen neigt man eben dazu viel zu früh gewinne mitzunehmen.
geht es aber "im keller", dann neigt man live dazu abzuwarten bis der trend dreht, tut er es nicht, dann wirds teuer, und außerdem kann man sich auch schnell dazu hinreißen lassen die stückzahl zu erhöhen, und dies kann dann richtig teuer werden!
bei solchen deals kämpft man quasi irgendwo auch gegen sich selbst!
übrigens hab ich diese woche alle trades auf "long" abgeschlossen!! wink.gif

edit:
übrigens, zu meinem beitrag weiter oben (insbesondere zu apple) gibt es einen sehr interessanten bericht den man sich anschauen sollte.
Kaufen für die Müllhalde (ARTE/HD)

es geht um ein extrem wichtiges gesetz der marktwirtschaft! biggrin.gif

______________________________________________
hier edit 2 zur aktuell interessanten börsenlage, und, volle kanne psychonautisch!! laugh.gif
die aktuelle börsenlage jetzt in kombi mit einem traum den ich letzten juli hatte wink.gif
hier der traum von 07.2013

QUOTE
auf einer wiese war eine büffelherde, und mehrere dunkelgrüne zelte, die büffel näherten sich den zelten, plötzlich zog ein büffel jemandem aus dem zelt und verschlang ihn binnen einer sekunde, danach flüchtete die herde.
aber anstatt das die zelter flüchteten gingen einige sogar recht ruhig in die büffelherde, und zogen den typ wieder aus dem büffelmaul!!
das rausziehen hab ich nur ca bis zur wade gesehen, alles in großaufnahme - nur büffelmaul, zähne sahen wie pferdezähne aus, und dann eben wurde der typ bis zur wade raus gezogen, dann war ende, aber auch klar, der typ ist tod, und dann kam noch ein wort, welches mir nicht vergönnt war es zu behalten, ich hatte keine chance dazu.

bei späterer analyse ist mir die parallelität zur börse aufgefallen!
die büffel sind in wirklichkeit bullen, und die die zelten symbolisieren die bären.
als ich den traum hatte war der dax bei ca 8300 punkten, und ich bin dann sehr vorsichtig geworden was setzen auf fallenden dax angeht!
vorher war ich eigentlich davon überzeugt das wir einen crash vor uns haben! wink.gif
(nun ja, gehe bei der börse nie nach wert, außer wir sind mitten in einem crash und du hast 100 % cash!! laugh.gif )
inzwischen finde ich den traum gemessen am dax sehr belustigend, nur, ok wir haben inzwischen einen schönen bullenmarkt gesehen, ABER, wir haben noch "galoppierende büffel" bzw bullenherde gesehen!!
jetzt aktuell wäre eine galoppierende bullenherde ideal um bären fertig zu machen, jedoch wäre es noch besser vorher den dax ca um 200 punkte fallen zu lassen, damit noch mehr auf fallende kurse setzen, und auch länger auf einen abwärtstrend setzen!
jo, und dann der galopp, von 9800 auf ca 10800 punkte, und dies alles bis zum 20.06 biggrin.gif
das wäre für mich zb eine galoppierende bullenherde!!
wenn ich genug geld hätte würde ich jetzt diesen plan im hinterkopf behalten, und danach traden!!
selbst wenn dies so dann eh nicht passieren würde (börsenbewegung), wäre die chance sehr gut mit dieser strategie in den nächsten 2 wochen geld zu machen! wink.gif

allerdings gilt weiter, am leichtesten kann man sich finanziell ruinieren wenn man auf fallende kurse setzt! wink.gif

Geschrieben von: hillage Sep 17 2014, 06:00

wie verhalten, wenn man annimmt, dass kommenden freitag (19.09) der dax (DB-dax - glaub zumindest das sich "das" sagen wir mal so nennt) zwischen 13:01 und 13:02 uhr um ca 40 punkte fällt? wink.gif
mein tipp: arsch lecken!!! laugh.gif
ganz einfach, weil selbst wenn es ein sicherer gewinn wäre, man auf dauer dafür eh volle kanne drauf zahlen würde!!
dazu käme eh, dass, wenn es so wäre, man eh blitzartig handeln müßte, denn, wären "die gewünschten" aufträge länger platziert (ich gehe davon aus, dass wir hier eher von minuten sprechen), würde natürlich sofort institutionell dagegen angegangen, aber, eben in diesem meinem angegebenen zeitraum sollte gegenwärtig unter jetzigen bedingungen noch freiraum herrschen.
man sollte aber zb besser davon ausgehen, dass zukünftig auch comp-mäßig diese lücken geschlossen werden, bzw sogar auf insti sicht eher zum positiven umgeformt werden, soll heißen, du wirst in zukunft eh unter absoluter finanzieller kontrolle stehen, sprich, freie marktwirtschaft existierte vielleicht mal, ich frage mich aber auch da wann dies überhaupt so gewesen sein könnte??
egal, alles ist positiv, außerzeitlich laugh.gif wink.gif
(geschrieben nach 5 liter bier wink.gif , soll heißen punkt a voll daneben, punkt b top!)
-selbstkritik der schlüssel zum erfolg??, ne , einfach nur arschlecken!!-

Geschrieben von: Dingo Sep 17 2014, 16:26

Siemens baut und verkauft Kraftwerke aller Art weltweit.
Das deren Geräte Stromfresser sind ist völlig klar.

Geschrieben von: hillage Sep 23 2014, 02:28

siemens war heute ne art schlager, weil sie in usa beim fracking mitmischen wollen (oder so ähnlich), angenommen es wäre so, gehts noch übler??
also wenn ich indianer in usa wäre, wäre die wahrscheinlichkeit groß, dass ich überzeugt davon wäre "mein land" beschützen zu wollen, komme da was da wolle.
nun ja, inzwischen nehme ich zb unseren planeten eh nicht so wichtig (soll eher heißen, dass ich eh keinen plan habe!! laugh.gif )
übrigens war ich grad überrascht, dachte kurz vorher "mal sehen was ich letztes so blamages hier aufgetischt habe", aber geht so, bzw kann sich doch durchaus sehen lassen wink.gif
nun ja, meistens melde ich mich eh hier (im forum) zu wort, wenn ich eh schon sagen wir mal gut angetrunken bin wink.gif , meistens bedauere ich es den nächsten tag, dass ich überhaupt etwas geschrieben habe !!! wink.gif
besser wäre eben "einfach arsch lecken" !!
als vergleich möge folgendes beispiel anschaulich sein:
ca anfang der 80er hat mich zb mal in richtung politik oder wirtschaft einer angelabert, ich weiß nur, dass ich ihm geantwortet habe, dass, ob es sich nu darum handelt, oder um hexenverbrennung früher, dass ist quasi das gleiche!! wink.gif
ne, im ernst, es scheint sogar so, als ob es oft ein segen wäre, wär man einfach nur blöd!!
man kann eh nichts ändern, und wär man einfach nur blöd, hätte man zumindest für sich ruhe!!
mein alter zb kapiert nicht, dass die ölheizung luft anzieht, und labert was von "sauerstoff", den der ofen braucht, und deshalb müßten die kellerfenster immer "relativ weit" geöffnet sein!
er hat also absolut keinen plan, aber, er hat "die macht des hauses", und, es ist unmöglich ihm in sachen wissenschaft darüber etwas rüber zu bringen!

in dem sinne, politik und wirtschaft zb sind für mich eher zweitrangig, was zählt ist wissenschaft, und die möglichkeit für sich selber, einschätzen zu können, was im wissenschaftlichen sinn real ist.
spekulationen gehören zb nicht dazu! gerade heute gilt dies um so mehr, weil, zb firma x, die absolut genial ist, kann durch die wirtschaft leicht kaput gemacht werden, nicht weil firma x nicht wirtschaftlich wäre, sondern gerade weil sie diesbezüglich für die zukunft sehr wirtschaftlich erscheint, herrscht großes wirtschaftliches interesse an dieser firma!!!! laugh.gif
wirtschaft in bezug zu wissenschaft ist für mich eher sowas wie ein handlanger, oder gar eine seuche, ich selbst für mich benutze oft den ausdruck "wirtschaftsnazi".

die alten pc schinken zb sind heute nur noch müll. wirtschft spielt da zb überhaupt keine rolle mehr, ja ein "wirtschaftliches genie" könnte heute ein 400 MHz PC für sagen wir mal 2000 € verticken, aber, dies zb ist eben der unterschied zur wissenschaft!
und, zu wirtschaft und politik bestand schon immer ein sehr enges verhältnis!
bei beidem sollte man also aufpassen, dass man nicht übers ohr gehauen wird!!

(um so MEHR man hat, um so MEHR ÄRGER hat man)
diesen spruch hab ich entwickelt, bevor ich 8 jahre alt war, weil ich mir oft ärger einhandelte, weil was kaput gegangen ist!!
aus dieser sichtweise ist auch interessant, dass wir es grundsätzlich eher nur mit müll zu tun haben! wink.gif
laugh.gif

edit:
"die wirtschaft" des weltalls ist sicherlich volle kanne geil, ........ wink.gif

edit 2:
die wirtschaft von "staaten" sieht leider auch so aus, dass reine waffendeals ablaufen.
man überlege sich zb mal eine bestellung von 100.000 antipersonenminen (sollen ja inzwischen verboten sein), und den aufwand diese zu vergraben.

eigentlich nicht vorstellbar, dass sowas überhaupt möglich sein kann.
............
auch wenn ich per pappe irgendeinem staat angehöre, ich scheiß drauf!
scheiß egal welcher staat.

jo, da scheiden sich eben die geister, im vergleich zur "perfektion des weltalls", was aber kaum verständlich sein kann, in diesem sinne "vergebung für meine kritische beurteilung irgendeines staates, und, zielgerichtete arschtritte richtung "weltallaufsicht". laugh.gif " (wo man sich sicherlich über so einen abwechselungsreichen gag freut! - immer! laugh.gif )

Geschrieben von: hillage Oct 1 2014, 06:36

ich hab hier grad mal durchgeblättert, und wundere mich, dass ich noch nichts von meiner idee der "goldfalle" (oder besser silberfalle) erzählt habe, weil, hab ich anderswo im netz schon öfter ausposaunt, und, geht momentan in richtung meiner theorie!

bei der ganzen edelmetallspekulation vor wenigen jahren ging es eigentlich eher um ne art versicherung, und, versicherungen sind idR eben teuer, aber gerade bei silber waren wahrscheinlich doch eher spekulanten mit relativ geringem geldbeutel unterwegs, und genau auf diese gruppe sind eben banken, -aber auch staaten , fixiert (wenns um spekulative kohle geht)

lange rede kurzer sinn, also ....
gold zb ähnelt vom wert her wasser was verdunstet, letztendlich wird es sich von ganz alleine wieder im meer sammeln, der preis spielt dabei kaum eine rolle!
unverständlich?
später
(wenn man zb 10 jahre auf dem mist sitzt, und die ganze zeit beobachten mußte, dass der kurs fällt, dann)
will man einfach nur raus, und, dies zb trifft dann eben auf sehr viele anleger zu, die sich darauf eingelassen haben wink.gif
ich bin auf die idee gekommen, dass es sowas wie eine goldfalle geben kann, damit sie perfekt funktioniert, muß der goldpreis aber sehr lange im keller bleiben, den anlegern ist dann irgendwann der kurs regelrecht egal, sie wollen nur noch raus!!

