Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Showcase _ Meine Psychotria Viridis

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 23 2010, 14:08

Psychotria Viridis


Meine Grossen haben den ganzen Sommer ueber geblueht, nur bilden sich noch keine Fruechte.
Bild: http://img859.imageshack.us/img859/2043/pv3klein.jpg
Bild: http://img585.imageshack.us/img585/154/pv2klein.jpg
Bild: http://img851.imageshack.us/img851/8580/pv1klein.jpg


http://img375.imageshack.us/i/gd006klein.jpg/
http://img521.imageshack.us/i/gd004klein.jpg/
http://img683.imageshack.us/i/gd002klein.jpg/

03.2011
Hier ein Bild der Krankheit
Bild: http://img716.imageshack.us/img716/1096/dfdf020.jpg

Sie treiben aber weiterhin aus
Bild: http://img52.imageshack.us/img52/174/dfdf026.jpg
Bild: http://img19.imageshack.us/img19/2051/dfdf027.jpg

Und schaut mal was sich da bei einer sichtbar macht unter der Deckschicht blink.gif w00t.png
Bild: http://img38.imageshack.us/img38/483/dfdf029.jpg
Bild: http://img860.imageshack.us/img860/3258/dfdf028.jpg
Bild: http://img832.imageshack.us/img832/3921/dfdf032.jpg

Ich habe Jetzt die Erde so gut ausgewaschen wie ich konnte, nach 2 Stunden hatte ich die schnauze voll biggrin.gif
Bild: http://img689.imageshack.us/img689/402/dfdf033.jpg

Und so schauen sie jetzt nach 2 mal zurueckschneiden aus sad.gif
Bild: http://img858.imageshack.us/img858/1517/dfdf035.jpg
Bild: http://img20.imageshack.us/img20/1372/dfdf036.jpg

Geschrieben von: roger-that Sep 23 2010, 14:12

Kenn die Pflanze zwar nicht sieht aber sehr hübsch aus, wächst da ein Stecki aus dem Blatt oder sieht das nur so aus??

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 23 2010, 14:33

QUOTE(roger-that @ Sep 23 2010, 14:12)
Kenn die Pflanze zwar nicht sieht aber sehr hübsch aus, wächst da ein Stecki aus dem Blatt oder sieht das nur so aus??
*


Ja das sind bewurzelte Blaetter.

Geschrieben von: pongoo2 Sep 23 2010, 17:24

was machste damit?? ayahuasca?? oder kann man was andres mit der pflanze anfangen um sich zu berauschen??

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 23 2010, 17:47

Bis Jetzt kultiviere ich is einfach.
Um Ayahuasca zu machen brauche ich min. noch B. Caapi die ich laenger suche als ich die P. Viridis habe.

Geschrieben von: Niki Sep 23 2010, 18:23

kannst ja jeden beliebigen MAO-Hemmer verwenden, aber ich schätz mal du willst noch kein DMT zu dir nehmen biggrin.gif

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 23 2010, 19:03

Ich habe schon DMT zu mir genommen, aber WENN ich P. viridis zu mir nehme dann doch bitte in Ayahuasca und auch nicht einfach mal so `beliebig`. wink.gif

Buffalo!

Geschrieben von: AndyBottwin Sep 23 2010, 20:58

Hast du für die Bewurzelung des Blattes einen Wuchsstoff verwendet?

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 23 2010, 21:04

Nein ohne, hatte es auch mal mit versucht aber da habe ich keinen Unterschied feststellen koennen.
Nun mach ichs einfach ohne, im glass mit wasser oder halb eingegraben in erde und hohe LF.

Buffalo!

Geschrieben von: AndyBottwin Sep 23 2010, 21:58

Also du schneidest einfach ein Blatt ab und gibst den Stiel in ein Gals Wasser? Schimmelt da dann nichts?

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 23 2010, 22:29

Na, du machst es so wie mit einem Stecki, ich mach nur 1cm wasser rein, stelle das Blatt hochkant ins glas, folie drauf und loch rein, oft schneide ich auch ca. das untere Drittel vom Blatt ab, die wurzeln kommen dann an und um der Schnittkannte. Ich finde leider die Bilder vom bewurzelten Blatt nicht mehr, aber du findest auch im netz bilder davon.

