Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Showcase _ Subjekt Sa-rv3

Geschrieben von: Gintoki Apr 25 2013, 21:03

Hallo zusammen. bye.gif

Dies ist mein zweiter Versuch mit Tante Sally, nachdem der erste vor zwei Jahren scheiterte.
Da ich offensichtlich nicht hier meine Probleme gepostet hatte (mich aber informierte) und demnach verständlicher Weise nicht über das Forum an einen Steckling komme,
habe ich also vor einigen Tagen bei A. bestellt. Heute kam das Paket an.


Tag 1: Frust

Bestellt und bezahlt war DHL Express "1-2 Tage" - gedauert hat es 3,5 Tage nach Versandbestätigungs-E-Mail. Der Steckling kam in einem sehr, sehr schlechten Zustand an.
Arme Pflanze, kaum hier und schon um das überleben kämpfen. Hoffnung macht der kleine junge Trieb oben.


Bild: https://i.imgur.com/mpyZkp2.jpg

Bild: https://i.imgur.com/bZFQrmD.jpg

Bild: https://i.imgur.com/Vzjr9eF.jpg

Bild: https://i.imgur.com/rgCnI56.jpg

Bild: https://i.imgur.com/h9BxNyR.jpg

Bild: https://i.imgur.com/uLFjaDj.jpg

Geschrieben von: ElPlanto Apr 25 2013, 21:27

Zum drittletzten Bild:
Hast du da jetzt den Spalt offen gelassen oder zugemacht?

Was bringt das Glas dadrunter?

Geschrieben von: hogie Apr 25 2013, 22:19

Die abgefallenen Blättchen sind jetzt nicht so tragisch. Die wachsen zwar nicht mehr nach und die Pflanze wird dort kahl bleiben. Hauptsache es fault nichts und kräftige Wurzeln sind auch da.

Geschrieben von: Gintoki Apr 28 2013, 11:34

Hallo bye.gif

@ElPlanto
offen, wo Wasser ist ist Luftfeuchtigkeit, auch nützlich zum Drainage gießen


Tag 4: bleibt alles anders (gut)

Der Zustand ist weiterhin nicht besonders gut. Heute habe ich die Tüte abgenommen, um zu schauen wie trocken die Erde ist. Daraufhin wurde einmal ordentlich gegossen und Pflanze & Tüte mit einem Wassersprüher angefeuchtet.
Ich stelle mir die Frage, ob das indirekte Licht auf der Fensterbank wirklich ausreichend ist (was immer schwer ist realitätsnah auf Fotos abzubilden), werde es so aber noch ein paar Tage weiter versuchen.

Bild: https://i.imgur.com/Xjs3xSH.jpg

Bild: https://i.imgur.com/ygnvn31.jpg


Geschrieben von: X-T_C Apr 28 2013, 15:29

Hey Gintoki, ich habe dir in meinem Thread auch´geantwortet aber da lautete die Frage ja anders.

QUOTE
Ich stelle mir die Frage, ob das indirekte Licht auf der Fensterbank wirklich ausreichend ist


Ich weiß nicht wo du wohnst und wie das Wetter bei dir aussieht aber bei mir ist alles ziemlich verhangen und regnerisch. Von daher habe ich meine Pflanzen wieder auf die Fensterbank gestellt, wo sie direkt in der Sonne stehen (wenn die Sonne denn zu sehen wäre). Bis sich das Wetter aufklart werde ich sie auch dort stehen lassen und mich dann nach einem Plätzchen mit indirekter Sonneneinstrahlung umsehen.

Geschrieben von: hogie Apr 28 2013, 19:10

In dieser Jahreszeit reicht das Tageslicht an einem Fenster problemlos. Soweit die Pflanzen noch kleiner sind und vom Fensterrahmen verdeckt werden, etwas höher stellen, damit sie nicht spargeln.

Geschrieben von: Gintoki Apr 30 2013, 00:47

Hallo zusammen. bye.gif

Heute ein kurzer Post mit zwei Neuigkeiten:

1. das letzte größere Blatt ist ohne Fremdeinwirkung abgefallen *schniff*

2. nach einer doch eher enttäuschenden ersten Antwort von A. auf mein Schreiben von Tag 1, bekam ich Heute eine weitere Antwort.
In dieser wurde sich für den Zustand entschuldigt und mir zugesagt, noch Heute des Subjekts Schwester kostenfrei auf Reisen zu schicken. Sehr anständig!


@X-T_C
ja, das Wetter ist hier aktuell sehr wechselhaft zwischen nahe dem Gefrierpunkt und schwitzen in der Sonne (letzteres war die letzten 2 Versandtage extrem).
Ein konstanter Frühling darf gerne langsam eintreten. smile.gif

@ hogie
Okay, dann lasse ich sie dort stehen. Durch das Glas steht die Pflanze hoch genug um aus dem Fenster zu schauen.
Das andere Fenster (zum Nebenhaus, Südwest) hat gegen Mittag direkten Sonneneinfall auf der Fensterbank und wäre wohl weniger geeignet - zumindest dachte ich zu wissen, dass dies die Pflanze nicht sonderlich mag.


