Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Outdoor _ Salvia Gartengrow 2009

Geschrieben von: Mindbender May 6 2009, 14:38

Halli Hallo liebe Salvia Community bye.gif
ich wollte dieses Jahr ein paar Salviapflänzchen in meinen Garten setzen. Meterhohe Pflanzen, handgroße Blätter, das hört sich einfach zu verlockent an und ausser dem äusserst imposanten Anblick würde es sich auch endlich mal lohnen Blackwax herzustellen smile.gif
Folgendes ist im Moment geplant:
Die Tage werde ich Stecklinge von meinen Indoorsallys schneiden und bewurzeln. In der Zwischenzeit bereite ich mir ein kleines Beet im Garten vor. Der Standort sollte halbschattig sein oder? Hätte einen im Schatten von Cypressen (25cm zwischen den einzelnen Sträuchern).
Nachdem die Steckies angewurzelt sind würde ich sie in kleine Töpfchen pflanzen und langsam an das Aussenklima ranführen indem ich sie immer länger raus stelle. Nachdem sie sich aklimatisiert haben kämen sie dann ins Beet, zusammen mit einer Tomatenstange für die Stabilität und würden regelmässig bewässert.
Ein Zelt wollte ich eigenlich nicht über die Pflanzen tun.
Hat das Aussicht auf Erfolg oder ist ein Tomatenzelt bzw ein gelber Sack Pflicht?

MFG Mindbender

Geschrieben von: !nsane May 6 2009, 17:14

salvai ist nicht winterhart, du müsstest also im herbst alle wieder ausbuddeln...
ach ja Photos wären natürlich nett

Geschrieben von: nicita May 6 2009, 17:22

Sinniger wäre es wohl, die Pflanzen einfach in großen Töpfen rauszustellen. Da haben die das gleiche Wachstum, können aber im Herbst reingeholt werden und überleben so bis ins nächste Jahr.
Wie du es geplant hast müsstest du halt die Pflanzen jedes Jahr neu Pflanzen und im Herbst komplett abernte.
Ausbuddeln empfielt sich nicht. Damit holst du dir nur lauter Kleinstlebewesen in den Blumentopf, die dann über die Salviapflanze herfallen, wenn sie aus ihrem Ökosystem herausgeholt sind.

Geschrieben von: bananaboy12 May 6 2009, 18:30

Also, ich weiß ja nicht ob meine Salvia Pflanze ein extrafall ist, aber im großen und ganzen wächst sie in der Prallen sonne Min doppelt so schnell und die Blätter sehen viel gesünder als die aus, die im Halbschatten gewachsen sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wink.gif



Seltsam oder?? wink.gif

Geschrieben von: S!M May 6 2009, 18:37

QUOTE(bananaboy12 @ May 6 2009, 18:29)
Also, ich weiß ja nicht ob meine Salvia Pflanze ein extrafall ist, aber im großen und ganzen wächst sie in der Prallen sonne Min doppelt so schnell und die Blätter sehen viel gesünder als die aus, die im Halbschatten gewachsen sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wink.gif

*



Werde ich demnächst auch mal probieren. Meine wachsen so langsam...

Geschrieben von: Mindbender May 6 2009, 19:23

Das mit dem Halbschatten stand glaub ich auf der Seite von Rühlemann damals und so wie ich gelesen habe hohlt sie sich recht schnell nen Sonnenbrant.
Fotos kommen natürlich auch wenn es denn dann soweit ist!
Zum Einpflanzen, Ausplanzen, Umpflanzen: Dacht eigentlich dass wenns aufn Winter zu geht dass ich die ganze Pflanze "ummähe", Habe ja noch nen paar Pflänzchen Indoor biggrin.gif Vielleicht stelle ich aber noch zusätzlich 2 in größeren Töpfen raus damit sie eventuell nächstes Jahr blühen, das wär schön.

Geschrieben von: PsychO_o May 6 2009, 19:34

Das mit dem Blühen dürfte Outdoor schwer werden. Dafür dürfen sie nicht mehr als 11-12 Stunden Licht am Tag bekommen. Das dürfte auch aufgrund von Straßenlaternen etc. schwer fallen.