Da es lange dauert bis die blaetter bewurzelt sind ist eine Schimmelgefahr immer da, da muss man eben etwas aufpassen, vill. auch mal das wasser waechseln.

Buffalo!

Geschrieben von: AndyBottwin Sep 23 2010, 22:53

Wird das Blatt durch die Folie gesteckt (also für den Halt) oder ist das gesamte Blatt unter der Folie (wegen der Luftfeuchtigkeit)?

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 23 2010, 23:07

Ja, ich habe kleine hohe glasser genommen das dass blatt von alein steht, das blatt ist voll im glass, folie fuer hohe LF.

Buffalo!

Geschrieben von: AndyBottwin Sep 24 2010, 00:21

Ok, passt. Jetzt hab ich's gecheckt. Danke! bye.gif

Geschrieben von: Rastabob Sep 24 2010, 15:32

kann man das bei jeder Pflanze machen? also auch bei cannabis?

Geschrieben von: SallyGreen Sep 24 2010, 16:33

Nein, Cannabis speichert nicht die gesamte "Erbgutanlage" in den Blättern, und nur vergleichsweise "wenige" Pflanzen verügen über die Fähigkeit aus Blättern Wurzeln und weiter Rhizome etc auszutreiben.

Ein beispiel dass ich bei mir stehen hab ist das Samtblatt. Da brauchste nur das Blatt zu verletzen und er zeigt seine unglaubliche Vitalität.
Wenn das abgetrennte Blatt direkt eingesetzt wird, bildet es Wurzeln, wird es einfach liegengelassen bilden sich neue Blätter und später Wurzeln.
Find sowas total Cool smile.gif biggrin.gif


QUOTE(Rastabob @ Sep 24 2010, 15:32)
kann man das bei jeder Pflanze machen? also auch bei cannabis?
*



Geschrieben von: The_Buffalo Sep 24 2010, 17:21

QUOTE(Rastabob @ Sep 24 2010, 15:32)
kann man das bei jeder Pflanze machen? also auch bei cannabis?
*

Nein und Nein. xD

Buffalo!

Geschrieben von: Rastabob Sep 24 2010, 17:38

oh, scahde...darf ich fragen wieso?

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 24 2010, 17:55

So genau kann ichs dir nicht sagen warum die P. viridis es kann.

Buffalo!

Geschrieben von: nicita Sep 24 2010, 18:13

Normalerweise braucht eine Pflanze ein Meristem, um neue Zellen zu bilden. Das ist ein winziger omnipotenter Zellhaufen, der in der Triebspitze und an den Nodien vorhaden ist.
So sieht das ganze als Längsschnitt aus:
Bild: http://users.rcn.com/jkimball.ma.ultranet/BiologyPages/M/meristem.gif

Bei P.v. wird es nun denke ich so sein, dass viele Zellen, ich denke mal in den Leitbündeln, dazu in der Lage sein werden durch bestimmte Reize (z.B. Streßhormone) sich wieder zu teilen, einen Kallus (undifferenzierter Zellhaufen) zu bilden und daraus Wurzeln und einen neuen Trieb zu bilden.

Ohne gewähr und ohne es vorher irgendwo nachgeschlagen zu haben bye.gif

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 24 2010, 18:57

Danke nicita! Ich wuerde dem so zustimmen!

Buffalo!

Geschrieben von: Murphy88 Sep 24 2010, 19:58

Nachdem ich einen Kollegen mal erzählt habe, das die P. viridis durch Blätter zu vermehren sind, hat er das bei Tomaten versucht(ist ein Anfänger in Sachen Pflanzenzucht^^)
und die haben doch tatsächlich neu Gewurzelt, doch er hat sich nicht weiter um die Blätter gekümmert, so das die nen übelsten Spinnmilben/Weißefliegen befall hatten und gestorben sind..

Ein anderer Kollege hat Salat ins Aquarium geworfen, für die Welse..
der ist auch wieder angewurzelt..