Wenn die RV3 ankommt gibt es das nächste Bilder-Update.

Geschrieben von: Gintoki May 8 2013, 02:21

Hallo zusammen bye.gif


Welch ein stressiger Tag! Quasi auf dem Weg zum Zahnarzt klingelt es, und mir wird ein kleines Paket übergeben -
zurückgesprungen und schnell noch einen Steckling einpflanzen, denn nach dem Zahnarzttermin ging es noch weiter zu einem 12 Stunden Arbeitstag
und so lange sollte die kleine Pflanze nicht warten müssen nach ihrer beschwerlichen Reise.

Bevor es zu den Bildern geht noch ein Satz zu Stecki 1, dieser hat es nicht geschafft. cwy.png Gestern entfernte ich die Tüte um nach der Erde zu schauen.
Als diese den Steckling hauchzart streifte fielen beide Kleinstblätter einzeln ab, so, als wären sie das ohnehin in kürze.

... nun zur RV3 die doch wesentlich gesünder aussieht... ob ich ihr das große Seitenblatt auch noch nehmen soll? Ich hatte schon 2 ganz unten entfernt.
Der Stamm wird sich doch wieder richten Richtung Sonne, nehme ich an.



Bild: https://i.imgur.com/kVxfacg.jpg


Bild: https://i.imgur.com/i1OlibS.jpg

Geschrieben von: Raider May 8 2013, 11:23

Ziemlich grün, dass sieht schon mal nicht schlecht aus.
Ich drücke mal die Daumen!

Geschrieben von: Gintoki May 9 2013, 23:55

Hallo zusammen bye.gif

@ Rider Danke smile.gif

Tag 3: Status hellgrün

Heute, nach 2,5 Tagen, wollte ich etwas Wasser in die Tüte stäuben um die Luftfeuchtigkeit oben zu halten.
Ich hätte es wohl einen halben Tag früher tun sollen, habe aber die kleine schwarze Ecke zu spät gesehen. Positiv zu berichten ist:
der Stamm hat sich sehr anständig ausgerichtet. Ich bin mir immernoch nicht ganz sicher, aber ich denke das größere Blatt stört die Pflanze aktuell nicht zu sehr.


Bild: https://i.imgur.com/djvflHC.jpg

Bild: https://i.imgur.com/ODCR6nX.jpg

Geschrieben von: hogie May 10 2013, 00:13

Ist ok. Das wichtigste ist immer der Blick auf die ganz neuen Triebspitzen. Die dürfen nicht braun werden. Welche Kantenlänge hat eigentlich der Stamm? ca. 2mm?


Geschrieben von: Gintoki May 11 2013, 01:39

@hogie

der Stamm ist so 2,5mm vor dem 1. Seitenblatt, ca 2mm danach.

Geschrieben von: Gintoki May 15 2013, 02:15

Hallo zusammen zum 1. Woche Update. bye.gif

Vorweg:
Gesten habe ich mir https://i.imgur.com/YqrScly.jpg aus der Apotheke besorgt und Hogies Tipp entsprechend in Wasser gelöst, um damit die Oberfläche der Erde Schimmel vorbeugend zu besprühen.
Da sich Chinosol nicht einfach in Wasser löst und Kontakt mit Metall vermieden werden sollte, da es damit reagieren kann, habe ich dafür 0,5 L Wasser in einen Messbecher gefüllt
und 0,4g Tablette mit dem Boden eines Whiskeyglases zerdrückt, fast schon gemahlen. wink.gif
Ich habe auch statt der üblichen zwei Sprüher Wasser (für Luftfeuchtigkeit in der Tüte) die Chinosollösung benutzt.

Weitere Infos zu Chinosol von Hogie:
- haltbar solange der beim auflösen entstehende Geruch weiterhin erhalten ist
- das Mittel wurde zur Behandlung von Tabakerzeugnissen benutzt


Tag 7: oh Schreck!

Plötzlich geht der der Planze gar nicht mehr gut. Sie hat in 2 Blättern Löcher, mutierte Blattränder (nicht wie auf Bildern zuvor noch eingerollt/gewellte) und ein nekrotisches Ende bekommen. Was ist hier los?
Die Erde ist noch vom 1. mal gießen feucht, daher schließe ich Wassermangel oder -überschuss einfach mal aus.
Wie Verbrennungen durch zu direktes Licht finde ich sehen die Löcher auch nicht aus...