den fairen silberpreis zb würde ich derzeit bei ca 7,50 dollar ansetzen, jedoch von privater sicht aus wird es in dieser nähe eben sehr viele geben, die den mist einfach auf den markt werfen wollen, somit denke ich, ist es sehr warscheinlich, dass gerade wenn wir unter ca 10 $/unze sind, es immer mal verstärktes verkaufsinteresse geben wird!
ich spreche da aus erfahrung, ich selbst hab mal etliche kg über 10 jahre lang gehalten, und hätte sie beinahe zu ca 3,50 $/unze verkauft, weil ich es einfach nicht mehr sehen wollte!

jo, und als zb der goldpreis anzog, hab ich bei 410 $/unze mal auf fallen gesetzt (optionsscheinmäßig), und 410 .. war da sowas von ausgefallen, dass kann sich heute wahrscheinlich kaum einer vor stellen!

ich muß aber heute auch ergänzen, heute ist zb der ölpreis auch erheblich teurer als damals, und öl wird eben auch gebraucht um gold zu fördern, sprich, damit diese förderung überhaupt wirtschaftlich sein kann, muß der goldpreis heute eben auch höher sein!!
kleiner trost also für gold"halter".
ich würde mich aber lieber auf die tatsache verlassen, dass sowohl staaten als auch banken viel verdienen werden, wenn private geld verlieren, weil sie auf gold gesetzt haben - ganz einfache logik, oder?
letztendlich wird die breite masse nie gewinnen können (wenns um finanzspekulation geht), und die breite masse war eben vor ein paar jahren diejenigen, die eben eh schon volle kanne geld hatten, und sich "absichern" wollten! laugh.gif

also insgesamt eigentlich doch sehr positiv, man hätte zb alle abzocken können, wenn das geld nichts mehr wert gewesen wäre (sag ich jetzt mal einfach so spontan), also, von daher, eigentlich doch recht optimistisch für zukünftige "wirtschaftswissenschaft"! wink.gif

edit:
bilder sagen mehr als 1000 worte.........
silber chart 10 jahre
Bild: http://s14.directupload.net/images/141001/2qxdbc5q.jpg
oberhalb 40 $/unze hab ich ne menge geld verloren, weil ich auf silber fallen gesetzt habe, damals wie heute bin ich davon überzeugt, dass silber rein marktwirtschaftlich mit 8 $/ unze volle kanne überteuert ist!

außerdem, hier ein interessantes video, welches eine interessante kombi aus spekulation (wirtschaft in form von wert, aber durchaus auch vernunft in richtung altersvorsorge) u psyche ist wink.gif (kein witz wink.gif )


im englischen heißt der film "floored", ich hab kaum plan von englisch, aber zu diesem namen hab ich eine sehr gute vorstellung, bzw vergleich.
weiß jemand was "doored" heißt, ich schon, weil ich mal in kanada ne bikerin kennen gelern habe, und von ihr kenne ich auch diesen begriff, der übersetzt "getürt" heißt.
jo, und floored heißt in diesem sinne für mich "platt gemacht", wobei man aber auch wissen sollte, dass börse oft mit parkett assoziiert wird, das börsenparkett eben (hat sicherlich schon jeder mal gehört).

also, wenn du das nächste mal dein geld in den markt wirfst, nimm dich in acht vor einer tür, die direkt vor dir in voller fahrt geöffnet wird! wink.gif
-----
wer des englischen gut mächtig ist, sollte sich mal bei YT "floored" ansehen (in D leider nicht verfügbar - glaub ich)
dies zb halte ich für aussagekräftiger als das, was man gewöhnlich in wirtschaftslehre im schulunterricht angeboten bekommt!

---------------------------
---------------------------
keine ahnung, vor gut einem monat (oder 2 wink.gif ) hab ich auf ard oder zdf ein sehr interessantes interview (langzeitmäßig, ca 45 minuten oder länger) gesehen, für mich selbst jetzt sehr aussagekräftig.
zb hab ich in einem forum
(bin mom in keinem börsenforum mehr aktiv, weil, kein bock auf arschlöcher, bzw abzieher, bzw odä wink.gif - ok, bin auch n arschloch! wink.gif )
geschrieben, die instititunellen gegen die privaten, jo, und genau das selbe hat quasi der typ ausgesagt, nämlich "die privaten" ist quasi die zielgruppe von institutionellen!!
jo, ist doch schon sowas wie ein kompliment, oder etwa nicht!!! laugh.gif
ne, im ernst, meine meinung, wer dies zb nicht erkennt, weiß überhaupt nichts!!! wink.gif

aber dann gings noch weiter......
".... aktien werden im durchschnitt ca 26 millisekunden gehalten ... wenn man sich mal überlegt, das aktien eigentlich eine unternehmensbeteiligung sind..."
jo, ist doch voll geil, oder!! wink.gif
dies zb sind 1a insiderinfos, die ich mir gut vorstellen kann, mich aber volle kanne überraschen!!
ich weiß zb, dass instititunelle überhaupt keine bid-ask spanne bezahlen müssen, sowie keine ordergebühren osä, denn, dies sind ja eigentlich gewinnspannen von institutionellen, also, "ihre" händler haben dementsprechend eh nur einkaufspreise!!! wink.gif
nun ja, so ganz ist das eigentlich quasi nicht zu glauben, es gibt aber sicherlich einen sehr ausgedehnten markt (sprich priorität), wo dies eben genau so abläuft!!

ich weiß zb selbst durch reine beobachtung, dass es für KO zertifikate (knock out zertifikate) bei "bestimmten handelsplätzen wink.gif " computer gibt, die, wenn ich meine zertifikate verkaufe, diese (sobald ich schon "auf den verkaufsbutton" geklickt habe) kurz in der schwebe halten, und damit dann sozusagen kurzzeitig selbst traden!!! laugh.gif
ne, absolut kein witz!!, irrtum zu 100 % ausgeschlossen!!
ok, stuttgart zb ist echt fair, die umsätze sind ja einsehbar, und zb meine 2000 stck werden dann auch mal zu einem cent billiger vertickt als den kurs den ich bekam, aber ich hab auch zb schon mal in einem kurzzeitigem run erlebt, dass "meine 2000 stck" über 10 cent teurer weg gingen, jo, hab mich inzwischen auch gefragt was das soll, schwarzgeld?? laugh.gif (immerhin taucht die "rale zwischenspanne" ja nirgendo auf, bzw compmäßig volle kanne alibi!!! wink.gif )
ok, stuttgart war echt immer fair!!, auf anderen börsenplätzen hab ich auch anderes erlebt, nämlich, "mein" kurs war da, papiere gingen auf dem börsenplatz doch nicht weg, ich denke aber, dass dies heute so nicht mehr vor kommt!!!

resumee, der gesamte wertpapiermarkt ist VOLLE KANNE comp mäßig unterstützt, bzw im sinne von institutionellen überwacht!!!
voll logisch natürlich dann, kaufst du produkte von institut x, wird x dich u alle anderen kunden bestmöglich auswerten, um selbst auf dem wertpapiermarkt zu agieren!!! wink.gif
soll heißen, aktie "r" steigt oder fällt nicht, weil der wert diese unternehmens dafür anders eingeschätzt wird, sondern ................ (weitere überlegungen überlasse ich einfach euch!! wink.gif )

-------------------
hier könnt ihr frühere einschätzungen von mir nachlesen, ich schreib in diesm forum nichts mehr, weil die admins da für meinen geschmach zu diktatorisch vorgegangen sind.
meine beiträge auf dieser seite sind leicht zu erkennen, weil, selbe avatar wie hier! wink.gif
http://www.sucherforum.de/smf/index.php?PHPSESSID=rht2cbogeu74ug4dmm2g29hoo3&topic=32920.120

********************
edit + wink.gif
editieren funktioniert nicht mehr, vielleicht ein bug, nun ja, greifen wir einfach auf "unsere sterne" zurück (achtung insider infos - in usa evtl mit 10 jahren knast bestraft laugh.gif )

ich hab grad mal "was" durchlaufen lassen, und ich denke das ich da nicht allzu falsch liege, demnach wird alleine nur rein aus deutschland intradaymäßig eine milliarde € intradaymäßig in hebelprodukten von privaten umgesetzt! wink.gif
wenn man mal davon ausgeht, dann sollte auch klar sein welche finanzjongleurmäßige kunststücke zwischenduch ablaufen können, bzw ablaufen!
zb gegenwärtig intraday auf dax, was wenn rein zufällig ausgerechnet "jetzt" viel auf dax steigend gesetzt wird, ein szenario, was instititunell vielleicht viele wochen herbeigesehnt wird, jo, und außgerechnet jetzt in diesen minuten ist dieser zeitpunkt gekommen.
jo, private selbst haben ausgerechnet jetzt vermutet, dass aktuell eher eine größere summe auf dax fallend gesetzt ist, und setzen "wie ich" auf steigenden index, obwohl man weiß, dass die kurse eher voll überteuert sind!!
wie ist dein einsatz?, 1000 ko's = 10 € / dax punkt.
sehr spannend, formel1 spannend?, lächerlich! laugh.gif
hast du bock auf ein duell, auf ein rennen, auf russisch roulette?
.......
wink.gif

Geschrieben von: hillage Oct 15 2014, 04:57

der banker - master of the universe

ein muß für "wirtschaft aller art" wink.gif
in dem film unterscheidet der typ einmal scharf zwischen real- u finanzwirtschaft, jo, interessant, aber, diese grenze scheint mom eh immer mehr zu verschwimmen.