Ist das nicht Komisch?
Also ich wär mir da ja nicht so ganz sicher,
evtll wächsen cannabisblätter bei feuchten guten Bedingungen auch wieder an, wie es Tomaten und Salatblätter tun..

peace.

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 24 2010, 20:49

Ich wollte es auch schon mit anderen Pflanzen versuchen, aber ich bin mir sehr sicher das es bei hanf nicht geht, versucht es doch einfach, ich lasse mich gerne ueberraschen.

Buffalo!

Geschrieben von: AndyBottwin Sep 25 2010, 20:23

Die können's offenbar:

http://www.encod.at/Cannabis/Stecklinge/tabid/130/language/de-DE/Default.aspx

Geschrieben von: SallyGreen Sep 26 2010, 11:12

Hmm.. Wenn du die Bilder genau anschaust und die essenz des Text analysierst, wirste drauf kommen dass diese Leute auch nur normale Steckies schneiden und nicht Blätter Bewurzeln..
Habs auch bei bekannten die sich schon sehr mit C beschäftigt haben noch nie gehört, da es u.a. bei einer schnellwuchernden Pflanze wie C nicht "wirtschaftlich" wäre, auf bewurzelte Blätter zurückzugreifen die-wenn überhaupt möglich- extrem lange brauchen um schneller zu Wachsen. Wirste auch bei S.d. sehen- je kleiner der Steckie, desto länger bis sie eine respektable grösse erreicht.
Meiner erfahrung nach- je grösser die Pflanze, desto schneller Wächst sie.
Seit ich meine "Mutti nicht mehr immer ziemlich zuirückschneide ist sie seit dem Frühjahr bis jetzt ca. 150cm Gross geworden, und nicht nur mit einem Kopftrieb.

So long.. SallyGreen

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 26 2010, 11:33

Wuerde ich auch mal behaupten, aber wie gesagt, versuchts einfach mal.

Buffalo!

Geschrieben von: pongoo2 Sep 26 2010, 15:06

wo hastn du die seeds herbekommen wenn ich fragen darf??

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 26 2010, 15:25

Welche Seeds?

Buffalo!

Geschrieben von: pongoo2 Sep 26 2010, 15:46

Psychotria Viridis

Geschrieben von: The_Buffalo Sep 26 2010, 15:52

Meine beiden grossen PV habe ich auch aus 2 Blaettern vor langer zeit, und die hatte ich hier aus dem Forum von einem Mitglied.

Buffalo?

Geschrieben von: Niki Sep 30 2010, 00:33

Verfolge diesen Thread mit interesse bye.gif

Geschrieben von: Emilio Feb 1 2011, 16:03

hallo buffalo,

tolles händchen für pflanzen, so soll es sein ;-) sehen wirklich mit den blüten toll aus.

mach weiter so

lg

emilio

Geschrieben von: The_Buffalo Feb 8 2011, 20:08

Hey, ich mach bald mal in ganz kleines Update.

Suess die kleinen, darf man fragen wo du die Mutter her hast?

Gruss
Buffalo!

Geschrieben von: MarcusX Feb 8 2011, 21:35

Hast du deine großen in nem Gewächshaus oder wie machst du es mit der Luftfeuchtigkeit?

Geschrieben von: LW25 Feb 9 2011, 10:28

Soweit ich das richtig erkenne, stehen die in nem Zimmergewächshaus. Ich glaube die Plastikformen fürd die Torfquelltöpfe zu erkennen. angel.png

MfG LW25

Geschrieben von: Emilio Feb 9 2011, 14:30

jeden tag besprühen reicht aus und im sommer ins gewächshaus.

lg

emilio

Geschrieben von: MarcusX Feb 9 2011, 20:15

Ich meinte eigentlich die psychotria aber trozdem danke:)

Geschrieben von: The_Buffalo Mar 5 2011, 19:36

QUOTE(MarcusX @ Feb 9 2011, 20:15)
Ich meinte eigentlich die psychotria aber trozdem danke:)
*


oh sorry, ich dachte auch du meinst die B.C.,
meine Grossen standen schon ueberall weil ich oft umgezogen bin, jetz in meinem superkleinen bad unter einem kleinen dachfenster, im Sommer werde ich sie wieder in ein minigewaechshaus stellen, wenn sie es ueberleben, sie leiden im mom unter etwas was ich nicht genau definieren kann, die blaetter und jetzt die triebe sterben ab, ganz ganz langsam, sie treiben zwar wieder leicht aus, aber ich weis nicht ob sie es schaffen.