Gesamtbild:

Bild: https://i.imgur.com/PKF7OUA.jpg


Großes Seitenblatt mit großem Loch oben, kaputte Stellen am Rand

Bild: https://i.imgur.com/kYZRuWi.jpg


1. Doppel-Blattknoten Links, 2 kleine Löcher und ein sehr nekrotisch aussehendes Ende

Bild: https://i.imgur.com/OzfK08b.jpg


starke Verformung an den Rändern der Blätter

Bild: https://i.imgur.com/fJ5mFj5.jpg

Geschrieben von: hogie May 15 2013, 20:00

Ist nicht tragisch. Die Ursachen der Löcher sind aber unterschiedlich. Dort, wo du einen braunen Rand siehst, wurde das Blatt beschädigt.
Gewachsene Löcher erkennt man daran, dass die Ränder komplett grün sind. Das kommt davon, wenn die Pflanze zu trocken hatte, als das Blatt wuchs. Verkrüppelte und nach innen gewölbte Blätter entstehen so.

Etwa sowas:

Bild: http://i.imagebanana.com/img/1jixsrt1/DrySalbei.jpg

Deshalb immer die ganz nbeu austreibenden Blätter ganz besonders beobachten. Die sehen bei dir prima aus.


Geschrieben von: Gintoki May 18 2013, 00:45

Hallo zum Tag 10 Nachtupdate mrgreen.gif


@hogie okay, ich habe wohl etwas überreagiert aus Sorge um das Pflänzchen. Schauen wir mal wie es weiter geht. smile.gif


Es hat sich meiner Meinung nach nicht sonderlich viel getan in den letzten Tagen -
das Wetter ist schlecht und es gibt nicht sonderlich viel Licht oder Wärme von draußen.
Die Feuchtigkeit da im Topf kommt vom Sprühen eben. Ich habe die Erde bisher nur beim einplanzen gegossen.


Bild: https://i.imgur.com/0c7SCBE.jpg


Bild: https://i.imgur.com/OaIXBBJ.jpg

Geschrieben von: Mindbender May 18 2013, 01:48

Für nen Az-Krüppel mit nichtmal einem Monat Pflege sieht deine Sally echt super aus smile.gif Glaub fest dass es diesmal was wird.

MFG Mindbender

Geschrieben von: Gintoki May 20 2013, 15:31

Hallo zum Tag 13 Update. bye.gif

Heute sogar Ausnahmsweise mal im Tageslicht, naja... was davon nicht hinter Wolken hängt. sad.gif

@ Mindbender danke, ich hoffe mit smile.gif


Das unterste Blattpaar (vom Riesensegel mal abgesehen) bildet Verfärbungen, die vier Blätter oben sind unverändert gut.
Ab Heute werde ich beginnen mit einer Nadel Löcher in die Tüte zu stechen. Ich glaube die Luftfeuchtigkeit in der Tüte ist zu hoch.
Mal sehen wie die Pflanze darauf in den nächsten Tagen reagiert.


Bild: https://i.imgur.com/puBruSH.jpg


Bild: https://i.imgur.com/99cfdpq.jpg



€dit: irgendwie ist die E-Mail-Benachrichtigung des Forums etwas buggy huh.gif


Geschrieben von: Gintoki May 25 2013, 03:30

Nacht 18 Update:

Heute war ein sonniger Tag, ich hoffe die Pflanze hat ihn genossen. smile.gif


Der generelle Zustand ist... unspektakulär.
Keine größeren Wachstumsschübe (Höhe, Stamm), aber auch keine größeren Probleme erkennbar. Jeden Tag steche ich weitere 2-3 Löcher in die Tüte.

Bild: https://i.imgur.com/ZUxihNA.jpg



...und weil die Pflanze immer so groß auf den Bildern aussieht:

Bild: https://i.imgur.com/HNy346H.jpg



(wobei die Farben sehen etwas komisch aus wegen Nacht + Blitzlicht)


Gestern wurde mir klar: diese Pflanze überlebt es - wer wenn nicht sie?
Nicht weil sie besonders kräftig oder gesund aussieht, oder schöne Bedingungen vom Frühling geboten bekäme... nein... aber wir teilen wohl einen merkwürdigen Humor!
Ganz unten im Schatten des Topfes bildet sie neue Triebe - die neuen oben waren ihr wohl nicht gut genug.. oder zu einfach? mrgreen.gif

Bild: https://i.imgur.com/5lfuPds.jpg

Geschrieben von: Mindbender May 25 2013, 09:18

Das ist ein B I N G O! biggrin.gif

Aus dem Gröbsten bist nu raus, glaub nicht dass da noch groß was schief gehen wird smile.gif

Geschrieben von: aggeige May 25 2013, 10:05

Bin ich froh, nicht bei Aza bestellt zu haben. Bei Ethno****** war mein Pflänzchen nach 6 Tagen "entwöhnt". Jetzt steht sie Nordseite und bekommt mäßig Licht, wächst aber ordentlich. Einziger Nachteil ist, wie der Stecki geschnitten wurde. Sie wächst aus einem "Stumpf" an der Seite heraus. Später wird es mal Probs geben, wegen der Stabilität. Bis dahin kann ich mir vllt einen neuen Stecki zaubern.

