Druckversion des ausgewählten Themas

- zurück zum Originalformat -

SALVIA-COMMUNITY.net _ Outdoor _ Salvia Auf Balkon

Geschrieben von: blink Aug 10 2003, 13:44

hi, also meine salvia pflanze ist ca. 30 cm hoch und sie steht auf dem balkon. volle sonne bekommt sie nicht ab, aber es ist schön hell bei ihr. im zelt o.ä. steht sie nicht. hin und wieder sprühe ich sie aber mal ein und giesse sie auch immer. ABER: die obersten blätter, also die die bei mir gewachsen sind rollen sich nach unten ein und werden trocken und braun. wachsen tut sie auch gar nicht mehr und ich mache mir sorgen. könnt ihr mir sagen, was es damit auf sich hat ? sad.gif

Geschrieben von: Salvinaut Aug 10 2003, 17:54

Würde sagen das liegt an den momentanen temperaturen.. 30° sind einfach zuviel, würde sie vielleicht öfter einsprühen bei der hitze so als kleine abkühlung biggrin.gif





lg
Salvinaut

Geschrieben von: fist Aug 10 2003, 18:47

nur damit du noch ne zweite meinung hast: ja, es liegt an der hitze. bei meinen siehts auch nicht besser aus...

Geschrieben von: blink Aug 10 2003, 20:07

ja das ist nicht abzustreiten, aber wochen vor der hitze waren sie auch schon so.

Geschrieben von: bus.di Aug 10 2003, 20:15

Meine Pflanzen wachsen wie verrückt, trotz Temperaturen von 30°C...
Bild: http://mitglied.tripod.de/busdi2/salvia.jpg

Geschrieben von: blink Aug 10 2003, 20:22

schönes foto, aber bei meinem haarigen arschloch: ich will, dass meine pflanzen auch so üppig wachsen. die blätter werden nach oben hin immer kleiner, die pflanze wächst kaum und die blätter rollen sich ein und vertrocknen.

Geschrieben von: Salviapsycho Aug 10 2003, 20:32

das Problem mit den Eingerollten Blättern hab ich bei einer der Pflanzen auch bei der hier:
Bild: http://mitglied.lycos.de/discobombe/salvia56.jpg
man kanns nich wirklich erkennen (die beiden obersten Blätter sind leicht eingerollt) is aber nur bei der einen Pflanze und auch erst seit die Hitze so extrem ist aber wachsen tun sie wirklich krass in letzer Zeit ich sprüh übringens nicht ein weil ich glaube das davon die schwarzen Blattränder kommen seit ich nichtmehr einsprühe hab ich das Problem nichtmehr

Geschrieben von: KleinerPrintz Aug 10 2003, 22:24

@Salviapsycho :
Deine Pflanze sieht sehr gut - vor allem schön buschig aus. Meine eigene wächst bloß in die Höhe, und bekommt bloß wenige Blätter, und vor allem die Seitenzweige wachsen fast gar nicht...
Mit was für einem Wasser hattest du deine Pflanze/n denn eingesprüht ? Ich benutze zum Einsprühen Regenwasser, und habe ebenfalls schwarze (faulige ?) Ränder bekommen, allerdings bloß bei den alleruntersten Blattpaaren.
Nach Gartz ("SD, die Wahrsagesalbei") enstehen die schwarzen Verfärbungen bei den Pflanzen durch Stress, insbes. bei geringer werdender Luftfeuchtigkeit (z.B. Aquarium - Freiland). Dies würde deiner Theorie, dass die dunklen Ränder vom Besprühen kommen eigentlich ja eher widersprechen...
M.E. sind nicht die hohen Temperaturen (30° etc.) allein für die eingerollten/hängenden Blätter schuld, sondern vor allem auch die relativ niedrige Luftfeuchtigkeit die im Freien vorherrscht. Meist haben wir doch z.Z. etwa 40-50% rel. Luftfeuchtigkeit - ich glaube zu wenig...
ein Zelt kann aber nicht unbedingt abhelfen, weil darin sich die Temp. noch weiter aufstauen kann.
Warum nehmt ihr zu so heisser Zeit eure Pflanzen nicht wieder in die Stube rein ?

Geschrieben von: ^ - ^ Aug 10 2003, 22:29

@KleinerPrintz: Ich hab sogar gehört 30%.
Und stimmt, auch wenn ich (noch) kein grower bin, die Erklärung klingt vernünftig.

Geschrieben von: Salviapsycho Aug 10 2003, 22:50

@KleinerPrintz ich hab Leitungswasser benutzt da ich zu faul war zu den Regentonnen zu gehn unser Wasser ist sehr gut aber auch recht kalkhaltig und ich hatte so den anschein das auch eine Leichte Kalkschicht-Staub auf den Blättern war

das mit den Blatträndern und eingerollten Blättern wegen niedriger Luftfeuchtigkeit könnte stimmen die is hier zimlich niedrig und die Pflanze steht an der frischen Luft (fensterbrett in der Nacht draußen)

das mit Zelten lass ich auch seitdem eine kleine Pflanze und 2 Stecklinge dadurch dem Hitzetod ausgesetzt waren (ok sie waren den halben Tag in der Prallen Sonne)

Geschrieben von: blink Aug 11 2003, 10:11

genau, meiner pflanze geht es genauso wieder der von kleiner prinz. wächst, wenn überhaupt nur in die höhe, seitentriebe entwickeln sich kaum (p.s.: auf der einen seite aber schneller, als auf der anderen. woran liegt das???). sie verkümmert im wahrsten sinne des wortes.

Powered by Invision Power Board ()
© Invision Power Services ()