Ich muss mal die scheis bilder machen xD


Buffalo!

Geschrieben von: MarcusX Mar 5 2011, 20:46

Genau das gleiche ist mit meiner auch passiert bis sie komplett kaputt war.
Meine stand in einem kleinen selbstgebauten gewächshaus

Geschrieben von: The_Buffalo Mar 5 2011, 22:55

Die Blaetter wurden schwarz und das ganze ueber viele Monate?

Scheise was ist das? das kann doch kein pilz sein, ich habe schon alle triebe abgeschnitten, und nach ein paar wochen ging es weiter, ich hoffe immer noch das es aufhoert wenn es an die Nodien gelangt an denen neu Triebe wachsen...

Geschrieben von: phalaris Mar 6 2011, 01:27

Buffalo hast du deine Pflanze mal von ihrer Erde befreit sowie von allen befallenen Blättern? Hast du sie ohne Erde gut abgebraust so das das letzte fitzelchen Erde verloren ging? Und dann in Compoerde eingepflanzt?

Vielleicht ist es doch ein Pilz. So etwas wo man nicht weiss was es ist macht mich verrückt.

Der Phalaris weiter dick die Daumen drückt.

Geschrieben von: Emilio Mar 6 2011, 10:10

denke mal es könnte eine wurzelkrankheit sein. hier mal eine kurze erklärung aus dem netz:

Eine sehr häufige Wurzelkrankheit ist die Wurzelfäule. Strenggenommen zählt diese eigentlich zu den Pilzkrankheiten, da die Erreger Pilze sind. Allerdings ist dies nicht wirklich bekannt, so dass ich sie hier mal als eigenen Punkt aufliste.
Wurzelfäule entsteht bei Zierpflanzen gerne, wenn die Pflanzen zu lange Zeit in modrigem Wasser in einem dichten Übertopf stehen. Die Luft kann nicht zirkulieren, das Wasser wird immer älter und abgestandener, die Wurzeln bekommen nicht genügend Luft und der Pilz kann sich ausbreiten. Wurzelfäule erkennt man in der Regel immer erst, wenn es bereits zu spät ist: die Pflanze kümmert, bildet gelbe Blätter und bereits die neue austreibenden Blätter und Triebe sind braun.
Eine Pflanze mit Wurzelfäule muss so schnell wie möglich in frisches, nur leicht feuchtes und möglichst luftiges Substrat gesetzt werden. In einigen wenigen Fällen überleben die Pflanzen die Krankheit und treiben irgendwann wieder grüne Blätter aus.

phalaris tip würde ich gleich in die tat umsetzen, richtig schön abduschen die kleine (sollte wirklich keine erde mehr an den wurzeln sein) und ab in ein neues substrat. würde aber für den anfang nur 50 % fertigerde nehmen und die anderen 50 % mit cocohum ergänzen. das sollte für die nächsten wochen die meiste luft ranlassen und das wasser fließt auch sehr schnell ab.

drück dir die daumen ;-)

lg

emilio

Geschrieben von: The_Buffalo Mar 6 2011, 14:48

QUOTE(phalaris @ Mar 6 2011, 01:27)
Buffalo hast du deine Pflanze mal von ihrer Erde befreit sowie von allen befallenen Blättern? Hast du sie ohne Erde gut abgebraust so das das letzte fitzelchen Erde verloren ging? Und dann in Compoerde eingepflanzt?

Vielleicht ist es doch ein Pilz. So etwas wo man nicht weiss was es ist macht mich verrückt.