Geschrieben von: hillage Dec 13 2014, 01:30

ganz spontan an privatanleger:
aus aktien raus, egal welche, jetzt.
egal welche wie egal welche lottozahlen, ok? wink.gif

Geschrieben von: hillage Feb 26 2015, 10:24

letzten monat (januar.2015) hab ich sehr viel geld verloren weil ich ca bei dax 9700 punkte auf steigende kurse gesetzt habe, im moment (26.02.2015) sind wir knap über 11.200 punkte.
obwohl ich eigentlich gar nicht mal so falsch lag, hab ich ca 70 % meines geldes in sehr kurzer zeit verheizt!
ich hab ja hier auch mal was zu "einer falle" gepostet, zb an einem verfallstag, nun, es lohnt vielleicht ein bisschen recherche dazu, hier ein passender chart:
Bild: http://fs1.directupload.net/images/150226/4fhd767r.jpg
diese 5 minuten sind möglicherweise die basis von einigen selbstmorden bzw sogar morden, zumindest wäre es möglich diese bewegungen real in sehr interessante fernsehfilme einzubinden, also zumindest künstlerisch für die allgemeinheit ein gewinn!!! laugh.gif
-----------------------

ok, ich werd wohl in zukunft eh nicht mehr viel machen (an den börsen), ich gehe aber eher (eher weil eh unvoraussehbar) davon aus, dass wir in den nächen 5 jahren die dax 5000er marke unterscheiten werden! laugh.gif
(ganz einfach, weil so sehr viel geld von privaten abfließen wird, dies ist quasi das einzige wirtschaftsgeheimnis dazu)
fakt ist eh, dass wenn man auf fallende kurse setzt, man es mit einem zeitlich gesehenen dominantem stressfaktor zu tun hat, jedoch sollte man sich auch auf längere sicht davon nicht täuschen lassen, und unbedingt knock out produkte dazu vergleichsweise eher meiden, denn ca / tag verliert man dabei auch 1 cent/schein!, und, man ist eben einer knock out grenze ausgesetzt, welches zu sehr hohem stress bzw zwang einen direkten bezug hat.
nur mal vergleichsweise dazu, selbst bei längerer haltung hätte ich letztes jahr mit reinen optionsscheinen auf fallende kurse (basis ca 9100 dax punkte) sehr hohe gewinne einfahren können, und dies mehrmals!
zb ca im märz, auf alle fälle bei dax ca 9700 punkte short gegangen, die scheine kosteteten damals gut 3 €, nach erster abwärtswelle hätte ich für über 6 € verkaufen können (ca im sommer), später hätte ich die selben papiere sogar für über 8 € verkaufen können (ca 10.2014), jo, und dies obwohl diese papiere erheblich mehr geld/zeit automatisch verlieren!! (zb knock outs ca. 1 cent/tag !!! wink.gif - sollte man auch wissen!!!)
fakt ist, man sollte besser eh davon ausgehen, dass wenn man investiert, man eher gegen hyänen kämpft, als dass man sich auf irgendeine aufgeschwätzte beteiligung in form von unternehmen X einläßt, denn, als privatvieh (nicht anleger sondern vieh) muß man vor allem als beute herhalten! wink.gif
zb zuünftiges zenario spielt sich folgendermaßen ab:
der dax fällt unter 8000, es wird aufgestockt.
der dax fällt unter 6000, aktien werden beliehen!
der dax fällt unter 5000, aktien werden so beliehen, dass nichts mehr passieren darf, extrem hohes risiko -zu- extremen gewinnmöglichkeiten, und, es ist klar das man extrem viel gewinnen kann! (nur eins darf nicht passieren, der indax darf nicht weiter stark fallen!)
jo, jetzt ist man in der zange, institutionelle wissen dies, und haben eh ihre statistik, bzw daten, sie wissen welch massenhaftes geld auf ihre konten fließt wenn der index weiter fällt, und, sie sorgen dafür!! (natürlich, die sind doch nicht blöd, und, diese gewinne werden dafür sorgen, dass angestellte in zukunft gutes geld verdienen werden!!)

aber im moment siehts eben noch anders aus, im moment kauft institution A die papiere (reine aktien) von institution B ab, und später kauft institution B wiederum die papiere von institution A ab, zwar jetzt zu teureren preisen, aber dies ist eher uninteressant, denn, a. man hat ja eh mit alten deals schon geld verdient, und b. privatanleger, die gegen den trend setzen, verlieren sogar geld wenn der kurs auf der stelle tritt!! laugh.gif
(jo, und institutionelle agieren diesbezüglich eben wie wölfe bzw wie hyänen!!, im moralisch günstigsten fall sind diese institutionen eben eher mit aasfressern vergleichbar! wink.gif )
also, sei eher froh wenn du einfach nur geld verlierst, anstatt froh zu sein wenn du geld an den börsen gewinnst!

--------------------------------
edit:
übrigens, dises thema hab ich über google "gefunden", weil ich ansonsten nicht mehr in der lage war es hier forumintern ausfindig zu machen, - kein witz!! wink.gif

edit2:
übrigens, "sekundärbank" könnte xx "ausdrucksmäßig" <--- vergiss es, weil "sekundärbank" wirtschaftlich absolut perfekt ist!!

als wirtschaftsfanatiker würde ich mir diesen ausdruck jetz patentieren, von daher bin ich grad beruhigt, weil ich hätte "grad" gar nicht das geld dazu ein patent anzumelden!
tja, unsere welt ist eben nicht für niten gemacht, da sollte man doch besser eh schon was auf der tasche haben, weil, sowas wie patente schützen mittlerweile vor "freigeistern", schließlich "will" geld vergleichsweise wie masse doch eher in kontrollierte bahnen geschickt werden.
oder wäre das etwa falsch, kontrolle zu haben?? laugh.gif
tja, so siehts aus, aber, wirklich ehrlich gesagt, ES IST GAR NICHT SO SCHLECHT! laugh.gif

edit:3
ich denke mal, das ich geschrieben habe dieses jahr schon ca 70% verloren zu haben (insgesamt), aber, ich hab inzwischen (auch innerhalb dieses jahres) vom tief dieses jahr aus gesehen wieder 100 % zugelegt, soll heißen, ich hoffe ihr wißt dadurch bescheid was eigentlich los ist! wink.gif

im extremfall zb können banken unglaubliche gewinne einfahren
(theoretisch eben, und "eben", dieses schöne wort können eben diese sehr genau ausloten, womit für "diese" praktischerweise automatisch eine ganze gruppe von banken stehen kann, und oftmals intraday eben auch stehen wird!!)

ich glaub um richtig wach zu werden, sollte ich vielleicht zb auf einer fußgängerzone zb ca 3000€ in die luft werfen -lassen - - maschinenmechanisch zb wink.gif -.
jo, selbst pur sollte das ne menge geld einsparen, aber, mit "vorankündigung" sollte dies zb eine ganze menge geld einbringen, dies zb wäre eine art soloinvestition, solo, weil nicht direkt abhängig von finanzassis, keine umwege, sprich, nahe einem supraleitercharakter! laugh.gif

vor einigen jahren zb hab ich mir in der nachbarschaft ein eis gekauft, quasi am ladenrand, und, mit schatzsuchermäßig oftmals wachem auge konnte ich leicht erkennen, dass direkt unter der ausgabestelle des eises (bzw eben auch bezahlstelle) ein gitter montiert war, zwecks lichtzufuhr in kellerraum.
ohne zu überlegen, oder ohne kleingeld fallen gesehen zu haben, war mir schon beim anstellen klar das das ganze ganz interessant wird!! laugh.gif

jo, als ich endlich bedient wurde, und einen blick nach unten werfen konnte, wäre ich absoluter pessimist gewesen, hätte ich die summe unterm gitter unter 100 € eingeschätzt!!
in den folgetagen hab ich mir dann mal spontan ein werkzeug gebaut, aus bambus u krokodilklemme, was auch funktionierte, jedoch war eh kaum material da, und, ich hatte auch keine zusatzbeleuchtung usw usw, bzw, war eh kaum was abzuräumen da!!
(dafür bin ich da in aller herrgottsfrüher per rad hingerast!! wink.gif )
jo, wurde diesbezüglich aber auch nicht ehrgeizig, u, keine ahnung vielleicht 1 oder 2 jahre später, als ich mir tags da ein eis kaufte, da war unter dem gitter ein zweitgitter angebracht, wo jeder der was fallen läßt, es selber wieder einhamsen kann.
und, ich weiß heute selbst nicht mehr (obwohl ich eigentlich ein sehr gutes langzeitgedächtnis habe), ob ich mit meiner damaligem improvisation überhaupt einen einzigen € aus dem gitterschacht ziehen konnte,, was ich aber behalten habe, es war tiefer als von mir gedacht, aber erreichbar!!
hm, strandsuche mit meinem spezialequipment ist (bzw war eigentlich) a. eh erträglicher, u b. unstressiger, zb weil man nicht extra dafür anfahren muß, zb strandmäßig u urlaubskombimäßig fahr ich ok vielleicht auch mal an, aber insgesamt gesehen doch eher ab! wink.gif
ok, ist auch stressig, zb regen, extrem übel für detektoren!
aber, zb nehberg soll ja mal in D aufgebrochen sein, um sich von dem zu ernähren, was er so unterwegs findet, zb plattgefahrene igel auf der straße usw!
jo, ich glaub da könnte ich selbst mit wagen mithalten, u vegetarisch! laugh.gif

hm, an der ostsee zb ist man auch oft nachts unterwegs, na ja egal, auf alle fälle meinte mal ein guter kumpel beim schatzsuchertreffen quasi in der gruppe "und was machste wenn du nicht mehr hochkommst" (ich hatte vorher was von meinem casher bzw "geldkralle" (diesen ausdruck benutzte ich in der öffentlichkeit noch nie) erzählt, jo, meine spontane antwort "dann muß sich einer festgbissen haben" laugh.gif
(alles mit klarem kopf!! wink.gif )

edit 4:
nochmal zurück zum eisladen, wie kann man so blöd sein, und als "eigentümer" des kellers nicht eine art geldrutsche anbringen, so das das kleingeld quasi direkt aus dem blickfeld verschwindet?
fakt: man sollte sich vielleicht doch vermehrt einen kopf machen, um bequemlichkeiten zu konservertieren, zb im fall des eisladens sich da selber mal anstellen! wink.gif
mit insiderwissen sollte dann schnell klar werden, wie erforderlich solch eine blechanbringung ist.


************
edit 5:
grad in knap 2 minuten u 10 sekunden ca 85 € gemacht, (3000 ko zertifikate), und, erscheint mir grad "im zuem kopf" als jojophase, bzw, denke mom doch eher schon, dass ich grad eher gnädig gewesen bin, weil, uu könnte mir dieses investment bis zum xetraschluß auch durchaus 10 mille einbrinbgen, aber so naiv sollte man eben nicht sein, denn, haben die heute zb wirklich vor den index "in die knie zu zwingen", so wird es vorher noch auf die spitze getrieben!! wink.gif
also, wollte ich wirklich mit fallenden kursen geld verdienen, so sollte ich mich eher zeitlich zwischen 9:30 u ca 10:"12" laugh.gif orientieren!!

aber, siehe zb meinen letzten eingeblendeten chart!!
tatsächlich haben diese von mir angesprochenen 5 minuten (zwischen 13:00 u 13:05) einige anleger "den rest gegeben", bzw volle kanne finanziel ruiniert!!
kein witz, dies zb ist unsere gegenwärtige börse, die man kennen sollte, dies, was ein teil unserer gesellschaft ist, etwas, worauf sogar sehr sehr viele ihre aufmerksam richten!!! wink.gif

***************
****************


ich wollte ich könnt mich jetzt mal eben in irgendeinen traderkäfig einhacken, nicht um finanzielle vorteile zu ergattern, nein nein, sondern um mir einfach mal ein paar finanzaffen anzusehen, und, froh zu sein da heute früh nicht hinhätzen zu müssen, immerhin ein job wo sich viele drum kloppen würden! wink.gif