Geschrieben von: Mindbender May 6 2009, 21:54

Und müssen im 2. Jahr sein oder, meine da mal was gelesen zu haben. Wenn das "nur" an den Lichtintervallen liegt dürft dass ja kein Prob mitm Blühen sein, einfach rein ins Growzelt und auf 11/13 gestellt... Dacht das wär so schwer!?
MFG Mindbender

Geschrieben von: Mindbender Jun 5 2009, 16:37

bye.gif Huhu
habe heute die Stecklinge die ich für meinen Garten geschnitten habe umgetopft. 10 kleine feine Sallys sind es geworden von denen die 7 stärksten wenn sie ihren Topf durchwurzelt haben ins Freiland kommen.
user posted image
Halte euch auf dem Laufenden biggrin.gif
MFG Mindbender

Geschrieben von: S!M Jun 5 2009, 19:22

nice smile.gif wie ich sehe, verwendest du auch Jiffy's. Ich hab das Gefühl, dass die Wurzeln nicht stark genug sind, um durch das Netz des Jiffy zu dringen. Oder wenn, dann erst viel später.
Kann es sein das Steckis, welche in Jiffy's sind, auf einmal das Wachstum einstellen, da der Platz im Jiffy zu knapp ist. Also wegen der beschränkten Nährstoff und Wasseraufnahme durch die Wurzeln? Da diese aufgrund des Netz sich nicht weiter wachsend können? bye.gif

Geschrieben von: Mindbender Jun 5 2009, 19:33

Ja, benutze eigentlich immer Jiffys oder Steinwollcubes. Sind schön praktisch, einzeln entnehmbar und mehr oder weniger sauber im Handling, wobei Jiffys nen kleinen "ich lebe" Bonus haben und Stecklinge schneller anwachsen.
Bei den Stecklingen hat es nun 3 1/2 Wochen gedauert bis sich die Wurzeln gezeigt haben, sind sehr fein und dünn aber scheinen trotzdem gut durch das Netz durch zukommen. Salvia hat generel nicht die stärksten Wurzeln oder?
Das erste Wachstum konnte ich nach ca 10 Tagen feststellen und wurd dann wie du beschrieben hast weniger bis sie dann die letzten 4 Tage garnicht mehr wollten. Schiebe die Schuld auch auf die wenigen Nährstoffe die sich aufgebraucht haben.
MFG Mindbender

Geschrieben von: blindgaenger Jun 5 2009, 20:39

Wenn de einmal ne große Pflanze hast kannste Steckies schneiden ohne Ende udn kannst dann mehrere Standorte testen, wenn dann mal was eingeht ist nicht so schlimm.

Geschrieben von: Foxhound666 Jun 5 2009, 20:45

QUOTE(Mindbender @ May 6 2009, 19:22)
Dacht eigentlich dass wenns aufn Winter zu geht dass ich die ganze Pflanze "ummähe", Habe ja noch nen paar Pflänzchen Indoor biggrin.gif
*



Warum ummähen? Mach stecklinge von und ziehe sie indoor weiter. Bis zur nächsten saison haste dann scho wieder richtig gut durchwurzelte pflanzen

Geschrieben von: Mindbender Jun 5 2009, 21:50

Habe ja eigentlich genug Pflanzen, 3 Blumenkästen mit je 4 Pflanzen und dann sollen die von den 10 die nicht ins Freiland kommen in nen Kübel dass ich sie zum Überwintern wieder rein holen kann. Geht bei dem Outdoorgrow eigentlich nur darum innerhalb des Sommers genügend Material (0,8 - 1,6kg ist das reine Utopie oder im Rahmen?!) für nen ordentlichen Vorrat an Blackwax zu schaffen, mal von der imposanten Erscheinung ganz abgesehen und das dabei auch nochn paar Steckies abfallen is doch klar wink.gif

Geschrieben von: maka Feb 20 2010, 16:16

was ist eig daraus geworden?

Geschrieben von: krille Mar 16 2010, 02:45

offtopic.gif

demnächst bitte auf das datum schauen!
bye.gif

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()