Der Phalaris weiter dick die Daumen drückt.
*



Nein habe ich noch nicht, also Blaetter weg ja, Triebe verschnitten. Ich war bis jetzt auf Grund des Verhaltens eig. davon ueberzeugt das es keine Wurzelfaeule ist, sie stand nie in Wasser, und die letzten 2 (noch gruenen) blatten sind am untersten Trieb, und vom Stamm und Wurzelballen her ist nichts zu sehen. Aber nun werde ich deinen Rat mal so schnell wie moeglich in die Tat umsetzen, muss nur schauen wo ich schnellst moeglich Compoerde her bekomme, cocohum hab ich auch grad nichts zuhaus.

Sollte ich die beiden viell. mit einem antimykotikum abwaschen? und wenn ja was gibts da?

Is zum kotzen wenn man nicht mal weis was es ist angry_talking.gif

Buffalo.

Geschrieben von: phalaris Mar 6 2011, 17:54

Antimycotikum ist so eine Sache. Gäb da schon was, nur ob es helfen würde?

Ich denke das eigendlich ein sauberes von altem Substrat losgelöstes Umtopfen reicht.

Geschrieben von: Kajver Mar 6 2011, 18:22

QUOTE(The_Buffalo @ Sep 23 2010, 16:47)
Bis Jetzt kultiviere ich is einfach.
Um Ayahuasca zu machen brauche ich min. noch B. Caapi die ich laenger suche als ich die P. Viridis habe.
*



Webers**ds.eu hat Samen von Banisteriopsis caapi im Angebot. 10 Stk für 6 Euro.

Geschrieben von: Emilio Mar 6 2011, 20:01

würde kein antimycotikum verwenden, lieber die kleine duschen und warm anziehen ;-)

lg

emilio

Geschrieben von: The_Buffalo Mar 16 2011, 19:20

03.2011
Hier ein Bild der Krankheit
Bild: http://img716.imageshack.us/img716/1096/dfdf020.jpg

Sie treiben aber weiterhin aus
Bild: http://img52.imageshack.us/img52/174/dfdf026.jpg
Bild: http://img19.imageshack.us/img19/2051/dfdf027.jpg

Und schaut mal was sich da sichtbar macht unter der Deckschicht blink.gif w00t.png
Bild: http://img38.imageshack.us/img38/483/dfdf029.jpg
Bild: http://img860.imageshack.us/img860/3258/dfdf028.jpg
Bild: http://img832.imageshack.us/img832/3921/dfdf032.jpg

Und so schauen sie jetzt nach 2 mal zurueckschneiden aus sad.gif
Bild: http://img858.imageshack.us/img858/1517/dfdf035.jpg
Bild: http://img20.imageshack.us/img20/1372/dfdf036.jpg

Geschrieben von: MarcusX Mar 16 2011, 19:27

oh, n trauriger anblick. mein beileid



nette größe, mit wie viel hast die bekommen?

Geschrieben von: The_Buffalo Mar 16 2011, 19:30

Die beiden habe ich vor Jahren aus Blaettern gezogen, sie waren mal 1,50 und 1,35 gross und gut 2mal zu breit, naja und halt mit blaettern biggrin.gif dry.gif

Buffalo.

Geschrieben von: MarcusX Mar 16 2011, 20:16

respekt smile.gif


hängt das blätter abfallen mit der krankheit zusammen oder hab sie das schon öfters gemacht?

Geschrieben von: The_Buffalo Mar 16 2011, 21:04

Ja, das haengt an der Krankheit, erst die blaetter dann die triebe, wie oben auf dem ersten Bild.

Ich habe jetzt die Erde so gut ausgewaschen wie ich konnte, nach 2 Stunden hatte ich die schnauze voll biggrin.gif
Bild: http://img689.imageshack.us/img689/402/dfdf033.jpg

Buffalo.