Geschrieben von: hillage Mar 10 2015, 04:26

goldzenario
edit: bild verkleinert !! wink.gif
Bild: http://fs1.directupload.net/images/150310/l7lyl532.jpg
optionsschein, welcher im sept. 2016 ausläuft, zeit kostet wie weiter oben beschrieben eh ne menge geld.
die striche würden gute gewinne abwerfen, soll ua heißen, über 900 dollar/unze --> wertlos, für einigermaßen kohle ca 800 dollar.
also normalerweise rein chartoptisch sollte man dies fakt für unmöglich halten, ich glaube aber, das dies jetzt etwas sehr interessante wäre, etwas, was es wert ist zu riskieren.
aber egal, bzw nicht egal für die, die das zeug als spekulationsobjekt in der eigenen bude rum fliegen haben. wink.gif
ich zb kann mir vorstellen, dass wir bei gold mal einen tag sehen werden, wo 20-25& wertverlust drin sind!
edelmetalle sind nämlich eigentlich so zimlich das spekulativste (außer hebelprodukte) worauf man sich einlassen kann, dies sollte eigentlich auch der chart verdeutlichen.
nur, edelmetalle werden nicht wertlos, treten aber langzeitlich gesehen lange auf der stelle, um sich eben eher nur mal kurz zu erheben, um geld für staaten u institutionen einzufahren, und, dies eben gezielt!!
hast du zb gold gekauft, weil du es brauchst, dann keine kritik von mir, bzw, kein grund warum es im wert fallen sollte.
hast du gold gekauft, um es später wieder zu verkaufen, dann eben dominat möglicher druck in richtung fallende kurse!! wink.gif
ok, wirtschftstheorien absolut kacke daneben, normal, --> gold auf fallend zu beobachten ist für mich jetzt aber sehr interessant.
ich hab auch nicht das geld dazu mich jetzt auf sowas waghalsiges einzulassen, 4-6 mille einsatz müßte man schon bringen, und, (was ich nie durchhalten kann) gewinne laufen lassen, sogar nach gewinn in verlustzone weiter laufen lassen, wie gesagt, 20-25% verlust der basis an tag x sind auch möglich, -25% innerhalb irgendeiner woche in den nächsten ca 15 monaten sind eher wahrscheinlich!!
ausschläge nach oben natürlich auch! laugh.gif
im prinzip ists eher so, dass jetzt nicht mehr allzuviel auf fallend gesetzt wird, aber doch viel auf steigend (papierform) und auch einiges an physischen zeig, aber, machtgeilheitsmäßig, so denke ich, wird das interesse gold in den keller zu schicken doch sehr groß sein, private werden auch vereinzelt abwerfen, wenn der kurs weiter in den keller rauscht.
außerdem, wer hat sich überhaupt gold physisch geholt, wer zb hat das geld für ein spekulationsobjekt den vollen mehrwertsteuerpreis draufzublättern? wink.gif
aber, es gibt sicherlich ne ganze menge gold, was noch physisch auf den markt geworfen werden kann!!

ach ja, mein grad spontanes tiefstzenario für die nächsten 18 monate (18 monate!! - sieht auf chart wie mist aus, aber, nicht täuschen lassen)
644,73 $/unze laugh.gif

-----------------
edit2:
ich hab ja weiter oben geschrieben, dass ich dieses jahr hauptsächlich geld verloren hab, weil ich auf dax steigend gesetzt hab, dies stimmt so pur nicht, meine erste richtige abreibung hab ich auf dax steigend mit 6000 knock outs bekommen, die 2. auf dax fallend mit 10.000 knock outs, grob geschätzt hab ich bei dem letzt genannten trade knap 10 mille in knap einer stunde verloren.
aus jetziger sicht hab ich nicht soviel verloren wies zu sein scheint, denn so wies grad ist, ists auch nicht anders, jo und mit der chance der veränderung eben, bin ich auch größere risiken eingegangen, konkret hätte ich ca 700 % dieses jahr aus dem markt ziehen müssen, um auf "westlicher ebene" wesentliches zu verändern.
und selbst wenn dies geglückt wäre, so würde man auch ständig zur kasse gebeten, zb in form von gruindsteuern usw usw, und wenn man pech hat, dann muß man auch mal mehr als 10 mille für zb straßenbaukosten hinblettern! laugh.gif
also aus dieser sicht bin ich eher ne gesellschaftsjunkiekarierre "entwichen" laugh.gif

fakt ist aber auch, dass man gegen die finanzwelt einfach nicht ankommt!
heute zb bin ich morgens bei ca dax 11525 long gegangen, hab ein bisschen geld mit genommen, dann sind wir bis auf dax 11461 gefallen, um dann später bei erhohlung bis dax 5595 anzuziehen, logo das man bei so einer "mehr oder weniger gezielten" spanne quasi nur durch die gegend gescheucht wird, sprich, an tag x spielt unternehmenstechnisch nichts eine rolle, sprich, man orientiert sich volle kanne finanztechnisch, bzw die banken zb tuen dies.
für mich würde dies bedeuten einzuschätzen, wie andere hochspekulative anleger ihr geld platzieren, und dann dagegen setzen, wobei zu beachten ist, dass banken diesen weg nicht direkt nehmen, obwohl ihre instrumente eine eindeutige richtung signalisieren!! wink.gif
zb gerade der dax ist diesbezüglich wahrscheinlich eher ein spielplatz!!
fakt dürfte eh sein, dass wetttechnisch sehr viel geld /tag von privatanlegern eingesetzt wird.
/tag (meine einschätzung) ca mehr als eine milliarde € alleine nur alles was mit dem dax zu tun hat, also auch einzelwetten auf einzelunternehmen zb. wink.gif

Geschrieben von: hillage Mar 14 2015, 03:00

jo, heute sehr kurioser bzw allgemein sehr schön erkennbar, dass es an den börsen alles nur gezocke bzw abgezocke ist!! wink.gif

in übrigen, eine "kleine" korrektur zu meinem vorpost, gold (anders als silber) unterliegt "wohl eher doch" keiner mehrwertsteuerabgabe! wink.gif

heute intraday:
Bild: http://fs1.directupload.net/images/150314/52hzlv4d.jpg
wir sehen in gelb den dax, und in rot den dow (uhrzeit unten übereinstimmig (08:00-22:00 uhr), eine "gitterhöhe" entspricht 20 punkte)
heute war für mich insgesamt ein schöner u guter, aber auch ein lehrreicher bzw erfahrungsmäßig gelernt unterstreichertag!! wink.gif
dieses jahr im tief cash war ich auf 3000 €, aktuell bin ich auf knap 10.000, heute n 1000er gewinn.
am chart kann man eigentlich schon gut erkennen wie anleger verarscht werden, wobei man sich wirklich klar machen sollte, wieviel geld überhaupt in hebelprodukte gesteckt werden, nach meiner schätzung zb ca intraday auf alles was mit dax zu tun hat eine miliarde €
mein umsatz heute zb ist ca 100.000 € !! laugh.gif

ich heute 100.000 € umsatz
meine stadt 1.000.000 (50.000 einwohner)
10.000.000 --> 500.000 einwohner
100.000.000 --> 5 millionen einwohner
1 milliarde -- 50 millionen einwohner

wobei ich sagen muß, das ich aus meier stadt selbst unter kifferkreisen einen kenne, für den es nichts ungewohntes ist mit 5000 knock outs/trade zu jonglieren! wink.gif

auf alle fälle heute um 16:02 bin ich mit 1000 knock outs long gegangen, und zu diesem zeitpunkt müßte man schon eher wahnsinnig drauf sein, um long zu gehen!
direkt davor hab ich ca 200 € auf dax fallend verlustmäßig realisiert, und bin dann eben sofort long gegangen!
ok, mit long hab ich dann 37 reine dax punkte gewinnmäßig realisieren können, aber, zb um 16:02 stand der dax bei meinem einstieg ca auf 11.806 punkte, später außernörslich hätte ich intradaymäßig sogar noch bei 11.975 punkte verkaufen können, also das zb hätte ich schlichtweg für absolut unmöglich gehalten! laugh.gif

und, so eine brachiale aufwärtsgewalt prägt sich sein, bzw spätestens jetzt sind selbst die optimistischsten was "geld verdienen auf dax fallend" angeht, volle kanne verunsichert, emotional einschließlich mir auch! wink.gif

rein logisch gehe ich aber jetzt davon aus, dass es ab nächsten montag nach anfänglich freundlichen kursen (in spitze bis ca 11.960 - 11.990) abwärts geht!! wink.gif

fakt ist aber auch, ich hab zb absolut keinen bock mein geld im markt zu lassen, sprich eben auf länger, zb übernacht ! wink.gif

fakt: die ganze börse ist ein absoluter beschiss!! laugh.gif
und, heute haben sehr viel privatanleger sehr viel geld an den börsen verloren!! wink.gif

--------
edit:
was mir beim erstellen dieses threads aufgefallen ist, ist, dass ich mit zahlen handhabungsmäßig doch eher schwierigkeiten bis erhebliche schwierigkeiten hatte, deshalb zb ua auch die kuriose "umsatzanschau" hebelprodukte betreffend, aber ich hoffe auch angesichts der zahlen in bezug auf einer gewissen relativen logik, dass man mir auch zutrauen kann, das ich "auch" (äähhh?) wink.gif mit zahlen umgehen kann!

oder direkter ausgesagt:
mit alkeinfluß findet eine art verständniss-kapazitäts-umverteilung zu gunsten sprachmathe statt wink.gif

Geschrieben von: Kosmos Mar 14 2015, 13:12

Ich versteh ohnehin nicht, was das Gezocke an den Börsen ausgerechnet jetzt soll.
Wenn man das Ganze mal im größeren zeitlichen Rahmen betrachtet kann man leicht feststellen, dass alle paar Jahrzehnte der große Crash kommt - genau an dem Punkt befinden wir uns auch jetzt wieder.
Dabei sei mal dahingestellt ob es noch ein Jahr oder Fünf dauert bis alles endgültig den Bach runter geht, dass es so kommen muss ist aber eine mathematische Gewissheit in einer Wirtschaft die sich in einer physikalisch begrenzten Umwelt bewegt, dabei aber durch das verzinste Schuldgeldsystem permanent exponentiell wachsen soll.
Ein Blick in Richtung Russland macht auch schnell klar, dass die Vorbereitungen für den großen Reboot der Wirtschaft bereits laufen - ein paar Jahre Krieg garantieren ein paar Jahrzehnte Wirtschaftsboom genau so wie es seit Jahrhunderten immer wieder gemacht wird...
Danach lohnen sich auch wieder Aktien als langfristige Anlage, aber im Moment stehen die Kurse mit der wirtschaftlichen Realität kaum in Zusammenhang - da brauch nur eine Merkel mit dem falschen Finger in der Nase bohren und alles geht 10% runter, oder ein Ackermann lässt einen fahren und es geht 10% nach oben. Dagegen ist jedes Casino ein Hort reinster Seriosität rolleyes.gif

Geschrieben von: hogie Mar 16 2015, 01:40

In Aktien habe ich inzwischen mehr Vertrauen als in einen Euro. Das sind nämlich wenigstens Geschäftsanteile und nicht nur völlig wertloses Papier, das nicht einmal mehr einer Verzinsung würdig scheint.

Geschrieben von: Kosmos Mar 16 2015, 09:57

Im Prinzip ganz richtig, nur wirds schwierig dafür nen Laib Brot zu bekommen. Zumal der Wert ja auch wieder in Geld gerechnet wird und wenn die Finanzmärkte kollabieren tut es der Wert von Aktien ebenfalls.

