Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Showcase _ Fetter Erics Growbericht

Geschrieben von: Fettereric Jul 25 2013, 21:50

Hey,

Ich bin neu im forum das ist meine erste sally ich hab auch sonst noch nichts anders angebaut.
http://www.bilder-hochladen.net/files/kwmc-4-a87f.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kwmc-2-c81e.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kwmc-2-c81e.jpg

Der Grow

Die wurd am 02.05 in dem online shop verschickt

Am 9.6 war sie 7 cm

Am 30.6 war sie 10 cm

Am 15.7 16cm

und jetzt am 25.7 um 21.28 ist sie so um die 26 cm

Das sieht man mal wie gerne sallys sonne mögen cool.gif

Düngung

2 mal knoblauch sud wegen trauermücken die habe ich dadurch nicht in den griff bekommen jetzt sind sie aber weg mit gelbstickern und ich glaub auch sehr stark wegen der hitze sind die kapput gegangen.

Dann noch 2 sud von meinem Mocca und 3 grüne stäbchen

Ich hab aber eine sehr stark dunkel violette stelle

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/kwmc-5-e4da.jpg

ich hab mir bilder von stammfeule angesehn das sieht aber find ich nicht so aus

ich dachte mir vieleicht ist das weil diese internode nicht so viele blätterhat kann sie wenig masse aufbauen und bleibt so klein und hat kein chlorophorm als Nahrstoff.
ich bin mir nicht sicher ob sie grüner wird sieht aber ein bisschen so aus.

Wenn ihr tipps hab würd ich mich freuen.

Gruß Fettereric

Ps: ich hatte die bilder vorher so schön eingebettet und dann hab ich gesehen das kein .jpg erlaubt ist bei nägsten mal wird natürlich alles schön in .gif eingebettet

Geschrieben von: DropkickMurphys7 Jul 25 2013, 22:19

QUOTE(Fettereric @ Jul 25 2013, 21:50)

ich dachte mir vieleicht ist das weil diese internode nicht so viele blätterhat kann sie wenig masse aufbauen und bleibt so klein und hat kein chlorophorm als Nahrstoff.
ich bin mir nicht sicher ob sie grüner wird sieht aber ein bisschen so aus.



Bleibt zu hoffen, dass sie auch weiterhin kein Chloroform hat biggrin.gif
(mir ist dieser Versprecher auch schonmal fast passiert, weil ich mich länger mit beidem beschäftigt habe wink.gif )
Nein im ernst, ganz schöne Pflanze. Ich stelle meine auch Regelmässig voll ins Licht und kann feststellen, dass dann das Wachstum über nacht deutlich stärker ist, als wenn sie den ganzen Tag halbschattig dasteht. Allerdings ist das Licht durch eine schmutzige Fensterscheibe und ein Fliegennetz etwas abgeschwächt.

Geschrieben von: netzmaus Jul 25 2013, 22:37

sehr schöne Pflanze smile.gif

Wenn die Trauermücken wieder kommen sollten, versuchs doch mit einer Sandschicht (Quarzsand, 1~2cm) oben auf der Erde und zieh einen Nylonstrumpf über den Topf. Klappt immer gut bei meinen Zimmerpflanzen

Geschrieben von: hogie Jul 25 2013, 23:32

Sieht prima aus!
Violettfärbung ist harmlos, kommt nur von der Sonne.

Geschrieben von: Brauskotellie Jul 26 2013, 09:59

Bist du wirklich etwas 'dick' oder ist das einfach ne Anspielung auf deinen Nickname? biggrin.gif

Geschrieben von: Fettereric Jul 26 2013, 14:25

QUOTE(Brauskotellie @ Jul 26 2013, 09:59)
Bist du wirklich etwas 'dick' oder ist das einfach ne Anspielung auf deinen Nickname?  biggrin.gif
*



Nee dick bin ich nicht,
und ich heiß auch nicht wirklich eric. XD


Geschrieben von: Ergin Jul 27 2013, 12:09

Die Pflanze sieht schön aus smile.gif
Habe meine auch in der Sonne und nur eine im Halbschatten und was soll ich sagen? Die, die in der Sonne stehen wachsen viel besser wink.gif
Vllt auch Fettereric wegen Eric Cartman aus Southpark ? biggrin.gif

LG
Marius smile.gif

Geschrieben von: Fettereric Jul 29 2013, 22:06

Meint ihr ich kann der pflanze grad mal 2-3 der größeren blätter stibizen und hätte das wirkung

Geschrieben von: hogie Jul 29 2013, 23:03

Wenn Blätter von alleine abfallen, die kannst du problemlos verwenden. Die sind ähnlich potent. Spätestens zum trüben Herbstwetter fallen meistens Blätter von alleine ab. Dann war da noch die Sache mit der Anfängertoleranz. Nicht dass du enttäuscht bist, wenn du beim ersten Versuch nichts merkst.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()