Geschrieben von: Patien Mar 16 2011, 22:39

Wurzelschnitt wirkt auch oft wunder wink.gif

Geschrieben von: MarcusX Mar 16 2011, 23:47

Von dem hab ich auch schon gehört.
Wird bei Bonsais oft angewendet weil sich die wuzeln selber "erwürgen".

http://www.carmens-bonsai-garten.de/wurzelschnitt.htm

Geschrieben von: Emilio Mar 17 2011, 16:07

sieht echt übel aus, wenn sie so kahl sind :-( aber die gewaschene wurzel sieht ok aus! würde mal in die nächste gärtnerei gehen und einfach unverbindlich das prob beschreiben. vllt wissen die darüber bescheid. nimm am besten ein kleines stück vom befallenen trieb mit dann können sie es noch leichter zuordnen. wird schon wieder werden ;-)

lg

emilio

Geschrieben von: The_Buffalo Mar 17 2011, 19:24

Ich weis nicht so recht was ein Wurzelschnitt bei meinen PV bringen soll, hab aber auch noch keine Erfahrungen damit.

@ Emilio, Auch keine dumme Idee, mach ich mal, thx


Buffalo.

Geschrieben von: MaKMax Jul 3 2011, 17:49

würde mich auch mal interessieren smile.gif

Geschrieben von: SD1 Oct 14 2011, 08:57

Moin Buffalo!
Sieht für mich nach zu feuchter Erde aus. Ich würde weniger gießen, den hellsten Platz für die Kleine suchen und unbedingt die schwarzen Stängel sauber abschneiden.
Gruß
SD1

Geschrieben von: phalaris Oct 14 2011, 17:21

yahoo.gif SD1 ist wieder da. good.gif

Schön das man wieder was von dir hört.

Geschrieben von: Ergin Jul 2 2012, 17:27

Grade erstmal meine Bestellung bei rühlemanns geändert und auch noch eine Psychotria viridis und eine Banisteriopsis caapi mit hinzugefügt;D
Bin mal gespannt auf die kleinen, mir wurde gesagt, sie schicken sie bächste Woche los:)

LG
Ergin:)

Geschrieben von: Zauberer Nov 30 2012, 09:56

QUOTE(Murphy88 @ Sep 24 2010, 18:58)
[...]Tomaten[...]
*



Joa Nachtschattengewächse haben überhaupt ne gut Wurzelfähigkeit, bei Zitrusbäumen und Geldbäumen klappt es auch. cool.gif
Ob wohl ein zusammenhang zwischen der Fähigkeit aus der Wurzel neu auszutreiben und der Fähigkeit aus Blättern zu wurzeln besteht?!? *grübel*
Hanf z.B. kann ja auch nicht aus der Wurzel wieder neu austreiben, sondern braucht immer Nodien.
Ich glaub ich werds mal mit Wasserstoffperoxid als Antimy probieren, das nimmt man ja auch bei der Meristemvermehrung also kann es wohl nicht so schlimm sein. ^^

Geschrieben von: chronic Dec 4 2012, 18:51

Meristemvermehrung bei Hanf hat so wie ich aus englischsprachigen Foren weiss privat noch nie geklappt. Eigendlich dürfte es nicht schwer sein. Lag es am fehlenden Know how?

Geschrieben von: Waaagh Dec 4 2012, 22:56

Schön wäre es sad.gif

Also ich habe schön öfter mit in vitro Kulturen gearbeitet, und dabei vielleicht auch mal was anderes mit in den Agar gesteckt ? wink.gif
Frag mich nicht, vielleicht brauchten die eine andere Nährstoffzusammensetzung/Hormone...

Vielleicht mag Hogie mal was dazu sagen ...


Geschrieben von: chronic Dec 4 2012, 23:52

Nachschattengewächse scheinen sich invitro leicht vermehren zu lassen. Alkaloide aus Nachtschattengewächsen werden ja so zu einem nicht unerheblichen Teil gewonnen. Es will sich mir nicht erschliessen warum es bis jetzt keiner, zumindest offiziel beim Hanf geschafft hat.

Geschrieben von: Zauberer Dec 5 2012, 11:29

Ein Bekannter von mir hat es bei Hanf geschafft Zellkulturen zu züchten, ihm ist es aber nicht gelungen diese zum keimen oder wie man das nennt zu bringen um Pflanzen aus den Zellen zu erhalten.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()