Die sicherste Anlage ist ein Schrank voller Konservendosen, Zucker und Kaffee - gefolgt von Benzinkanistern und Edelmetallen. Und ganz fein raus ist wer ein Stück Land, am besten mit ein paar Hektar Wald hat...

Geschrieben von: hogie Mar 20 2015, 16:07

QUOTE(Kosmos @ Mar 16 2015, 08:57)
Die sicherste Anlage ist ein Schrank voller Konservendosen, Zucker und Kaffee - gefolgt von Benzinkanistern und Edelmetallen. Und ganz fein raus ist wer ein Stück Land, am besten mit ein paar Hektar Wald hat...

Wenn es um Krisenwährungen geht, stehen Edelmetalle gar nicht gut da. Denn in Notzeiten wird eine größere Menge Gold gegen einen Laib Brot getauscht. Edelmetalle verlieren zwar ihren Wert nie, doch in der Notzeit kann damit überhaupt niemand etwas anfangen. Was jahrzentelang haltbar ist und auch in Notzeiten gegen alles getauscht werden kann, ist z.B. Schnaps.

Geschrieben von: hillage Mar 21 2015, 11:55

es wäre auch sehr begrüßenswert wenn sich leute in zukunft mehr auf sogenanntes "tauschen" besinnen würden, denn wenn man geld (in welcher form auch immer) überhaupt nicht einsätzen muß, dann werden auch automatisch "indirekte mitverdiener" diesbezüglich von vornherrein ausgeklammert. wink.gif
ein tauschgeschäft könnte aber auch eine "leihgebür" sein, zb jemand stellt mir etwas land land für einen garten zur verfügung, und ich gebe dem verleiher dafür später etwas gemüse oder kartoffeln.
ich finde es im übrigen eh ein unding, dass man als zwangsläufig irgendeinem staatangehörigem (zb ich bin zwangsläufig deutscher, bzw gehöre zu deutschland seit meiner geburt) nicht mindestens etwas land zugestellt bekommt, was nach meinem tod dann eben auch wieder zwangsläufig dem deutschen staat zufließt, bzw indirekt einer anderen person, sofern noch genug personen da sind! laugh.gif
als fläche sagen wir mal 10.000 m².
laugh.gif , ganz grob überschlagen wäre damit deutschland beim derzeitigem bevölkerungsstand mit dieser fläche/person fast genau aufgeteilt! wink.gif
ganz interessante idee, zb wer es vorzieht in einer stadt zu leben (irgendwo im 70sten stock zb wink.gif ), der hätte dann eben prinzipiell das recht für "sein landanteil" grundsteuer zu erhalten! wink.gif
jo, und wie sieht die realität aus?, genau umgekehrt! wer land besitzt muß grundsteuer zahlen, und nicht nur das, besitz verpflichtet (hab ich mal "so schön" per TV erfahren)
kann sein das der trend langfristig sogar in diese richtung geht, wobei es sich sicherlich noch um etliche jahrhunderte handeln wird.
rückblickend kann man gegenwärtig, was lebensumstände angeht, eigentlich sehr zufrieden sein.
---
edit: das mit dem grundbesitz, welcher einem zwangsläufig zustehen sollte, hat vielleicht eine gewisse ähnlich mit der mitarbeiterphilosophie von google, denn diese können 10 oder gar 20 % ihrer arbeitszeit damit verbringen, was sie für interessant halten!

Geschrieben von: Kosmos Mar 21 2015, 17:27

Diese Art von Leihgebühr ist die ursprüngliche Art von Zinsen.
Wenn ein Bauer seine Herde an einen Almödi verleiht, damit der sich den Sommer über darum kümmert kann der in dieser Zeit von Milch, Wolle oder was auch immer seinen Lebensunterhalt bestreiten und am Ende des Jahres kommt dann die Herde plus Zins in Form neuer Jungtiere zurück.

Dieses Prinzip auf aus Schulden erzeugtes Geld zu übertragen ist der Grund, warum die Wirtschaft permanent wachsen muss, gänzlich unabhängig von den Bedürfnissen der Menschen und de facto gegen die Bedürfnisse des gesamten Ökosystems Erde.
Würde man das Geld so gestalten, dass es seinem eigentlichen Zweck dient anstatt zum Selbstzweck zu werden würden sich eine Menge gesellschaftlicher Probleme in Wohlgefallen auflösen und andere wären zumindest leichter lösbar.

Das Grundrecht auf Land wäre auch ein interessantes Thema.

Hast du dich mal mit Silvio Gesell beschäftigt?

Geschrieben von: hogie Mar 21 2015, 22:15

In einer intakten Markt- und Volkswirtschaft kann nur jeder froh sein, der nicht ein paar Quadratmeter eigenen Boden für den eigenen Lebensunterhalt beackern muss. Einer funktionierenden Volkswirtschaft liegt das Prinzip zugrunde, dass jeder das macht, was er am besten kann. Davon profitieren letztendlich alle.

Die Idee mit dem eigenen Boden ist zwar verständlich, aber völlig absurd. Wenn du einen Herzchirurgen sein eigenes Getreide anbauen lässt, dann ist das nicht nur unendlich ineffektiv, sondern außerdem noch Perlen vor die Säue geworfen.

Einen Plan B braucht man erst, falls die Volkswirtschaft mal nicht mehr funktioniert. Aktuell bekommst du ein Kilo Mehl beim Discounter für 32 Cent. Selbst wenn du für einen Hungerlohn arbeitest, könntest du niemals dein Mehl aus eigenem Anbau in vergleichbarer Zeit erwirtschaften.


Geschrieben von: hillage Mar 31 2015, 09:03

QUOTE(Kosmos @ Mar 21 2015, 16:27)
Das Grundrecht auf Land wäre auch ein interessantes Thema.

Hast du dich mal mit Silvio Gesell beschäftigt?
*


hi Kosmos
nein, Silvio Gesell kenn ich nicht.
und das mit "grundrecht auf land", diese idee ist mir gekommen, weil ich zb sehr gerne ländllich, ohne große ansprüche, leben wollte, aber dies läßt sich eben scheinbar auch nicht leicht realisieren.
auf der anderen seite geht viel grundbesitz in staatsbesitzt über, weil nach versterben einer person mit besitzt keine erben da sind!
ok, hogie hat natürlich auch recht wenn er schreibt das sich "hobbylandwirtschaft" nicht lohnt, ganz einfach deshalb, weil wir wissenschaftlich bzw technisch schon ganz gut entwickelt sind, ich zb bin auch anhänger der wissenschaft, politik u wirtschaft sind dagegen zweitrangig, und dies ist wahrscheinlich sehr harmlos ausgedrückt! laugh.gif


Geschrieben von: hillage Apr 2 2015, 19:23

ich hab mich grad für derzeitige verhältnisse (meinerseits wink.gif )doch auf einen recht relativ hohen trade eingelassen.
Fakt: wichtig ist für mich grad, zu sehen wie schwachsinnig das ganze überhaupt ist!!
fakt: ich hab auf traden echt keinen bock mehr, u fakt, ich glaube schon, dass ich eigentlich ein ganz guter daytrader bin, fakt ist auf alle fälle, dass gerade daytrader voll abgezockt werden!
fakt ist also zb aber auch, dass es bankenseits extrem ausgeklügelte sensoren gibt, und eben genau da, wo sie am effektivsten sind! wink.gif , und natürlich wird da dann intraday nicht nur beonachtet.
hm, ein bisschen mom gekürztes fakt von mir, bzw meinerseitigen einschätzung.

Geschrieben von: mynow Apr 6 2015, 09:37

QUOTE(hillage @ Mar 31 2015, 08:03)
und das mit "grundrecht auf land", diese idee ist mir gekommen, weil ich zb sehr gerne ländllich, ohne große ansprüche, leben wollte, aber dies läßt sich eben scheinbar auch nicht leicht realisieren.
*


Ich weiß ja nicht genau, wie du dir das genau vorstellst.
Aber in meiner Heimat(eher ländliche Gegend) gibt es genügend Leute(vor allem ältere), die sich unendlich freuen würden, wenn jemand ihre Felder bestellen und Wälder pflegen würde.
Unterhalt, Verpflegung und Handkuss inklusive.

Geschrieben von: Gartenfreund Apr 13 2015, 03:23

http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Mayer_(Volkswirt)#Interviews_mit_Mayer_.28Auswahl.2C_chronologisch.29

von der deutschen bank zum systemkritiker. voll krass find ich. die neueren interviews sind sehr empfehlenswert.

Geschrieben von: hillage May 13 2015, 06:11

ich verlass mich auf meine erfahrungen, welche ich zb ua auch als spekulant gemacht habe, ich zb halte reines geld derzeit für sehr sicher, sprich, was soll das ganze gelaber, dass gelaber man solle sein geld anlegen, weil sonst eh verlust??
wirtschaftsnazigelaber!! wink.gif
kaum zb ist derzeit eine anlage in gold so unsicher wie jetzt!! wink.gif
gleiches gilt für aktien.
hebelprodukte größtenteils (soll heißen optionsscheine eher sekundär) intradaymäßig eh unter besonderer beobachtung.

meiner erfahrung nach sind spekulationsgeschäfte, welcher art auch immer, so zimlich das letzte worauf man sich in unserer welt einlassen sollte!
und, im prinzip kann man vielleicht auch nur verlieren, selbst wenn man später sein geldkonto bereichern konnte.
sorry, aber es ist ein unglaublich dreckiges geschäft.

ich zb könnte mir gut vorstellen, wenn sich in D aufgrund von direkter börseneinwirkung mehr personen/jahr selbstmord begehen, als im staßenverkehr in D todesfälle zu verzeichen sind.
auf alle fälle sollten direkte fälle dieser art zahlenmäßig u gesetzmäßig der öffentlich laut gesetz zugänglich gemacht werden!
wie diktatorisch zb gehts an der börse in unserem freiem marktwirtschaftssystem zu??
ok, der staat zb würde voll profitieren wenn viele viel geld an den börsen verlieren, nur, alle zb dürften aber auch auf gar keinen fall ihr geld verlieren!
börse ist größtenteils quasi sowas wie eine diktatur innerhalb freier marktwirtschaft, wobei "freie marktwirtschaft", sorry, aber nee, ....
egal, wink.gif
edit:
wissenschaft ist eher ein bequemes kissen für die allgemeinheit, u, man braucht direkt quasi nichts tuen, nichts checken u in diesen vorteil zu komme.
es (wissenschaft) ist aber immer noch sehr diktatorisch verknüpft, ok, im prinzip sollte man sich aber auch überlegen, inwieweit man sich an diese unsere welt festketten sollte.
soll heißen, emotional wird man wahrschlich wohl früher oder später eh in die enge getrieben. laugh.gif
egal laugh.gif
edit:2
ich hab ein auto, welches ich über 15 jahre angemeldet habe, welches aber noch keine 50.000 km gelaufen ist.
ok, ich hätt wesentlich mehr auf dem tacho, wenn es nicht verboten wäre mit einem metalldetektor in zb einem wald zu suchen.
nun ja, vielleicht starte ich ja bald endlich mal "meine" tour, u penne dann auch vielleicht gut 100* quasi am stück in der karre, aber eher ists so, dass mich die karre seit etlichen jahren nervt.
ok, bin aber dafür froh kein handy zu besitzen.
wie lange zb muß man für "sein handy" im leben arbeiten??
wie lange geht man /jahr für sein auto arbeiten?

ok, mir ist heute noch eine sehr kuriose frage eingefallen, welche sich auf auto u umwelt bezieht, welche ich aber hier lieber nicht stelle!! laugh.gif
nun, ich möchte quasi nicht mehr als zb in irgendeinem kellerloch in ruhe verrecken, aber dies wird wohl kaum möglich sein, denn, ende der 80ger war ich an einem tag voll davon überzeugt gleich zu verrecken, u mußte feststellen, dass es keinen platz gab wo ich mich diesem prozess hingeben kann, dies gehört quasi dazu wink.gif .
im ernst, mein größter wunsch ist irgendwann mal in ruhe zu verrecken.