Der Größenvergleich mit dem Feuerzeug hat mich dann doch überrascht. Muss ne wirklich heikle Angelegenheit sein. Mein Gefühl sagt mir auch, dass die Luftfeuchte zu hoch ist, aber kann man denn so kleine Pflänzchen schon entwöhnen? Kommt mir vor wie ein Rodeo. Ich hoffe du schaffst es.

Geschrieben von: hogie May 25 2013, 18:42

QUOTE(aggeige @ May 25 2013, 10:05)
Bin ich froh, nicht bei Aza bestellt zu haben. Bei Ethno****** war mein Pflänzchen nach 6 Tagen "entwöhnt". Jetzt steht sie Nordseite und bekommt mäßig Licht, wächst aber ordentlich. Einziger Nachteil ist, wie der Stecki geschnitten wurde. Sie wächst aus einem "Stumpf" an der Seite heraus. Später wird es mal Probs geben, wegen der Stabilität. Bis dahin kann ich mir vllt einen neuen Stecki zaubern.

Mach mal Bilder, dann sieht man gleich, ob Handlungsbedarf besteht. devil.png

Geschrieben von: DropkickMurphys7 Jul 13 2013, 12:40

Weshalb würdet ihr nicht dazu raten, das ganz verkrüppelt aussehende Blatt abzutrennen? Schon klar macht es die Pflanze früher oder später selber, aber es sieht nicht so aus als würde es irgendwie besser werden, oder?

Geschrieben von: Philippo Jul 13 2013, 13:41

Besser wirds nicht aber wenn du ein Blatt abtrennst entsteht eine Verletzung an der Pflanze welche sich infizieren könnte.
Außerdem wurde schon seit 4 Monaten nichts mehr zur Pflanze geschrieben, das Blatt hat sie wohl nicht mehr smile.gif

Geschrieben von: hogie Jul 13 2013, 14:43

Ein verlorenes einzelnes Blatt ist zwar keine Gefahr für die Pflanze, auch keine Infektionsgefahr. Doch jedes Blatt trägt noch zur Photosynthese bei. Es ihr nur der schöneren Optik wegen zu rauben, macht natürlich keinen Sinn.

Geschrieben von: DropkickMurphys7 Jul 13 2013, 16:21

Ich hätte eben gedacht das Blatt verursacht mehr Stress als es nützt durch CO2-Assimilation, ausserdem habe ich früher aus Erfahrung angenommen (bin mir nicht ganz sicher gewesen) dass dann die Achselknospen eher zu wachsen anfangen

Geschrieben von: Gintoki Oct 12 2013, 14:20

Hallo zusammen. smile.gif

Es ist schon eine Weile her aber ich dachte ich schicke mal ein kleines Bilderupdate.

Der Stamm ist inzwischen an den meisten Stellen ca. 1 cm² und bis auf kurze
Aussetzer beim Gießen oder kleine Verbrennungen durch Unachtsamkeit sieht es aus,
als wollte es das Blümlein noch ein wenig länger machen. mrgreen.gif
Normales Feuerzeug als Größenanhaltspunkt...
Achja, ich hatte relativ früh getoppt, daher habe ich 2 Hauptstränge hochwachsen
und einen kleinen Dritten an der Rückseite (vom Fensterlicht aus gesehen), der sich
nachträglich noch gebildet hat.
Gewöhnlich steht die Planze natürlich direkt am Fenster und darf rausgucken.


Bild: https://i.imgur.com/rx1VGcn.jpg


Bild: https://i.imgur.com/atGjIDo.jpg


zum Vergleich die Ursprungsform (in einem viel kleineren Topf) w00t.png


Bild: https://i.imgur.com/kVxfacg.jpg


P.S. "das Blatt" hatte sie von ganz alleine einfach abgeworfen vor 4 Monaten

Geschrieben von: ElPene Oct 13 2013, 01:17

Wow! biggrin.gif Nicht übel wink.gif Wie alt war ist Sie jetzt? Und des mit Etnop****s hat echt so geklappt? Hatte da so meine Zweifel...


Geschrieben von: netzmaus Oct 13 2013, 11:23

Toll! sieht richtig gesund und kräftig aus!

Geschrieben von: Gintoki Oct 18 2013, 18:13

@ElPene Sie ist jetzt ca. 5 Monate alt und kam von Az nicht von Ethno. Der erste erhaltene Stecki hatte es ja nicht geschafft... ist wohl immer ein Glücksspiel was man bekommt bei denen.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()