Geschrieben von: sia May 13 2015, 11:04

QUOTE(hillage @ Mar 31 2015, 08:03)
nein, Silvio Gesell kenn ich nicht.
*



Hast nix verpasst. http://www.rote-ruhr-uni.com/texte/bierl_tauschring.pdf

Geschrieben von: Kosmos May 13 2015, 13:25

QUOTE(sia @ May 13 2015, 11:04)
QUOTE(hillage @ Mar 31 2015, 08:03)
nein, Silvio Gesell kenn ich nicht.
*



Hast nix verpasst. http://www.rote-ruhr-uni.com/texte/bierl_tauschring.pdf
*


Doch, definitv.

Mit dem Thema Schwundgeld und Schuldgeld / Zinsesszinssystem sollte man sich zumindest mal auseinandergesetzt haben bevor man versucht die Vorgänge in der Wirtschaft zu verstehen.

Gesell mit der Nazikeule totzuschlagen zeugt da nur von Ignoranz und Engstirnigkeit.
Ganz davon abgesehen, dass Gesell in einer Zeit lebte, als Rassismus etwas vollkommen selbstverständliches war (es folglich auch nicht verwundern kann wen derartiges in dem Kontext auftaucht) hat das Thema um das es im Kern geht mit diesem ganzen Dreck rein gar nichts zu tun - nicht mal mit Politik, sondern schlicht und einfach mit Wirtschaftstheorie.

Der Punkt auf den ich damit letztlich hinaus will ist einfach, dass es nicht nur sinnvoll, sondern absolut notwendig ist sich über die dem Geld zugrunde liegende Architektur Gedanken zu machen.

Fakt ist, dass Banken ein Monopol auf die Erzeugung von Geld haben, welches sie einzig aus dem Versprechen des Schuldners auf Rückzahlung erzeugen und sich dann noch verzinsen lassen.

Fakt ist auch, dass genau dieses System die Wirtschaft zu permanentem Wachstum zwingt - unabhängig von Nutzen und Nebenwirkungen für die Gesellschaft.

Geplatzte Blasen, Krisen und Krieg als unausweichliche Folge immer inbegriffen.

Schuld ist nicht mal der 'Kapitalismus' als solcher, sondern viel mehr die Tatsache, dass er sich in einem Umfeld bewegt, dass einer Umwelt mit stets weniger Nahrung als hungrigen Mäulern entspricht - Es wird ja immer nur das Geld im Kredit erzeugt, aber nie die nötigen Zinsen um ihn zurück zu zahlen.

Das Schwundgeld ist EIN theoretischer Ansatz wie man es anders machen könnte, nicht mehr und nicht weniger - aber gemessen daran dass die Menschheit sich seit Smith und Marx permanent nur im Kreis dreht ohne auch nur ein einziges mal nach dem Fundament der Wirtschaft - der Architektur des Geldes - gefragt zu haben von größter Bedeutung.

Geschrieben von: sia May 13 2015, 16:22

QUOTE(Kosmos @ May 13 2015, 12:25)
Gesell mit der Nazikeule totzuschlagen zeugt da nur von Ignoranz und Engstirnigkeit.
Ganz davon abgesehen, dass Gesell in einer Zeit lebte, als Rassismus etwas vollkommen selbstverständliches war (es folglich auch nicht verwundern kann wen derartiges in dem Kontext auftaucht) hat das Thema um das es im Kern geht mit diesem ganzen Dreck rein gar nichts zu tun - nicht mal mit Politik, sondern schlicht und einfach mit Wirtschaftstheorie.
*


Der Autor geht ganz gezielt auf fundamentale Aspekte der freiwirtschaftlichen Theorie ein und legt begründet und anhand zahlreicher Quellen dar, warum das Unsinn ist. Weiterhin zeigt er auf, dass der Antisemitismus, Rassismus und Kolonialismus des Silvio Gesell auch in seine Wirtschaftstheorie Eingang gefunden hat, den besagten Kernaspekten zugrunde liegt, und dass das eine vom anderen nicht zu trennen ist.
Der "Nazikeule" mit historischem Kontext entgegnen zu wollen geht unweigerlich nach hinten los. Nach der Logik kann man auch Hitlers Antisemitismus als normale Erscheinung seiner Epoche zur Nebensache erklären. Pft!


QUOTE(Kosmos @ May 13 2015, 12:25)
Geplatzte Blasen, Krisen und Krieg als unausweichliche Folge immer inbegriffen.
Schuld ist nicht mal der 'Kapitalismus' als solcher, sondern viel mehr die Tatsache, dass er sich in einem Umfeld bewegt, dass einer Umwelt mit stets weniger Nahrung als hungrigen Mäulern entspricht - Es wird ja immer nur das Geld im Kredit erzeugt, aber nie die nötigen Zinsen um ihn zurück zu zahlen.
*


Nein. Jede Marktwirtschaft wird einhergehen mit Spekulationsblasen, Überproduktionskrisen etc., und weil sich der Kapitalismus über Produktionsverhältnisse definiert sind ihm Klassenkonflikte intrinsisch. Marx' Arbeitswerttheorie legt ja dar, wieso es Kapitalismus nicht in gut und böse gibt und der Zins nicht die, sondern nur Teil der beschriebenen Problematik sein kann.


QUOTE(Kosmos @ May 13 2015, 12:25)
Das Schwundgeld ist EIN theoretischer Ansatz wie man es anders machen könnte, nicht mehr und nicht weniger - aber gemessen daran dass die Menschheit sich seit Smith und Marx permanent nur im Kreis dreht ohne auch nur ein einziges mal nach dem Fundament der Wirtschaft - der Architektur des Geldes - gefragt zu haben von größter Bedeutung.
*


Da du Marx offensichtlich überhaupt nicht gelesen hast, muss man an dieser Stelle gar nicht weiter diskutieren.
"Solange die Operationen gegen das Geld als solches gerichtet sind, ist es bloß ein Angriff auf Konsequenzen, deren Ursachen bestehn bleiben." (MEW 42, S. 166).

Geschrieben von: Kosmos May 13 2015, 16:51

Mindestens genau so schlimm finde ich, wenn Hitler auf seinen Antisemitismus reduziert wird und man darüber die Gesamtheit der Perversion seiner Verbrechen aus den Augen verliert - schließlich sind bei weitem nicht nur Juden ermordet worden.
Und die Tatsache, dass Antisemitismus und Rassismus damals normal waren bedeutet auch nicht, dass man diese in der Historischen Bewertung der Ereignisse als Nebensächlich abwerten kann - vielmehr sollte man gerade daraus lernen, dass derlei Weltanschauungen den Boden für Faschismus und menschenverachtende Politik bereiten können und im Allgemeinen zu Unmoral und Ausbeutung führen.
Dennoch braucht man sich eben nicht wundern wenn bei Dokumenten dieser Zeit derartiges auch in anderem Kontext auftaucht.

Im Übrigen kann ich es nicht leiden, wenn jede Debatte über das Thema Geld gleich mit der Theorie der Jüdischen Weltverschwörung in einen Topf geworfen wird. Wie blöd muss man eigentlich sein um sich einzubilden, dass alle großen Finanzakteure nur Marionetten eines sogenannten 'Weltjudentums' sind?

QUOTE
Marx' Arbeitswerttheorie legt ja dar, wieso es Kapitalismus nicht in gut und böse gibt und der Zins nicht die, sondern nur Teil der beschriebenen Problematik sein kann.


Ich bleibe dabei, dass man bevor man sich über die Art und weise wie eine Gesellschaft Wirtschaftet Gedanken macht ein Fundament braucht auf dem Wirtschaft nicht nur zum Selbstzweck verkommt, sondern sich nach den Bedürfnissen der Menschen ausrichten lässt.
Wachstum bis zu dem Grat an dem Bedarf gedeckt werden kann.
Bewahrung der Umwelt als fester Bestandteil.
Erhalt von Ressourcen für künftige Generationen.

Wer heute noch ernsthaft über das Für und Wieder von Kapitalismus contra Kommunismus streitet soll sich einfach mal ein paar Wochen Urlaub nehmen und ein Geschichtsbuch lesen.
Beides sind Sackgassen die weder für allgemeinen Wohlstand, noch für eine friedliche Gesellschaft sorgen.

Geschrieben von: sia May 13 2015, 17:35

QUOTE(Kosmos @ May 13 2015, 15:51)
Im Übrigen kann ich es nicht leiden, wenn jede Debatte über das Thema Geld gleich mit der Theorie der Jüdischen Weltverschwörung in einen Topf geworfen wird. Wie blöd muss man eigentlich sein um sich einzubilden, dass alle großen Finanzakteure nur Marionetten eines sogenannten 'Weltjudentums' sind?
*


So blöd, wie viele Gesellianer es offensichtlich sind. Beispiele wurden ja schon aufgeführt.


QUOTE(Kosmos @ May 13 2015, 15:51)
Wachstum bis zu dem Grat an dem Bedarf gedeckt werden kann.
Bewahrung der Umwelt als fester Bestandteil.
Erhalt von Ressourcen für künftige Generationen.
*


Die Freiwirte berücksichtigen nichts davon. Wir erinnern uns, "Freiland" wird an den Höchstbietenden verpachtet; nicht Bedarfsdeckung sondern Profitmaximierung ist nach wie vor treibende Kraft solch einer Wirtschaftsordnung: "Absatz, Absatz, das ist es, was wir Unternehmer brauchen, regelmäßigen, gesicherten Absatz. Aufträge auf lange Zeit im voraus, denn auf Regelmäßigkeit des Absatzes der Waren ist die Industrie angewiesen." (Silvio Gesell, Die Natürliche Wirtschaftsordnung, S. 251)
Da Kapitalakkumulation durch den Werteverfall des Geldes, genau wie der Konsumerismus, gar gegenüber dem status quo gefördert wird, stehen diese Forderungen konträr zur Lehre der Freiwirte.


QUOTE(Kosmos @ May 13 2015, 15:51)
Wer heute noch ernsthaft über das Für und Wieder von Kapitalismus contra Kommunismus streitet soll sich einfach mal ein paar Wochen Urlaub nehmen und ein Geschichtsbuch lesen.
Beides sind Sackgassen die weder für allgemeinen Wohlstand, noch für eine friedliche Gesellschaft sorgen.
*


Kommunismus? Ich schätze du meinst Realsozialismus. Dass kaum einer im Stande ist zwischen den Begriffen und der dahinterstehenden Praxis & Theorie zu differenzieren beweist, dass die Diskussion keinesfalls abgeschlossen ist.

QUOTE(Peter Arschinow @ Geschichte der Machnobewegung)
Die Nationalisierung der Industrie, des Landes, der städtischen Wohnungen, des Handels und das Wahlrecht der Arbeiter und Bauern – das sind die Grundlagen des reinen bolschewistischen Kommunismus. Die »Nationalisierung« prägte sich konkret in der absoluten Verstaatlichung aller Formen des Volkslebens aus. Nicht nur die Industrie, das Transportwesen, das Bildungswesen, die Versorgungsstellen usw. wurden zum Eigentum des Staates, sondern auch die gesamte Arbeiterklasse, jeder Arbeiter im einzelnen, seine Arbeit und Energie, die gewerkschaftlichen und kooperativen Organisationen der Arbeiter und Bauern wurden desgleichen verstaatlicht. Der Staat ist alles, der einzelne Arbeiter nichts. Das ist das vornehmste Gebot des Bolschewismus. Personifiziert wird der Staat aber durch Beamte, und faktisch haben sie alles zu bedeuten, die Arbeiterklasse aber nichts.
Die Nationalisierung der Industrie befreite die Arbeiter aus den Händen einzelner Kapitalisten, lieferte sie aber den noch zäher zugreifenden Händen eines allgegenwärtigen Ausbeuter-Kapitalisten, nämlich des Staates, aus. Die Beziehungen zwischen dem Arbeiter und diesem neuen Arbeitgeber sind genau dieselben, wie sie früher zwischen Arbeit und Kapital bestanden haben, nur mit dem Unterschied, dass der kommunistische Arbeitgeber, d.h. der Staat, die Werktätigen nicht nur ausbeutet, sondern sie auch selber straft, da diese beiden Funktionen – Ausbeutung und Strafe – in ihm allein verbunden sind. Der Verkauf der Arbeitskraft blieb genau in derselben Form wie früher bestehen und nahm den Charakter einer staatlichen Verpflichtung an. Die Gewerkschaftsverbände verloren alle ihre natürlichen Rechte und wurden zu politischen Kontrollorganen der Arbeitermassen. Die Festsetzung der Tarife, des Arbeitslohnes, Anstellung und Entlassung von Arbeitern, die allgemeine Leitung der Unternehmungen, die Arbeitseinteilung in den einzelnen Betrieben usw., alles ist das Monopol der Partei, ihrer Organe oder ihrer Agenten. Die Rolle der Gewerkschaftsverbände auf diesem wie auf allen übrigen Gebieten der Produktion ist eine rein kultische: Sie müssen die bereits fertiggestellten Parteiresolutionen, gegen die nicht protestiert werden darf, die auch nicht mehr verändert werden dürfen, unterschreiben.
Es liegt auf der Hand, dass hier einfach anstelle des privaten Kapitalismus der staatliche Kapitalismus getreten ist. Die kommunistische Nationalisierung der Industrie stellt einen neuen Typus der Produktionsverhältnisse dar, wobei die wirtschaftliche Knechtung, die wirtschaftliche Abhängigkeit der Arbeiterklasse in einer Faust, nämlich im Staate, konzentriert erscheint. Hierdurch wird die Lage der Arbeiterklasse durchaus nicht zum besseren gekehrt. Allgemeine Arbeitspflicht (der Arbeiter natürlich) und Militarisierung der Arbeit, das ist der Geist der nationalen Fabrik.

QUOTE(Rosa Luxemburg @ Zur Russischen Revolution)
Ohne allgemeine Wahlen, ungehemmte Presse- und Versammlungsfreiheit, freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder der öffentlichen Institution, wird zum Scheinleben, in der die Bürokratie allein das tätige Element bleibt. Das öffentliche Leben schläft allmählich ein, einige Dutzend Parteiführer von unerschöpflicher Energie und grenzenlosem Idealismus dirigieren und regieren, unter ihnen leitet in Wirklichkeit ein Dutzend hervorragender Köpfe, und eine Elite der Arbeiterschaft wird von Zeit zu Zeit zu Versammlungen aufgeboten, um den Reden der Führer Beifall zu klatschen, vorgelegten Resolutionen einstimmig zuzustimmen, im Grunde also eine Cliquenwirtschaft – eine Diktatur allerdings, aber nicht die Diktatur des Proletariats, sondern die Diktatur einer Handvoll Politiker, d. h. Diktatur im bürgerlichen Sinne, im Sinne der Jakobiner-Herrschaft (das Verschieben der Sowjet-Kongresse von drei Monaten auf sechs Monate!). Ja noch weiter: solche Zustände müssen eine Verwilderung des öffentlichen Lebens zeitigen: Attentate, Geiselerschießungen usw. Das ist ein übermächtiges objektives Gesetz, dem sich keine Partei zu entziehen vermag.

Geschrieben von: hogie May 13 2015, 17:56

Ich hatte mal eine witzige Diskussion mit dem Vater eines Freundes. Der war mal Lehrer und zum Zeitpunkt der Diskussion schon pensioniert. Er erklärte mir, wie sich politische Ansichten im Laufe eines Lebens drastisch verändern. Als Student sei er überzeugter Kommunist gewesen und bis heute habe den schleichenden Wandel zum Kapitalisten vollzogen. Tatsächlich hat er aber nur die Grenze, ab wann das Geld unter den Armen zu verteilen sei, permanent an sein über die Lebenszeit wachsendes Vermögen angepasst laugh.gif


Geschrieben von: Kosmos May 13 2015, 18:32

QUOTE(sia @ May 13 2015, 17:35)
So blöd, wie viele Gesellianer es offensichtlich sind. Beispiele wurden ja schon aufgeführt.



Mich als blöden Gesellianer hinzustellen, nur weil ich ihn als Beispiel dafür anführe, dass man sich auch mal über das Geldsystem als solches Gedanken machen sollte bevor man über die Ordnung der Wirtschaft spricht zeigt schon wer sich hier intellektuell disqualifiziert wink.gif

Oder wolltest du damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Finanzwirtschaft sehr wohl Eigentum 'der Juden' ist, man aber bei dem Thema leise sein soll, wenn man nicht als Antisemit dastehen will?

Bist du am Ende ein kleiner Nazi der Angst hat, dass irgendjemand mitbekommt das 'die Juden' gar keine Schuld an den Verfehlungen der Banken tragen und beharrst deshalb darauf, das beides miteinander verknüpft zu sein hat?


Also noch mal für Teletubbies:
Ich bin weder Gesellianer, noch Kommunist oder Kapitalist.
Ich meine nur, dass jemand der sich Gedanken über die Wirtschaft macht sich zumindest mal mit den Themen auseinandergesetzt haben sollte um dann vielleicht mal zu neuen Ergebnissen zu kommen.
Nach mehreren Hundert Jahren wäre es wirklich mal an der Zeit für etwas neues, das vor allem auch den Technischen und Wissenschaftlichen Entwicklungen Rechnung trägt die zwischenzeitlich vonstatten gegangen sind.

Der Homo-Ökonomicus ist ein Hirngespinst - oder bestenfalls noch ein 'Idealisiertes Modell' so wie die gesamte Wirtschaftstheorie von Smith eher ein Technisches Modell ist das mit dem Faktor Mensch relativ wenig zu tun hat.

Der Kommunismus bzw. Realsozialismus ignoriert ebenfalls das Menschen nun mal Individuen sind und den Größten Teil ihrer Geschichte in sehr kleinen Gruppen zusammengelebt haben.

Eine Friedliche Gesellschaft braucht individuelle Freiheiten und eine Wirtschaft die sich nach Bedürfnissen richtet - UND eben auch ein Geldsystem das den Menschen dient anstatt sie zu versklaven.

Nichts von dem was bisher ausprobiert wurde kann diese Voraussetzungen auch nur ansatzweise erfüllen - stattdessen überall Diktaturen, Faschismus, Imperialismus und Bereicherung auf Kosten Anderer...

Geschrieben von: sia May 13 2015, 18:59

QUOTE(Kosmos @ May 13 2015, 17:32)
QUOTE(sia @ May 13 2015, 17:35)

QUOTE(Kosmos @ May 13 2015, 15:51)
Im Übrigen kann ich es nicht leiden, wenn jede Debatte über das Thema Geld gleich mit der Theorie der Jüdischen Weltverschwörung in einen Topf geworfen wird. Wie blöd muss man eigentlich sein um sich einzubilden, dass alle großen Finanzakteure nur Marionetten eines sogenannten 'Weltjudentums' sind?

So blöd, wie viele Gesellianer es offensichtlich sind. Beispiele wurden ja schon aufgeführt.


Mich als blöden Gesellianer hinzustellen, nur weil ich ihn als Beispiel dafür anführe, dass man sich auch mal über das Geldsystem als solches Gedanken machen sollte bevor man über die Ordnung der Wirtschaft spricht zeigt schon wer sich hier intellektuell disqualifiziert wink.gif

Oder wolltest du damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Finanzwirtschaft sehr wohl Eigentum 'der Juden' ist, man aber bei dem Thema leise sein soll, wenn man nicht als Antisemit dastehen will?

Bist du am Ende ein kleiner Nazi der Angst hat, dass irgendjemand mitbekommt das 'die Juden' gar keine Schuld an den Verfehlungen der Banken tragen und beharrst deshalb darauf, das beides miteinander verknüpft zu sein hat?
*


lol. Gestochene Schweine quieken, wie? wink.gif


QUOTE
Ich meine nur, dass jemand der sich Gedanken über die Wirtschaft macht sich zumindest mal mit den Themen auseinandergesetzt haben sollte um dann vielleicht mal zu neuen Ergebnissen zu kommen.

Habe ich. Das sieht man vielleicht daran, dass ich Gesells Wirtschaftslehre inhaltlich kritisiere. Mit Fakten und Quellen. Du im Gegenteil hast noch nicht ein Wort dazu geäußert, außer mantraartig irgendwas über "damit auseinandersetzen" zu sabbeln.


QUOTE
Der Kommunismus bzw. Realsozialismus ignoriert ebenfalls das Menschen nun mal Individuen sind und den Größten Teil ihrer Geschichte in sehr kleinen Gruppen zusammengelebt haben.

Werd doch mal konkret, wo und wie wird das ignoriert? Noch nie den Begriff des Urkommunismus gehört? Außerdem: Welche Relevanz soll das für die heutige Politik haben? Entvölkerung der Städte, zurück zur Agrargesellschaft? Eine moderne, technologisierte und industrialisierte Gesellschaft von x milliarden Menschen ist in Kleingrüppchen gar nicht möglich.


QUOTE
Eine Friedliche Gesellschaft braucht individuelle Freiheiten und eine Wirtschaft die sich nach Bedürfnissen richtet - UND eben auch ein Geldsystem das den Menschen dient anstatt sie zu versklaven.

Nichts von dem was bisher ausprobiert wurde kann diese Voraussetzungen auch nur ansatzweise erfüllen - stattdessen überall Diktaturen, Faschismus, Imperialismus und Bereicherung auf Kosten Anderer...

Dann bleibt immer noch die Frage, was Gesells Freiwirtschaft daran ändern soll. Wenn sie diese Probleme nicht löst (und dass sie das nicht tut, habe ich schon dargelegt) - warum empfiehlst du dann sich mit seinem Unsinn auseinander zu setzen und verteidigst ihn pyx kai lax?

Geschrieben von: Kosmos May 14 2015, 00:36

QUOTE(sia @ May 13 2015, 18:59)
lol. Gestochene Schweine quieken, wie? wink.gif


Ja, offensichtlich.
Und so lange du mir nicht erklärst, was das wirtschaftstheoretische Thematisieren von Geldsystemen mit Antisemitismus zu tun hat muss ich wohl davon ausgehen, dass ich mit dem Nazi nicht ganz daneben liegen kann tomato.gif

Aber in der Hoffnung dir trotzdem noch begreiflich zu machen worauf ich hinaus will werd ich nun doch mal etwas ausführlicher antworten - bin ja ein geduldiger Kerl smile.gif


QUOTE
Ich meine nur, dass jemand der sich Gedanken über die Wirtschaft macht sich zumindest mal mit den Themen auseinandergesetzt haben sollte um dann vielleicht mal zu neuen Ergebnissen zu kommen.

QUOTE
Habe ich. Das sieht man vielleicht daran, dass ich Gesells Wirtschaftslehre inhaltlich kritisiere. Mit Fakten und Quellen. Du im Gegenteil hast noch nicht ein Wort dazu geäußert, außer mantraartig irgendwas über "damit auseinandersetzen" zu sabbeln.


Also inhaltlich hast du mal rein gar nichts dazu gesagt, außer dass das ja alles antisemitischer Scheißdreck ist und so nicht funktionieren kann - wobei wir in letzterem durchaus übereinstimmen, aber mein Punkt war ja schließlich auch nicht der, das Gesell der Messias der Wirtschaftswissenschaften ist, sondern dass man ihn als Ausgangspunkt nehmen kann um mal das Geldsystem als solches zu hinterfragen.
Konkret also die Idee des Schwundgeldes als komplett gegensätzlicher Ansatz zu verzinstem Geld aus Schuld.

QUOTE
Der Kommunismus bzw. Realsozialismus ignoriert ebenfalls das Menschen nun mal Individuen sind und den Größten Teil ihrer Geschichte in sehr kleinen Gruppen zusammengelebt haben.

QUOTE
Werd doch mal konkret, wo und wie wird das ignoriert? Noch nie den Begriff des Urkommunismus gehört? Außerdem: Welche Relevanz soll das für die heutige Politik haben? Entvölkerung der Städte, zurück zur Agrargesellschaft? Eine moderne, technologisierte und industrialisierte Gesellschaft von x milliarden Menschen ist in Kleingrüppchen gar nicht möglich.


Ich beziehe mich auf historische Beispiele was im Falle des Kommunismus vor allem Unterdrückung des Individuums und das bloße ersetzen des Ausbeuters als Privatperson durch den Staat bedeutet.
Und eine globale Hippiekommune in der jeder jeden lieb hat ist ja nun auch nicht gerade realistisch rolleyes.gif

Der Mensch kümmert sich um sich selbst, seine Familie und vielleicht noch sein näheres Soziales Umfeld.

So lange der Staatliche Überbau für den größeren Kontext dem nicht Rechnung trägt und zugleich Voraussetzungen schafft, die Ausbeutung und Anarchie verhindern wird ein friedliches Miteinander auf Dauer und global nicht möglich sein.

Hinzu kommt, dass die Robotisierung in den nächsten paar Jahrzehnten noch mal eine ganze Menge menschlicher Arbeit überflüssig machen wird, man sich also langsam mal überlegen sollte wie man es ermöglicht, dass Menschen ihre Existenzgrundlage nicht einzig aus dem Verkauf von Arbeitskraft erwirtschaften können und wie man vorhandene Arbeit sinnvoll verteilt ohne explodierende Lohnkosten und so weiter und so fort.
Stichwort bedingungsloses Grundeinkommen, welches ebenfalls nicht funktionieren kann wenn Geld stets nur aus Schuld erzeugt wird.

QUOTE
Eine Friedliche Gesellschaft braucht individuelle Freiheiten und eine Wirtschaft die sich nach Bedürfnissen richtet - UND eben auch ein Geldsystem das den Menschen dient anstatt sie zu versklaven.

Nichts von dem was bisher ausprobiert wurde kann diese Voraussetzungen auch nur ansatzweise erfüllen - stattdessen überall Diktaturen, Faschismus, Imperialismus und Bereicherung auf Kosten Anderer...

QUOTE
Dann bleibt immer noch die Frage, was Gesells Freiwirtschaft daran ändern soll. Wenn sie diese Probleme nicht löst (und dass sie das nicht tut, habe ich schon dargelegt) - warum empfiehlst du dann sich mit seinem Unsinn auseinander zu setzen und verteidigst ihn pyx kai lax?
*



Genau gar nichts und wenn du meine Beiträge aufmerksam gelesen hättest anstatt dich gleich darauf einzuschießen dass ich irgendwelche Antisemitenideologie vertreten würde wäre dir vielleicht auch aufgefallen, das das einzige was ich 'mit Händen und Füßen' verteidige die Ansicht ist, dass man beim Thema Wirtschaft auch die Gestaltung des Geldes hinterfragen muss wenn irgendwann etwas anständiges dabei heraus kommen soll rtfm.gif

Um noch etwas genauer darauf einzugehen wozu Schwundgeld nützlich sein könnte:
Es kann eine Möglichkeit darstellen, Wirtschaftswachstum ohne Kreditblasen zu generieren.
Der Anreiz, mit dem Geld noch etwas anzufangen bevor abgewertet wird sorgt für viele Transaktionen in kurzer Zeit - das Geld tut exzessiv wozu es eigentlich mal gedacht war.
Verzinstes Geld hingegen wird nach Möglichkeit gehortet um an den Zinsen zu verdienen - auch diese Zinsen muss die Wirtschaft irgendwie generieren indem weitere Kredite aufgenommen werden etc...

Sinnvoll kann das Ganze nun sein wenn man eine Wirtschaft ankurbeln möchte - so geschehen z.B. beim 'Wunder von Wörgl' zu einer Zeit als anderswo Krise herrschte oder als regional begrenztes Zweitzahlungsmittel (siehe Chiemgauer) um Wirtschaftskraft Lokal zu binden.

Problematisch wird es freilich bei einer Stagnierenden oder Schrumpfenden Wirtschaft wenn z.B. die Bevölkerung nicht mehr wächst oder der Markt dank Produkten ohne geplante Obsoleszenz eine gewisse Sättigung erreicht.
Hier wäre Schwundgeld sicher kontraproduktiv, aber wahrscheinlich auch wieder nicht so schlimm wie das Schuldgeld bei dem in so einem Fall die Wirtschaft gleich vollkommen Kollabiert da Kredite nicht mehr bezahlt werden können, geschweige denn neue aufgenommen würden.

Tatsächlich wäre es auch denkbar, in Zukunft verschiedene Systeme parallel laufen zu lassen - vor allem aber gehört die Erzeugung von Geld nicht in die Hände von gewinnorientierten Privatunternehmen.
Geld sollte ein möglichst stabiler Rahmen zur Bemessung von Dienstleistungen und Sachwerten sein, sich dabei an Gegebenheiten und Bedürfnissen der Wirtschaft orientieren anstatt sie zu diktieren und es sollte Gesellschaften zusammen bringen anstatt sie zu spalten.

Geschrieben von: fluchsDirMaus May 26 2015, 11:16

will nicht jemand mal wieder bitcoins minen?
mit einen antminer z.b.
das gerät kostet 500 eur und man schafft es den preis in 70 tagen rauszubekommen,




wenn man keinen strom bezahlt



und das ist der knackpunkt




das dingt benötigt 1500 watt


meine nächste investition wird wohl in DMT sein smile.gif smile.gif

Geschrieben von: hogie May 26 2015, 23:57

QUOTE(fluchsDirMaus @ May 26 2015, 10:16)
wenn man keinen strom bezahlt
und das ist der knackpunkt
das dingt benötigt 1500 watt

Ich mache zwar gerne jeden Mist selber, doch wenn ich Bitcoins haben will, die kaufe ich gerne. Seit dem drastischen Einbruch der Bitcoin, die jetzt recht stabil um 200 Euro herum dümpeln, dürften sich die meisten Miner nie mehr amortisieren. Strom muss ich leider bezahlen und kann ihn nicht klauen wink.gif

Dann kommt jetzt noch der Sommer und zu den 9 Euro Strom pro Tag kann ich gleich noch 5 Euro für die Klimaanlagen drauf hauen, um die 1.5KW wieder los zu werden. Im Winter würde sich wenigstens die Heizkosten durch das minen etwas verringern. laugh.gif

Geschrieben von: hillage Sep 1 2015, 14:11

ich hab mir grad mal den dax chart auf lange sicht angesehen.
dax bis 20.10 - 8000 punkte möglich, und wenn die richtig ernst machen WOLLEN wink.gif sind dieses jahr beim dax auch noch 6000 punkte möglich.

aber ok, wir waren vor kurzem ja schon bei dax ca 9300, und was dagegen spricht das wir dieses jahr wirklich noch so tief fallen, ist, das wir ab da inzwischen auch schon wieder 1000 punkte angestiegen sind, was zb heißen könnte, dass jetzt doch noch viel private in short investiert sind.
aber ok, die werden dann wahrscheinlich auch schnell gewinne mit nehmen wenns wieder runter geht, denn die wenigsten halten wohl weiter wenn sie schon gut über 100 % gewinn mit zb optionsscheinen gemacht haben.
--------------
bei edelmetallen schätze ichs so ein, dass wie bei silber weiter deutlich fallende kurse sehen, denn da zb setzt nun wahrscheinlich kaum jemand auf fallend, dafür aber doch eher auf steigend (über papiere)
gold folgt dem abwärtstrend noch nicht so rasant, da spielt es aber eventuell doch auch eine entscheidende rolle, dass viele gold physisch besitzen.
ich gehe aber davon aus, das wir bei gold in den nächsten jahren einen sehr starken einbruch in sehr kurzer zeit sehen, und auf lange sicht sehe ich stabile kurse bei ca 400 dollar/unze! wink.gif
------------------------
aber nochmal zurück zum dax:
jetzt intraday sind wir aktuell bei 10.000 punkte, und heute wärs ein zock wert zb 20.000 knock outs (mit ko grenze 10200) zu riskieren, laugh.gif , wobei man dann natürlich eher dafür sorgen würde, dass der dax nicht so stark fällt wie er es ohne dies tuen würde!!! wink.gif
und würden viele private ein ebensolches risiko eingehen, dann würden wir heute vielleicht sogar 10.200 punkte sehen, anstatt vielleicht unter 9800 punkte!! wink.gif

tja, .... wink.gif

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()